Soll ich bloggen oder vloggen? Die Kamera oder das geschriebene Wort, FAQs.
Veröffentlicht: 2021-12-15Offenlegung: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Ich erhalte möglicherweise eine Vergütung, wenn Sie auf Links zu Produkten in diesem Beitrag klicken. Eine Erläuterung meiner Werberichtlinie finden Sie auf dieser Seite . Danke fürs Lesen!
Inhalt
- Soll ich bloggen oder vloggen?
- Soll ich bloggen oder vloggen? Häufig gestellte Fragen.
- Was ist der Unterschied zwischen Bloggen und Vloggen?
- Was ist besser, Bloggen oder Vloggen?
- Gibt es Vorteile beim Bloggen?
- Und was sind die Vorteile von Vlogging?
- Bloggen vs. Vloggen, welches sollte ich wählen?
- Stirbt das Bloggen?
- Wie wählt man zwischen Bloggen und Vloggen?
- Worüber sollte ich bloggen oder vloggen?
- Wie oft sollte ich bloggen oder vloggen?
- Welche Ausrüstung benötige ich, um mit dem Bloggen oder Vloggen zu beginnen?
- Welches ist besser?
- Ist das eine einfacher als das andere?
- Ich habe bereits einen Blog. Soll ich auch mit dem Vloggen anfangen?
- Wenn Sie zu faul zum Bloggen sind, sollten Sie mit dem Vlogging beginnen?
- Soll ich bloggen oder vloggen? Zusammenfassung.
Soll ich bloggen oder vloggen?
Sie haben sich also entschieden, einen Blog oder Vlog zu starten. Aber was ist die beste Option für Sie? In diesem Beitrag vergleichen wir Blogs und Vlogs und helfen Ihnen bei der Entscheidung, welche die beste Option für Sie ist.
Blogs sind eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Gedanken und Ideen mit der Welt zu teilen. Sie können auch dazu beitragen, Ihr Fachwissen und Ihr Wissen in einem bestimmten Fach zu präsentieren.
Tatsächlich haben viele Unternehmen Blogs, die mit ihren Websites verbunden sind, was ihnen helfen kann, ihre Dienstleistungen oder Produkte effektiver zu vermarkten.
Blogs sind großartig für diejenigen, die gerne über bestimmte Themen schreiben oder ihre Gedanken zu aktuellen Ereignissen teilen.
Sie sollten regelmäßig aktualisiert werden und Sie sollten versuchen, nicht zu viel Zeit damit zu verbringen.
Blogs sollten gründlich sein und wertvolle Inhalte und Informationen für ihre Leser bereitstellen sowie gegebenenfalls Fotos oder Videos enthalten.
Sie sollten auch andere Blogs kommentieren, was eine großartige Möglichkeit ist, die Aufmerksamkeit relevanter Zielgruppen zu erregen.
Vlogs sind eine Videoversion eines Blogs und sie können eine hervorragende Möglichkeit sein, mit Menschen in Kontakt zu treten, die Sie vorher nie hätten erreichen können.
Sie sind perfekt für diejenigen, die ihr Leben mit anderen teilen möchten oder eine Botschaft haben, die sie mit der Welt teilen möchten.
Vlogs sollten regelmäßig aktualisiert werden und interessante Inhalte enthalten. Sie sollten auch versuchen sicherzustellen, dass Ihre Videos von guter Qualität sind.
Die Zuschauer werden nicht bleiben, wenn Ihre Videos nicht interessant sind oder die Qualität nicht gut ist.
Vlogs sollten zwischen ein paar Minuten und einer Stunde lang sein. Tatsächlich scheint YouTube längere Videos und die Zeit zu belohnen, die Benutzer damit verbringen.
Sie können längere Videos erstellen, wenn Sie viele Inhalte teilen möchten. Sie sollten auch versuchen, mit Ihren Zuschauern zu interagieren, indem Sie sie nach ihrer Meinung und ihrem Feedback fragen.
Also, was ist die beste Option für Sie? Wenn Sie gerne über bestimmte Themen schreiben und Ihre Gedanken zu aktuellen Ereignissen teilen, ist ein Blog die beste Option für Sie.
Wenn Sie Ihr Leben mit anderen teilen möchten und eine Botschaft haben, die Sie mit der Welt teilen möchten, Videoinhalte lieben, um sich auszudrücken, und vor allem gerne vor der Kamera stehen, dann ist ein Vlog die beste Option für Sie.
