SilverStone FLP02 Retro-Tower-Gehäuse – erster Blick

Veröffentlicht: 2025-11-04

SilverStones neuester Vorstoß in nostalgisches Design kommt in Form des Retro-Tower-Gehäuses FLP02 – einem Mid-Tower-ATX-Gehäuse, das einen Vorgeschmack auf die Vergangenheit mit der Flexibilität der Gegenwart bietet. Für Enthusiasten, die sich stark vom klassischen PC-Server-Look der späten 90er und frühen 2000er Jahre inspirieren lassen, trifft der FLP02 eine ganz spezifische, sentimentale Note. Während es in erster Linie auf Funktion ausgelegt ist, ist es die Form, die beim Betrachten sofort die Neugier weckt.

TL;DR: Das SilverStone FLP02 ist ein Retro-inspiriertes Mid-Tower-Gehäuse, das die Ästhetik der alten Schule mit den heutigen Hardware-Anforderungen verbindet. Es unterstützt ATX-, mATX- und Mini-ITX-Motherboards und bietet clevere interne Montageoptionen für moderne GPUs, SSDs und Kühlung. Es wurde für Enthusiasten entwickelt, die die Beige-Box-Ära zurückbringen möchten, ohne auf moderne Funktionen zu verzichten. Es ist ein nostalgisches und dennoch praktisches Gehäuse. Seine stabile Stahlkonstruktion und die Fassade im Diskettenlaufwerk-Stil sorgen sofort für Gesprächsstoff.

Retro-Design, moderne Technik

Das erste, was jedem am FLP02 auffällt, ist seine kompromisslose Retro-Frontplatte. Mit bewussten Designelementen aus der „Beige-Ära“ des Computers zeichnet sich der Tower durch horizontale Linien, quadratische Tastenanordnung und die Illusion einer Diskettenlaufwerksschachtabdeckung aus – eine Hommage an das alte Computersystem, ohne tatsächlich zu versuchen, es in die volle Funktionalität zu bringen.

Aber lassen Sie sich nicht von seinem Aussehen täuschen. Unter der Hülle befindet sich ein Gehäuse, das moderne Komponenten in voller Größe aufnehmen kann. SilverStone hat Ästhetik gekonnt mit praktischer Technik verbunden, um sicherzustellen, dass das Aussehen weder die Luftzirkulation noch die Bauflexibilität beeinträchtigt.

Hauptmerkmale des SilverStone FLP02

Motherboard-Unterstützung: Einer der attraktivsten Aspekte des FLP02 ist seine umfassende Motherboard-Kompatibilität. Es unterstützt:

  • ATX
  • Micro-ATX
  • Mini-ITX

Dies macht es bemerkenswert flexibel für Bauherren, die die Rechenleistung skalieren möchten, ohne die räumliche Effizienz zu beeinträchtigen.

GPU- und CPU-Raum: Das Gehäuse unterstützt GPUs mit einer Höhe von bis zu 380 mm und CPU-Kühler mit einer Höhe von bis zu 165 mm. So finden selbst sperrige Hochleistungsgrafikkarten wie die NVIDIA RTX 4090 problemlos Platz. Die Rückwand und die PCIe-Halterungen werden mit ordentlichen Belüftungslöchern und Rändelschrauben für einfachen Zugang zusammengehalten.

Kühloptionen: Um das nostalgische Gehäuse kühl zu halten, bietet der FLP02 ein hervorragendes Luftstrommanagement:

  • Vorderseite: 2x 140-mm- oder 2x 120-mm-Lüfter (optional)
  • Hinten: 1x 120-mm-Lüfter vorinstalliert
  • Oben: Unterstützt 240-mm-Radiator oder 2x 120-mm-Lüfter

Dies macht deutlich, dass sich SilverStone trotz des altmodischen Erscheinungsbilds nicht auf altmodische Thermikelemente beschränkt.

Speicherung und Erweiterung

Ein Bereich, auf den SilverStone besonderes Augenmerk gelegt hat, ist die Speicherkapazität. Der FLP02 enthält einen modularen Laufwerkskäfig, der die Montage von Folgendem ermöglicht:

  • 2x 3,5-Zoll-Festplatten
  • 2x 2,5-Zoll-SSDs

Das werkzeuglose Design macht den Austausch von Laufwerken zu einem einfachen Vorgang. Außerdem ist der Käfig so positioniert, dass er die GPU-Installation oder den Luftstrom an der Vorderseite nicht beeinträchtigt.

Das Gehäuse verfügt außerdem über sieben Erweiterungssteckplätze, die vollständig auf moderne GPU- und PCIe-Anforderungen abgestimmt sind. Dies ist insbesondere für Systembastler und -bauer von Vorteil, die gerne Capture-Karten, Wi-Fi/Bluetooth-Module oder zusätzliche NVMe-Adapter hinzufügen.

