Geteiltes Hosting und E-Mail-Hosting. Was sind die Unterschiede?

Veröffentlicht: 2022-05-18

Offenlegung: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Ich erhalte möglicherweise eine Vergütung, wenn Sie auf Links zu Produkten in diesem Beitrag klicken. Eine Erläuterung meiner Werberichtlinie finden Sie auf dieser Seite . Danke fürs Lesen!

Inhalt

  • Unterschiede zwischen Shared Hosting und E-Mail-Hosting.
  • Was ist „geteiltes E-Mail-Hosting“?
  • Warum E-Mail-Hosting verwenden, wenn es normalerweise in Shared Hosting-Plänen enthalten ist?
  • Was ist das beste E-Mail-Hosting für kleine Unternehmen?
  • Worauf ist bei einem E-Mail-Hosting-Service zu achten?
  • Wie erhalte ich kostenloses E-Mail-Hosting?
  • Was ist der beste Weg, um günstiges E-Mail-Hosting zu erhalten?
  • Bietet Microsoft Office 365 E-Mail-Hosting?
  • Zusammenfassung von Shared Hosting und E-Mail-Hosting.

Unterschiede zwischen Shared Hosting und E-Mail-Hosting.

Shared Hosting ist, wenn Sie Ihre Website auf einem Server hosten lassen, der auch eine Reihe anderer Websites hostet. Shared Hosting ist in der Regel auch der günstigste Hosting-Plan insgesamt, den Sie bekommen können.

Die meisten Shared-Web- Hosting- Anbieter bieten auch E -Mail-Hosting an . Wenn Sie Ihre Website beispielsweise über einen Anbieter wie Hostgator oder sogar einen Offshore-Webhosting-Anbieter wie Orangewebsite hosten , können Sie mit Ihrem Shared-Hosting-Plan auch E-Mail-Hosting erhalten.

E-Mail-Hosting- Dienste, die mit Shared-Hosting-Plänen angeboten werden, schränken jedoch häufig bestimmte Funktionen des darin enthaltenen E- Mail -Hostings ein, wie z. B. die Anzahl der zulässigen ausgehenden E-Mails oder den Speicherplatz der Mailbox. Für die meisten, die sich für Shared Hosting entscheiden, sind die bereitgestellten E-Mail-Funktionen jedoch oft mehr als ausreichend, selbst wenn Sie mehrere Subdomains haben.

Die meisten E-Mail-Einschränkungen für Shared Hosting treten auf, wenn Sie E-Mail-Marketing einbeziehen und große Mengen an E-Mails senden und empfangen. Darüber hinaus sind Ihre Möglichkeiten, Funktionen wie sichere E-Mails, Verschlüsselungsoptionen und TTS hinzuzufügen, ebenfalls entweder eingeschränkt oder nicht enthalten.

E-Mail-Hosting ist jedoch etwas anders.

E-Mail-Hosting ist, wenn ein Hosting-Anbieter Hosting speziell für E-Mails bereitstellt. Das ist richtig, Sie können tatsächlich einen Webhosting-Anbieter haben, der Ihnen nur E-Mail-Dienste zur Verfügung stellt, anstatt eine Live-Website zu hosten.

E-Mail-Hosting ist bei Online-Vermarktern und anderen Unternehmen, die sich stark auf E-Mails verlassen, sehr beliebt geworden, um ihre Waren und Dienstleistungen zu bewerben und mit ihrer Kundschaft in Kontakt zu bleiben.

Viele finden, dass E-Mail-Hosting viel stabilere, konsistentere und höhere Leistungsniveaus für ihre E-Mail-Aktivitäten bietet als herkömmliches Webhosting, das E-Mail sowie kostenlose E-Mail-Hosting-Optionen wie Gmail umfasst.

In diesem Beitrag werde ich auf die Unterschiede zwischen Shared Hosting und E-Mail-Hosting eingehen und wann Sie welches oder beides tun sollten.

Ich werde auch versuchen, einige häufig gestellte Fragen zu Shared Hosting und E-Mail-Hosting zu beantworten, um Missverständnisse auszuräumen. Ich weiß, dass ich einige hatte, als ich meine Optionen für E-Mail-Marketing untersuchte.

Was ist „geteiltes E-Mail-Hosting“?

Kurz gesagt, Shared Hosting ist, wenn Ihre Website zusammen mit vielen anderen Websites auf einem Server gehostet wird.

Wie ich oben erwähnt habe, ist Shared Hosting normalerweise der billigste Hosting-Plan, den die meisten Webhosting-Anbieter anbieten. Es ist normalerweise auch der beliebteste Hosting-Plan, den die meisten erhalten, wenn sie zum ersten Mal eine Website einrichten.

