Was ist ein Blog und wie unterscheidet es sich von einer Website?

Veröffentlicht: 2020-09-26

Was ist ein Blog ?

Ein Blog ist eine Art Website, auf der die Inhalte in umgekehrter kanonischer Reihenfolge angezeigt werden (neuere Inhalte werden zuerst angezeigt). Jeder Content-Beitrag im Blog wird als „ Blog-Beitrag “ bezeichnet.

Ein Blog kann von einer Einzelperson oder von einer Organisation betrieben werden, die als Konversationsstil gepostet wird. Sie können Ihr Blog ganz einfach starten, indem Sie Plattformen wie Blogger und WordPress verwenden, die Ihnen die vollständige Freiheit bieten, Ihr Blog mit verschiedenen Vorlagen und Designs zu gestalten.

Ein frischer Blog wird mit größerer Wahrscheinlichkeit die Aufmerksamkeit von Menschen und Suchmaschinen auf sich ziehen. Aber das bedeutet nicht, dass alte Blogs nutzlos sind, Sie können Ihrem alten Blogbeitrag ein frisches Aussehen verleihen, indem Sie den Inhalt regelmäßig aktualisieren.

Was ist die Grundstruktur eines Blogs?

  • Eine chronologische Auflistung von Blogbeiträgen
  • Ein Kommentarsystem, das dem Leser hilft, seine Fragen und Probleme miteinander zu diskutieren.
  • Blog-Beiträge enthalten das Datum, die Kategorie, die Unterkategorie, Tags und das Autorenprofil.
  • Abonnieren-Schaltfläche, um Leser für zukünftige Blog-Beiträge zu begeistern.

Hier sind einige Beispiele für einige beliebte Blogs wie Backlinko , Shoutmeloud , Ahrefs , Guide-Blogging, Techyleaf , Key2blogging und die Listen gehen weiter.

Geschichte des Blogs

Blogs sind im Allgemeinen aus Online-Tagebüchern und Zeitschriften in den 90er Jahren entstanden. Zu dieser Zeit teilen viele Menschen ihr persönliches Leben, ihre Erfahrungen und ihr Wissen auf Webseiten. Sie nannten es ein „ Weblog “, und es wird dann „Weblog“ und schließlich nur noch „ Blog “ genannt.

Um die Popularität des Weblogs zu sehen, begannen viele Unternehmen, Tools zu entwickeln, die ihnen helfen, das Blog einfacher zu verwalten und zu veröffentlichen.

Zunächst wurde 1999 die beliebte Blogging-Plattform blogger.com eingeführt und später 2003 von Google übernommen.

Eine weitere beliebte Blogging-Plattform, WordPress, wurde 2003 eingeführt und ist jetzt mit über 30 % Marktanteil die beliebteste Blogging-Plattform.

Was ist eine Webseite?

Eine Website ist eine Sammlung von Webseiten und verwandten Inhalten, die durch einen gemeinsamen Domänennamen identifiziert werden und über einen Webserver verfügen, der alle Daten der Website speichert.

Die Website ist oft einer bestimmten Nische wie Bildung, Social Media, E-Commerce, Unterhaltung und anderen gewidmet.

Jede Website beginnt mit einer Homepage und wird durch einen Hyperlink mit allen anderen Seiten der Website verknüpft. Ein Hyperlink ist im Grunde ein anklickbarer Link auf den Webseiten, der eine Verbindung zu anderen Webseiten herstellt. Wenn ein Benutzer auf einen beliebigen Hyperlink klickt, gelangt er zu anderen Webseiten und fungiert als Brücke oder Portal zwischen zwei Webseiten.

Alle Websites und Webseiten bilden ein World Wide Web und wurden 1990 vom britischen Physiker Tim Berners-Lee erstellt.

Anfangs war das World Wide Web nicht für alle Benutzer frei verfügbar, aber später kündigte CERN an, dass das WWW von allen kostenlos genutzt werden würde.

Es arbeitet mit dem Hypertext Transfer Protocol (Http), das einige Strukturen oder Regeln definiert, um einige Dateien von Servern abzurufen.

