Ist SSL wichtig für SEO? Ja und mehr, hier ist der Grund.
Veröffentlicht: 2022-05-18Offenlegung: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Ich erhalte möglicherweise eine Vergütung, wenn Sie auf Links zu Produkten in diesem Beitrag klicken. Eine Erläuterung meiner Werberichtlinie finden Sie auf dieser Seite . Danke fürs Lesen!
Inhalt
- Warum ist SSL wichtig für SEO?
- Wofür steht SSL und was bedeutet es?
- Wie kann ich feststellen, ob meine Website über SSL verfügt?
- Wie erhalte ich ein SSL?
- Warum sollte ich für ein SSL bezahlen, wenn ich eines kostenlos bekommen kann?
- SSL und seine Bedeutung für SEO-FAQs.
- Ist SSL wirklich notwendig, kann ich einfach ohne fortfahren?
- Wie wichtig ist SSL für eine Website neben SEO?
- Was passiert, wenn Sie kein SSL haben?
- Wie erhalte ich SSL?
- Ist ein SSL-Zertifikat kostenlos?
- Beeinflusst die Umstellung von HTTP auf HTTPS die SEO?
- Was ist besser HTTP oder HTTPS?
- Sind alle Google-Suchanfragen verschlüsselt?
- Ist HTTPS dasselbe wie SSL?
- Was kostet ein SSL-Zertifikat?
- Wie kann ich HTTP zu HTTPS ändern?
- Ist SSL wichtig für SEO? Schlussfolgerungen.
Warum ist SSL wichtig für SEO?
Ja! SSL ist wichtig für SEO, da Google möchte, dass sich seine Benutzer beim Surfen im Internet sicherer fühlen. Aber wieso?
SSL-Zertifikate zeigen Besuchern, dass sie Ihrer Website vertrauen können. Wenn ein SSL-Zertifikat auf einem Webserver abgelegt wird, dient es als Vorhängeschloss und fungiert als sichere Verbindung zwischen Webserver und Browser.
Dies verbessert die Benutzererfahrung, indem es ihnen die Gewissheit gibt, dass der Besuch Ihrer Website sicher ist. Um ehrlich zu sein, kann das Hinzufügen eines SSL-Zertifikats zu Ihrer Website einen wichtigen Einfluss auf das SEO-Ranking Ihrer Website haben.
Tatsächlich ist ein SSL für SEO so wichtig, dass Google es bereits 2014 sogar zu einem Faktor in seinem Ranking-Algorithmus gemacht hat, laut diesem Beitrag im Google Search Central Blog, „HTTPS als Ranking-Signal“.
Wenn Sie zwei Websites nehmen, eine mit SSL und eine ohne, und genau denselben Inhalt auf beiden platzieren, wird die mit SSL höchstwahrscheinlich die Website ohne SSL übertreffen.
Wofür steht SSL und was bedeutet es?
Secure-Sockets-Layer (SSL)
SSL bietet grundsätzlich Datenschutz und Datenintegrität zwischen zwei kommunizierenden Anwendungen. Wie zwischen Ihrem Browser und der Website, die Sie besuchen, was die häufigste Verwendung ist.
Aber ein SSL kann auch verwendet werden, um Ihre Daten sowie die Daten einer Website zu schützen. Es kann auch E-Mail-Kommunikation usw. sichern und verschlüsseln.
Wie kann ich feststellen, ob meine Website über SSL verfügt?
Das Präfix am Anfang einer URL hat „HTTPS“ anstelle von „HTTP“. Das letzte „S“ ist entscheidend.
Außerdem sehen Sie noch vor dem HTTPS-Präfix ein kleines Schlosszeichen. Dies bedeutet, dass eine Website über ein SSL-Zertifikat verfügt.
Wie erhalte ich ein SSL?
Sie können entweder ein SSL von einer CA oder „ Certificate Authority “ kaufen oder Sie können ein kostenloses SSL-Zertifikat von jemandem wie „Let's Encrypt“ erhalten. So oder so, du bist gut zu gehen.
Warum sollte ich für ein SSL bezahlen, wenn ich eines kostenlos bekommen kann?
Das kostenlose SSL verschlüsselt einfach die Kommunikation zwischen Ihrer Website und dem Browser eines Benutzers.
Das ist im Grunde alles und nichts weiter. Und für 90 % der meisten Websites da draußen mag das gut genug sein.
Wenn Ihre Website jedoch E-Commerce betreibt, bei dem wichtige Informationen zum Abschließen von Transaktionen usw. benötigt werden, oder wenn Sie E-Mails zu und von Ihrer Website usw. verschlüsseln müssen, bietet Ihnen ein kostenpflichtiges SSL viel mehr Schutz vor schändlichen Akteuren im Internet .
Das kostenpflichtige SSL ist nur ein zusätzlicher Schutz vor Hackern. Ob sie sich in Ihre Website hacken oder einen Weg durch Ihre E-Mail-Kommunikation finden, um entweder Ihre Website oder den Computer und die Korrespondenz Ihres Kunden zu hacken.
