Wird DMCA in den Niederlanden ignoriert? Nicht genau. Häufig gestellte Fragen.

Veröffentlicht: 2021-12-21

Offenlegung: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Ich erhalte möglicherweise eine Vergütung, wenn Sie auf Links zu Produkten in diesem Beitrag klicken. Eine Erläuterung meiner Werberichtlinie finden Sie auf dieser Seite . Danke fürs Lesen!

Inhalt

  • Wird DMCA in den Niederlanden ignoriert?
  • Gilt DMCA in Europa?
  • Was ist das DMCA-Äquivalent in den Niederlanden?
  • Gilt DMCA international?
  • Gibt es in den Niederlanden Urheberrechtsgesetze?
  • DMCA-Typengesetze und Schutzmaßnahmen in den Niederlanden, Schlussfolgerungen.

Wird DMCA in den Niederlanden ignoriert?

Wenn Sie darüber nachdenken, Offshore-Hosting zu erwerben und die Niederlande in Betracht ziehen, dann könnte dieser Beitrag Sie dazu bringen, Ihren Umzug zu überdenken.

Hosting-Provider in den Niederlanden werben gerne mit ihren „Offshore“-, „Redefreiheit“- und DMCA-„Creds“, aber Hosting in den Niederlanden ist nicht so „sicher“, wie sie es gerne darstellen.

Obwohl die Niederlande außerhalb der US-Gesetze und Gerichtsbarkeiten einschließlich DMCA liegen, bedeutet dies nicht, dass die Niederländer in solchen Angelegenheiten nicht mit den US-Behörden zusammenarbeiten.

Die Niederlande sind schließlich Teil der „9 Augen“ und MLAT. Tatsächlich haben die Niederlande ihre eigene „niederländische“ Version von DMCA sowie Urheberrechtsschutzgesetze, die ähnlich sein können und ähnlich durchgesetzt werden wie US-amerikanische DMCA- und Urheberrechtsgesetze.

Aber keine Angst. Es gibt ein Land nicht weit von den Niederlanden entfernt, das nicht nur Rechtsstaatlichkeit, starke Redefreiheit in seiner Verfassung sowie eine hochgradig gebildete englischsprachige Bevölkerung auf der Welt hat, aber kein Mitglied eines internationalen Kooperationsabkommens ist Im Gegensatz zu den Niederlanden ist es auch kein Unterzeichner von Geheimdienstorganisationen wie den 5, 9 oder 14 Augen. Dieses Land ist Island.

Gilt DMCA in Europa?

Die Europäische Union und jedes Land in ihr haben ihren eigenen Takedown-Prozess, der sich von dem in Amerika unterscheiden kann. ISPs, Websites und Dienstanbieter müssen sich bei der Verarbeitung dieser Anfragen an die örtlichen Gesetze halten, damit sie nicht einfach alles nach Belieben entfernen können.

Vielmehr gibt es bestimmte Anweisungen, was entfernt oder geändert werden muss, je nachdem, wo Sie leben, auf die wir jetzt eingehen werden!

Die EU hat eine Reihe von Richtlinien, die das Recht in allen Mitgliedstaaten harmonisieren. Die Urheberrechtsrichtlinie (2001/29/EG) ist eine solche Richtlinie und legt die Mindeststandards für den Urheberrechtsschutz im digitalen Zeitalter fest.

Diese Richtlinie wurde 2012 durch die Richtlinie 2012/28/EU geändert, um die Art und Weise, wie das Internet heute genutzt wird, besser widerzuspiegeln.

Eine der wichtigsten Änderungen durch die Richtlinie 2012/28/EU war die Einführung von Artikel 17, auch bekannt als „Upload-Filter“. Dieser Artikel 17 verpflichtet Online-Diensteanbieter dazu, Upload-Filter zu verwenden, um zu verhindern, dass Nutzer urheberrechtlich geschützte Inhalte hochladen.

Dies löste große Besorgnis bei Internetnutzern aus, die befürchteten, dass die Filter zu schwerfällig sein und sie daran hindern würden, Inhalte zu teilen.

Diese EU-„Richtlinien“ gelten sogar für die Niederlande, da sie Mitglied der EU sind und der EU-Gerichtsbarkeit unterliegen.

So viel dazu, dass die Niederlande „Offshore“ sind!

Was ist das DMCA-Äquivalent in den Niederlanden?

Das DMCA-Äquivalent in den Niederlanden hat auch einen Takedown-Prozess, der es ermöglicht, urheberrechtlich geschütztes Material von Websites und Diensten zu entfernen.

Diese niederländische Version eines DMCA-Takedown-Verfahrens ist seit 2004 in Kraft und folgt ähnlichen Verfahren wie das US-amerikanische DMCA mit dem Hauptziel, urheberrechtlich geschütztes Material und geistiges Eigentum zu schützen.