Unabhängig davon, für welche Option Sie sich entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie sie regelmäßig aktualisieren und interessante Inhalte hinzufügen. Und vor allem viel Spaß!
Soll ich bloggen oder vloggen? Häufig gestellte Fragen.
Im aktuellen digitalen Zeitalter kann fast jeder ein Content Creator sein. Von Blog-Beiträgen bis hin zu Vlogs – die Optionen sind endlos, wenn es darum geht, wie Sie Ihre Gedanken und Ideen mit der Welt teilen.
Also, sollten Sie bloggen oder vloggen? Hier sind einige häufig gestellte Fragen (FAQs), die Ihnen bei dieser Entscheidung helfen sollen.
Was ist der Unterschied zwischen Bloggen und Vloggen?
Beim Bloggen werden im Wesentlichen Artikel auf einer Website geschrieben, während beim Vloggen Videos erstellt und auf YouTube oder anderen Videoplattformen geteilt werden.
Bloggen ist normalerweise etwas formeller, während Vlogging normalerweise viel lässiger ist. Einige beliebte Blogger haben sogar mitgeteilt, dass sie lieber schreiben als Videos aufzunehmen, weil es viel weniger anstrengend ist!
Was ist besser, Bloggen oder Vloggen?
Es gibt keine richtige oder falsche Antwort. Es hängt davon ab, was Sie erreichen möchten und womit Sie sich wohlfühlen.
Bloggen kann eine großartige Möglichkeit sein, Ihre Gedanken und Ideen mit der Welt zu teilen, während Vlogging eine großartige Möglichkeit sein kann, sich mit Ihrem Publikum zu verbinden und Vertrauen aufzubauen.
Gibt es Vorteile beim Bloggen?
Ja, das Bloggen hat mehrere Vorteile. Zunächst einmal ist es eine großartige Möglichkeit, Ihre Gedanken und Ideen mit der Welt zu teilen.
Es gibt ein paar Vorteile des Bloggens. Erstens können Blogs Ihnen helfen, Ihre Schreibfähigkeiten zu verbessern. Darüber hinaus können Blogs Ihnen auch dabei helfen, Ihre Marke aufzubauen und Ihre Online-Präsenz zu verbessern.

Darüber hinaus kann das Bloggen Ihnen helfen, Ihre Schreibfähigkeiten zu verbessern, und es kann auch Ihr SEO-Ranking (Search Engine Optimization) verbessern.
Und was sind die Vorteile von Vlogging?
Vlogging kann eine großartige Möglichkeit sein, sich mit Ihrem Publikum zu verbinden und Beziehungen zu ihm aufzubauen.
Es kann Ihnen auch helfen, Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern, und es kann eine großartige Möglichkeit sein, Ihr Unternehmen oder Ihre Produkte zu vermarkten.
Es gibt einige Vorteile des Vloggens. Erstens können Vlogs Ihnen helfen, Ihre persönliche Marke aufzubauen und Ihre Online-Präsenz zu verbessern.
Darüber hinaus kann Vlogging Ihnen helfen, auf persönlichere Weise mit Ihrem Publikum in Kontakt zu treten.
Bloggen vs. Vloggen, welches sollte ich wählen?
Auch bei dieser Frage gibt es keine richtige oder falsche Antwort. Es hängt alles von Ihren persönlichen Vorlieben ab und davon, was Sie mit Ihren Inhalten erreichen möchten.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches das Richtige für Sie ist, probieren Sie beide aus und finden Sie heraus, welches Sie bevorzugen.
Stirbt das Bloggen?
Das Bloggen ist eigentlich immer noch stark im Kommen und viele Blogger konnten ihre Leidenschaft in einen Vollzeitjob verwandeln.
Es gibt eine Vielzahl von Blogs zu den unterschiedlichsten Themen.
Die Antwort hängt wirklich von der Art des Inhalts ab, den Sie erstellen möchten, und davon, was Sie damit machen möchten.
Wie wählt man zwischen Bloggen und Vloggen?
Ermitteln Sie zunächst Ihre Ziele. Du schreibst gerne, magst aber keine Videos oder schaust nicht in ein Kameraobjektiv? Versuchen Sie es mit Bloggen!
Wenn Sie die Idee, Artikel zu schreiben, die andere lesen können, nicht so begeistert wie Videos zu erstellen und sie mit der Welt zu teilen, ist Vlogging möglicherweise eine bessere Option für Sie.