Für SEO-Zwecke reicht jedoch in der Regel ein kostenloses SSL-Zertifikat von Let's Encrypt aus.
SSL und seine Bedeutung für SEO-FAQs.
Ist SSL wirklich notwendig, kann ich einfach ohne fortfahren?
Wie ich in diesem Artikel erwähnt habe, ist ein SSL nicht nur für SEO erforderlich, sondern auch für zusätzliche Sicherheit für Ihre Website und Ihre Besucher.
Sie können jedoch einfach ohne SSL-Zertifikat auf Ihrer Website fortfahren. Ihre Website bleibt technisch gesehen weiterhin im Web. Damit benachteiligen Sie sich jedoch erheblich. Und warum würdest du das tun?
Ein SSL-Zertifikat für Ihre Website zu erhalten ist recht einfach, abhängig von Ihrem Hosting-Plan und der Art des gewünschten SSL-Zertifikats.
Auf ein SSL-Zertifikat zu verzichten, ist also so, als würde man in eine Kneipenschlägerei gehen, mit einer Hand ohne Grund auf dem Rücken gefesselt. Nochmal, warum willst du das tun?
Wie wichtig ist SSL für eine Website neben SEO?
Ein SSL ist nicht nur für die SEO Ihrer Website wichtig, sondern auch als zusätzliche Sicherheitsebene für Ihre Website und die Benutzererfahrung Ihrer Besucher.
Wie ich auch in diesem Beitrag erwähnt habe, können Ihre Website-Besucher auf eine Warnseite wie diese stoßen, wenn Ihre Website kein SSL-Zertifikat hat:
Warum möchten Sie also, dass die obige Seite anstelle des Beitrags angezeigt wird, nach dem Ihre Besucher suchen?
Was passiert, wenn Sie kein SSL haben?
Wenn Sie kein SSL haben und ein potenzieller Besucher auf den Link auf seiner Suchmaschinen-Ergebnisseite zu Ihrer Website klickt, kann es sein, dass er erneut diese Warnung erhält:

Wie Sie sehen können, zeigt Google möglicherweise Ihre Seite und Ihren Beitrag auf der Ergebnisseite seiner Suchmaschine an, wenn jemand ein Schlüsselwort eingibt, das für diesen Beitrag oder diese Seite relevant ist.
Was würde das jedoch bringen, wenn der Besucher, wenn er auf Ihren Link klickt, um Ihren Beitrag zu besuchen, diese Warnung anstelle Ihres Inhalts erhält?
Wie erhalte ich SSL?
Im folgenden Beitrag gehe ich durch, wie Sie ein SSL für Ihre Website erhalten können. Ich gehe auch auf die Unterschiede ein und was sie für SEO zwischen einem kostenlosen SSL und einem kostenpflichtigen SSL bedeuten und wie man eines bekommt:
Kostenloses SSL vs. kostenpflichtiges SSL und SEO. Ist da ein Unterschied?
Ist ein SSL-Zertifikat kostenlos?
Sie haben die Wahl zwischen einem kostenlosen SSL-Zertifikat (sofern Ihr Hosting-Provider dies anbietet) oder einem kostenpflichtigen SSL-Zertifikat.
Viele Websites können damit davonkommen, ein kostenloses SSL-Zertifikat über ihren Hosting-Provider zu erhalten und die SSL-Anforderungen für Google und SEO zu erfüllen.
Es gibt jedoch einige Situationen, in denen Sie ein kostenpflichtiges SSL wünschen, die ich auch in diesem Artikel durchgehe, sowie einige andere, die ich in diesem Beitrag aufgelistet habe:
DNS- und SSL-Zertifikate. Einige schnelle FAQs.
Beeinflusst die Umstellung von HTTP auf HTTPS die SEO?
Die Umstellung von HTTP auf HTTPS teilt Google und potenziellen Besuchern Ihrer Website mit, dass Ihre Website sicher ist.
Auf diese Weise vermeiden Sie die Warnseite, die Google normalerweise anzeigt, wenn jemand eine Seite mit einem HTTP-Präfix anstelle von HTTPS erreicht.
Dies wirkt sich offensichtlich auf Ihre SEO aus, da Besucher Ihre Website nicht über die Google-Suche erreichen können. Dies wirkt sich natürlich wiederum auf SEO aus.
Was ist besser HTTP oder HTTPS?
Offensichtlich ist HTTPS besser als HTTP, wie ich oben erwähnt habe. Nicht nur für SEO, sondern es bedeutet buchstäblich, dass Ihrer Website ein SSL-Zertifikat angehängt ist.
Sind alle Google-Suchanfragen verschlüsselt?
