10 SEO-Tipps zur Steigerung des E-Commerce-Verkehrs im Jahr 2022

Veröffentlicht: 2022-03-21

Organischen Traffic für Ihre E-Commerce-Website zu bekommen, ist gar nicht so einfach. Es erfordert Fachwissen sowie strukturierte Bemühungen. Effektive SEO-Tipps sind der Kern, damit Ihr E-Commerce-Geschäft weiterhin mehr zusätzliche Leads generiert. SEO (Suchmaschinenoptimierung) verbessert die Sichtbarkeit Ihrer E-Commerce-Website in den SERPs.

Benötigen Sie außerdem mehr zusätzlichen Traffic auf Ihrer E-Commerce-Website? Dann müssen Sie diesen Blog durchgehen, außerdem erhalten Sie Ihre Antwort. Dieser Blog beschreibt die 10 professionellen E-Commerce-SEO-Tipps, die Ihren Online-Shop dabei unterstützen, seine Präsenz auszubauen und organischen Verkehr anzuziehen.

Hier haben wir die Top 10 SEO-Tipps für E-Commerce bereitgestellt, um den Ladenverkehr im Jahr 2022 zu steigern.

Inhaltsverzeichnis

1. BENUTZERFREUNDLICHE WEBSITE-STRUKTUR

Eine gut strukturierte Website ist ein erster Schritt, um Ihre eCommerce-SEO-Tipps zu verbessern. Da die benutzerfreundliche Website es jedem Benutzer ermöglicht, perfekt auf der Website zu surfen, können Sie außerdem die erwartete Aktion wie den Kauf im Online-Shop ausführen.

Außerdem wird die gut strukturierte Website nachsichtiger in Bezug auf das Ranking auf den Suchmaschinen-Ergebnisseiten (SERPs). Das Layout, Breadcrumb, Schriftarten, Navigation sowie andere wichtige Faktoren sollten richtig organisiert sein.

2. SITEMAP hinzufügen

Auf Ihrer E-Commerce-Website ist die Sitemap eine Schnellzugriffsfunktion, die es den Besuchern ermöglicht, die Autorität Ihrer E-Commerce-Website einschließlich der Seiten auf einen Blick zu erkennen. Darüber hinaus informiert es Google auch andere Suchmaschinen über die spezifische Organisation des Inhalts Ihrer E-Commerce-Website und macht es außerdem zugänglicher für das Crawlen.

Wenn Ihre Produktseite beispielsweise in Ihrer Sitemap enthalten ist, können die Suchmaschinen Ihre Webseite sicherlich erkennen und indizieren. Es zeigt an, dass die Käufer nach etwas Passendem suchen, von dem die Suchmaschine es erkennen kann.

3. EINZIGARTIGE PRODUKTBESCHREIBUNG

Auf Ihrer E-Commerce-Website muss jede Produktseite eine eindeutige Beschreibung spezifischer Informationen zu den Produkten enthalten, nach denen Ihre Benutzer suchen. Und es wird die Kaufmöglichkeiten und Empfehlungen erhöhen. Die umfangreichen Informationen zu Ihrem Produkt sollten dessen Vorteile, Funktionen sowie häufig gestellte Fragen enthalten.

Bestimmte Beschreibungen auf Ihren Produktseiten sollten so verfasst sein, dass sie die Verbraucher zum Kauf anregen. Verwenden Sie beispielsweise Aufzählungszeichen, wenn Sie die Details Ihres Produkts auflisten. Versuchen Sie, die Vorteile eines Ergebnisses aufrechtzuerhalten, anstatt nur zu erklären, was es beinhaltet.

4. Wählen Sie DIE VORTEILHAFTESTEN SCHLÜSSELWÖRTER

Für jede Website, die in den SERPs gerankt werden soll, sind die Schlüsselwörter die wichtigsten Faktoren. Denn die Schlüsselwörter sind äußerst wichtig, um eine führende Position für Ihre E-Commerce-Website auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen einzunehmen. Darüber hinaus profitieren Ihre Website-Benutzer davon, zu den Produktseiten zu gelangen, nach denen sie suchen.

Führen Sie die genaue Keyword-Recherche durch und wählen Sie die am besten geeigneten Keywords aus, die es den Benutzern ermöglichen, sich auf Ihrer E-Commerce-Website zu bewegen. Unabhängig davon, ob Sie Rankings auf der spezifischen ersten Seite der Website erzielen und den organischen Verkehr erhöhen möchten, ist die Auswahl der geeigneten Schlüsselwörter eine Notwendigkeit für die E-Commerce-SEO Ihrer Website.

