Sollte ich WWW in meine Werbung einbeziehen? So entscheiden Sie, Vor- und Nachteile!
Veröffentlicht: 2022-04-15Offenlegung: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Ich erhalte möglicherweise eine Vergütung, wenn Sie auf Links zu Produkten in diesem Beitrag klicken. Eine Erläuterung meiner Werberichtlinie finden Sie auf dieser Seite . Danke fürs Lesen!
Inhalt
- Sollte ich WWW in meine Werbung einbeziehen?
- So entscheiden Sie, ob Sie WWW in Ihre Werbung aufnehmen oder nicht.
- Was sind die Vor- und Nachteile der Einbeziehung von WWW in Ihre Werbung?
- Müssen Sie WWW auf Marketingmaterialien setzen?
- Ist WWW besser für SEO in der Werbung?
- Was ist der Zweck des WWW?
- Sollte ich WWW in meine Werbung einbeziehen? Schlussfolgerungen.
Sollte ich WWW in meine Werbung einbeziehen?
Sollten Sie WWW in die Werbung für Ihre Website einbeziehen? Im Allgemeinen nein. Hier ist der Grund: Tatsache ist, dass die meisten Leute heutzutage wissen, wie man www vor eine Website-Adresse setzt. Und wenn sie es nicht tun, können sie Ihre Website trotzdem finden. Solange Sie Ihre Domain ohne www. Die Aufnahme von www in Ihre Werbung ist also nur Platzverschwendung.
Wir alle wissen, wie wichtig jeder Zentimeter Werbefläche ist! Sparen Sie sich also etwas Platz und etwas Geld, indem Sie das www in Ihrer nächsten Werbekampagne weglassen.
So entscheiden Sie, ob Sie WWW in Ihre Werbung aufnehmen oder nicht.
Die Entscheidung, ob WWW in Ihre Werbung aufgenommen werden soll oder nicht, ist eine schwierige Entscheidung, und es gibt keine einfache Antwort.
Aber zum Glück gibt es ein paar Dinge, die Sie beachten können, die Ihnen helfen, die richtige Wahl für Ihr Unternehmen zu treffen.
Betrachten Sie zunächst Ihre Zielgruppe. Wenn Sie eine jüngere Bevölkerungsgruppe ansprechen, sind diese wahrscheinlich internetaffiner und geben daher eher eine URL mit www ein.
Wenn Sie jedoch eine ältere Bevölkerungsgruppe ansprechen, sind diese möglicherweise weniger mit dem Internet vertraut und geben daher eher eine URL ohne www ein.
Zweitens: Denken Sie darüber nach, wo Ihre Werbung zu sehen sein wird. Wenn es hauptsächlich online gesehen wird, ist es wahrscheinlich nicht notwendig, www in Ihre Anzeige aufzunehmen.
Wenn Ihre Anzeige jedoch in gedruckter Form oder im Fernsehen zu sehen ist, kann es hilfreich sein, www einzufügen, damit die Leute wissen, wie sie Ihre Website finden.
Und denken Sie schließlich an Ihren Domainnamen. Wenn Ihr Domainname www enthält, sollten Sie es wahrscheinlich in Ihre Werbung aufnehmen, damit die Leute Ihre Website leicht finden können.
Was sind die Vor- und Nachteile der Einbeziehung von WWW in Ihre Werbung?
Es steht außer Frage, dass das World Wide Web einen enormen Einfluss auf die Welt der Werbung hat.
Einerseits bietet das Internet eine riesige und ständig wachsende Plattform für Unternehmen, um Verbraucher zu erreichen.
Darüber hinaus ist Online-Werbung oft sehr zielgerichtet, sodass Unternehmen ihre Botschaften auf bestimmte Zielgruppen zuschneiden können.
Andererseits argumentieren einige Kritiker, dass das Internet es Unternehmen zu einfach gemacht habe, Verbraucher mit Werbung zu bombardieren, was zu „Bannerblindheit“ und allgemeiner Irritation geführt habe.
Darüber hinaus setzen viele Internetnutzer inzwischen Werbeblocker ein, die Online-Werbung wirkungslos machen können.

Letztendlich hängt es von Ihrer Zielgruppe und Ihren Zielen ab, ob Sie WWW in Ihre Werbung einbeziehen oder nicht.