Laut dutchCopyright.nl dürfen „Takedown-Anträge nur gegen bestimmte Verstöße verwendet werden“, was bedeutet, dass Sie, wenn Sie möchten, dass urheberrechtlich geschütztes Material von einer Website entfernt wird, sicherstellen müssen, dass der Hosting-Provider den Standort der verletzenden URL vollständig kennt, bevor Sie sie als einreichen DMCA-Takedown-Anfrage.

Gilt DMCA international?

Der Digital Millennium Copyright Act ist ein US-amerikanisches Gesetz zur Verhinderung von Urheberrechtsverletzungen im Internet. Es ist Teil der US-amerikanischen Federal Criminal Code Regulations.

Die DMCA-Mitteilungen können von jeder Person ausgestellt werden, deren Eigentum verletzt wurde, egal ob sie sich in den USA befindet oder nicht, solange ihre geistigen Rechte auf einem amerikanischen Server verletzt wurden!

Die Mitteilung muss schriftlich erfolgen, eine Identifizierung des urheberrechtlich geschützten Werks enthalten und die Gründe für die behauptete Verletzung angeben.

Sobald es eingereicht wurde, wird eine Kopie an den Rechtsverletzer gesendet, der dann eine festgelegte Anzahl von Tagen hat, um das rechtsverletzende Material zu entfernen oder mit rechtlichen Sanktionen zu rechnen.

Der DMCA kann international sein!

Obwohl es mit Blick auf Online-Verletzungen erstellt wurde, kann es für jeden gelten, der einen US-Server verwendet, um urheberrechtlich geschütztes Material zu verkaufen oder zu verteilen.

Wenn Sie also ein Online-Händler mit Zugang zu einer in den USA ansässigen Website und amerikanischem Personal sind, auch nur zu Designzwecken, dann gilt der DMCA für Sie!

Gleiches gilt für Ihre Lieferanten. Sie könnten ihren Sitz außerhalb der USA haben, aber wenn sie einen US-Server verwenden, um urheberrechtlich geschütztes Material zu speichern oder zu verteilen, sind sie auch vom DMCA abgedeckt. Außerdem haben viele europäische Länder, insbesondere diejenigen, die der Europäischen Union angehören, nicht nur ihre eigenen DMCA-Gesetze, sondern zusätzlich noch EU-Urheberrechtsgesetze!

Gibt es in den Niederlanden Urheberrechtsgesetze?

Das niederländische Urheberrechtsgesetz, das auf Niederländisch „Auteurswet“ heißt (Urheberrecht), ist ein umfangreiches Gesetz, das sicherstellt, dass alle Autoren im ganzen Land fair behandelt werden.

Das Gesetz schützt ihr geistiges Eigentum, gibt ihnen die Kontrolle darüber, was damit getan werden kann und wie viel andere verlangen sollten, um Teile oder Kapitel aus der eigenen Arbeit ohne Erlaubnis zu verwenden, sowie alle anderen Verstöße wie Plagiate!

Interessanterweise orientierte sich das niederländische Gesetz an der französischen Urheberrechtsgesetzgebung aus dem späten 18. Jahrhundert.

Seitdem wurde es viele Male geändert und aktualisiert, um die neuesten technologischen Fortschritte widerzuspiegeln – aber eines ist gleich geblieben: der Fokus auf den Schutz der Urheber.

Wenn Ihre Website also Inhalte enthält, die gegen niederländische Urheberrechtsgesetze verstoßen, und sich Ihr Server in den Niederlanden befindet, dann kann die beleidigte Partei rechtlich Rechte an „ihrer eigenen literarischen, wissenschaftlichen oder künstlerischen Produktion im weitesten Sinne des Wortes“ geltend machen. In vielen Fällen kann dies strenger sein als die US-amerikanischen DMCA-Gesetze.

DMCA-Typengesetze und Schutzmaßnahmen in den Niederlanden, Schlussfolgerungen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie, wenn Ihre Website ohne Genehmigung des Urheberrechtsinhabers entweder Produktbeschreibungen oder Katalogbeschreibungen enthält, eine Menge Ärger bekommen könnten!

Tatsächlich gab es Fälle, in denen beleidigende Websites aus genau diesem Grund vollständig geschlossen wurden.

Wenn Sie also vermeiden möchten, in Probleme mit US-amerikanischem und niederländischem Recht zu geraten, und nicht das Risiko eingehen möchten, Ihr Geschäft zu verlieren, sollten Sie sich am besten Offshore-Hosting an einem Ort wie Island mit Orangewebsite ansehen.

Island ist weder Teil der EU noch gehört es internationalen Geheimdienstorganisationen oder Gerichtsbarkeitsverträgen an.

Haftungsausschluss: Diese Website, ihre Inhalte und Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar. Die bereitgestellten Informationen sind nur allgemein. Es deckt nicht jede Situation ab; Daher sollte es nicht als Rechtsberatung angesehen oder für irgendeinen Zweck herangezogen werden, ohne zuvor einen zugelassenen Anwalt in Ihrem Wohnsitzland zu konsultieren, der in der Lage wäre, die spezifischen Umstände Ihrer Angelegenheit zu beurteilen.