So extrahieren Sie CSS aus HTML! 5 schnelle und einfache Schritte! Häufig gestellte Fragen.
Veröffentlicht: 2022-04-13Offenlegung: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Ich erhalte möglicherweise eine Vergütung, wenn Sie auf Links zu Produkten in diesem Beitrag klicken. Eine Erläuterung meiner Werberichtlinie finden Sie auf dieser Seite . Danke fürs Lesen!
Inhalt
- So extrahieren Sie CSS aus HTML.
- Wie man CSS direkt in eine HTML-Datei einbettet.
- Google Chrome-Erweiterungen, mit denen Sie CSS aus HTML extrahieren können.
- eXtract-Snippet.
- CSS-Peeper.
- SnipCSS.
- Wie trenne ich HTML und CSS?
- Wie wähle ich eine CSS-Datei in HTML aus?
- So extrahieren Sie CSS aus HTML, Schlussfolgerungen.
So extrahieren Sie CSS aus HTML.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, CSS aus HTML zu extrahieren, aber die gebräuchlichste Methode ist die Verwendung der Entwicklertools eines Webbrowsers.
Wie die eigenen "Entwicklertools" von Google Chrome haben die meisten Browser diese eingebaut, sodass Sie keine zusätzliche Software installieren müssen.
Sobald Sie die Entwicklertools gefunden haben, können Sie die CSS-Registerkarte oder das CSS-Bedienfeld normalerweise irgendwo darin finden.
Auf diese Weise können Sie den CSS-Code anzeigen, der auf die Seite angewendet wird, sowie ihn bearbeiten oder extrahieren.
So extrahieren Sie das CSS aus HTML:
1. Rufen Sie die Entwicklertools Ihres Webbrowsers auf, z. B. die „Entwicklertools“ von Google Chrome.
2. Suchen Sie den CSS-Tab oder -Bereich.
3. Suchen Sie den CSS-Code, dh Stylesheet <style>.
4. Kopieren Sie diesen CSS-Code und fügen Sie ihn in eine neue Datei ein.
5. Speichern Sie abschließend die Datei mit der Erweiterung .css, damit Ihr Webbrowser weiß, wie er sie zu interpretieren hat.
Wie man CSS direkt in eine HTML-Datei einbettet.
Es ist auch möglich, CSS direkt in HTML-Dateien einzubetten.
Um CSS aus HTML zu extrahieren und in eine andere HTML-Datei einzubetten, müssen Sie, wie oben beschrieben, entweder ein Webentwicklungstool wie einen Texteditor oder die Entwicklerkonsole Ihres Webbrowsers verwenden.
Sobald Sie den CSS-Code in der HTML-Datei gefunden haben, können Sie ihn kopieren und in eine externe CSS-Datei einfügen.
Auf diese Weise können Sie den Inhalt Ihrer HTML-Datei vom CSS trennen.
Dies kann hilfreich sein, wenn Sie Änderungen am CSS-Code vornehmen müssen, ohne den Rest der Seite zu beeinflussen.
Es kann auch die Wiederverwendung von CSS-Code auf mehreren Seiten vereinfachen.
Sie können auch eine Google Chrome-Erweiterung verwenden, um CSS aus HTML zu extrahieren, ohne die „Entwicklertools“ Ihres Webbrowsers zu verwenden.
Google Chrome-Erweiterungen, mit denen Sie CSS aus HTML extrahieren können.
Die Verwendung einer Google Chrome-Erweiterung kann das Extrahieren von CSS aus HTML zu einer viel weniger chaotischen Angelegenheit machen, als die Verwendung der „Entwicklertools“ Ihres Webbrowsers, und Sie können ein paar weitere kleine Tricks anwenden, um das Beste aus dem gewünschten CSS herauszuholen Extrakt.
Hier sind die beliebtesten Google Chrome-Erweiterungen zum Extrahieren von CSS aus HTML:
eXtract-Snippet.
eXtract Snippet ist eine Google Chrome-Erweiterung, mit der Sie CSS aus Webseiten extrahieren können.
Es ist sehr einfach zu bedienen; Klicken Sie einfach auf das Erweiterungssymbol, wählen Sie das Element aus, das Sie untersuchen möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „eXtract“.
Das extrahierte CSS wird in einem neuen Tab angezeigt.
Sie können das CSS dann kopieren und in Ihr eigenes Stylesheet einfügen.
eXtract Snippet ist ein großartiges Tool für Webentwickler, die schnell ansprechende Designs erstellen möchten.
CSS-Peeper.
Die meisten Webentwickler sind zumindest mit CSS vertraut, der Stylesheet-Sprache, die dabei hilft, Websites optimal aussehen zu lassen.

Das Extrahieren von CSS von einer Live-Website kann jedoch etwas mühsam sein, es sei denn, Sie verwenden die CSS Peeper Google Chrome-Erweiterung.
