Die Nuancen von Domainnamen verstehen

Veröffentlicht: 2020-12-15
Was ist ein Domainname

Der erste Schritt zum Starten Ihrer Website besteht darin, einen geeigneten Domainnamen dafür auszuwählen. Anfänger sind jedoch oft verwirrt darüber, was genau ein Domainname ist und welche Unterschiede zwischen Domain- und Webhosting bestehen.

Lassen Sie uns alle Ihre Zweifel zerstreuen und Ihnen einen kurzen Überblick über einen Domainnamen geben, wie er funktioniert und wie Sie den besten Domainnamen mit einem bleibenden Eindruck auf Ihrer Website auswählen.

Was ist ein Domainname?

Was tun Sie normalerweise, wenn Sie auf eine Website zugreifen möchten? Die meisten Menschen würden versuchen, über eine Suchmaschine nach der Website zu suchen oder auf Links zu klicken. Die andere traditionelle Methode besteht darin, die URL der Website in die Adressleiste des Browsers einzugeben. So oder so, Sie lassen Ihren Browser über einen URL-Link auf eine Website zugreifen, und der Domainname bildet den wichtigsten Teil jedes URL-Links.

Ein WordPress-Domainname ist eine Adresse, die einer Website zugewiesen wird, um den Zugriff über das Internet zu erleichtern. Es ist der erste Teil jeder URL, der die Website spezifisch identifiziert. Beispielsweise ist Google.com der Domainname für die Google-Websuchmaschine.

Jede Website, die über das Internet zugänglich gemacht werden soll, muss sich für einen Domainnamen registrieren, damit die öffentlichen Domain-Nameserver die Browseranfragen an die richtigen Webserver weiterleiten können.

Im Gegensatz zu anderen Komponenten Ihrer Website wie Inhalt, Webseiten und dem Code ist der Domainname Ihrer Website keine in Ihrer Website enthaltene Entität. Es ist stattdessen eine Adresse, die verwendet wird, um die Ressourcen Ihrer Website im Internet zu identifizieren.

Was ist DNS?

DNS steht für das Domain Name System, ein globales Netzwerk, das aus Servern besteht, die dabei helfen, Domainnamen-Anfragen weiterzuleiten und Domainnamen in die entsprechenden IP-Adressen zu übersetzen.

Wie funktionieren Domainnamen?

Jedem mit dem Internet verbundenen Computer wird eine eindeutige IP-Adresse zugewiesen, die aus einer Reihe von Zahlen besteht. Beispielsweise ist „127.0.0.1“ die IP-Adresse, die für den Localhost-Computer verwendet wird. In einem riesigen Netzwerk wie dem Internet wird es Millionen von Websites geben. Es wird schwierig sein, sich all die Zufallszahlen aller Websites zu merken, die Sie besuchen möchten, daher wurden Domainnamen erfunden. Anstelle der IP-Adresse können Sie jetzt einen leicht zu merkenden, beschreibenden Domänennamen eingeben, um auf die Websites zuzugreifen.

Der von Ihnen eingegebene Domainname wird dann in die entsprechende IP-Adresse übersetzt und die Anfragen werden an den richtigen Server geleitet. So läuft die Reihe der beteiligten Schritte ab:

  • Wenn ein Domainname im Browser eingegeben wird, sendet der Browser eine Anfrage an das DNS (Domain Name System).
  • Die Anfrage wird an die entsprechenden Nameserver weitergeleitet, die von den Hosting-Unternehmen verwaltet werden.
  • Die Hosting-Plattform leitet die Anfrage dann an den Webserver weiter, der Ihre Website hostet, und gibt je nach erhaltener Anfrage eine Antwort zurück.

Was ist TLD?

Domain-Namen bestehen normalerweise aus zwei Teilen, dem Top-Level-Domain-Namen (TLD) und der beschreibenden Phrase des Domain-Namens.

