Gibt es einen WordPress Detektor für nicht verwendete Plugins? Jetzt prüfen! Hier ist wie!
Veröffentlicht: 2022-04-20Offenlegung: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Ich erhalte möglicherweise eine Vergütung, wenn Sie auf Links zu Produkten in diesem Beitrag klicken. Eine Erläuterung meiner Werberichtlinie finden Sie auf dieser Seite . Danke fürs Lesen!
Inhalt
- Gibt es einen WordPress-Plugin-Detektor?
- Zustandsprüfung und Fehlerbehebung.
- Plugin-Detektiv – Fehlerbehebung.
- Plugin-Bericht.
- WP-Debugging.
- Plugin-Kompatibilitätsprüfung.
- Wie finde ich ungenutzte WordPress-Plugins?
- Sind inaktive oder ungenutzte WordPress-Plugins ein Sicherheitsrisiko?
- Gibt es einen WordPress-Plugin-Detektor? Schlussfolgerungen.
Gibt es einen WordPress-Plugin-Detektor?
So etwas wie einen WordPress-Plug-in-Detektor für unbenutzte Plugins gibt es nicht, zumindest nicht, soweit ich weiß.
Es gibt jedoch mehrere Plugins und andere Methoden, mit denen Sie ungenutzte oder nicht benötigte Plugins erkennen und den Zustand Ihrer WordPress-Site im Allgemeinen überprüfen können.
Diese Plugins können auch nach Plugins suchen, die möglicherweise aktualisiert werden müssen, seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert wurden oder sogar Ihre WordPress-Site beschädigen können.
Sie können sie auch verwenden, um den Plugin-Bereich Ihrer WordPress-Website von unnötigen Plugins zu bereinigen, damit Ihre Website schneller läuft und insgesamt eine bessere Leistung erbringt.
Wenn Sie also nach einem Detektor für nicht verwendete WordPress-Plugins suchen, sollten Sie stattdessen eines der folgenden Plugins ausprobieren:
Zustandsprüfung und Fehlerbehebung.
Das Plugin Health Check & Troubleshooting ist für jede WordPress-Site unerlässlich.
Es hilft bei der Identifizierung häufiger Probleme und bietet Tools zur Fehlerbehebung, um Plug-in- und Theme-Konflikte zu lösen.
Das Plugin wird ständig mit den neuesten Informationen zu WordPress-Problemen aktualisiert, was es zu einer unschätzbaren Ressource für den reibungslosen Betrieb Ihrer Website macht.
Health Check ist auch in einer Premium-Version verfügbar, die zusätzliche Funktionen wie vorrangigen Support und Zugriff auf eine Bibliothek mit Videos zur Fehlerbehebung enthält.
Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener WordPress-Benutzer sind, das Health Check & Troubleshooting-Plugin ist ein wertvolles Tool, um Ihre Website gesund zu halten.
Plugin-Detektiv – Fehlerbehebung.
Plugin Detective ist das ultimative WordPress-Plugin zur Fehlerbehebung auf Ihrer Website.
Es findet schnell und einfach die Ursache eines Problems, sodass Sie das störende Plugin deaktivieren und Ihre Website wieder zum Laufen bringen können.
Plugin Detective ist besonders nützlich, wenn Ihre Website aufgrund eines Konflikts oder eines fehlerhaften Plugin-Updates abstürzt.
Wenn Plugin Detective installiert ist, können Sie Ihre Website schnell wieder zum Laufen bringen!
Warten Sie also nicht, bis Ihre Website abstürzt, um Plugin Detective zu installieren. Hol es dir jetzt und sei auf alles vorbereitet!
Plugin-Bericht.
Plugin Report ist ein WordPress-Plugin, das detaillierte Informationen über aktuell installierte Plugins liefert.
Es ist ein praktisches Tool, um zu verfolgen, welche Plugins auf Ihrer Website installiert sind, und es kann auch nützlich sein, um Plugin-Konflikte zu beheben.
Der Plugin-Bericht bietet eine Fülle von Informationen zu jedem Plugin, einschließlich Versionsnummer, Autor, Website und Beschreibung.
Es enthält auch einen Abschnitt „Erforderlich“, in dem die Mindestversion von WordPress aufgeführt ist, die erforderlich ist, damit das Plugin ordnungsgemäß funktioniert.
Plugin Report ist ein kostenloses Plugin und im WordPress-Plugin-Verzeichnis verfügbar.
WP-Debugging.
Wenn Sie ein WordPress-Entwickler sind, wissen Sie, wie wichtig das Debuggen ist.
Schließlich möchte niemand eine fehlerhafte Website in die Wildnis entlassen. Hier kommt WP Debugging ins Spiel.