Alle Google-Suchen sind jetzt verschlüsselt. Das bedeutet jedoch nicht, dass Ihre Website dieselben Privilegien genießt, die Google gegenüber den Nutzern seiner Suchmaschine und seines Browsers genießt.
Wenn Sie die Suchmaschine von Google verwenden, befinden Sie sich im Grunde auf deren Plattform google.com. Wie Sie in der URL bemerken, hat google.com HTTPs.
Daher haben Sie als Nutzer der Google-Suche und Google eine private verschlüsselte Verbindung.
Nur weil Sie und Google über eine private, verschlüsselte Verbindung verfügen, bedeutet dies jedoch nicht, dass, wenn ein Nutzer in der Google.com-Suche auf Ihren Link klickt, diese oder Sie dieselbe private verschlüsselte Verbindung weiterführen.
Aus diesem Grund verlangt Google jetzt grundsätzlich, dass alle Websites, die in seiner Suchmaschine enthalten sind, HTTPS sind und über ein SSL-Zertifikat verfügen.
Ist HTTPS dasselbe wie SSL?
HTTPS ist im Grunde das Präfix, das angibt, dass der Domain ein SSL-Zertifikat angehängt ist.
Das bedeutet, dass die Verbindung des Besuchers mit einer Website, die das HTTPS-Präfix enthält, mit einem SSL-Zertifikat gesichert ist.
Obwohl sie technisch gesehen nicht dasselbe sind, bedeuten sie im Grunde dasselbe.
Was kostet ein SSL-Zertifikat?
Wie ich im folgenden Beitrag ausgeführt habe, kann ein SSL-Zertifikat kostenlos oder kostenpflichtig sein.
Ich gehe auch auf die Unterschiede zwischen den beiden ein und gebe Beispiele für die Preisstrukturen verschiedener kostenpflichtiger SSL-Zertifikate. Sie können es hier lesen: Kostenlose SSL-Zertifikate vs. kostenpflichtige SSL-Zertifikate: Gibt es einen Unterschied?
Aber ob Sie sich für ein kostenloses SSL-Zertifikat oder ein kostenpflichtiges SSL-Zertifikat entscheiden, hängt von den besonderen Umständen Ihrer Website ab.
Wenn es sich um eine E-Commerce-Website handelt, auf der Finanztransaktionen sowie der Austausch von Finanzinformationen von Ihrem Besucher zu Ihrem Server durchgeführt werden, benötigen Sie möglicherweise ein kostenpflichtiges SSL-Zertifikat.
Tatsächlich verlangen viele Zahlungsabwickler ein kostenpflichtiges SSL-Zertifikat, das bestimmte Standards erfüllt, damit Finanztransaktionen auf einer bestimmten Website durchgeführt werden können.
Wie kann ich HTTP zu HTTPS ändern?
Sie können HTTP zu HTTPS ändern, indem Sie einfach ein SSL-Zertifikat für Ihre Website erhalten.
Sie müssen sich jedoch zuerst bei Ihrem aktuellen Hosting-Provider erkundigen und planen, ob er zuerst kostenlose SSL-Zertifikate anbietet.
Sie werden feststellen, dass die meisten bekannten Hosting-Anbieter ihren Kunden inzwischen kostenlose SSL-Zertifikate zur Verfügung stellen.
Sie müssen jedoch Ihren individuellen Plan sowie den Prozess Ihres Hosting-Providers überprüfen, um das SSL-Zertifikat für Ihre Website zu implementieren.
Nur weil ein Hosting-Provider ein SSL-Zertifikat bereitstellt, bedeutet das nicht, dass das SSL-Zertifikat automatisch aktiviert wird, wenn Ihre Website im Web live geht.
Wenn Sie zum Beispiel cPanel und Shared Hosting haben, ist der Prozess ziemlich reibungslos und alles, was Sie brauchen, ist im Grunde ein Plugin namens "Really Simple SSL" sowie "Let's Encrypt", das die meisten Hosting-Anbieter heutzutage ihren Kunden auf den meisten Hostings zur Verfügung stellen Pakete.
Folgen Sie einfach den Anweisungen Ihres Hosting-Providers, laden Sie das Really Simple SSL-Plugin herunter, folgen Sie den Anweisungen und schon kann es losgehen. Es ist ein ziemlich einfacher Prozess.
Ist SSL wichtig für SEO? Schlussfolgerungen.
Ein SSL-Zertifikat ist nicht nur für SEO sehr wichtig, sondern auch für Ihre Website.
Ein SSL-Zertifikat gibt den Besuchern Ihrer Website die Gewissheit, dass ihre Verbindung über das Internet zwischen Ihrer Website und ihrem Computer oder Mobilgerät gesichert ist.
Ein SSL-Zertifikat für Ihre Website zu erhalten, kann kostenlos und relativ einfach auf Ihrer WordPress-Website zu implementieren sein. Warum also nicht einen bekommen? Ihr rechtmäßiger Platz in den Suchmaschinenrankings von Google kann davon abhängen.