So verwenden Sie WordPress-Themes für den Website-Desktop
Veröffentlicht: 2022-11-07Wenn Sie eine Website mit WordPress erstellen möchten, müssen Sie als Erstes ein WordPress-Theme auswählen. Es gibt Tausende von WordPress-Designs, sowohl kostenlos als auch kostenpflichtig. Wie wählen Sie also das richtige WordPress-Theme für Ihre Website aus? Hier sind ein paar Dinge, die Sie bei der Auswahl eines WordPress-Themes für Ihre Website beachten sollten: 1. Entscheiden Sie sich für den Zweck Ihrer Website. Erstellen Sie einen persönlichen Blog, eine Unternehmens-Website oder eine Portfolio-Website? Der Zweck Ihrer Website hilft Ihnen, Ihre Themenoptionen einzugrenzen. 2. Betrachten Sie Ihr Budget. Während es viele kostenlose WordPress-Designs gibt, sollten Sie ein kostenpflichtiges Design in Betracht ziehen, wenn Sie nach mehr Funktionen und Anpassungsoptionen suchen. 3. Wählen Sie ein ansprechendes Design. Da immer mehr Menschen über mobile Geräte auf das Internet zugreifen, ist es wichtig, ein WordPress-Theme zu wählen, das responsive ist, d. h. es passt sich an jede Bildschirmgröße an. 4. Wählen Sie ein Thema mit guten Bewertungen aus. Bevor Sie ein Thema auswählen, lesen Sie unbedingt Bewertungen von anderen Benutzern. Dies gibt Ihnen eine gute Vorstellung davon, was Sie von dem Thema erwarten können und ob es das Richtige für Sie ist oder nicht. 5. Testen Sie einige Themen aus. Sobald Sie Ihre Auswahl eingegrenzt haben, ist es an der Zeit, einige Themen auszuprobieren. Installieren Sie ein paar Themes auf Ihrer WordPress-Seite und sehen Sie, wie sie aussehen und sich anfühlen. 6. Stellen Sie sicher, dass das Design mit den benötigten Plugins kompatibel ist. Wenn Sie bestimmte WordPress-Plugins verwenden oder deren Verwendung planen, vergewissern Sie sich, dass das ausgewählte Design mit diesen Plugins kompatibel ist. 7. Betrachten Sie die Support-Optionen. Wenn Sie auf Probleme mit Ihrem WordPress-Theme stoßen, ist es wichtig, Zugang zum Support zu haben. Einige WordPress-Themes bieten Support direkt vom Theme-Entwickler , während andere Support über die Support-Foren von WordPress.org bieten. 8. Wählen Sie ein Thema, das regelmäßig aktualisiert wird. Stellen Sie sicher, dass das von Ihnen ausgewählte WordPress-Theme regelmäßig aktualisiert wird, um die Kompatibilität mit der neuesten Version von WordPress sicherzustellen. 9. Zeigen Sie eine Vorschau des Designs an, bevor Sie es installieren. Wenn ein Thema über eine Live-Vorschau verfügt, sollten Sie diese unbedingt nutzen. Dadurch erhalten Sie eine gute Vorstellung davon, wie das Thema auf Ihrer Website aussehen wird. 10. Installieren Sie das Design auf Ihrer WordPress-Site. Sobald Sie die gefunden haben
Mit WordPress können Sie ganz einfach Seiten zu Ihrer Website hinzufügen, Ihren Blog aktualisieren und neue Inhalte erstellen. Für die Verwendung eines Designs oder eines kostenlosen Designs fallen keine Kosten an. Erstellen Sie eine Liste mit Schlüsselwörtern, die Ihnen helfen, die richtigen Vorlagen zu finden. Theme-Entwickler reichen ihre Arbeit bei Marktplätzen ein, die WordPress-Vorlagen hosten. Der nächste Schritt bei der Entwicklung einer Website ist das Erlernen der Installation von WordPress-Themes. Überlegen Sie, ob das von Ihnen gewählte Thema mit den von Ihnen gewählten Inhalten funktioniert. Wenn Sie sich für ein untergeordnetes Thema entscheiden, stellen Sie sicher, dass es mit Ihrer Wahl geliefert wird.