Eine Website wird oft als Blog fehlinterpretiert, aber es gibt einen kleinen Unterschied zwischen ihnen. Also lasst uns darüber diskutieren.

basic blog structure

Grundlegende Identifizierung einer Website:

  • Eine Homepage, die auf andere Webseiten verlinkt
  • Ein gestaltetes Arbeitsportfolio
  • Eine eigene Blog-Seite
  • Eine Seite/Abschnitt mit häufig gestellten Fragen
  • Eine Datenschutzerklärung und Kontaktseite
  • Ein Feedback-Formular und ein Newsletter
  • Eine Service- oder Produktseite, die die Website den Besuchern zur Verfügung stellt.

Wie unterscheidet sich ein Blog von einer Website?

Ein Blog ist Teil einer Website und die Inhalte werden regelmäßig aktualisiert, aber die Website ist in der Regel viel statischer und in Seiten organisiert.

Blogs helfen im Allgemeinen zu Bildungszwecken, und die Website wird für verschiedene andere Zwecke verwendet, z. B. den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen, allgemeine Informationen über die Organisation, Kontaktinformationen usw.

In den frühen Tagen wurden Blogs nur von persönlichen Online-Journalen und Nachrichtenorganisationen verwendet, aber viele Unternehmen begannen auch, einen Blog-Bereich auf ihrer Website zu integrieren, da dieser über die Fähigkeit zur Publikumsbindung verfügt.

Ein Blog baut auch Vertrauen und Glaubwürdigkeit bei den Lesern auf und hilft dem Unternehmen schließlich, mehr Leads und Verkäufe zu erzielen.

Eine Website besteht aus Seiten und kann je nach Inhaltstyp in verschiedenen Kategorien gespeichert werden.

Zum Beispiel Startseite, Kontaktseite, Serviceseite, Über uns-Seite usw.

Ein Blog besteht aus Beiträgen, die ebenfalls in umgekehrter kanonischer Reihenfolge angeordnet sind (neuere Inhalte kommen zuerst). Im Blog-Beitrag sehen Sie Texte, Bilder, Videos, Infografiken und mehr mit einem Autoren-Biografie- und Kommentarsystem.

Soll ich einen Blog auf meiner Website haben?

Gründe, warum Ihre Website einen Blog haben sollte

1. Lenken Sie den Traffic auf Ihre Website.

Das Hinzufügen eines Blogs zu Ihrer Website für kleine Unternehmen kann sinnvoll sein. Mit minimalem Kosten- und Arbeitsaufwand können Sie das Ranking in Suchmaschinen verbessern, Glaubwürdigkeit aufbauen, den Website-Traffic erhöhen und Beziehungen zu Kunden pflegen.

2. Verkehr in Leads umwandeln.

Da der Blog Ihnen hilft, mehr Verkehr zu bekommen, können Sie diesen Verkehr nutzen, um einen Lead für Ihr Unternehmen zu generieren. Sie können einen Call-to-Action-Button hinzufügen oder einige kostenlose Dinge wie kostenlose eBooks, Gutscheincodes usw. anbieten. Jetzt können Sie nachverfolgen, was zu mehr Umsatz für Ihr Unternehmen führt.

3. Werden Sie eine Autorität.

Wenn Sie Ihren Benutzern einige interessante und hilfreiche Informationen zur Verfügung stellen und die Probleme des Kunden lösen, werden sie Ihrer Website eher vertrauen und mit Ihnen Geschäfte machen wollen.

4. Steigern Sie Ihre Social-Media-Bemühungen.

Wenn Ihre Blog-Inhalte einzigartig und hilfreich sind, erhalten Sie mehr Social Shares und mehr Menschen werden sich mit Ihnen verbinden, und dies wird Ihnen helfen, Ihr Geschäft auszubauen.

5. Langfristige Ergebnisse erzielen.

Ein Blog auf einer Unternehmenswebsite zu haben, bringt einige langfristige Vorteile mit sich, wie z. B. eine bessere SEO-Leistung und eine größere Online-Präsenz. Und Blog-Posts sind der einfachste Weg, Traffic zu generieren und mehr Umsatz zu generieren. Aus diesem Grund hat jede beliebte Website wie Apple, Microsoft und Google ihre Blog-Seite auf ihrer Website.

Im nächsten Beitrag werden wir diskutieren, was Domain und Hosting sind und wie man sie verknüpft, um eine erstaunliche Website zu erstellen.

Wenn Sie diese Blogging-Serie nicht verpassen möchten, abonnieren Sie den Newsletter , um Updates zu meinem neuen Beitrag mit anderen spannenden Inhalten zu erhalten.

Danke fürs Lesen,

Viel Spaß beim Bloggen.