Mit CSS Peeper können Sie schnell und einfach den CSS-Code für jedes Element auf einer Webseite abrufen.
Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf das betreffende Element und wählen Sie „Inspect Element with CSS Peeper“.
Die Erweiterung öffnet dann einen neuen Tab mit dem gesamten relevanten CSS-Code.
Sie können den Code sogar kopieren und direkt in Ihre eigenen Stylesheets einfügen.
Egal, ob Sie ein Problem beheben oder einfach nur nach Inspiration suchen, CSS Peeper ist ein unverzichtbares Tool für die Toolbox eines Webby-Entwicklers.
SnipCSS.
Wenn Sie wie ich sind, sind Sie immer auf der Suche nach Möglichkeiten, Ihren Arbeitsablauf zu optimieren und Zeit zu sparen.
Deshalb war ich ziemlich aufgeregt, als ich SnipCSS entdeckte, eine Google Chrome-Erweiterung, mit der Sie CSS mit nur wenigen Klicks aus Webseiten extrahieren können.
So funktioniert es: Zunächst installieren Sie die Erweiterung aus dem Chrome Web Store.
Wenn Sie sich dann auf einer Seite befinden, von der Sie CSS extrahieren möchten, klicken Sie auf das SnipCSS-Symbol in der Symbolleiste Ihres Browsers.
Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie das Element auswählen können, aus dem Sie CSS extrahieren möchten.
Nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen haben, generiert SnipCSS den CSS-Code für dieses Element und zeigt ihn im Bedienfeld an.
Sie können den Code dann kopieren und beliebig verwenden. SnipCSS ist ein großartiges Tool zum schnellen Generieren von responsivem CSS-Code.
Da sind mehr. Sie können selbst in den verschiedenen CSS-Extraktionserweiterungen stöbern, indem Sie auf den Link klicken.
Wie trenne ich HTML und CSS?
Der einfachste Weg, HTML und CSS zu trennen, ist die Verwendung eines Stylesheets. Stylesheets sind einfach Textdateien, die CSS-Code enthalten.
Sie können von Ihrem HTML-Dokument aus auf ein Stylesheet verlinken oder den CSS-Code direkt in Ihr HTML-Dokument einbetten.
Wenn Sie Ihren HTML- und CSS-Code jedoch getrennt halten möchten, verwenden Sie am besten ein Stylesheet.
Auf diese Weise können Sie Ihren CSS-Code einfach aktualisieren, ohne Änderungen an Ihrem HTML-Code vornehmen zu müssen.
Natürlich können Sie jederzeit einfach einen einfachen Texteditor verwenden, um Änderungen an Ihrem HTML- und CSS-Code vorzunehmen.
Aber wenn Sie nicht aufpassen, könnten Sie am Ende eine unordentliche Codemischung haben, die schwer zu lesen und zu warten ist.
Wenn Sie also Ihren HTML- und CSS-Code getrennt halten möchten, verwenden Sie ein Stylesheet.
Wie wähle ich eine CSS-Datei in HTML aus?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine CSS-Datei in HTML auszuwählen. Die erste Möglichkeit besteht darin, das Element <link> zu verwenden.
Dieses Element gehört in den Kopf Ihres HTML-Dokuments und sieht so aus: <link href=“ihre-css-datei.css“ rel=“stylesheet“>
Das href-Attribut gibt die URL Ihrer CSS-Datei an, und das rel-Attribut teilt dem Browser mit, dass es sich um ein Stylesheet handelt.
Sie können auch die @import-Regel verwenden, um eine CSS-Datei auszuwählen. Diese Regel gehört in Ihr <style>-Element und sieht so aus: @import url(“your-css-file.css”);
Schließlich können Sie Ihre CSS-Stilregeln mithilfe des style-Tags direkt in Ihr HTML-Dokument einfügen.
Unabhängig davon, welche Methode Sie wählen, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre CSS-Selektoren zwischen geschweiften Klammern {} setzen. Und so wählen Sie eine CSS-Datei in HTML aus!
Dies sind nur zwei der gebräuchlichsten Methoden zur Auswahl einer CSS-Datei.
Es gibt noch andere, aber das sind die, denen Sie am ehesten begegnen werden.
So extrahieren Sie CSS aus HTML, Schlussfolgerungen.
Obwohl es wie eine entmutigende Aufgabe erscheinen mag, ist das Extrahieren von CSS aus HTML eigentlich ganz einfach.
Mit ein paar grundlegenden Werkzeugen und ein wenig Know-how kann jeder die Arbeit schnell und einfach erledigen.
Und das Beste: Sobald Sie das CSS extrahiert haben, können Sie es verwenden, um eine noch besser aussehende Website zu erstellen.
Also, worauf wartest Du? Geh raus und fang an zu extrahieren!