Verbinden Sie Ihr SuiteCRM mit Gapps, Google Contacts & Calendar
Veröffentlicht: 2021-09-22
Jetzt ist die Organisation Ihrer Veranstaltungen an zwei Standorten einfacher und schneller als je zuvor. Fügen Sie einfach ein Ereignis an einem Ort hinzu und lassen Sie sich automatisch am anderen spiegeln. Zum Beispiel: Erwägen Sie das Hinzufügen eines neuen Termins in Ihrem Google Kalender. Während Sie das Ereignis in Ihrem Google-Kalender speichern, erkennt die SuiteCRM-Google-Kalender-Integration auf brillante Weise dieselben Informationen und fügt sie automatisch Ihrem SuiteCRM-Kalender hinzu. Verbinden Sie auf ähnliche Weise Ihr SuiteCRM mit Gapps, Google Kontakte und Kalender.
Synchronisieren Sie Google Kalender-Ereignisse mit SuiteCRM
Verpassen Sie niemals eines Ihrer wichtigen Ereignisse, um durch Risse zu fallen, indem Sie alle Ihre Ereignisse an einem Ort verwalten. Sie können alle Ihre Ereignisse mit nur einem Klick zwischen Ihrem Google Kalender und SuiteCRM synchronisieren. Mit der G-Apps-Integration für SuiteCRM können Sie die Synchronisierung basierend auf der CRON-Zeit automatisch in regelmäßigen Abständen ausführen. Erhalten Sie die vollständigen Informationen über Ihren Synchronisierungserfolg und -fehler in einem einzigen einheitlichen Fenster.
SuiteCRM-Adressfelder automatisch vervollständigen
Geben Sie Ihrem Verkäufer die Möglichkeit, alle Ihre Kundenadressinformationen ohne Tippfehler einzugeben. Es funktioniert mit der Google Place API, um Ihnen vollständig verifizierte, standortbasierte Vorschläge mit Vorauseingabe zu liefern. Es füllt die Adressfelder von SuiteCRM-Modulen wie Leads, Kontakte, Rechnungen, Konten und Angebote automatisch aus.
Google Kontakte in SuiteCRM
Organisieren Sie alle Ihre Kundenveranstaltungen effizient an einem Ort mit der G-Apps-Integration für SuiteCRM. Es hilft Ihnen, Ihre Kontaktinformationen zwischen Google Contacts und SuiteCRM bidirektional zu synchronisieren. Mit der G-Apps-Integration für SuiteCRM können Sie problemlos Änderungen entweder in Ihrem SuiteCRM oder in Google Contacts vornehmen und die Änderungen werden automatisch auf der anderen Seite gespiegelt.
Einführung der neuen SuiteCRM Google Kalender-Integration, um Ihre Zeitpläne im Auge zu behalten
Haben Sie schon einmal erlebt, dass Sie eines Ihrer wichtigen Ereignisse verpasst haben, beispielsweise ein Kundenmeeting oder einen besonderen Familienanlass oder etwas Ähnliches?<br><br>
Wahrscheinlich hatten wir alle mindestens einmal in unserem Leben eine solche Erfahrung. Dies kann jedoch häufiger vorkommen, wenn Sie Teil des Vertriebsteams sind.
Als Outbound-Vertriebsmitarbeiter reisen Sie möglicherweise täglich zu verschiedenen Orten für Kundenmeetings oder Demos. Und Sie müssen möglicherweise auf Ihren Kalender zugreifen, um Ihre Zeitpläne überall zu verfolgen. Mit der Zeit kann man nicht sicherstellen, dass alle Aktivitäten in einem Kalender organisiert sind. Es ist möglich, mindestens zwei Kalender (CRM-Kalender und Google-Kalender) zu verwenden. Es ist zu frustrierend, unterwegs zwei oder mehr Kalender zu überprüfen, und erhöht auch die Wahrscheinlichkeit, einige Ihrer wichtigen Ereignisse zu übersehen, oder? Wir haben es gelöst.
Lernen Sie unsere SuiteCRM-Google-Kalender-Integration kennen, um alle Ihre SuiteCRM-Ereignisse in Ihrem Google-Kalender zu aktualisieren und umgekehrt. Sie müssen also nicht mehr in verschiedenen Kalendern nachsehen, um sich über Ihre Zeitpläne zu informieren.

Hören Sie auf, zwischen mehreren Kalendern zu jonglieren
Verbinden Sie Ihren SuiteCRM Kalender und Google Kalender mit der SuiteCRM Google Kalender Integration. Sie können alle Ihre Google Kalender-Ereignisse in SuiteCRM bringen und Ihre SuiteCRM-Kalender-Ereignisse im Handumdrehen an Google Kalender senden. Sie müssen also nicht mehr zwischen mehreren Registerkarten wechseln, sondern können sich über alle Ihre Zeitpläne an einem Ort informieren, entweder in Ihrem SuiteCRM-Kalender oder in Google Kalender.
Synchronisieren Sie alle Ihre bestehenden Veranstaltungen
Die SuiteCRM Google Kalender-Integration dient nicht nur der effizienten Organisation Ihrer zukünftigen Veranstaltungen, Sie können auch alle bestehenden Veranstaltungen mit einem einzigen Klick synchronisieren. Es sind jedoch nicht alle Ihre vorhandenen Ereignisse erforderlich. Möglicherweise möchten Sie nur Ereignisse der letzten 1 oder 2 Monate oder Jahre allein synchronisieren. Wir haben dies gelöst, indem wir einen speziellen datumsbasierten Filter angeboten haben, um die Ereignisse von Ihrem bevorzugten Datum und Ihrer bevorzugten Uhrzeit zu synchronisieren.
Kennen Sie Ihren Synchronisierungsprozess
Verfolgen Sie Ihren Synchronisierungsprozess mit Echtzeitprotokollen. Es bietet Erfolgs- und Fehlermeldungen für eine effiziente Analyse bei Synchronisationsfehlern.
Wir stellen die brandneue SuiteCRM-Integration für Google-Kontakte vor
Jahr für Jahr wächst Ihre Kontaktbibliothek immens zusammen mit Ihrem Unternehmen. Es ist möglich, dass Ihre Kontakte über verschiedene Kanäle wie E-Mail, CRM, Helpdesk usw. verstreut sind. Die effiziente Organisation und Verwaltung all dieser Kontaktinformationen ist ein wesentlicher Bestandteil Ihres Unternehmens. Ohne einen ordnungsgemäßen Kontaktverwaltungsprozess müssen wir unsere wertvolle Zeit damit verbringen, die Kontakte über alle Kanäle hinweg zu suchen, und könnten dazu neigen, unsere wichtigen Kontakte zu verlieren.