Frontpanel-I/O und Legacy-Charm

Im Vorfeld erwartet Sie eine ausgewogene Mischung aus Alt und Neu. Die Power- und Reset-Tasten sind robust und angenehm zu klicken, was an Tower-Gehäuse der späten 90er Jahre erinnert. Direkt darunter enthält das I/O-Panel:

  • 2x USB 3.0 Typ-A
  • 1x USB-C (10 Gbit/s)
  • Audioeingang/-ausgang (3,5 mm)

Obwohl das Layout klassischen Designs nachempfunden ist, sticht der USB-C-Anschluss als Anspielung auf die heutigen High-Speed-Annehmlichkeiten hervor.

Verarbeitungsqualität und Materialien

Der FLP02 verfügt über eine Stahlgehäusekonstruktion mit hochwertigen Kunststoffen für die Frontblende. Mit einem Leergewicht von etwa 6,6 kg (14,5 lbs) fühlt es sich kräftig an, wie es für klassische Modelle typisch ist. Die Seitenwände sind verschraubt und fühlen sich beim Entfernen stabil an. Beim Zusammenbau des Gehäuses ist ein gewisser industrieller Knall zu hören – es ist genauso charmant wie Vintage-Hardware, denn es vermischt Feedback und Reibung mit taktilen Geräuschen.

Die matte Oberfläche und die grobkörnige Textur verleihen dem Retro-Geschmack zusätzliche Glaubwürdigkeit und vermeiden jeglichen offensichtlichen modernistischen Glanz oder RGB-Ablenkungen. Es sieht wirklich so aus, als könnte es in der Ecke eines Serverraums von 2001 stehen oder einen Vintage-White-Box-Pentium-4-Rechner mit Strom versorgen – wenn auch nur vorübergehend, bevor Sie Ihren Ryzen 9 darin installieren.

Einfache Installation

SilverStone leistet hervorragende Arbeit, indem es den Innenraum geräumig und baufreundlich gestaltet. Kabelführungskanäle sind reichlich vorhanden und hinter dem Mainboard-Tray gibt es etwa 25 mm Freiraum – mehr als genug für die Verlegung moderner Stromkabel und Lüftersteuerungen.

Das Gehäuse verfügt außerdem über Klettbänder und Ösen für die Ösen für einen saubereren Aufbau. Hinzu kommt die Tatsache, dass der Festplattenkäfig vollständig abnehmbar ist und Sie sogar einen 280-mm-Radiator mit installierten hohen GPUs an der Vorderseite unterbringen können – eine seltene Leistung im Retro-inspirierten Gehäusedesign.

Für wen ist dieser Fall geeignet?

Der FLP02 ist nicht jedermanns Sache. Es ist eindeutig gebaut für:

  • Retro-Computing-Enthusiasten
  • PC-Hersteller, die dezente, nicht RGB-fähige Builds bevorzugen
  • Modder, die Theme-Builds erstellen möchten
  • Profis mit Nostalgie für Servertürme der alten Schule

Wenn Sie Glasscheiben und RGB-lastige Beleuchtung bevorzugen, ist dieses Gehäuse nicht für Sie gemacht. Aber wenn Sie während der Umstellung von 486 auf Pentium aufgewachsen sind oder Nächte damit verbracht haben, sich in ein BBS einzuwählen und in Turbo Pascal zu programmieren, dann wird der FLP02 einen ganz bestimmten – und entzückenden – Reiz auslösen.

Letzte Gedanken

Das SilverStone FLP02 ist mehr als nur ein thematisches Gehäuse – es ist eine technische Errungenschaft, die Nostalgie und Praktikabilität vereint. Was es an auffälligem Design aufgibt, gewinnt an Charakter und Nützlichkeit. Nur wenige Gehäuse vereinen historisches Aussehen so nahtlos mit modernen Komponenten.

Bei dem erwarteten Preis ist dieses Gehäuse keine preisgünstige Option. Aber für diejenigen, die sich nach einer Retro- und dennoch seriösen Maschine sehnen, ist es möglicherweise eine der besten Integrationen von Form und Funktion seit Jahren.

FAQ

F: Sind im FLP02 bereits Lüfter vorinstalliert?
A: Ja, es enthält einen 120-mm-Lüfter an der Rückseite für die Abluft. Zur individuellen Anpassung stehen zusätzliche Lüfterhalterungen zur Verfügung.
F: Kann ich in diesem Fall einen 360-mm-Radiator installieren?
A: Nein, der FLP02 unterstützt nur bis zu 240-mm-Radiatoren, die hauptsächlich oben am Gehäuse montiert werden.
F: Ist die Frontplatte abnehmbar, um die Installation des Lüfters oder Kühlers zu erleichtern?
A: Ja, die Frontplatte ist abnehmbar und ermöglicht einen einfachen Zugang zu den inneren Befestigungspunkten.
F: Sind Staubfilter im Lieferumfang enthalten?
A: Ja, Staubfilter sind am vorderen Einlass sowie an der oberen und unteren Netzteilhalterung enthalten.
F: Kann ich ein optisches Laufwerk montieren?
A: Nein, das FLP02 sieht so aus, als hätte es ältere Laufwerksschächte, unterstützt aber eigentlich keine optischen Laufwerke.