Die Vorteile der Aktualisierung Ihrer WordPress-Plugins
Veröffentlicht: 2022-09-19WordPress-Plugins sind unerlässlich, um Ihrer Website Funktionen hinzuzufügen. Bei so vielen verfügbaren Plugins kann es jedoch schwierig sein zu wissen, welche installiert und wie oft sie aktualisiert werden müssen. Generell sollten Sie Ihre WordPress-Plugins aktualisieren, sobald eine neue Version verfügbar ist. Einige Plugins können jedoch unterschiedliche Update-Zeitpläne haben, daher ist es wichtig, in der Dokumentation des Plugins nachzusehen, ob es spezielle Anweisungen gibt. Einige WordPress-Plugins werden ständig aktualisiert, um neue Funktionen hinzuzufügen oder Sicherheitslücken zu schließen. Diese Plugins sollten so schnell wie möglich aktualisiert werden, um Ihre Website sicher zu halten. Andere WordPress-Plugins müssen möglicherweise nur gelegentlich aktualisiert werden, z. B. wenn eine neue Version von WordPress veröffentlicht wird. Es ist jedoch immer eine gute Idee, regelmäßig nach Updates für alle Ihre Plugins zu suchen, nur um sicherzugehen.
Wie oft sollten Sie WordPress-Plugins aktualisieren? Was sind Plugins? Ein WordPress-Plugin kann verwendet werden, um die Funktionalität Ihrer Website zu aktualisieren, z. B. das Hinzufügen von Formularen oder das Erstellen von Blogs. Wir empfehlen, dass Sie nach Plugin-Update-Warnungen und Updates Ausschau halten, wenn sie erforderlich werden. Im besten Interesse ihrer Benutzer nehmen Plugin-Besitzer häufig Updates an ihren Plugins vor, um ihr Sicherheitsniveau zu erhöhen und Eindringlinge in Schach zu halten. Sie können entweder eine WordPress-Verwaltungsfirma wie ForgetWP.com beauftragen oder Ihr Administrationspanel öffnen und zum Abschnitt „Updates“ navigieren. Es gibt Plugins in diesem Abschnitt, die aktualisiert werden müssen.
Wenn auf Ihrer Website ein Plugin-Konflikt auftritt, ist es wichtig, herauszufinden, welches Ihrer Plugins ihn verursacht. Ein Plugin-Detektiv kann verwendet werden, um Probleme mit Ihrem Plugin zu beheben. Es ist einfach, ein Plugin zu deaktivieren, sobald das Problem erkannt wurde. Wenn Sie es nicht selbst tun möchten, kann Ihnen eines unserer Teammitglieder bei der Aufgabe helfen.
Hacker werden sich immer bewusster, dass sich WordPress-Plugins, die noch verwendet werden, der Ausnutzung preisgeben. Es beeinträchtigt nicht nur die Sicherheit Ihrer Website, sondern verursacht auch unnötige Kopfschmerzen. Ebenso können Plugins auf Probleme stoßen, aber das ist noch nicht alles. Wenn ein Plugin nicht aktualisiert wird, funktioniert es möglicherweise nicht mehr.
Sollte der WordPress-Kern sofort nach Ihren Plugins aktualisiert werden? Es ist äußerst schwierig, die perfekte Antwort auf diese Frage zu finden. Bevor Sie mit einem Update beginnen, sollten Sie eine vollständige Sicherung Ihrer Website erstellen, damit Sie einen Sicherungspunkt haben, falls etwas schief geht und Ihre Website abstürzt.
Sollte ich meine WordPress-Plugins immer aktualisieren?
Es gibt keine endgültige Antwort darauf, ob Sie Ihre WordPress-Plugins immer aktualisieren sollten oder nicht. Es wird jedoch generell empfohlen, Ihre Plugins aktuell zu halten, um maximale Kompatibilität und Sicherheit zu gewährleisten.
Es ist wichtig, dass Sie Ihre Website auf dem neuesten Stand halten, um sie zu sichern und zu optimieren. Hacker erhalten mit größerer Wahrscheinlichkeit Zugriff auf wertvolle Informationen, wenn Sie Ihren Computer nicht so häufig aktualisieren, wie Sie sollten. Wie Ihre Website in Suchmaschinen abschneidet, wird durch die Geschwindigkeit, die Benutzererfahrung und den Kern-Webinhalt Ihrer Website bestimmt. Wenn Ihre Website langsam lädt oder mit einem wichtigen Plug-in nicht richtig funktioniert, werden Sie wahrscheinlich Kunden verlieren. Probleme mit WordPress und seinen Plugins können durch Aktualisieren der Plattform behoben werden. Wenn Sie Ihre Website nicht auf diese Weise aktualisieren, kann es aufgrund inkompatibler PHP8-Dateien zu einem Absturz kommen. Es liegt in Ihrem besten Interesse, einen WordPress-Entwickler zu finden, der diese Updates für Ihre Website durchführen kann.
Sie können eine frühere Version von WordPress nicht einfach deinstallieren und durch die Version ersetzen, von der Sie gekommen sind. Sie können ein Plugin-Update rückgängig machen, aber die meisten abgestürzten Websites erfordern ein manuelles Downgrade. Wenn Sie Ihre Website schnell reparieren müssen, kann es sehr teuer werden, ein professionelles Reparaturteam zur Hand zu haben. Wir kümmern uns um alle WordPress-Updates für Ihre Website und stellen Backup-Backups bereit.