Sie können das Thema aktualisieren, ohne die Anpassung zu gefährden, wenn Sie dies tun. Dummy-Inhalte werden vom Theme verwendet, um vorgefertigte Elemente wie Demodaten, Beiträge, Seiten und Vorlagen zu importieren. Es ist immer möglich, direkt aus dem WordPress-Dashboard Inhalte zu einer WordPress-Seite , einem Beitrag oder einem Medienelement hinzuzufügen. Auch wenn Ihre Vorlage Bilder enthält, handelt es sich nicht um eine Lizenz.
Wählen Sie Personalisieren aus dem Rechtsklickmenü und Designs werden im leeren Bereich angezeigt. Nachdem Sie den Hintergrund, die Akzentfarbe, den Windows-Sound und den Mauszeiger ausgewählt haben, klicken Sie darauf, um zu beginnen.
Kann ich WordPress-Themes auf meiner eigenen Website verwenden?

Es gibt keine einfache Antwort, wenn es darum geht, WordPress-Themes auf Ihrer eigenen Website zu verwenden. Es hängt vom Thema ab und davon, wie es codiert ist. Einige Themes sind nur für die Verwendung auf WordPress.org-Sites konzipiert und können nicht auf selbst gehosteten WordPress.com-Sites verwendet werden. Andere Themen können auf beiden Arten von Websites verwendet werden. Wenn Sie sich bei einem bestimmten Thema nicht sicher sind, können Sie sich zur Klärung jederzeit an den Entwickler des Themas wenden.
Ist eine Domain und ein Hosting für Ihr WordPress-Projekt erforderlich?
Wenn Sie Ihre Website auf die nächste Stufe bringen möchten, müssen Sie in einen Domainnamen und Hosting investieren. Es gibt kostenpflichtige Pläne für WordPress, die mehr Funktionen und Flexibilität beinhalten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob eine Domain und ein Hosting erforderlich sind, wenden Sie sich an einen WordPress-Experten. Sie können Sie bei der Bestimmung des besten Geschäftsmodells für Ihr Unternehmen unterstützen.
Wie wenden Sie ein Thema auf eine Website an?

Ein Design ist eine Sammlung von Gestaltungsregeln, die das Erscheinungsbild einer Website bestimmen. Um ein Design auf eine Website anzuwenden, muss der Code der Website mit dem Stylesheet des Designs verknüpft werden. Designs können auf ganze Websites oder auf einzelne Seiten angewendet werden.

So fügen Sie ein neues Design in WordPress hinzu
Wenn Sie ein neues Design hinzufügen, müssen Sie mehrere Optionen berücksichtigen. Sie können Ihr neues Design finden, indem Sie den WordPress-Administrationsbereich durchsuchen oder den Bildschirm „Neues Design hinzufügen“ verwenden. Nachdem Sie Ihr Design gefunden haben, können Sie es hochladen, indem Sie auf die Schaltfläche „Datei auswählen“ klicken und dann die ZIP-Datei auf Ihrem Computer auswählen. Nachdem Sie auf die Schaltfläche „Jetzt installieren“ geklickt haben, kann das Design installiert werden. Nachdem das Theme installiert wurde, können Sie es testen, indem Sie zu Ihrem WordPress-Dashboard gehen.
Wie verwende ich ein heruntergeladenes Design?
Um ein heruntergeladenes Design zu verwenden, müssen Sie zuerst die Dateien aus dem ZIP-Ordner extrahieren. Als nächstes müssen Sie einen neuen Ordner im WordPress-Themenverzeichnis erstellen und ihn nach dem Thema benennen. Schließlich können Sie die extrahierten Dateien in diesen neuen Ordner hochladen.
