Die Risiken der Aktualisierung von WordPress

Veröffentlicht: 2022-11-09

Als eine der beliebtesten Website-Plattformen der Welt wird WordPress regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass die Benutzer über die neuesten Sicherheitsfunktionen und Verbesserungen verfügen. Dies kann jedoch häufig zu Problemen bei Themes und Plugins führen, die nicht mit der neuen Version kompatibel sind. Inkompatible Themes und Plugins können dazu führen, dass WordPress kaputt geht oder nicht richtig funktioniert. Aus diesem Grund ist es wichtig, vor dem Update immer zu prüfen, ob Ihre Themes und Plugins mit der neuesten WordPress-Version kompatibel sind. Wenn Sie WordPress aktualisieren und feststellen, dass Ihr Design oder Plugin nicht mehr kompatibel ist, müssen Sie sich möglicherweise an den Entwickler wenden, um eine aktualisierte Version zu erhalten. In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise ein neues Design oder Plugin insgesamt kaufen. Kurz gesagt, es ist wichtig, sich der Risiken bewusst zu sein, die mit der Aktualisierung von WordPress verbunden sind. Überprüfen Sie vor dem Update immer die Kompatibilität und seien Sie bereit, bei Bedarf zu einem neuen Design oder Plugin zu wechseln.

Sie können auf den Plugin-Bereich Ihres WordPress-Admin-Dashboards zugreifen, indem Sie auf den Plugin-Link in der linken Seitenleiste klicken. Wie im Bild gezeigt, sehen Sie darunter eine Benachrichtigung, wenn ein Plugin ein Update hat. Es wird empfohlen, den Versionsverlauf des Plugins zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er auf dem neuesten Stand ist. Als Ergebnis können Sie das Thrive Themes-Plugin aktualisieren. Bewegen Sie Ihre Maus über den Link Jetzt aktualisieren im Thrive Theme Builder-Menü . Bei erfolgreicher Aktualisierung erhalten Sie folgende Meldung. Das Thema Ihrer aktuellen Website sollte aktualisiert werden. Wenn Sie zu Aussehen gehen, suchen Sie nach dem Design, das Sie aktualisieren möchten. Wenn das Update verfügbar ist, wird der Informationshinweis angezeigt.

Mit Thrive Themes können Sie schnell und einfach einen konversionsfreundlichen Marketing-Verkaufstrichter direkt in WordPress erstellen. Sie können ein Thrive-Theme für weniger als das bekommen, was Sie für Tools wie ClickFunnels bezahlen würden. Da es sich um WordPress-Produkte handelt, sind den Arten von Design- und Anpassungsoptionen, die sie bieten können, keine Grenzen gesetzt.

Thrive Themes ist die fortschrittlichste und dennoch benutzerfreundlichste WordPress-Website-Tool-Suite für die Entwicklung fortschrittlicher und dennoch benutzerfreundlicher Websites. Unser Team erstellt Plugins und Themes, die Ihnen helfen, Ihr Geschäft auszubauen und die Konversionsraten zu erhöhen.

Wie aktualisiere ich mein Thrive-Theme?

Bildquelle: rajavanya.com

Wenn Sie Ihr Thrive-Theme aktualisieren möchten, gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Melden Sie sich bei Ihrem WordPress-Konto an und gehen Sie zu Ihrem Dashboard. 2. Wählen Sie auf der Registerkarte Aussehen die Option Designs aus . 3. Suchen Sie das Thrive-Theme, das Sie aktualisieren möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche Aktualisieren.

Die Installation und Aktivierung von Thrive Theme Builder ist so einfach wie 1-2-3. Dieser Vorgang sollte für Sie weniger kompliziert sein, wenn Sie Thrive bereits besitzen, da Sie mit der Installation des Thrive-Produkts im Allgemeinen vertraut sind. Um den Thrive Product Manager zu verwenden, aktualisieren (oder installieren) Sie ihn einfach auf Ihrer Website. Wenn Sie das Plugin zum ersten Mal öffnen, werden Sie feststellen, dass es auf dem neuesten Stand ist und nicht aktualisiert werden muss. Um an Ihrer Website zu arbeiten, benötigen Sie außerdem eine Mindestversion von WordPress und eine PHP-Version von mindestens 5.6. Ein Thrive-Abonnement berechtigt Sie zur Nutzung der Thrive Suite. Sie erhalten auch Zugriff auf Thrive Theme Builder sowie Shapeshift (und viele weitere kostenlose Designs, die in der Cloud verfügbar sind).

Zur Installation und Aktivierung muss der Thrive Product Manager verwendet werden. Das Thrive Product Manager-Plugin muss auf Ihrer WordPress-Website installiert und aktiviert sein, um es verwenden zu können. Dieser Artikel beschreibt jeden Schritt des Prozesses ausführlicher. Sie können mit der Anpassung des Designs und seiner Vorlagen beginnen, sobald es installiert und aktiviert ist.

Unser Support-Team hilft Ihnen gerne weiter

Wenn Sie Fragen zu unserer Website haben, kontaktieren Sie uns bitte.

Sollte ich automatische Updates für WordPress aktivieren?

