Die neuen Funktionen in WordPress 5.2

Veröffentlicht: 2019-05-03
WordPress 5.2 soll am 7. Mai 2019 veröffentlicht werden. Nach der Veröffentlichung der Beta-3-Version von WordPress 5.2 Mitte April wird das WordPress-Entwicklungsteam die neueste Version von WordPress veröffentlichen – WordPress 5.2!

Wir haben die Beta-Versionen analysiert und getestet, um die neuen Funktionen zu erleben, die WordPress Version 5.2 zu bieten hat. Die neueste Version von WordPress wird viele Dinge wie den Blockeditor, Fehlerbehebungen, Website-Zustandsprüfung und vieles mehr verbessern.

Lassen Sie uns in diesen WordPress-Blog eintauchen, um mehr über die neuen Funktionen von WordPress Version 5.2 zu erfahren.

Der Schutz vor fatalen Fehlern

Wenn Sie mit WordPress gearbeitet haben, sind Sie mit „White Screen of Death“ vertraut. Es ist ein Albtraum für jeden Websitebesitzer und -entwickler. Darüber hinaus können Sie sich nicht in Ihren Administratorbereich einloggen.

Folglich haben Sie keine Ahnung, was zu dem Fehler geführt hat. War es der Plugin-Konflikt oder war es der Theme-Konflikt – Sie kennen den Grund nicht. Um diesen Fehler zu beheben, müssen Sie über FTP auf das Backend zugreifen oder den Hosting-Anbieter um Unterstützung bitten.

WordPress 5.2 bietet einen verbesserten Schutz vor schwerwiegenden Fehlern. Folglich führt dieses neue Update einen „ Wiederherstellungsmodus “ ein, der eine Erleichterung für die Site-Administratoren darstellt. Wenn ein schwerwiegender Fehler auftritt, wird die folgende Meldung auf Ihrem Bildschirm angezeigt –

Danach erhält die E-Mail-Adresse des Administrators einen Anmeldelink. Mit Hilfe dieses Links können Sie sich im Dashboard-Bereich anmelden. Da Sie Zugriff auf das Dashboard haben, können Sie nun die erforderlichen Änderungen vornehmen, um die Fehler zu beheben. Diese neue Funktion ist sehr nützlich, da früher der Admin-Bereich bei Fehlern nicht zugänglich war.

So wird der Wiederherstellungsmodus auf Ihrem Dashboard angezeigt.

Beenden des Wiederherstellungsmodus

Sobald Sie das Problem behoben und die erforderlichen Änderungen auf Ihrer WordPress-Website vorgenommen haben, können Sie den Wiederherstellungsmodus verlassen . Sie können dies tun, indem Sie im Dashboard auf die Schaltfläche „Wiederherstellungsmodus beenden“ klicken.

Eine interessante Sache, die hier zu beachten ist, ist, dass diese neue Version Cookies für den Wiederherstellungsmodus verwendet. Die neue Funktion fügt ein Cookie für den Benutzer hinzu, der auf die Website zugreift.

Dies bedeutet, dass jeder außer dem Benutzer, der für den Zugriff auf den Wiederherstellungsmodus verwendet wurde, den schwerwiegenden Fehler sieht. Das Verlassen des Wiederherstellungsmodus löscht auch das Cookie. Wenn Sie den Fehler nicht beheben konnten und den Wiederherstellungsmodus verlassen haben, müssen Sie den gesamten Vorgang erneut wiederholen, jedoch mit einer anderen E-Mail.

Dieses Update ist für Personen geeignet, die wenig Erfahrung mit WordPress haben oder sich nicht mit im Backend verfügbaren Dateien und Ordnern auskennen. Dies ist ein benutzerfreundliches Update.

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie Probleme mit Plugins und Themenkonflikten haben. Sie können jederzeit Plugins & Themes-Wartungsdienste in Anspruch nehmen.

Die Verbesserung des Blockeditors

Der Gutenberg-Editor , der Blockeditor von WordPress, wurde in WordPress Version 5.0 eingeführt. Im Folgenden sind die Verbesserungen des Blockeditors aufgeführt, die wir im neuesten Update sehen werden:

Verbesserung der Leistung

Der neueste Gutenberg-Editor war im Vergleich zum klassischen Editor schneller. Früher wurde es jedoch langsamer, wenn jemand mit langen Blogbeiträgen mit mehreren Blöcken arbeitete.

Der Editor wird im neuen Update schneller sein.

  • Die Ladezeit großer Posts in der neuesten Version von WordPress wurde um 35 % reduziert.

  • Die Tastendruckzeit wird ebenfalls um 50 % reduziert. Dadurch reagiert der Editor beim Tippen besser.