Das von Ihnen verwendete Plugin ist möglicherweise nicht mehr mit modernen Standards kompatibel und möglicherweise nicht sicher. Mit unserer Funktion ManageWP Safe Updates können Sie Ihre Website auf dem neuesten Stand halten und gleichzeitig das Fehlerrisiko senken. Verwenden Sie unser Tool, um keine neuen Plugins zu finden und zu aktualisieren und um Ihre Website sicherer zu machen.
Beeinflusst die Aktualisierung von WordPress-Plugins meine Website?

Nein, die Aktualisierung von WordPress-Plugins sollte sich nicht auf Ihre Website auswirken. Wenn Sie nach dem Aktualisieren eines Plugins Probleme haben, liegt dies wahrscheinlich an einem Kompatibilitätsproblem mit der neuen Plugin-Version und Ihrem Design oder einem anderen Plugin. Versuchen Sie, alle Plugins zu deaktivieren und zum Standard-WordPress-Design zu wechseln, um zu sehen, ob das Problem weiterhin besteht. Wenden Sie sich in diesem Fall an den Plugin-Entwickler, um Unterstützung zu erhalten.
Das Bild Ihrer Website wird beeinträchtigt, wenn Sie WordPress aktualisieren, da das Verfahren alle Dateien und Ordner in der WordPress-Kerninstallation betrifft. Es ist wichtig, dass Sie alle Änderungen, die Sie an diesen Dateien vorgenommen haben, vor dem Upgrade speichern. Im Folgenden sind acht mögliche Änderungen an Ihrer Website aufgeführt, die durch WordPress-Updates verursacht werden. Es ist wichtig, Ihre Website durch die Aktualisierung von WordPress auf dem neuesten Stand, sicher und stabil zu halten. Die Datenbankstruktur von WordPress ändert sich in Echtzeit in jeder Hauptversion. Ein sofortiges Upgrade auf eine ältere Version ohne Sicherung oder andere Änderungen birgt ein hohes Risiko, Daten zu verlieren. Ihre WordPress-Installation sollte auf dem neuesten Stand sein, um über die neuesten Sicherheitsupdates auf dem Laufenden zu bleiben.
Es dauert zwischen ein paar Minuten und einem Tag oder länger, bis WordPress aktualisiert ist. Wenn Sie nicht aktualisieren und auf einer veralteten Version bleiben, wird Ihre Website möglicherweise gehackt. Der beste Weg, um sicherzustellen, dass ein WordPress-Update keine Probleme verursacht, besteht darin, Ihre Website vorher zu sichern. Das UpdraftPlus-Plugin ist der bequemste Weg, um Ihre WordPress-Website zu sichern. Mit Dropbox, Google Drive, Amazon S3 oder einem anderen Cloud-Speicherdienst können Sie eine Kopie all Ihrer Dateien und Datenbanken in Ihrem eigenen Cloud-Speicherplatz erstellen. WordPress-Updates sind im Allgemeinen stabil, aber es besteht immer das Risiko eines unerwarteten Problems während des Update-Vorgangs. Es ist immer eine gute Idee, Ihre Website zu sichern, bevor Sie ein Update anwenden, um sicherzustellen, dass die Änderungen nicht rückgängig gemacht werden. Das Wichtigste, was Sie jedoch tun können, ist sicherzustellen, dass Ihre WordPress-Website auf dem neuesten Stand ist.
Aktualisieren von Plugins: Die Risiken und Belohnungen
Sie können Ihre Website nicht minimieren, wenn Sie Plugins aktualisieren. Die Installation inkompatibler Plugins , Updates bestehender Plugins, die Installation neuer Plugins, die Aktualisierung von Themes oder die Aktualisierung von WordPress-Versionen können Ihre Website beschädigen. Daher ist es eine gute Idee, eine zuverlässige und effiziente Backup-Lösung zu haben und Site-Tests auf einer Staging-Site durchzuführen.
Warum muss ein Plug-In regelmäßig aktualisiert werden?

Plugin-Entwickler veröffentlichen regelmäßig Updates für ihre Plugins, um sie mit der neuesten WordPress-Version kompatibel zu halten und alle entdeckten Fehler zu beheben. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Plugins auf dem neuesten Stand halten, um eine reibungslose und stabile WordPress-Site zu erhalten.