5. ALT-TAG-OPTIMIERUNG

Im E-Commerce-SEO ist es sehr wichtig, Bilder zu optimieren, indem Sie die Schlüsselwörter im Alt-Tag verwenden, um die Möglichkeiten des Bilder-Crawlings zu verbessern. Mit der ALT-Tag-Optimierung werden Suchmaschinen verwendet, um ein Bild mit den richtigen Alt-Tags leicht zu verstehen und es bei den relevanten Suchen anzuzeigen. Darüber hinaus wurden im Falle eines technischen Problems, obwohl das Bild nicht einfach geladen werden kann, die Alt-Tags früher vorzugsweise eines Bildes angezeigt.

6. WERTVOLLE INHALTE

Stellen Sie immer sicher, dass Ihre Website-Besucher lange Textwände lesen. Vorzugsweise sollte es in einem ansprechenden Ansatz für vorteilhaftere Interaktionen ausgestellt werden. Konzentrieren Sie sich außerdem darauf, wertvolle Inhalte zu erstellen, die ihre Aufmerksamkeit erregen.

Verwenden Sie immer kürzere Absätze, eingängige Phrasen sowie kurze Beschreibungen, da dies für Ihre E-Commerce-Website früher sehr gut funktioniert hat. Achten Sie beim Kuratieren des Inhalts darauf, den Metatitel, die Schlüsselwörter und die Beschreibung für die On-Page-SEO Ihrer Website hinzuzufügen. Es erleichtert bestimmten Suchmaschinen das effiziente Ranking Ihrer Inhalte.

7. WEBSITE-GESCHWINDIGKEIT VERBESSERN

Auf Ihrer E-Commerce-Website kehren nicht nur Besucher an andere Orte zurück, sondern auch die Suchmaschinen werden aufgrund der geringen Geschwindigkeit Ihrer E-Commerce-Website besiegt. Im Wesentlichen sind Besucher beim Surfen auf einer E-Commerce-Website immer in Eile. Wenn Ihre E-Commerce-Website also eine schnellere Ladegeschwindigkeit hat, wird sie sie lange in Ihrem Online-Shop halten.

Daher steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Besucher auf Ihrer E-Commerce-Website Einkäufe tätigen. Darüber hinaus erhält es ein höheres Ranking in den Suchmaschinen. Als Faustregel gilt, dass die Ladegeschwindigkeit der Website nicht länger als 3 Sekunden dauern sollte, da Nutzer nicht auf einer Website verweilen, die länger zum Laden braucht.

8. METHODISCH ÜBERPRÜFEN, UM ZU INDEXIEREN

Der Prozess der Überprüfung der Indizierung für Ihre E-Commerce-Website ist eine der wichtigsten Anforderungen. Obwohl die spezifischen Sitemaps auch generiert und aktualisiert werden, ist es außerdem äußerst profitabel, diese zu einem Tool wie der Google Search Console hinzuzufügen.

Sitemap.xml bezeichnet eine Liste aller wichtigen Seiten Ihrer E-Commerce-Website. Dies hilft sicherzustellen, dass die Suchmaschinen jede Webseite Ihrer E-Commerce-Website erreichen und durchsuchen.

9. OPTIMIEREN SIE DIE KATEGORIE-SEITEN

Denn die Kategorieseiten Ihrer E-Commerce-Website sind ebenso wichtig wie die Produktseiten. Sie müssen das H1-Tag für Ihre Kategorie hinzufügen und sicherstellen, dass es nur eine Seite für jede einzelne von ihnen gibt. Und von der Beschreibung über den Titel bis hin zu den Bildern sollten all diese Dinge für jede Kategorieseite gut optimiert sein.

Daher verbessern die gut optimierten Kategorie- und Unterkategorieseiten die Suchmaschinen beim Crawlen und erkennen die Struktur Ihrer Website effizient. Darüber hinaus können Benutzer die Produkte, nach denen sie suchen, effizient identifizieren.

10. INTERNE LINKS ausüben

Die interne Verlinkung beschleunigt eCommerce SEO-Maßnahmen. Es wird verwendet, um das Erscheinungsbild der leistungsschwachen Seiten zu verbessern und die Conversion-Möglichkeiten zu verbessern. Beispielsweise hilft das Hinzufügen der internen Links auf Ihrer Produktseite mit höherem organischen Traffic den Kunden, die andere Seite zu besuchen. Normalerweise wird eine interne Verlinkung durchgeführt, um die Akquisition zu verbessern.

Darüber hinaus ist es eine schwierige Aufgabe, mehr zusätzlichen Traffic auf Ihrer E-Commerce-Website zu generieren. Wenn Sie diese 10 E-Commerce-SEO-Tipps befolgen, werden Sie sicherlich davon profitieren. Genau. Früher brauchte SEO Zeit, aber am Ende führt es zu fruchtbaren Ergebnissen. Verwenden Sie diese Profi-Tipps für Ihre E-Commerce-Website und sehen Sie sich die Ausnahme an. Zusammen mit der erweiterten Online-Sichtbarkeit wird Ihr Online-Shop in der Lage sein, potenzielle Kunden anzulocken.