So ändern Sie WordPress von einem Blog zu einer Website (in 6 Schritten)

Veröffentlicht: 2022-07-08

Viele Menschen entscheiden sich für WordPress als Content-Management-System ihrer Wahl , wenn sie einen Blog erstellen möchten, sei es ein privater oder ein geschäftlicher Blog.

Im Laufe der Zeit muss sich Ihr Blog jedoch möglicherweise zu etwas mehr entwickeln. Vielleicht möchten Sie Serviceseiten, E-Commerce-Funktionen oder ein Portfolio Ihrer Arbeit hinzufügen.

Glücklicherweise ist es ziemlich einfach , WordPress von einem Blog in eine Website umzuwandeln, und in diesem Artikel werden wir Sie in einer leicht verständlichen Anleitung durch Ihre Optionen führen.


Warum möchten Sie Ihren WordPress-Blog in eine Website umwandeln?

Blog zur Website

Bevor wir darüber sprechen, wie, ist es am besten, darüber nachzudenken, warum Sie Ihr Blog in eine Website umwandeln möchten, da dies Ihnen bei der Entscheidung helfen kann, welcher Methode Sie folgen möchten.

Im Folgenden sind 5 der Hauptgründe aufgeführt, warum sich ein Blogbesitzer dafür entscheiden würde, seine WordPress-Site in eine voll funktionsfähige Website umzuwandeln.

  • Ihr persönlicher Blog hat vielleicht ursprünglich als lustiges Projekt begonnen, um Ihre Gedanken und Meinungen zu teilen, aber im Laufe der Jahre haben Sie sich vielleicht als Vordenker in der Branche und als vertrauenswürdiger Fachmann auf diesem Gebiet etabliert. Infolgedessen möchten Sie möglicherweise die Popularität Ihres Blogs nutzen, um für Ihre Dienste zu werben.

  • Wenn Sie Freiberufler sind, kann die Erweiterung Ihres Blogs zu einer Website dazu beitragen, Ihre Talente zu präsentieren. Sie können wählen, ob Sie eine Galerie, eine Diashow oder andere Arten von interaktiven Displays integrieren möchten, damit potenzielle Kunden die Qualität Ihrer Arbeit sehen können.

  • Möglicherweise möchten Sie Ihre Präsenz auf lokaler Ebene erhöhen und Ihre Website aus lokaler SEO-Perspektive optimieren. Wenn Ihre Dienstleistungen regionalspezifisch sind, könnte Ihr Blog die perfekte Plattform sein, um eine Website zu erstellen, die auf ein bestimmtes Gebiet abzielt.

  • Wenn Sie sich für die Konvertierung Ihres Blogs entscheiden, bedeutet dies auch, dass Sie Ihre aktuelle Leserschaft nicht verlieren und Ihre SEO-Bemühungen nicht umsonst sind, anstatt eine neue Website von Grund auf neu zu erstellen.

  • Einige Benutzer zahlen möglicherweise für die von Ihnen bereitgestellten Premium-Inhalte, sodass die Monetarisierung Ihres Blogs und die Bereitstellung zusätzlicher Funktionen Ihnen eine zusätzliche Einnahmequelle bieten können. Sie können sich sogar dafür entscheiden, Produkte im Zusammenhang mit Ihren Inhalten über Ihren eigenen E-Commerce-Shop zu verkaufen.

So ändern Sie WordPress in 6 Schritten von einem Blog zu einer Website


1. Recherchieren Sie Ihre Webhosting-Optionen

Das Herunterladen von WordPress.org auf Ihr eigenes Hosting ist sehr einfach, da die meisten seriösen Hosting-Anbieter einfache WordPress-Integrationstools und laufenden Support anbieten, um Ihnen beim Umzug Ihrer Website zu helfen.

Bluehost ist ein solcher Anbieter, der sich auf WordPress-Hosting spezialisiert hat und sogar über einen eigenen benutzerdefinierten Website-Builder verfügt, der die Plattform verwendet.

Bluehost-Homepage

2. Wählen Sie eine benutzerdefinierte Domäne

Wenn Sie nicht bereits eine benutzerdefinierte Domain verwenden und stattdessen eine Standarddomain „ www.website.wordpress.org “ haben, wird dringend empfohlen, die Änderung vorzunehmen.

Der Vorteil davon ist, dass Ihre Website viel professioneller erscheint, die Suchmaschinenoptimierung verbessert werden kann und Sie eine Domain auswählen können, die für Ihre Kunden einprägsamer ist.

Um eine benutzerdefinierte Domain für Ihre WordPress-Website zu verwenden, müssen Sie eines der Premium-WordPress-Pakete verwenden oder Ihre Website muss selbst gehostet werden.

⚡ Siehe auch ➡️ Wie man eine Website (Blog) von Grund auf neu erstellt: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung


3. Wählen Sie das perfekte Thema

Im WordPress-Themenverzeichnis ist eine Vielzahl von Themen verfügbar, die für jeden Zweck oder Stil geeignet sind. Nehmen Sie sich also Zeit für Ihre Recherche und finden Sie diejenige, die perfekt für Ihre Website ist.

