Selbst gehostetes WordPress. Kosten vs. Nutzen!

Veröffentlicht: 2022-05-10

Offenlegung: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Ich erhalte möglicherweise eine Vergütung, wenn Sie auf Links zu Produkten in diesem Beitrag klicken. Eine Erläuterung meiner Werberichtlinie finden Sie auf dieser Seite . Danke fürs Lesen!

Inhalt

  • Ist eine selbst gehostete WordPress-Seite den Aufwand und die Kosten wert?
    • Kostenloses Hosting.
    • Shared Hosting.
    • Cloud-Hosting.
    • Virtual Private Server-Hosting Hosting (VPS).
    • Dediziertes Server-Hosting.
  • Selbst gehostetes WordPress, die Kosten-Nutzen-Zusammenfassung jedes Plans.

Ist eine selbst gehostete WordPress-Seite den Aufwand und die Kosten wert?

Bevor wir feststellen, ob eine selbst gehostete WordPress-Site die Kosten wert ist, lassen Sie uns die durchschnittlichen Kosten für jede der beliebtesten Arten von Selbsthosting-Plänen durchgehen, die heute angeboten werden.

Die durchschnittlichen Kosten für selbst gehostete WordPress-Sites pro Plan sind wie folgt:

  • Geteiltes Hosting: $5-$10 pro Monat.
  • Verwaltetes WordPress-Hosting: $8-$30 pro Monat.
  • Cloud-Hosting: $5-$20 pro Monat.
  • VPS-Hosting: $30-$60 pro Monat.
  • Dediziertes Server-Hosting: $100-$500 pro Monat.

Dies sind alles sehr grobe Schätzungen dessen, was die „durchschnittliche“ selbst gehostete WordPress-Website kosten würde. Es gibt definitiv einige, die unter und weit über den oben genannten Preisen liegen.

Diese Self-Hosting-Kosten hängen natürlich alle vom Webhosting-Anbieter ab, was seine jeweiligen Pläne beinhalten und was nicht, sowie die von ihm verwendete Ausrüstung, die Qualität und Quantität seiner Support-Mitarbeiter, wo sie sich befinden usw.

Wir werden noch weiter gehen und die Vor- und Nachteile des Selbsthostens mit jedem einzelnen aufschlüsseln.

Abschließend fassen wir die Vorteile im Vergleich zu den jeweiligen Kosten zusammen, damit Sie auswählen können, welcher selbst gehostete WordPress-Plan für Sie am besten geeignet ist.

Kostenloses Hosting.

Da Self-Hosting immer beliebter wird, nehmen die kostenlosen Optionen zu.

Die erste ist definitiv die einfachste Option, wenn Sie Ihre Website kostenlos selbst hosten. Es heißt Blogger und ist hauptsächlich für Nicht-Techniker gedacht, die einfach nur eine Website oder einen Blog haben möchten, die sie verwalten können, ohne zu viel wissen zu müssen.

Das Schöne an selbst gehostetem Blogger ist, dass es Ihre Website tatsächlich über Google-Server hostet, sodass Sie sich nicht um das Hosting kümmern oder irgendetwas einrichten müssen, damit dies funktioniert. Soweit Free Self Hosting einer WordPress-Seite.

Wirklich gute Möglichkeiten gibt es nicht. Sie können zum Beispiel eine WordPress-Site auf Google Sites selbst hosten, aber es erlaubt nur das Hosten statischer Websites. WordPress.com bietet einen kostenlosen WordPress-Blog-Plan an, aber das ist ein verwaltetes WordPress und kein selbst gehostetes WordPress.

Sie könnten jederzeit Ihren eigenen Server kaufen und Ihre WordPress-Website auf diese Weise hosten, aber das wäre kostenlos, oder?

Shared Hosting.

Die zweite Option zum Selbsthosten einer WordPress-Website ist ein Shared-Hosting-Plan. Hier hosten Sie Ihre WordPress-Site selbst auf einem Server, der mit anderen Sites geteilt wird. Shared Hosting ist in der Regel der billigste Plan für selbst gehostete WordPress-Websites, der heute von Webhosting-Anbietern erhältlich ist.

Eine selbst gehostete WordPress-Website kann sehr schnell sein, wenn sie auf einem guten Shared-Hosting-Plan selbst gehostet wird, aber das Selbsthosten Ihrer WordPress-Site auf einem Server, der nicht gut optimiert ist oder schreckliche Shared-Hosting-Pläne hat, wird das Gegenteil bewirken und Sie. Ich werde eine langsame WordPress-Site haben.