Bildquelle: richardcarterconsultancy.com

Automatische Updates sind in WordPress standardmäßig nicht aktiviert. Obwohl automatische Updates in den meisten Fällen aktiviert werden sollten, sind sie normalerweise nützlich, um kritische Sicherheitsprobleme zu beheben.

Im Rahmen der Version 5.5 wurden Plugins und Themes automatisch aktualisiert. Sowohl in puncto Komfort als auch Sicherheit ist dies ein deutlicher Fortschritt. Zusätzlich zu den möglichen Nachteilen gibt es bei dieser Funktion auch mögliche Nachteile. Ein Software-Update, das auf einer kleinen Anzahl von Websites etwas kaputt macht, kann Probleme verursachen. Administratoren können aus einer Liste von Themen und Plugins auswählen, die automatisch aktualisiert werden. Bestimmte geschäftskritische Elemente wie WooCommerce könnten von manuellen Updates profitieren. Es kann eine gute Idee sein, automatische Updates über einen längeren Zeitraum fortzusetzen.

Wenn Sie die Site nur an einen Kunden weitergeben, sollten Sie automatische Updates in Betracht ziehen. Wenn WordPress-Theme- und Plugin-Updates automatisch angewendet werden sollen, sind Webentwickler möglicherweise nicht damit einverstanden. Dieser Service ist möglicherweise genau das, was der Arzt für diejenigen bestellt hat, die sich nicht für die Installation von WordPress interessieren oder sich nicht mit ihr auskennen. Bei WordPress können Sie mit der Software auswählen, welche Funktionen Sie verwenden möchten.

WordPress ist eine hervorragende Plattform zum Erstellen einer Website. Wenn Sie möchten, dass Ihre Website relevant bleibt, müssen Sie sie auf dem neuesten Stand halten. Wenn eine Hauptversion verfügbar ist, wird WordPress automatisch aktualisiert, aber wenn eine Nebenversion verfügbar ist, müssen Sie das Upgrade manuell initiieren. Außerdem müssen Updates für Plugins und Themes manuell installiert werden. Es ist wichtig, dass Ihre WordPress-Site auf dem neuesten Stand ist, um ihre Sicherheit zu schützen und aufrechtzuerhalten. Regelmäßige Updates sind der beste Weg, um die Sicherheit und Stabilität Ihrer Website zu gewährleisten.

Aktualisieren oder nicht aktualisieren: Das ist die Frage

Sollten automatische Updates auf WordPress aktiviert werden?
Diese Frage lässt sich nicht alleine auf Ihrer Website beantworten, weshalb Plugins unterschiedlich eingesetzt werden können. Es wird normalerweise empfohlen, automatische Updates zu aktivieren, wenn Sie sicher sind, dass Ihr System in der Lage ist, potenzielle Probleme zu bewältigen, die sich aus den Updates ergeben können. Wenn Sie Bedenken wegen möglicher Probleme haben, haben Sie die Möglichkeit, automatische Updates zu deaktivieren.

Was ist WordPress Thrive-Theme?

WordPress Thrive Theme ist ein vielseitiges WordPress-Theme, mit dem Sie eine Vielzahl von Websites erstellen können. Mit Thrive Theme können Sie ganz einfach eine professionelle Website erstellen, die gut aussieht und einfach zu bedienen ist. Thrive Theme ist eine großartige Wahl für Unternehmen, Blogger und alle anderen, die ein vielseitiges und benutzerfreundliches WordPress-Theme wünschen.

Die zehn besten Thrive Themes-Vorlagen, die sofort auf Ihrer Website verwendet werden können. Shapeshift, ein Thrive Theme Builder-Thema, wurde speziell für Solopreneurs entwickelt. Pressive, ein fantastisches WordPress-Theme zum Erstellen schöner Verkaufsseiten und Marketing-Websites, ist eine ausgezeichnete Wahl zum Erstellen dieser Seiten. Ein voll funktionsfähiges Marketingthema basierend auf Squared, das einen hellen, flachen Designstil, Multimedia-Postformate und mehr hat. Indem Sie mit Ignition fantastisch aussehende Verkaufsseiten und Marketingseiten für Ihre Produkte, Mitgliedschaften oder Dienstleistungen erstellen, können Sie für Ihre Produkte, Mitgliedschaften oder Dienstleistungen werben. FocusBlog ist das ideale Thema zum Erstellen eines einfachen, sauberen, auf Konversion ausgerichteten Blogs oder einer Website für Unternehmen. Mit der Thrive Suite-Mitgliedschaft erhalten Sie außerdem ein kostenloses WordPress-Theme.

Das beste WordPress-Thema für Unternehmen: Thrive Suite

Mit Thrive Suite können Sie ganz einfach ein Online-Geschäft aus Ihrer WordPress-Website erstellen. Installieren Sie Thrive sofort auf Ihrer WordPress-Seite. Es gibt keinen Grund, mit Thrive etwas falsch zu machen, wenn Sie ein WordPress-Theme suchen, das rund um die Uhr Support bietet, Zugriff auf die Thrive University bietet, auf bis zu fünf Websites installiert und verwendet werden kann und mit mehreren Blogging-Plattformen kompatibel ist.