WordPress-Theme-Verzeichnis
WordPress-Theme-Verzeichnis

Sie können viele großartige Themen finden, die völlig kostenlos sind, aber wenn Sie nach etwas Einzigartigerem suchen, sollten Sie ein Premium-Thema in Betracht ziehen.

💡 Tipp : Einige Themen (sowohl kostenlose als auch Premium) sind nicht im Themenverzeichnis aufgeführt. Sie können einfach die Website für das Thema besuchen und auf den Link „Download“ klicken. Nach dem Herunterladen können Sie das Design über Ihr WordPress-Dashboard auf Ihre Website hochladen.

In diesem Video-Tutorial haben wir gezeigt, wie Sie das Siteefy-Theme manuell auf Ihre Website hochladen:


4. Erstellen Sie Ihre Seiten

Es wird empfohlen, Ihre Homepage zu erstellen, bevor Sie die anderen Seiten Ihrer Website ausprobieren. Dies ist Ihre Zielseite und in der Regel die Seite, die die meisten Ihrer Benutzer zuerst besuchen.

Daher muss es wichtige Informationen liefern und Benutzer dazu anregen, den Rest Ihrer Website zu durchsuchen.

Sobald Ihre Homepage entwickelt wurde, können Sie dieses Thema auf den anderen Seiten Ihrer Website fortsetzen und sicherstellen, dass Sie über alle ‌Inhalte verfügen, um mit Ihrem Publikum in Kontakt zu treten.

In der Regel sollte Ihre Website eine Info- und Kontaktseite, einzelne Seiten für jeden von Ihnen angebotenen Service oder die Hauptportfolioseite enthalten, wenn Ihre Website Ihre Arbeit präsentieren soll.

Das Durchsuchen der Websites einiger Mitbewerber, um sich eine Vorstellung davon zu machen, was Sie aufnehmen sollten, könnte ein guter Anfang bei der Planung Ihrer Seiten sein.

Es gibt eine Reihe einfacher Seitenersteller , die Ihnen bei der Entwicklung Ihrer Seiten helfen können, von Elementor bis Divi.

Wenn Sie neu in der Webentwicklung sind, könnte ein Seitenersteller mit einfacher Drag & Drop-Funktion die beste Option sein.

Lesen Sie mehr über ➡️ 19+ der besten WordPress-Seitenersteller und WYSIWYG-Editoren im Vergleich


5. Integrieren Sie soziale Medien

Soziale Medien sind eine, wenn nicht die beste Möglichkeit, Ihr Unternehmen zu vermarkten und Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung bekannt zu machen.

Eine Reihe von Plug-Ins können Ihnen dabei helfen, soziale Medien auf Ihrer Website zu integrieren, vom schnellen Teilen von Artikeln auf Twitter bis zur Anzeige Ihres Live-Feeds auf Instagram.

Social-Media-Plugins im WordPress-Verzeichnis

WordPress-Plugins für soziale Medien
WordPress.org

Wenn Sie es Ihren Benutzern ermöglichen, sich leicht zwischen Ihrer Website und den Seiten der sozialen Medien zu bewegen, können Sie Ihre Follower vergrößern und sicherstellen, dass sie Ihre Marke regelmäßig sehen.


6. Verlieren Sie nicht Ihr Blog

Nur weil Sie sich auf eine voll funktionsfähige Website zubewegen, heißt das nicht, dass Ihr Blog überflüssig wird.

Schließlich hat Ihr Blog Ihr Publikum aufgebaut und dazu beigetragen, Ihren Online-Ruf zu etablieren. Wahrscheinlich haben Ihre Artikel starke Google-Rankings erreicht, sodass sich das Löschen dieser Inhalte insgesamt negativ auf Ihre Website auswirkt.

Wir hoffen, dass diese Kurzanleitung dazu beigetragen hat, die wichtigsten Schritte beim Ändern Ihres WordPress-Blogs in eine Website zu skizzieren. Lesen Sie mehr über WordPress und Websites im Siteefy-Blog.


⬇️ Weiterführende Literatur:

  • Wie bearbeite ich eine WordPress-Site? (Für Anfänger)
  • So erstellen Sie eine neue WordPress-Site, während die alte Site live ist (Eine Kurzanleitung)
  • So stellen Sie eine frühere Version auf WordPress wieder her (benutzerfreundliche Methoden)
  • Wie überprüfe ich, wann eine Website zuletzt aktualisiert wurde?
  • WordPress-Themes vs. WordPress-Plugins: Was ist der Unterschied?
  • Was ist das schnellste Webhosting? [Schnelle Antwort]
  • Elementor Review: Der beste WordPress Page Builder?
  • Divi Theme Review: Das beste WordPress-Theme und der beste Seitenersteller