Dieses praktische kleine Plugin setzt die folgenden Debug-Konstanten in wp-config.php bei der Plugin-Aktivierung und entfernt sie bei der Plugin-Deaktivierung.
Dadurch können Sie Ihre Website einfach auf Fehler testen, bevor Sie sie live schalten.
Also machen Sie weiter und probieren Sie WP Debugging aus.
Es könnte die beste Entscheidung sein, die Sie jemals treffen.
Plugin-Kompatibilitätsprüfung.
Wie jeder WordPress-Benutzer weiß, sind Plugins unerlässlich, um Ihrer Website neue Features und Funktionen hinzuzufügen.
Bei so vielen verfügbaren Plugins kann es jedoch schwierig sein, den Überblick zu behalten, welche mit der neuesten Version von WordPress kompatibel sind.
Hier kommt der Plugin Compatibility Checker ins Spiel.
Dieses einfache Plugin scannt Ihre installierten Plugins und vergleicht ihre Versionen mit der neuesten stabilen Version von WordPress.
Wenn eines Ihrer Plugins veraltet ist, teilt Ihnen der Checker mit, damit Sie es entsprechend aktualisieren können.
Darüber hinaus bietet der Checker auch einen praktischen Link zur Seite des Plugins im WordPress-Repository, sodass Sie einfach nach Updates suchen können.
Daher ist der Plugin Compatibility Checker ein unverzichtbares Tool für jeden WordPress-Benutzer.
Wie finde ich ungenutzte WordPress-Plugins?
Es gibt einige Möglichkeiten, ungenutzte WordPress-Plugins zu finden. Zusätzlich zur Verwendung einiger der oben genannten Plugins gibt es noch einige weitere Möglichkeiten, ungenutzte Plugins auf Ihrer WordPress-Website zu finden.
Eine besteht darin, einfach die Liste der installierten Plugins durchzusehen und zu sehen, welche seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert wurden.
Wenn ein Plugin nicht aktualisiert wurde, wird es wahrscheinlich nicht mehr verwendet.
Eine andere Möglichkeit, ungenutzte Plugins zu finden, besteht darin, den Code Ihrer Website zu durchsuchen. Wenn Plugins nicht verwendet werden, werden sie als inaktiv angezeigt.
Schließlich können Sie sich bei Ihrem Hosting-Provider erkundigen, ob er über Überwachungstools verfügt, mit denen Sie feststellen können, welche Plugins nicht mehr verwendet werden.
Indem Sie sich etwas Zeit nehmen, um Ihre Plugin-Liste zu bereinigen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Website so effizient wie möglich läuft.
Sind inaktive oder ungenutzte WordPress-Plugins ein Sicherheitsrisiko?
Inaktive oder ungenutzte WordPress-Plugins können aus mehreren Gründen ein Sicherheitsrisiko darstellen.
Erstens sind diese Plugins oft veraltet und möglicherweise nicht mehr mit der neuesten Version von WordPress kompatibel.
Dies kann sie anfällig für die Ausnutzung durch Hacker machen.
Darüber hinaus können inaktive Plugins Code enthalten, der nicht mehr benötigt oder verwendet wird, was Möglichkeiten für das Einschleusen von bösartigem Code in eine Website bieten kann.
Schließlich können einige inaktive Plugins immer noch offene Türen haben, die den Zugriff auf die WordPress-Datenbank ermöglichen, was ebenfalls zu Sicherheitsverletzungen führen kann.
Obwohl mit inaktiven WordPress-Plugins einige Risiken verbunden sind, können diese Risiken gemindert werden, indem Sie Ihre Plugins auf dem neuesten Stand halten und alle unnötigen oder nicht verwendeten Plugins löschen.
Gibt es einen WordPress-Plugin-Detektor? Schlussfolgerungen.
Leider gibt es in WordPress keinen Detektor für unbenutzte Plugins.
Es gibt jedoch ein paar andere oben aufgeführte Plugins, die Ihnen helfen können, unbenutzte Plugins zu erkennen, die auf Ihrer WordPress-Seite lauern, sowie Möglichkeiten, um festzustellen, ob ein Plugin unbenutzt oder unnötig ist.
Sie können die Anzahl der Downloads und aktiven Installationen für jedes Plugin überprüfen.
Wenn ein Plugin nur sehr wenige Downloads oder aktive Installationen hat, kann es ungenutzt oder unnötig sein.
Sie können auch das Datum der letzten Aktualisierung für jedes Plugin überprüfen.
Wenn ein Plugin längere Zeit nicht aktualisiert wurde, kann es sein, dass es von seinen Entwicklern aufgegeben wurde oder nicht mehr mit der neuesten Version von WordPress kompatibel ist.
In jedem Fall ist es immer eine gute Idee, ungenutzte oder unnötige Plugins von deiner WordPress-Seite zu löschen, damit sie reibungslos läuft.