VPS Vs Shared Hosting: Der beste Vergleich
Veröffentlicht: 2021-07-25Wie viel wissen Sie über Webhosting? Haben Sie jemals über die Unterschiede zwischen VPS und Shared Hosting nachgedacht? Wenn nicht, ist es etwas, das Sie wissen sollten.
Shared Hosting ist billiger als ein Virtual Private Server (VPS), hat aber einige Nachteile. Was sind Sie? Lassen Sie uns einen genaueren Blick darauf werfen, was diese beiden Arten von Webservern zu bieten haben, damit Sie entscheiden können, welcher für Ihre Website gut geeignet ist.
Art des Webhostings
Machen wir uns zunächst etwas vertrauter mit den beiden Hosting-Arten. Da Shared Webhosting im Allgemeinen billiger ist als VPS-Pläne , ist es die beliebteste Option bei Privatpersonen, kleinen Unternehmen und Blogs. Es ist nicht nur einfacher zu bedienen, sondern Sie erhalten auch einen vollwertigen Server zu einem erschwinglichen Preis.
Auf der anderen Seite ist ein VPS im Grunde eine virtuelle Version von Shared Webhosting. Sie erhalten Ihren eigenen Root-Server, der mehrere Websites aus seinen eigenen Ressourcen hosten kann. Es kann auch für Websites verwendet werden, die umfangreiche Ressourcen benötigen, wie z. B. Unternehmen, E-Commerce, stark frequentierte Websites und große Communities.
Die gute Nachricht ist, dass VPS-Hosting tendenziell flexibler ist als Shared Webhosting und auf bestimmte Bedürfnisse zugeschnitten werden kann.
VPS vs. Shared Hosting in Kürze
Das erste, was Sie vielleicht über Shared Hosting und VPS wissen möchten, ist, dass es sich um zwei völlig unterschiedliche Arten von Webservern handelt. Aber es ist nicht einfach zu sagen, dass das eine besser ist als das andere.
Nachfolgend finden Sie die Definition beider Hostings
Was ist VPS-Hosting?
VPS steht für Virtual Private Server und ist im Grunde ein Webhosting-Typ, der eine Website hostet. Die Idee ist, jedem VPS-Benutzer seine eigenen Ressourcen zur Verfügung zu stellen, damit er sich keine Sorgen darüber machen muss, dass andere Websites seine verlangsamen.
Bei dieser Art von Hosting können Sie mehr Webspace verwenden als bei Shared-Hosting-Servern. Außerdem können Sie unbegrenzt viele Domains hosten und jede Domain bekommt ihr eigenes Skript auf dem Server.

Als VPS-Benutzer haben Sie viel mehr Kontrolle über Ihren Server als bei einem Shared-Hosting-Paket. Sie erhalten vollen Root-Zugriff auf den Server, sodass Sie Apps wie WordPress oder Ruby on Rails installieren können. Sie können auch Datenbanken erstellen, Sicherheitsrichtlinien festlegen und den Server überwachen.
Was ist Shared Webhosting?
Shared Hosting ist eine günstigere Art von Webhosting-Service, bei dem mehrere Domains einen Server gemeinsam nutzen können. Es ist ideal für Leute, die die zusätzlichen Funktionen von VPS nicht benötigen, wie:
- Eine große Anzahl von Website-Besuchern pro Tag.
- Eine erhöhte Anzahl von Festplattenspeicher.
- Vollständiger Root-Zugriff auf den Server.
Sie können Shared Webhosting für kleinere Unternehmen und Blogs nutzen oder für diejenigen, die ihre Websites sofort im Internet haben möchten, ohne sich mit komplexen Konfigurationen und Setups auseinandersetzen zu müssen.
VPS Vs Shared Hosting: Funktionsvergleich
Sie wissen bereits, was beide Arten von Hosting sind. Jetzt ist es an der Zeit, sich die Funktionen anzusehen, die mit jedem Paket angeboten werden. Da es einige wesentliche Unterschiede zwischen Shared- und VPS-Webhosting gibt. Sie sollten also die Kernfunktionen beider Arten von Webhosting kennen.