Das Selbsthosten Ihrer selbst gehosteten WordPress-Site auf einem selbst gehosteten Server bedeutet auch, dass, wenn der selbst gehostete Webhosting-Anbieter Ihre selbst gehostete WordPress-Site herunterfährt, jede Chance besteht, dass Sie Ihre selbst gehosteten WordPress-Daten verlieren.

Shared Hosting ist jedoch viel billiger als andere Optionen, sodass es eine Option für Selbsthoster mit geringerem Budget ist.

Cloud-Hosting.

Cloud-Hosting ist das Selbsthosten Ihrer WordPress-Site auf Servern, die Teil der „Cloud“ sind. Dies bedeutet, dass, obwohl Ihre selbst gehostete WordPress-Site Ressourcen mit anderen selbst gehosteten WordPress-Sites teilt, nicht alle Ressourcen mit Dritten auf demselben Server geteilt werden, sondern über viele verschiedene Server, die sich normalerweise in Rechenzentren im ganzen Land oder sogar auf der ganzen Welt befinden.

Die Dateien Ihrer Website werden grundsätzlich dupliziert, sodass sie für eine optimale Leistung problemlos auf verschiedene Server verschoben werden können, wodurch sie einem dedizierten Self-Hosting-Server näher kommt.

Wenn Ihre WordPress Cloud Host-Server jedoch heruntergefahren werden, können Sie den Zugriff auf Ihre selbst gehosteten WordPress-Daten verlieren. Obwohl dies äußerst selten ist.

Es gibt viele Cloud-Hosting-Unternehmen, die je nach Nutzung unterschiedliche kostenpflichtige Tarife anbieten.

Die meisten von ihnen erfordern jedoch zusätzliche Zahlungen für Dinge wie Speicherplatz und WordPress-Bandbreite.

Virtual Private Server-Hosting Hosting (VPS).

Dies ist das Selbsthosten Ihrer WordPress-Site auf einem privaten Server mit eigener IP-Adresse. Ein VPS-Plan weist im Grunde eine bestimmte Menge auf einem physischen Server zu, sodass dieser Server zwar immer noch gemeinsam genutzt wird, aber auf die Anzahl der Benutzer auf diesem Computer beschränkt ist.

Dies wird nicht die billigste Option sein, aber es ist auch nicht die teuerste.

Sie können VPS-Selbsthosting für 10 bis 50 US-Dollar pro Monat erhalten, abhängig von den gewünschten Funktionen wie hohen CPU-Limits und Speicher.

Der Webhosting-Anbieter, der Ihre WordPress-Site selbst auf einem VPS hostet, verfügt über dedizierte Ressourcen, und der Webhosting-Anbieter kann Ihre selbst gehostete WordPress-Site verwalten, optimieren und warten, damit sie gut läuft.

Dies ist sehr wichtig, wenn Sie eine WordPress-Website selbst hosten, denn wenn Ihre WordPress-Website keinen eigenen zugewiesenen Serverplatz und keine eigenen Ressourcen hat, kann sie langsam sein.

Dediziertes Server-Hosting.

Ein dedizierter Server-Hosting-Plan bedeutet, dass es einen Server nur für Ihre selbst gehostete WordPress-Site oder -Sites gibt.

Dediziertes Server-Hosting bedeutet, dass die selbst gehostete Website über eigenen RAM, Ressourcen und Speicherplatz verfügt. Im Grunde ist die ganze Maschine nur für Sie.

Ein dedizierter Server kostet jedoch viel mehr als Shared Hosting. Wenn Sie Ihre Website selbst mit einem dedizierten Server hosten, wirkt sich dies auf die Kosten für Website-Hosting-Dienste aus. Tatsächlich ist Dedicated Server Hosting in der Regel das teuerste aller selbst gehosteten WordPress-Pläne.

WordPress-Websites, die selbst auf einem dedizierten Server gehostet werden, verfügen über mehr Ressourcen, und bei dedizierten Servern besteht keine Angst, dass Ihre Website durch die Website einer anderen Person beeinträchtigt wird, die auf demselben Webhost oder Server gehostet wird.

Kurz gesagt, Sie können dies damit vergleichen, ein ganzes Haus nur für sich zu haben, anstatt es mit Mitbewohnern zu teilen.

Bei inländischen oder wenig frequentierten Websites ist es möglicherweise nicht so wichtig, eine selbst gehostete WordPress-Website auf einem dedizierten Server zu haben. Eine selbst gehostete WordPress-Website funktioniert problemlos in einer Shared Hosting-Umgebung.

Wenn es jedoch keine Option ist, dass Ihre selbst gehostete WordPress-Website von einer anderen Website gehackt wird, kann es vorteilhafter sein, sich selbst auf einem dedizierten Server zu hosten.