Die Anleitung geht davon aus, dass Sie WordPress bereits mit der aktuellsten Version in Ihrer Installation installiert haben. Es ist notwendig, die Dateien aus der ZIP-Datei zu extrahieren, um die installierbare WordPress-Datei zu finden. Wenn Sie einen Fehler wie fehlendes Stylesheet finden, ist das Paket, das Sie installieren, möglicherweise nicht das Paket, nach dem Sie suchen. Mit WordPress können Sie Dateien hochladen, die bis zu 2 MB lang sein können. Da einige Themes diesen Wert überschreiten können, müssen möglicherweise PHP-Einstellungen konfiguriert werden. Dies kann auf verschiedene Weise erreicht werden. Erstellen und bearbeiten Sie PHP.INI-Dateien. Wenn Sie Ihre PHP.ini-Datei nicht finden oder bearbeiten können, können Sie die Größe möglicherweise mithilfe der htaccess-Datei erhöhen.
Der Design-Editor kann verwendet werden, um das Erscheinungsbild Ihres Windows 10-PCs zu ändern. Es ist ein einfaches und leistungsstarkes Tool, mit dem Sie das Erscheinungsbild Ihres PCs ändern können. Designs können einfach geändert werden, indem Sie die Farben, Schriftarten und das Layout ändern, um sicherzustellen, dass sie genau Ihren Wünschen entsprechen. Sie können Designs verwenden, um das Erscheinungsbild Ihres PCs anzupassen, ohne komplexe Programmier- oder Bearbeitungskenntnisse erlernen zu müssen. Sie müssen lediglich ein Thema auswählen und auf die Schaltfläche Farben, Schriftarten und Layout ändern klicken, damit Ihr PC genau so aussieht, wie Sie es möchten. Im Microsoft Store finden Sie eine vielfältige Auswahl an Designs, die Ihrem Computer ein neues Aussehen verleihen, wenn Sie etwas anderes möchten. Mit dieser App können Sie die Farben, Schriftarten und das Layout jedes Designs ganz einfach ändern, sodass Ihr PC genau so aussieht und sich anfühlt, wie Sie es möchten.
Bevor Sie WordPress-Designs ändern: Eine Checkliste
Das Hinzufügen eines Designs zu Ihrer WordPress-Website ändert das Aussehen und die Funktionsweise. Wenn Sie ein vorhandenes Design ersetzen, haben wir eine Liste mit Dingen zusammengestellt, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie ein neues WordPress-Design erstellen.
WordPress-Themen
Ein WordPress-Theme ist eine Sammlung von Dateien, die zusammenarbeiten, um eine grafische Benutzeroberfläche mit einem zugrunde liegenden einheitlichen Design für ein Weblog zu erstellen. Diese Dateien werden Vorlagendateien genannt. Ein Thema ändert die Art und Weise, wie die Website angezeigt wird, ohne die zugrunde liegende Software zu ändern. Themen können benutzerdefinierte Vorlagendateien, Bilddateien (*.jpg, *.png), Stilvorlagen (*.css), benutzerdefinierte Seiten sowie alle erforderlichen Codedateien (*.php) enthalten.
Ein Content-Management-System (auch CMS genannt) ist ein Softwaresystem zur Verwaltung von Inhalten. Laut W3Techs ist WordPress das Standard-CMS für 59 % aller mit CMS erstellten Websites. Das System ist äußerst vielseitig und ermöglicht es Ihnen, eine Vielzahl von Websites zu erstellen. WordPress-Themes sind voll funktionsfähige Layouts, die auf jede Website angewendet werden können. In Wirklichkeit müssen Sie kein Webentwickler sein, um eine fantastisch aussehende WordPress-Site zu erstellen. Sie können mit ihrem Dashboard herumspielen und ein Design verwenden, um sie wirklich hervorzuheben. ThemeForest ist der Ort, an dem Sie eine Vielzahl von WordPress-Themen finden, die von talentierten Personen auf der ganzen Welt erstellt wurden.
Was ist ein WordPress-Theme?
Designs können verwendet werden, um eine Vielzahl von Effekten zu erstellen, einschließlich des Layouts Ihrer Website, der Farbe Ihrer Links und so weiter. Sie können Ihr eigenes WordPress-Theme mit einer der vier Hauptvorlagen erstellen.