Festplattenplatz:
Beide Webserver bieten einen gewissen Platz zum Speichern Ihrer Inhalte, aber mit VPS erhalten Sie mehr Raum zum Atmen. Es ist erwähnenswert, dass die Menge an verfügbarem Speicherplatz von dem von Ihnen gewählten Plan abhängt und einige Kunden nur begrenzten Festplattenspeicher bieten.
Anzahl der Webseiten:
Mit Shared-Hosting-Plänen können Sie normalerweise mehrere Websites von einem Konto aus hosten, aber mit VPS-Paketen erhalten Sie Ihren eigenen Root-Server, um so viele Domains zu hosten, wie Sie möchten.
Kontrolle:
Sie haben mehr Kontrolle über Ihren VPS-Server als Shared-Hosting-Konten, da Sie Zugriff auf das gesamte Betriebssystem haben. Beim Shared Hosting beschränken die meisten Unternehmen die Anzahl der Dateien und Datenbanken, die erstellt werden können. Dies ist jedoch nicht bei allen Paketen der Fall.
Geschwindigkeit:
Da es sich bei VPS-Plänen um virtuelle Webserver handelt, erhalten Sie höhere dedizierte Ressourcen wie mehr Verarbeitungsgeschwindigkeit, schnellere Datenübertragung und mehr Bandbreite. Außerdem wird Ihre Website schneller geladen, da sie nicht durch andere Websites auf demselben Server verlangsamt wird.
Während beim Shared Hosting alle Websites auf demselben Server gehostet werden, werden Ressourcen geteilt und sich gegenseitig verlangsamt.
Anpassung:
Shared-Hosting-Pakete sind für Sie vorkonfiguriert, aber mit VPS-Servern können Sie nach Belieben Änderungen vornehmen. Außerdem haben Sie mehr Flexibilität bei der Ausführung Ihrer Website. Weil Sie Root-Zugriff haben, um Apps zu installieren und Änderungen auf dem Server vorzunehmen. Damit Sie nicht jemand anderen dafür bezahlen müssen.
Sicherheit:
Ein weiterer Vorteil des VPS-Hostings besteht darin, dass Rechenzentren sicherer sind als gemeinsam genutzte Server, da die Wahrscheinlichkeit von Hacking verringert wird und Probleme auch viel schneller gelöst werden. Sie sind in der Regel durch Firewalls, Passwörter und Intrusion Detection-Systeme geschützt.
Während beim Shared Hosting, das von vielen Websites gemeinsam genutzt wird, Ihre Website anfälliger für Cyberangriffe ist und Ihr Host länger braucht, um das Problem zu lösen.
Bedienung:
Mit VPS-Hosting-Plänen erhalten Sie mehr Unterstützung als mit einem gemeinsam genutzten Server, da insgesamt weniger Websites die Ressourcen des Servers nutzen. Sie können davon ausgehen, dass Ihre Website-Probleme schneller gelöst werden.
Rootzugang:
Sie erhalten vollen Root-Zugriff auf Ihren VPS-Server. Das bedeutet, dass Sie problemlos neue Funktionen hinzufügen und Standardeinstellungen ändern können. Aber seien Sie vorsichtig, denn wenn Sie Änderungen ohne Autorisierung vornehmen, kann dies negative Auswirkungen auf die Leistung Ihrer Website haben.
Wenn Sie dagegen Shared Hosting verwenden, können Sie nicht auf den Kern des Servers zugreifen. Wenn Sie also Änderungen an Ihrer Site vornehmen möchten, müssen Sie jemand anderen bitten, dies für Sie zu tun.
Verkehrsaufkommen:
Beim Shared Hosting teilen Sie den Server mit anderen Benutzern. Wenn Ihre Website also mehr Verkehr als erwartet erhält, kann dies Ihre Website möglicherweise verlangsamen und die Leistung aller Websites auf demselben Server beeinträchtigen. Beim VPS-Hosting stellen dedizierte Ressourcen jedoch sicher, dass Ihre Website zu jeder Tageszeit über genügend Leistung verfügt, um ordnungsgemäß geladen zu werden.