Es gibt andere Arten von Hosting-Plänen, die viele Webhosting-Anbieter zusätzlich zu Shared Hosting anbieten, wie zum Beispiel:

  • Cloud-Hosting.
  • VPS-Hosting.
  • WordPress-Hosting.
  • Dediziertes Server-Hosting.

Warum E-Mail-Hosting verwenden, wenn es normalerweise in Shared Hosting-Plänen enthalten ist?

Wenn Sie ein kleines Unternehmen haben oder E-Mail kein großer Teil Ihres Geschäfts ist, dann sollte Ihr Web Shared Hosting Plan, der E-Mail beinhaltet, ausreichen.

Wenn Ihr Unternehmen jedoch stark auf Folgendes angewiesen ist:

  • Senden und Empfangen von E-Mails.
  • E-Mail Marketing.
  • E-Mail-Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern und Kunden.
  • Die Notwendigkeit, Ihre Website und Ihre E-Mail-Server zur Risikostreuung getrennt zu halten.
  • Zuverlässige E-Mail-Zustellung.
  • Die Notwendigkeit einer professionellen E-Mail-Adresse wie [email protected], ohne eine Website zu haben.

Dann sollten Sie sich wirklich bei E-Mail-Hosting umsehen.

Was ist das beste E-Mail-Hosting für kleine Unternehmen?

Für die meisten kleinen Unternehmen wäre das beste E-Mail-Hosting das kostenlose E-Mail-Hosting, das normalerweise mit Webhosting-Plänen angeboten wird.

Wenn Sie beispielsweise zum ersten Mal anfangen und Kosten sparen möchten, bieten die meisten Shared Hosting-Pläne E-Mail mit einer Begrenzung der Anzahl von E-Mail-Konten, die Sie innerhalb Ihres Shared Hosting-Plans haben können.

Wenn Sie sich für ein VPS-Hosting oder sogar Cloud-Hosting entscheiden, bieten diese beiden normalerweise auch E-Mail-Hosting zusammen mit ihren Plänen an.

Wenn Sie jedoch ein kleines Unternehmen sind, das stark auf E-Mail, E-Mail-Marketing, Zusammenarbeit und eine Reihe anderer E-Mail-bezogener Dienste angewiesen ist, sollten Sie sich vielleicht für einen separaten E-Mail-Hosting-Plan entscheiden.

Worauf ist bei einem E-Mail-Hosting-Service zu achten?

Wenn Sie sich nach E-Mail-Hosting erkundigen, ist es wichtig, dass Sie einige oder alle der folgenden Punkte gemäß Ihren speziellen Anforderungen überprüfen:

  • Geteiltes, Cloud-, VPS- oder dediziertes E-Mail-Hosting.
  • Limits für E-Mail-Konten.
  • Größenbeschränkungen senden.
  • Unterstützung rund um die Uhr.
  • Menge an Speicherplatz und Serverplatz.
  • Antiviren- und Spamfilter.
  • Sicherheit.
  • Notfallwiederherstellung.
  • Werkzeuge zur Zusammenarbeit. Dazu können gehören: freigegebene Kalender, Ordner, Adressbücher, Aufgabenlisten usw., die von einer Gruppe von Personen für die Online-Zusammenarbeit angezeigt, freigegeben und bearbeitet werden können.
  • E-Mail-Synchronisierung. Über mehrere Geräte, über Webmail, Smartphone und bevorzugten E-Mail-Client; wie Outlook.
  • Wartungs- und Verwaltungsaufgaben sowie andere Updates.
  • Hardware-Ressourcen.
  • E-Mail-Authentifizierungsdienste wie: Captchas, Filterung, Replikation und Umleitung
  • Ordner- und Kontaktverwaltung.
  • Kann es mit großen Anhängen umgehen? Wenn ja, wie groß?
  • Mailing, weiße und schwarze Listen. Es ist wichtig, dass Ihre E-Mail-Domain nicht mit anderen Domains auf der schwarzen Liste geteilt wird, was bei „Shared Email Hosting“ passieren kann.
  • Sicherungen/Archivierung.
  • Schließen sie die Verwendung von Aliasen, Weiterleitungen und Autorespondern ein?

Möglicherweise interessieren Sie sich nur für einige wenige auf dieser Liste.

Es schadet jedoch nicht, alle verfügbaren Optionen eines bestimmten E-Mail-Hosting-Anbieters herauszufinden, um nicht nur sicherzustellen, dass Sie das bestmögliche Angebot erhalten.

Möglicherweise möchten Sie in Zukunft sogar einige dieser anderen Dienste upgraden und/oder nutzen, wenn Ihre E-Mail-Anforderungen zunehmen.