Um dies zu enträtseln, haben wir SuiteCRM Google Contacts Integration entwickelt, das brandneue Integrationstool, um Ihre Google-Kontakte mit SuiteCRM zu verbinden und alle Ihre Kontaktinformationen effizient an einem Ort zu organisieren.

Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, was SuiteCRM Google Contacts Integration für Sie bringt:
Alle Kontakte an einem Ort
Kein mühsames Überprüfen mehr verschiedener Standorte, um etwas über einen einzelnen Kontakt zu erfahren. Organisieren Sie alle Ihre Kontakte effizient an einem Ort. SuiteCRM Google Contacts Integration, um alle Ihre Google-Kontakte zu SuiteCRM zu bringen und umgekehrt. Verbinden Sie sich mit Ihrem bevorzugten Google-Konto, synchronisieren Sie bidirektional und halten Sie Ihre Kontaktinformationen einfach auf dem neuesten Stand.
Lassen Sie das Tool für sich arbeiten
Warum müssen wir in der heutigen digitalen Welt Handarbeit leisten, wenn sie auf eine Maschine ausgelagert werden kann? Lassen Sie die SuiteCRM-Integration für Google-Kontakte für sich arbeiten. Sie können den Synchronisierungsprozess automatisch mit zwei verfügbaren Optionen ausführen, z. B. On Save Sync oder Scheduled Sync process.
- Beim Speichern – Fügen Sie Daten in einem hinzu, während Sie hier speichern, werden sie automatisch auf dem anderen aktualisiert.
- Geplant – Um den Synchronisierungsprozess basierend auf Ihrer Cron-Zeit auszuführen.
Übernehmen Sie die Kontrolle über den Synchronisierungsprozess
Unabhängig davon, ob Sie die On-Save-Synchronisierung oder die geplante Synchronisierung verwenden, übernehmen Sie die vollständige Kontrolle über Ihren Synchronisierungsprozess. Die SuiteCRM-Integration für Google-Kontakte ermöglicht es Ihnen, den Synchronisierungsprozess sowohl manuell als auch automatisch zu aktivieren/deaktivieren.
Verfolgen Sie den Prozess
Informieren Sie sich über Ihren vollständigen Synchronisierungsprozess mit Protokollen in Ihrer SuiteCRM-Google-Kontaktintegration.
Die brandneue Adress-Autovervollständigung für SuiteCRM
Jede Unternehmensorganisation möchte, dass ihre Vertriebsmitarbeiter erfolgreich sind und mehr Geschäfte abschließen. Es ist jedoch nicht leicht zu erreichen. Wenn wir Verkäufer nach dem gesamten Verkaufslebenszyklus fragen, werden sie einen Berg von Arbeiten auflisten, der es ihnen oft schwer macht, ihre Ziele zu erreichen. Eine solche Arbeit besteht darin, alle Ihre Kundeninformationen manuell in CRM einzugeben. Die manuelle Dateneingabe kann versehentlich zu inkonsistenten Daten und Tippfehlern führen.

Aber die genauen Kundeninformationen in Ihrem CRM zu haben, ist einer der größten Vorteile für jedes Unternehmen, insbesondere für jeden E-Commerce-Shop, der über die richtigen und genauen Adresskundeninformationen verfügt, ist unerlässlich, um die Erstlieferraten zu steigern. Jetzt können Sie Ihre Kundenadressinformationen einfach und fehlerfrei in Ihr SuiteCRM eingeben. Address AutoComplete füllt das Adressfeld automatisch aus, wenn Ihr Verkäufer mit der Eingabe einer Adresse beginnt.
Gesicherte Integration
Address AutoComplete funktioniert über die Google Place API, um Ihnen die Echtzeitschnittstelle bereitzustellen, um Ihre Kundenadressinformationen mit den vollständig verifizierten Adressen zu füllen. Es fügt die Autocomplete-Funktion zu den SuiteCRM-Modulen wie Kontakte, Leads, Konten, Rechnungen und Angebote hinzu und ermöglicht Ihnen Eingabe- und standortbasierte Vorschläge und schafft ein Look & Feel wie eine Suche auf Google Maps.
Komplette Kontrolle
Mit Address AutoComplete können Sie die Adressbefüllung Ihrer SuiteCRM-Module ganz einfach steuern. Sie können die automatische Vervollständigung der Postanschrift für bestimmte SuiteCRM-Module ein- und ausschalten.
Ende Tipps
Probieren Sie es aus und teilen Sie uns Ihr Feedback per E-Mail mit.