Datensicherung in der Cloud:
Sie erhalten ein Offsite-Cloud-Backup mit VPS-Cloud-Hosting, was bedeutet, dass Ihre Daten sicher sind, falls dem Server etwas passiert. Ihre Website wird nicht heruntergefahren, wenn es zu einem Absturz kommt oder Ihr Webhost pleite geht.
Beim Shared Hosting haben Sie diese Sicherheit jedoch nicht, da alle Websites auf einem Computer gehostet werden.
Software:
Sie können eine Vielzahl von Software auswählen, die mit VPS-Hosting-Plänen geliefert wird, während Sie wahrscheinlich Ihre eigene Software auf Shared Hosting installieren müssen.
Hosting-Umgebung:
Mit VPS-Hosting haben Sie die Flexibilität, Ihr eigenes Betriebssystem, Ihren eigenen Webserver und andere Optionen auszuwählen.
Während Sie bei Shared-Hosting-Plänen keine Möglichkeit haben, eine davon auszuwählen.
Konnektivität:
Beim dedizierten Hosting gibt es keine gemeinsame Nutzung von Bandbreite und Ports, sodass Ihre Website für Benutzer auf der ganzen Welt besser zugänglich ist.
Während beim Shared Webhosting Websites auf mehrere Server aufgeteilt werden, kann Ihre Website zu Zeiten mit hohem Datenverkehr langsamer arbeiten.
CPU-Leistung:
VPS-Hosting-Pläne sind leistungsfähiger und Sie haben eine höhere durchschnittliche CPU-Auslastung pro Monat als die CPU-Leistung von Shared Hosting.
Zuweisung von Ressourcen:
Beim VPS-Hosting hat jede Site ihre eigene CPU- und RAM-Zuweisung. Wenn Sie also all das verwenden, wird Ihre Website nicht aufgrund anderer Websites auf demselben Server langsamer.

Während gemeinsam genutzte Server, die mit Websites überlastet sind, möglicherweise jederzeit ohne Vorwarnung Ressourcen zwischen allen darauf gehosteten Websites austauschen müssen. Dies könnte bedeuten, dass Ihre Website langsam geladen wird, weil sie gezwungen war, Ressourcen aufzugeben.
Instandhaltung:
Sie haben die volle Kontrolle über Ihren VPS-Plan, was bedeutet, dass Sie Aktualisierungen vornehmen und überwachen können, wie viel er verwendet wird, um sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft.
Während Sie beim Shared Hosting keine Kontrolle über den Server haben, können Sie keine Software installieren oder Aufgaben ausführen, die Root-Rechte erfordern.
Migration:
Mit VPS-Hosting können Sie zum gleichen Preis wie bei einem Standard-Setup problemlos zwischen Plänen und Standorten wechseln.
Während beim Shared Hosting zusätzliche Kosten für die Migration von einem Server zu einem anderen oder beim Wechsel von Ihrem aktuellen Anbieter zu einem neuen anfallen.
Leistung:
VPS-Pläne haben mehr Kontrolle über die Konfiguration von Servern und Sie erhalten wahrscheinlich eine bessere Leistung als Shared Hosting.
Hardware:
Mit VPS-Hosting erhalten Sie Zugriff auf eine breite Palette von Hardwareoptionen, die Sie mit Shared Webhosting nicht erhalten.
Backup-Zeitplan:
Bei gemeinsam genutzten Webhosting-Servern können Sie möglicherweise keinen eigenen Backup-Plan erstellen, und wenn es zu einem Ausfall beim Anbieter kommt, könnte Ihre Website ebenfalls ausfallen, da alle Websites auf demselben Server betroffen sind.
Während Sie mit VPS-Hosting regelmäßige Backups für alle Daten planen können, die diese im Falle eines Absturzes oder einer anderen Katastrophe benötigen.