Selbst gehostetes WordPress, die Kosten-Nutzen-Zusammenfassung jedes Plans.

Ein Shared Hosting -Konto ist eine Möglichkeit, ein Website-Hosting zu erhalten, bei dem sich mehr als eine einzelne Website auf demselben Webserver befindet.

Auf diese Weise können Sie Geld bei den möglicherweise teuren monatlichen Gebühren für einen einzelnen dedizierten Server sparen, und es hat den zusätzlichen Vorteil, dass Sie Ressourcen wie Bandbreite und RAM gemeinsam nutzen können.

Obwohl sich mehrere Sites auf demselben Server befinden, sind sie jedoch voneinander isoliert und können unabhängig voneinander verwaltet werden.

Shared Hosting-Dienste beinhalten normalerweise die Verwendung eines Control Panel-Tools, mit dem Sie E-Mail-Konten erstellen sowie WordPress-Blogs und -Websites, E-Commerce-Shops usw. installieren können.

Wenn Sie jedoch erwarten, dass Ihre Website viral wird oder Tausende von Besuchern pro Tag hat, dann ist diese Option nicht für Sie.

Shared-Hosting-Server sind nicht darauf ausgelegt, die Last zu bewältigen, die durch zu viele gleichzeitige Verbindungen verursacht wird, und können bei einer solchen Verwendung instabil werden.

Lösungen könnten in diesem Fall Cloud Hosting VPS Hosting oder Dedicated Server Hosting sein.

Cloud Hosting ist ein Modell des vernetzten Computing, bei dem Ressourcen als Dienst für Computer und andere Geräte nach Bedarf bereitgestellt werden. Ein Cloud-Host benötigt überhaupt keine Hardware, da Ihr virtueller Raum in einer oder mehreren Serverfarmen lebt, mit denen er sich über das Internet verbindet.

Sie eignen sich für Websites mit hohem Datenverkehr oder großen Datenmengen, da die Nutzung durch eine Person niemals erhöht wird, weil eine andere Person den Dienst nutzt, was ihn kostengünstig macht.

Der Cloud Host kümmert sich um alle Sicherheitsrisiken und sorgt dafür, dass Ihre Website reibungslos läuft, auch wenn einige physische Server ausfallen. Sie werden normalerweise mit serverseitiger Skriptunterstützung geliefert.

Ein VPS (Virtual Private Server Hosting) ist im Wesentlichen eine virtuelle Version Ihres eigenen dedizierten Servers, den Sie für kurze Zeit mieten können.

Ein VPS führt seine eigene Kopie eines Betriebssystems aus, und Sie erhalten die volle Kontrolle über die Softwarekonfiguration.

Es funktioniert genau wie ein dedizierter Server, mit der zusätzlichen Fähigkeit, ein ganzes Netzwerk von VPSs zu erstellen.

Sie haben die Wahl zwischen nicht verwalteten oder verwalteten virtuellen Servern – wobei letztere zusätzliche Dienste wie Serverüberwachung und garantierte Verfügbarkeit beinhalten.

Sie können Ihren VPS jeweils für einige Monate bis hin zu mehreren Jahren mieten, und wenn Sie den Vertrag kündigen möchten, können Sie dies bei den meisten Dienstanbietern mit einer Kündigungsfrist von nur einem Monat tun.

Das Mieten eines VPS wird oft als guter Mittelweg zwischen Shared Hosting und dedizierten Serverlösungen angesehen.

Beim dedizierten Server-Hosting wird ein vollständiger physischer Server gemietet, ohne seine Ressourcen mit anderen zu teilen.

Das bedeutet, dass Sie ohne Einschränkungen die volle Kontrolle über alle verfügbaren Ressourcen erhalten, jedoch auf Kosten einer erhöhten Komplexität und Verantwortung für die Betriebszeit Ihres eigenen Servers.

Dedizierte Server werden normalerweise mit einer Verwaltungslösung kombiniert, damit Sie Ihren dedizierten Server remote installieren, neu konfigurieren und überwachen können, falls etwas schief geht.

Sie sind für diejenigen geeignet, die eine stark frequentierte Website haben und sich die Kosten leisten können.

Eine Dedicated-Hosting-Lösung ist genau das, was Sie brauchen, wenn Sie die volle Kontrolle über Ihren Webspace haben möchten, der es Ihnen ermöglicht, jede einzelne seiner Einstellungen unabhängig zu verwalten.

Sie benötigen außerdem ein hohes Verkehrsaufkommen oder große Datenmengen, um diese Art von Investition zu rechtfertigen. Am wichtigsten ist, dass das Layout der Website skalierbar sein muss, damit es zukünftige Verkehrssteigerungen aufnehmen kann.