TLD ist die Domainendung, die nach dem allerletzten Punkt im Domainnamen kommt. Beispielsweise ist im Domänennamen google.com „.com“ die verwendete Domänenerweiterung. Je nach Zweck der Website werden viele verschiedene Arten von TLDs verwendet. Für kommerzielle Zwecke ist .com die beliebteste Wahl der Domainendung, die von vielen Websites verwendet wird. Andere häufig verwendete TLDs sind unten aufgeführt:

Ländercode-Top-Level-Domain – ccTLD

ccTLD ist ein länderspezifischer Domainname, der das Herkunftsland der Website angibt. Dies ist am nützlichsten für Websites, die je nach geografischer Region personalisierte Dienste anbieten. Zum Beispiel .uk für das Vereinigte Königreich, .in für Indien, .de für Deutschland und so weiter.

Gesponserte Top-Level-Domain -sTLD

Diese Kategorie von TLDs wird für bestimmte Zwecke verwendet, die eine bestimmte Community repräsentieren. Beispiele: .edu für Bildungsseiten, .gov für Seiten der US-Regierung, .mil für Seiten des US-Militärs und so weiter.

Weitere Informationen hierzu erhalten Sie bei Ihrem Hosting-Provider.

Was sind Subdomains?

Subdomains sind ein bestimmter Teil der Domain-URL, die von Webplattformen wie WordPress-Sites zur Verwaltung von Microsites verwendet werden. Dies sind bestimmte Präfixe, die bei der Verwaltung eines bestimmten Teils der Website helfen. Beispielsweise hat blog.sample.com den Namen der Blog-Subdomain, um die Blogs der Website zu verwalten.

Suchmaschinen indizieren Subdomains wie Blog-Site-Namen als vollständig getrennte Websites von der Hauptwebsite. Das erleichtert die Strukturierung großer Websites und kann bei der SEO-Optimierung von Vorteil sein. Subdomains können über die Dashboard- oder Control Panel-Einstellungen Ihres Hosting-Providers eingerichtet werden.

Wie wähle ich einen Domainnamen aus?

Der Hauptzweck eines Domainnamens besteht darin, Ihre Website zu identifizieren. Daher ist die allererste Voraussetzung für einen passenden Domainnamen, dass er für den Zweck oder die Absicht Ihrer Website relevant ist. Wenn Sie beispielsweise ein E-Commerce-Geschäft oder eine Casino-Plattform sind, stellen Sie sicher, dass die Benutzer es mit ihrem Domainnamen erkennen können.

Ihre Domains sollten so nah wie möglich am Zweck Ihrer Website sein, um eine maximale Sichtbarkeit und Reichweite zu gewährleisten. Denken Sie auch daran, die richtige Domainendung auszuwählen.

In den meisten Fällen sind hochwertige generische Domainnamen bereits vergeben oder mit hohen Registrierungskosten verbunden. Entscheiden Sie sich also für günstigere, aber einprägsame Alternativen, die zu Ihrer Website passen. Gestalten Sie Ihre Domainnamen leicht verständlich, prägnant und einprägsam.

Hier sind einige weitere Tipps, die Sie bei der Auswahl eines Domainnamens beachten sollten:

  • Stellen Sie sicher, dass der Domainname leicht einzugeben ist und weniger Rechtschreibfehler auftreten.
  • Konzentrieren Sie sich bei der Namenswahl auf Ihre Marke. Versuchen Sie, Nischen-Keywords einzuschließen, die darstellen, was Ihre Website tut.
  • Versuchen Sie, einen Namen zu wählen, der leicht auszusprechen und einprägsam ist
  • Vermeiden Sie die Verwendung von Bindestrichen und Zahlen im Domainnamen.
  • Denken Sie bei der Benennung an das langfristige Wachstum und den Umfang Ihrer Website.

Die Zusammenfassung

Wir hoffen, dieser Artikel hat Ihnen bei der Auswahl des richtigen Domainnamens geholfen. Nachdem Sie den Domainnamen ausgewählt haben, sind die nächsten Schritte der Kauf des besten Hostings und eines attraktiven Themas.

Um weitere Informationen zum Start Ihrer Website zu erhalten, bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden. Wir melden uns bald mit dem nächsten Beitrag zurück!