Skalierbarkeit:
Aufgrund der inhärenten Natur des VPS-Hostings ist es viel einfacher zu skalieren, um Spitzenverkehrsanforderungen zu erfüllen.
Während Sie beim Shared Webhosting riskieren, festgelegte Limits zu überschreiten, wenn Ihre Website mehr Verkehr als erwartet erhält, und Sie möglicherweise Überschreitungsgebühren für die Überschreitung der monatlichen Bandbreitenkontingente zahlen.
Bandbreite:
Sie können in VPS-Hosting-Plänen einen Plan mit höherer Bandbreite erwerben, mit dem Sie langfristig Geld sparen können.
Während Sie beim gemeinsam genutzten Webhosting möglicherweise darauf beschränkt sind, wie viel monatliche Bandbreite auf dem Server verfügbar ist, und wenn diese erschöpft ist, wird Ihre Website bis zum nächsten Monat heruntergefahren, wenn Ihnen mehr Speicherplatz zugewiesen wird.
Kosten:
VPS-Hosting ist normalerweise teurer als Shared Webhosting, aber das zusätzliche Geld, das ausgegeben wird, kann sich für einige Unternehmen lohnen, da Sie einen dedizierten Server und garantierte Ressourcen haben.
Während beim Shared Hosting das Risiko besteht, für überschüssige Serverressourcen zu bezahlen, auch wenn Sie diese nicht nutzen.
VPS vs. Shared Hosting: Unterstützung
Mit VPS-Hosting haben Sie direkten Zugang zum Support-Team des Anbieters und sind nicht auf Antworten von Kollegen angewiesen.
Während Sie beim Shared Webhosting möglicherweise verspätete Antworten von bestimmten Hilfeteams erhalten oder es vorkommen kann, dass bisher niemand auf Ihre Probleme geantwortet hat.
Shared Hosting vs. VPS-Hosting: Vor- und Nachteile
Vorteile von VPS-Hosting
- VPS-Hosting-Server geben Ihnen viel mehr Kontrolle über Ihre Website, und Sie haben die Möglichkeit, sie mit mehreren Softwarekonfigurationen anzupassen.
- Sie werden nicht durch Ressourcen beim VPS-Hosting eingeschränkt, da Sie ein Upgrade oder Downgrade auf einen Plan durchführen können, der Ihren Anforderungen entspricht.
- Mit VPS-Hosting erhalten Sie dedizierte CPU und Speicher, sodass Sie keine Ressourcen mit anderen Websites teilen müssen.
- VPS-Hosting-Pläne ermöglichen mehr Speicherplatz.
Nachteile von VPS-Hosting
- VPS-Hosting-Server sind in der Regel teurer als Shared Webhosting.
- Für den vollständigen Server müssen Sie im Voraus viel Geld bezahlen, und Sie benötigen möglicherweise nicht so viel Platz oder Strom.
- VPS-Hosting ist komplizierter als Shared Webhosting, daher müssen Sie mit Befehlszeilenschnittstellen und Unix-Betriebssystemen vertraut sein.
Vorteile von Shared Webhosting
- Shared Webhosting eignet sich für alle, die nicht viel Platz oder die vollen Möglichkeiten eines VPS benötigen.
- Sie können auch mehrere Websites auf einem Server hosten, sodass Sie garantiert genügend Ressourcen erhalten, damit Ihre Website ohne Schluckauf oder Verzögerungen geladen werden kann.
- Wenn Ihr Unternehmen noch neu ist, kann Shared Hosting erschwinglich sein.
- Es ist viel billiger als VPS-Hosting.
- Sie haben Zugang zu günstigen Shared-Webhosting-Plänen, die großartig sind, wenn Sie gerade erst anfangen und sich nicht sicher sind, wie viel Verkehr Ihre Website noch bekommen wird.
Nachteile von Shared Hosting
- Es kann zu langsameren Ladezeiten und Ausfallzeiten durch langsame oder unzuverlässige Server kommen.