Verbesserung der Zugänglichkeit

Das Ziel von WordPress ist es, eine benutzerfreundliche Software zu sein, damit möglichst viele Menschen problemlos damit arbeiten können. Vor diesem Hintergrund werden die WordPress-Entwickler die folgenden Funktionen zur Verbesserung der Zugänglichkeit in das neueste Update einbringen:

  • Es wird eine Verbesserung der Screenreader-Erfahrung mit Hilfe von Neusprechnachrichten geben.

  • Es gibt eine Verbesserung bei der Beschriftung und dem Hilfetext des Post-URL-Slugs. Das Auffinden wird jetzt einfacher.

  • Die Tastaturnavigation durch Orientierungspunkte wird klarer.

  • Der Blockeditor unterstützt reduzierte Bewegungseinstellungen im Browser des Benutzers.

Einführung neuer Blöcke

Das neueste Update bringt einige neue Blöcke im Standard-Editor mit sich.

  • Amazon Kindle-Einbettungsblock – Es bettet Inhalte von Amazon Kindle ein.
  • Suchblock – Es fügt Ihrem Inhalt eine WordPress-Suchfunktion hinzu.
  • Tag-Cloud-Block – Zeigt die Tag-Cloud in Ihren Inhalten an.
  • Kalenderblock - Er hilft Ihnen, einen Kalender Ihrer Blogbeiträge anzuzeigen. Die Benutzer können auf ein Datum klicken und die an diesem Tag veröffentlichten Beiträge anzeigen.

Einführung des neuen Block-Manager-Tools

In der aktuellen Version von WordPress enthält der Editor eine Reihe von Blöcken. Aber normalerweise verwenden wir nicht alle Blöcke. Es gibt eine Handvoll Blöcke, die von einem Benutzer zum Schreiben seines Inhalts verwendet werden. Daher wird das neueste Update ein neues Block-Manager-Tool einführen, mit dem der Benutzer die ausgewählten Blöcke anzeigen und den Rest ausblenden kann.

Der Blockmanager zeigt alle verfügbaren Blöcke an. Sie können die Blöcke, die Sie nicht verwenden möchten, abwählen oder abwählen. Der Editor wird mit einer Reihe von Blöcken geliefert. Aber normalerweise verwenden wir nicht alle Blöcke. Es gibt eine Handvoll Blöcke, die von einem Benutzer zum Schreiben seines Inhalts verwendet werden.

Daher wird das neueste Update ein neues Block-Manager-Tool einführen, mit dem der Benutzer die ausgewählten Blöcke anzeigen und den Rest ausblenden kann. Der Blockmanager zeigt alle verfügbaren Blöcke an.

Sie können die Blöcke, die Sie nicht verwenden möchten, abwählen oder abwählen.

Die PHP-Versionsanforderungen

Die Mindestanforderungen an die PHP-Version für WordPress 5.2 sind PHP-Version 5.6. Es ist noch eine ältere Version. WordPress hat eine so große Community, und verschiedene Benutzer verwenden unterschiedliche Hosting-Unternehmen und -Umgebungen, deshalb unterstützt WordPress ältere PHP-Versionen.

Personen, die ältere PHP-Versionen als 5.6 verwenden, sehen auf ihren Bildschirmen eine Meldung, die besagt, dass sie eine ältere Version von PHP verwenden, die von WordPress nicht mehr unterstützt wird.

Mit dem neuen Update können WordPress-Plugins auch die erforderliche Mindestversion von PHP angeben. Außerdem werden 25 neue Symbole im Dashboard-Bereich verfügbar sein. Es wird eine experimentelle Version des Gutenberg-Editors in den mobilen WordPress-Apps geben. Benutzer können jedoch zum klassischen Editor zurückkehren, wenn sie möchten.

Probleme im Zusammenhang mit WordPress? Sie können jederzeit WordPress-Experten konsultieren.

Fazit

Berichten zufolge wurde WordPress 5.1 ungefähr 19 Millionen Mal installiert. Wir haben die gleichen Erwartungen an WordPress 5.2, das veröffentlicht werden soll, um das CMS schneller und besser zu machen. Mit den neuen Funktionen, die mit dem neuesten Update kommen, wird erwartet, dass WordPress 5.2 auch bei den Benutzern ein großer Erfolg sein wird.

Ich hoffe, dieser Artikel hat Ihnen geholfen, das notwendige Wissen über die neuen Funktionen zu erlangen, die mit dem neuesten Update WordPress 5.2 kommen. Sie können im Kommentarbereich unten die Funktionen teilen, die Ihnen gefallen haben und welche neuen und interessanten Funktionen Sie in Zukunft erwarten.