Wie erhalte ich kostenloses E-Mail-Hosting?

Der einfachste Weg, kostenloses E-Mail-Hosting zu erhalten, ist über einen Dienst wie Gmail von Google.

Wenn Sie bereits eine Website haben, die entweder auf WordPress.com gehostet wird, oder wenn Sie Ihre Website selbst gehostet haben, dann enthalten die meisten Selbsthosting-Anbieter normalerweise E-Mail zusammen mit Ihrem Shared Hosting sowie anderen Webhosting-Plänen.

Was ist der beste Weg, um günstiges E-Mail-Hosting zu erhalten?

Der beste Weg, um günstiges E-Mail-Hosting zu erhalten, besteht darin, einfach das E-Mail-Hosting zu verwenden, das über den Plan Ihres Webhosting-Anbieters angeboten wird. Das heißt, wenn Sie bereits eine Live-Website mit einem Hosting-Plan haben.

Wenn Sie beispielsweise einen Shared Hosting-Plan haben, werden Sie normalerweise feststellen, dass dieser auch E-Mail-Hosting beinhaltet.

Obwohl Hosting-Pläne normalerweise nicht mit automatisch für Sie eingerichteten E-Mails geliefert werden.

Sie müssen tatsächlich in das Dashboard Ihres Webhosting-Anbieters gehen und die E-Mail-Server und Ihre E-Mail-Konten getrennt von den Dateien Ihrer WordPress-Website einrichten.

Es ist ganz einfach, und die meisten seriösen Webhosting-Anbieter bieten entweder über ihren Blog oder über ihre Support-Bereiche eine Art Schritt-für-Schritt-Tutorial an.

Bietet Microsoft Office 365 E-Mail-Hosting?

Das Schöne an Microsoft Office 365 ist, dass Sie ihren Dienst nutzen können, ohne sich für ihr E-Mail-Hosting zu entscheiden.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Microsoft Office 365 E- Mail-Hosting zusammen mit allen Diensten bietet, die Microsoft Office 365 zu bieten hat.

Viele können jedoch immer noch einfach Microsoft Office 365 verwenden, ohne sich für ihr E-Mail-Hosting zu entscheiden.

Vielleicht möchten Sie dies tun, wenn Sie Geld bei Ihren E-Mail-Hosting-Kosten sparen möchten.

Obwohl Microsoft Office 365 ein sehr leistungsstarkes Premium-E-Mail-Hosting bietet.

Schließlich verfügt Microsoft über einige der leistungsstärksten Server der Welt.

Wenn Sie also Ihre E-Mail-Marketing-Bemühungen skalieren, schnellere und zuverlässigere E-Mail-Zustellungsraten, einfachere Whitelists oder einfach nach zusätzlicher Sicherheit in Ihren E-Mail-Transaktionen suchen, dann sollten Sie auch Microsoft Office 365 E-Mail-Hosting ernsthaft in Betracht ziehen .

Zusammenfassung von Shared Hosting und E-Mail-Hosting.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es einen großen Unterschied zwischen Shared Hosting und E-Mail-Hosting gibt. Und es ist wichtig, die beiden nicht zu verwechseln.

Wenn Sie nach E-Mail-Hosting suchen, sollten Sie außerdem unter anderem die Unterschiede zwischen verschiedenen E-Mail-Hosting-Plänen beachten, da viele E-Mail-Hosting-Pläne gemeinsam genutzte Server verwenden, genau wie Shared Webhosting.

Wie ich oben ausgeführt habe, erfordern Ihre Anforderungen möglicherweise nicht nur einen separaten E-Mail-Server für das E-Mail-Hosting, sondern auch einen überlegenen E-Mail-Hosting-Plan wie Cloud-E-Mail-Hosting oder ein VPS-E-Mail-Hosting usw.

Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Arten von E-Mail-Hosting kennen und wissen, worauf Sie bei einem großartigen E-Mail-Host achten müssen.

Dies kann den langfristigen Erfolg oder Misserfolg oder zumindest die Unannehmlichkeiten eines erfolgreichen E-Mail-orientierten Geschäftsmodells entscheidend beeinflussen.

Am Ende werden die meisten feststellen, dass ihr aktueller Webhosting-Plan höchstwahrscheinlich auch E-Mail beinhalten wird.

Daher benötigen viele keinen separaten E-Mail-Hosting-Plan für ihre E-Mail-Bemühungen.

Der einzige Weg, dies herauszufinden, besteht darin, Ihre Hausaufgaben zu machen, zu wissen, wonach Sie suchen müssen, und dann den besten und kostengünstigsten E-Mail-Hosting-Anbieter auszuwählen, den Sie finden können.