- Sie können den Server nicht wirklich anpassen oder erweiterte Konfigurationen einrichten, die Ihrer Website einen Vorteil gegenüber Mitbewerbern verschaffen können.
- Mit Shared Webhosting haben Sie viele andere Websites auf demselben Server, sodass Ihre Website beeinträchtigt werden kann, wenn sie nicht sicher ist.
Einige FAQs zu VPS und Shared Hosting
Wann sollte ich meinen Hosting-Plan upgraden?
Es kann schwierig sein zu sagen, wann Sie einen leistungsfähigeren Hosting-Plan benötigen. Wenn Ihre Website durchschnittlich 2.000 Seitenaufrufe pro Tag erhält, ist es normalerweise Zeit für ein Upgrade.
Was macht einen guten Virtual Private Server Anbieter aus?
Sie möchten den besten Host für Ihre spezifischen Anforderungen, unabhängig davon, ob Sie viel Speicherplatz benötigen oder Ressourcen mit vielen anderen Websites teilen müssen. Ein guter VPS-Hosting-Anbieter kann Ihnen viele Optionen und eine Vielzahl von Plänen anbieten.
Wie wähle ich den richtigen Shared-Hosting-Plan aus?
Welches Shared Webhosting für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist, hängt davon ab, wie viel Traffic Ihre Website erhält, wie viele Benutzer Sie haben und wie viel Bandbreite für Ihre Website verfügbar ist. Dies sind Faktoren, die für Ihr Unternehmen einzigartig sind, sodass es schwierig sein kann, zu sagen, welche Art von Hosting-Plan für Sie am besten geeignet ist.
Soll ich zu VPS wechseln?
Es ist schwer zu sagen, ob Sie zu einem VPS-Hosting-Plan wechseln sollten. Es hängt wirklich von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Wenn die Pläne Ihren Anforderungen entsprechen und innerhalb Ihres Budgets liegen, dann machen Sie es!
VPS vs. Shared Hosting: Top-Anbieter
Es gibt viele VPS- und Shared-Hosting-Anbieter, und nicht alle sind gut. Hier sind einige Anbieter, die es schon seit vielen Jahren gibt. Die folgenden Hosting-Anbieter sind perfekt für Unternehmen mit mittelmäßigem Datenverkehr und mittelmäßigen Anforderungen.
VPS-Hosting-Anbieter:
- In Bewegung
- Liquidweb
- A2-Hosting
- Blauwirt
Shared-Hosting-Anbieter
- Hostinger
- DreamHost
- SiteGround
- GreenGeeks
VPS vs. Shared Hosting: Urteil
Virtual Private Server und Shared Hosting haben beide ihre Vor- und Nachteile. Shared Hosting ist billiger als ein Virtual Private Server, aber es ist überfüllter mit anderen Websites, die Ihre Website durch die gemeinsame Nutzung von Ressourcen verlangsamen können.
Mit VPS-Hosting erhalten Sie dedizierte CPU-Leistung und Speicher, sodass es beim Laden von Seiten auf Ihrer Website nicht zu Verzögerungen aufgrund von Überfüllung oder Mangel an verfügbaren Ressourcen kommt.
Viele Leute entscheiden sich für VPS, weil sie in der Lage sind, die für sie am besten geeigneten Serverkonfigurationen anzupassen, während andere sich für Shared Webhosting entscheiden, wenn sie im Voraus nicht viel Platz oder Leistung benötigen.
Die Entscheidung zwischen diesen beiden Arten von Plänen hängt ganz davon ab, wie groß Ihr Unternehmen jetzt ist und welche Zukunftspläne Sie im Auge behalten möchten, wenn Sie mit dem Wachstum Ihres Unternehmens beginnen.
Wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, was die beste Option für Ihr Unternehmen ist, können Sie sich unsere Bewertung der besten VPS-Hosting-Anbieter ansehen.
Lassen Sie uns wissen, welcher Hosting-Plan für Sie besser funktioniert hat, indem Sie unten einen Kommentar abgeben!
