Der Unterschied zwischen Kategorien und Tags

Veröffentlicht: 2019-12-23

Es ist klar, dass Kategorien und Tags in WordPress zwei verschiedene Dinge sind. Sie würden sonst nicht zwei verschiedene Dinge heißen! Wie dem auch sei, viele Leute verwechseln sie oder halten sie einfach für dasselbe. Aber WP-Experten sind sich einig, dass es für Sie von Vorteil sein kann, den Unterschied zwischen Kategorien und Tags zu kennen, zu verstehen und zu akzeptieren. Es kann Ihnen helfen , Ihre Website besser zu organisieren . Dies wiederum erleichtert Ihren Benutzern die Navigation. Und wir sind uns alle einig, dass Benutzerfreundlichkeit etwas ist, das Sie unbedingt anstreben sollten! Schauen wir uns also WordPress-Kategorien und WordPress-Tags genauer an, wie sie sich ähneln, wie sie sich unterscheiden und warum es Sie interessieren sollte.

WordPress Kategorien und Tags erklärt

Wie immer, wenn es um die Gestaltung einer Website geht, ist es gut, mit den Grundlagen zu beginnen . Schauen wir uns also an, womit wir es zu tun haben! Kurz gesagt, sowohl Tags als auch Kategorien sind Funktionen von WordPress-Blogposts, die Ihnen helfen, Ihre Website zu organisieren . Aber sie arbeiten auf leicht unterschiedliche Weise.

Person, die einen Blogbeitrag über den Unterschied zwischen Kategorien und Tags schreibt.
Bevor Sie mit dem Schreiben Ihres Blogs beginnen, lernen Sie, wie Sie ihn organisieren.

Was sind Kategorien?

Denken Sie an den Blog, den Sie erstellen, und wie die Leser ihn sehen werden. Gibt es ein paar verschiedene Hauptthemen, die Sie abdecken möchten? Bestimmte Themen, nach denen Ihre Beiträge gruppiert werden sollen? Möchten Sie, dass Ihre Benutzer mit ein paar einfachen Klicks zu den Posts navigieren können, die sie interessieren? Genau dafür sind Kategorien da !

Sie können Kategorien hinzufügen, ändern oder löschen, indem Sie sich bei Ihrem WP-Dashboard anmelden und zu Beiträge > Kategorien navigieren. Wenn Sie dann einen neuen Blogbeitrag hinzufügen, finden Sie auf der rechten Seite Ihres Bildschirms die Option, eine Kategorie dafür auszuwählen . Auf diese Weise können Sie Blog - Posts , die sich mit demselben Thema befassen , in einer Kategorie zusammenfassen . Die meisten WordPress-Designs ermöglichen es Endbenutzern auch, die Kategorie der Beiträge auszuwählen, die sie anzeigen möchten, und erleichtern ihnen so das Auffinden der gesuchten Inhalte.

Angenommen, Sie besitzen ein Umzugsunternehmen und schreiben einen Blog, in dem Sie die besten Umzugstipps mit Ihren Kunden teilen. In einigen Ihrer Posts geht es darum, wie man die richtigen Umzugsunternehmen einstellt. Bei anderen geht es darum, wie man am besten packt. Das Erstellen von zwei separaten Kategorien für diese verschiedenen Themen hilft jemandem, der gerade mit dem Packen beginnt, die dafür relevanten Beiträge leichter zu finden.

Was sind Tags?

An dieser Stelle fragen Sie sich vielleicht: Wenn das Kategorien sind, was sind dann Tags? Stellen Sie sich Tags als spezifischere Beschreibungen vor, die Sie an einen Beitrag anhängen . Es handelt sich um Schlüsselwörter, die dem Benutzer eine bessere Vorstellung davon vermitteln sollen, worum es in einem bestimmten Beitrag geht . Du kannst sie sehen und bearbeiten, indem du zu Beiträge > Tags navigierst, aber meistens fügst du neue hinzu, während du den Beitrag schreibst. Sie finden den Abschnitt für Tags auch auf der rechten Seite des Bildschirms, wenn Sie einen Beitrag schreiben, normalerweise unter dem Feld Kategorien.

Kehren wir zum obigen Beispiel zurück und konzentrieren uns auf die Kategorie Packtipps eines Umzugsblogs. Wenn Sie einen Beitrag darüber schreiben, wie man für einen Winterumzug packt, können Sie Tags wie „Winterumzug“, „Winterumzug packen“ oder ähnliches verwenden. Diese Tags sagen genauer aus, worum es in dem Beitrag geht.

Wie ähneln sich Kategorien und Tags in WordPress?