Worüber sollte ich bloggen oder vloggen?
Ihr Blog oder Vlog sollte auf Ihren persönlichen Interessen und Erfahrungen basieren. Das macht es interessant und fesselnd für andere zu lesen oder zu sehen. Führen Sie ein Brainstorming durch und lassen Sie sich einige Themen einfallen, die Ihnen am Herzen liegen.
Wie oft sollte ich bloggen oder vloggen?
Auch dies hängt von Ihren Zielen ab. Wenn Sie gerade erst anfangen, ist es vielleicht eine gute Idee, einmal pro Woche oder einmal alle zwei Wochen zu posten. Wenn Sie mit dem Bloggen oder Vloggen vertrauter werden, können Sie häufiger mit dem Posten beginnen.
Welche Ausrüstung benötige ich, um mit dem Bloggen oder Vloggen zu beginnen?
Zum Bloggen benötigen Sie einen Computer, Internetzugang und Hosting sowie ein CMS wie WordPress. Für das Vlogging benötigen Sie eine Videokamera, ein Mikrofon, einen Computer zum Bearbeiten und Konten auf YouTube und/oder Instagram.
Sie können erschwingliche Optionen für diese beiden Geräte finden, wenn Sie ein begrenztes Budget haben.
Also, solltest du bloggen oder vloggen? Die Antwort hängt wirklich von Ihnen ab und davon, woran Sie interessiert sind. Probieren Sie beide aus und sehen Sie, welches Ihnen mehr Spaß macht.
Das Wichtigste ist, authentisch zu sein und Inhalte zu erstellen, die die Leute lesen oder sehen wollen. Viel Glück!
Welches ist besser?
Auf diese Frage gibt es keine richtige oder falsche Antwort. Es hängt davon ab, was Sie tun möchten. Wenn Sie gerne schreiben, könnte das Bloggen etwas für Sie sein, aber wenn Sie es lieben, mit Menschen zu interagieren und Ihre Gedanken im Videoformat zu teilen, könnte Vlogging der richtige Weg sein.
Ist das eine einfacher als das andere?
Auch hier kommt es darauf an, was man lieber macht. Vlogging ist normalerweise arbeitsintensiver und zeitaufwändiger.
Sie müssen sich nicht nur inhaltliche Ideen einfallen lassen, sondern auch ein Skript schreiben, oder zumindest eine Gliederung und Notizen. Und vergessen wir nicht die Bearbeitung.
Die Bearbeitung ist wahrscheinlich der schwierigste und mühsamste Teil des Bloggens. Es kann Stunden dauern, nur einen 5- oder 10-minütigen Videoclip zu bearbeiten.
Ich habe bereits einen Blog. Soll ich auch mit dem Vloggen beginnen?
Es liegt an dir! Es kann jedoch von Vorteil sein, sowohl Ihren Blog als auch Ihren YouTube-Kanal zu haben, da dies zwei verschiedene Möglichkeiten sind, Inhalte mit Menschen zu teilen.
Vlogs sind zwangloser, während Blogs weniger informell sind.
Wenn Sie zu faul zum Bloggen sind, sollten Sie mit dem Vlogging beginnen?
Nein! Vlogging sollte kein Ersatz für Blogging sein, da beide ihre eigenen einzigartigen Zwecke haben. Vlogging sollte eine Ergänzung zu Ihrem Inhaltsrepertoire sein, kein Ersatz für etwas, das Sie nicht tun.
Soll ich bloggen oder vloggen? Zusammenfassung.
Zusammenfassend kommt es darauf an, was Sie tun möchten und womit Sie sich am wohlsten fühlen.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches das Richtige für Sie ist, probieren Sie beide aus und sehen Sie, welches Ihnen besser gefällt. Im Moment scheint es so, als ob jeder ein YouTuber oder Instagrammer sein möchte.
Im Gegensatz zum Bloggen, bei dem Sie immergrüne Arten von Inhalten erstellen können, die den Verkehr auf Ihr Blog lenken können, ist das Vloggen auf den großen Plattformen wie YouTube oder sogar Instagram oder nur so relevant wie Ihr letztes Video.
Vor allem, wenn Sie keine Abonnenten oder Sichtbarkeit in ihren Algorithmen verlieren möchten.
Am Ende sollte es darum gehen, was Sie tun möchten, nicht was alle anderen wollen oder tun.