Ein dedizierter Server ist nicht skalierbar und sollte daher nur verwendet werden, wenn Ihr aktuelles Hosting-Paket den erwarteten Anstieg der Besucherzahlen oder des Datenspeichers nicht bewältigen kann.

Sie müssen alles selbst erledigen, wenn Sie eine Website auf einem dedizierten Server hosten. Dazu gehören Sicherheitsupdates, Backups und Softwareinstallationen.

Dies mag für erfahrene Webmaster von Vorteil sein, kann sich jedoch als Belastung für diejenigen erweisen, die sich in diesen Angelegenheiten weniger sicher sind.

Ein dedizierter Server ist geeignet, wenn Sie wissen, dass Sie alle seine Ressourcen benötigen und wenn das Layout Ihrer Website skalierbar ist.

Andernfalls wäre eine VPS- oder Cloud-Lösung die bessere Wahl, da sie viel mehr Flexibilität und Skalierbarkeit zu geringeren Kosten bieten.

Für einen dedizierten Server fallen keine monatlichen Gebühren an, sodass Sie nur für die Hardware und Software bezahlen, wenn Ihre Website live ist.

Sie können Ihren Hostingvertrag jederzeit ohne Vertragsstrafe kündigen. Dies macht einen dedizierten Server zu einer attraktiven Option, wenn Sie das Wasser mit Ihrer Website testen möchten, bevor Sie eine größere Verpflichtung eingehen.

Wenn Sie Ihre Website nur schnell zum Laufen bringen möchten, sollten Sie Shared Hosting in Betracht ziehen. Es ist die günstigste Option in Bezug auf die monatlichen Kosten, erfordert jedoch, dass Sie den Serverplatz mit anderen Websites teilen.

Dies bedeutet, dass es Grenzen gibt, welche Art von Websites im selben Hosting-Plan gut zusammenarbeiten. Im Allgemeinen sollten sie ein ähnliches Verkehrsaufkommen aufweisen oder in irgendeiner Weise komplementär sein.

Websites mit hohem Datenverkehr werden Schwierigkeiten haben, neben weniger beliebten Websites gut zu funktionieren, während bei sehr ähnlichen Websites aufgrund ihrer extremen Nähe (zu viel Konkurrenz um Ressourcen) Ausfallzeiten oder Leistungsprobleme auftreten können.

Shared Hosts sind in der Regel auch die schlechteste Option, wenn es um Sicherheitsvorkehrungen geht, da Sie es mit den Daten anderer Kunden zu tun haben. Wenn Sie Ihren Website-Besitzern nicht vollständig vertrauen können, könnten Sie Ihre eigenen Daten gefährden, wenn Sie diese Option wählen.

Shared Hosting eignet sich für diejenigen, die klein anfangen möchten und nichts dagegen haben, Ressourcen mit anderen Websites zu teilen, sowie für diejenigen, die Einfachheit über alles legen. Es ist die billigste Option, aber aufgrund möglicher Einschränkungen und Sicherheitsbedenken möglicherweise nicht für jeden geeignet.

Alle vier Optionen bieten viel Flexibilität und Effizienz, aber Sie müssen wissen, welche Art von Website oder Geschäft Sie betreiben, bevor Sie sich für einen Hosting-Plan entscheiden.

Shared ist gut für Leute, die Einfachheit und Erschwinglichkeit über Leistung stellen.

VPS eignet sich am besten für Unternehmen mit hohem Verkehrsaufkommen, die ein hohes Maß an Kontrolle benötigen.

Die Cloud ist die beste Option, wenn Sie sehr anspruchsvolle Anforderungen haben und Flexibilität benötigen, um mit Zunahmen und Abnahmen des Datenverkehrs umzugehen, aber zu niedrigeren Kosten als ein VPS, da die Preise nicht festgelegt sind, sondern auf den verwendeten Ressourcen basieren.

Schließlich bietet Dedicated Hosting eine fast „grenzenlose“ Lösung, bei der Sie die Leistung des VPS-Hostings in Kombination mit vollständigem Besitz erhalten.

Zusammenfassend: Für die meisten wird es auf diese drei hinauslaufen, wobei Shared Hosting Komfort und die niedrigsten Preise, aber begrenzte Flexibilität bietet, VPS-Hosting Leistung und Skalierbarkeit sowie ein hohes Maß an Kontrolle bietet und Cloud-Hosting fast völlige Freiheit bei der Erstellung bietet ideale Website ohne die höheren Fixkosten eines VPS.