Tags und Kategorien sind beide dazu da, Ihnen bei der Organisation Ihrer Inhalte zu helfen und Ihren Blog für Ihre Benutzer zugänglicher zu machen. Je nachdem, wie Sie Ihre Website organisieren möchten, können Sie sich darauf konzentrieren, entweder das eine oder das andere zu verwenden. Es wird jedoch dringend empfohlen, beide zu verwenden, da sie einen etwas anderen Zweck erfüllen und am besten in Kombination miteinander funktionieren.

Tafel mit Gedankenblasen.
Organisieren Sie Ihr Blog, indem Sie Ihre Inhalte gruppieren.

Was ist der Unterschied zwischen Kategorien und Tags in WordPress?

Nur weil sie einem ähnlichen Ziel dienen , sind sie noch lange nicht identisch oder austauschbar . Lassen Sie uns also über den Unterschied zwischen Kategorien und Tags in WordPress sprechen.

Grobe Gruppierung vs. spezifische Details

Der Hauptunterschied zwischen Kategorien und Tags besteht darin, wie spezifisch sie sind . Kategorien sind im Grunde ein „Genre“ für Ihre Beiträge. Sie sind eine breite Klassifizierung, die große Gruppen erstellt, die auf einem gemeinsamen, aber ziemlich breiten Thema basieren . Wenn Ihre Beiträge Filme wären, die gerade im Kino laufen, wären „Superheld“, „Horror“, „Thriller“ und „Action“ alle Kategorien. Tags hingegen sind spezifischer. Sie erstellen Gruppen von Posts, die zu derselben oder zu unterschiedlichen Kategorien gehören können, aber ein bestimmtes Merkmal gemeinsam haben . Wenn Sie Ihre Beiträge wieder als Filme betrachten, könnten Tags „Regie Quentin Tarantino“, „Oscar-nominiert“ oder „Robert Downey Jr. in der Hauptrolle“ lauten. Sie würden eine Kategorie verwenden, um alle Posts zu finden, die sich mit einem bestimmten Thema befassen, und Tags, um die wenigen Posts zu finden, die ein spezifischeres Bedürfnis oder Interesse erfüllen.

Hierarchisch vs. nicht hierarchisch

Ein Unterschied zwischen Kategorien und Tags kann auch in ihrer Organisation gefunden werden. Beide gelten in WordPress als Taxonomien, aber nur Kategorien können tatsächlich eine Hierarchie haben . Sie können innerhalb einer Kategorie eine Unterkategorie erstellen, um ein engeres Thema innerhalb eines breiteren zu spezifizieren. Tags hingegen sind alle gleich , auch wenn Sie nicht alle gleich oft verwenden.

Person vor einem Whiteboard, das eine strukturierte Abteilung darstellt.
Sie können Ihren Kategorien mehr Struktur als Tags geben.

Erforderlich vs. optional

Dies ist eher ein technischer Unterschied, aber es ist immer noch ein relevanter. Alle Beiträge in WordPress müssen eine Kategorie haben. Wenn Sie selbst keine Kategorie zuweisen, weist WordPress automatisch die Standardkategorie zu (die „Nicht kategorisiert“ ist, sofern Sie sie nicht ändern). Tags hingegen sind optional . Sie können sie für alle Beiträge oder nur manchmal verwenden. Tatsächlich müssen Sie sie überhaupt nicht verwenden. Es ist Ihnen überlassen, ob Sie einem Beitrag Tags hinzufügen. Kategorien können Sie jedoch nicht vermeiden.

Warum ist es überhaupt wichtig?

Den Unterschied zwischen Kategorien und Tags zu kennen, kann Ihnen dabei helfen, das Beste aus ihnen herauszuholen . Beide sind nützlich, um Ihre Inhalte und Beiträge zu organisieren. Sie sind jedoch auf unterschiedliche Weise nützlich, da sie unterschiedliche Arten von Informationen bereitstellen. WP-Experten sind sich im Allgemeinen einig, dass eine Kombination aus beidem der beste Weg ist . Wenn Sie sie kombinieren, möchten Sie sich an eine begrenzte Anzahl von Kategorien halten – sie sollen nur eine grobe Klassifizierung nach dem allgemeinen Thema des Beitrags sein. Sie können viele weitere Tags für spezifischere Details haben. Aber übertreiben Sie es nicht! Zu viele Tags erzeugen genauso viel Chaos wie gar keine Tags. Was ist schließlich der Sinn eines Tags, das Sie nur einmal verwenden? Achten Sie also auf ein Gleichgewicht !