Wenn Sie eine große Anzahl von Personen mit gezielten Botschaften erreichen möchten, ist Online-Werbung eine großartige Option.
Aber wenn Sie sich Sorgen über Bannerblindheit oder Werbeblocker machen, sollten Sie sich vielleicht an traditionellere Werbeformen halten.
Müssen Sie WWW auf Marketingmaterialien setzen?
Sie haben es schon einmal gesehen: WWW in Großbuchstaben, manchmal mit einem Punkt nach jedem Buchstaben, prangt auf Visitenkarten, T-Shirts und Stiften.
Aber müssen Sie wirklich WWW auf Marketingmaterialien setzen?
Die Antwort ist ganz einfach nein. WWW steht für World Wide Web, und obwohl es sicherlich ein einprägsames Akronym ist, ist es nicht notwendig, es in Ihre Marketingmaterialien aufzunehmen.
Tatsächlich kann die Aufnahme von WWW in Ihre Marketingmaterialien sogar kontraproduktiv sein, da es Ihr Unternehmen veraltet oder nicht mehr zeitgemäß aussehen lässt.
Wenn Sie also das nächste Mal Marketingmaterialien entwerfen, lassen Sie das WWW weg, Ihre Kunden werden es Ihnen danken.
Ist WWW besser für SEO in der Werbung?
Jeder, der schon einmal bei Google gesucht hat, weiß, dass als erstes meist die Website mit dem höchsten Ranking auftaucht.
Es liegt also nahe, dass Sie, wenn Sie versuchen, für Ihr Unternehmen zu werben, sicherstellen möchten, dass Ihre Website so weit oben auf der Liste wie möglich steht.
Eines der Dinge, die helfen können, Ihr Ranking zu verbessern, ist die Aufnahme von „www“ in Ihren Domainnamen.
Entgegen der landläufigen Meinung ist dies jedoch für gutes SEO nicht unbedingt erforderlich. Tatsächlich kann das Einfügen von „www“ Ihre Chancen beeinträchtigen, an die Spitze der Liste zu gelangen.
Das liegt daran, dass Google „www“ als eine andere Website betrachtet als die ohne.
Wenn Sie also versuchen, Ihr SEO zu verbessern, ist es tatsächlich besser, „www“ in Ihrem Domainnamen in der Werbung wegzulassen.
Was ist der Zweck von WWW?
Woran denken Sie, wenn Sie die Buchstaben „WWW“ hören? Die meisten Leute würden „das Internet“ sagen. Und sie würden nicht falsch liegen. Aber das WWW steht eigentlich für World Wide Web.
Was ist also der Unterschied? Das World Wide Web ist ein System verknüpfter Dokumente, auf die über das Internet zugegriffen werden kann.
Es wurde 1989 von Tim Berners-Lee erfunden und hat seitdem die Art und Weise, wie wir kommunizieren, lernen und Geschäfte machen, revolutioniert.
Heutzutage ist das WWW ein wesentlicher Teil unseres Lebens, und es zeigt keine Anzeichen einer baldigen Verlangsamung.
Egal, ob Sie es verwenden, um Katzenvideos zu durchsuchen oder einen neuen Job zu finden, denken Sie daran, dass das WWW dazu da ist, Ihr Leben ein wenig einfacher zu machen. Danke Tim!
Sollte ich WWW in meine Werbung einbeziehen? Schlussfolgerungen.
Wenn Sie sich fragen, ob Sie WWW in Ihre Werbung aufnehmen sollten oder nicht, lautet die Antwort wahrscheinlich nein.
WWW ist so allgegenwärtig geworden, dass die meisten Menschen darunter „das Internet“ verstehen, ohne die expliziten Buchstaben zu benötigen.
In der Tat könnte die Aufnahme von WWW in Ihre Werbung dazu führen, dass Sie den Eindruck erwecken, dass Sie nicht mehr in Kontakt sind.
Es gibt jedoch eine Ausnahme von dieser Regel: Wenn Sie eine sehr spezifische Zielgruppe ansprechen, die nicht besonders technisch versiert ist, sollten Sie in Betracht ziehen, WWW in Ihren Anzeigentext aufzunehmen.
Andernfalls lassen Sie es weg und sparen sich wertvollen Platz.