So testen Sie verschiedene WordPress-Themes: Funktionstests und Kompatibilitätstests
Veröffentlicht: 2022-11-04Der Prozess des Testens verschiedener WordPress-Themes kann in zwei Teile unterteilt werden: Funktionstests und Kompatibilitätstests. Funktionstest ist der Prozess des Testens, ob das Thema wie angekündigt funktioniert und die Erwartungen der Benutzer erfüllt. Sie können beispielsweise testen, ob die Funktionen des Themes richtig funktionieren, ob das Design sauber und benutzerfreundlich ist usw. Beim Kompatibilitätstest wird getestet, ob das Theme mit der WordPress-Version, den Plugins und den Browsern kompatibel ist. Sie können beispielsweise testen, ob das Theme mit der neuesten WordPress-Version kompatibel ist, ob es mit gängigen Plugins kompatibel ist usw. In diesem Artikel werden wir besprechen, wie Sie verschiedene WordPress-Themes testen können.
Eine Testkomponente sollte in jedem Website-Entwicklungsprozess enthalten sein, egal ob kostenlos oder Premium. Indem Sie im Voraus planen, können Sie eine Umgebung schaffen, in der Fehler vermieden und andere vermieden werden können. Als Teil meiner Bemühungen, ein fehlerfreies Produkt zu erstellen, möchte ich einige Tricks teilen, die ich selbst und im Entwicklungsprozess verwende. Als erfahrener Programmierer habe ich gelernt, wie man eine Vielzahl von Programmierherausforderungen meistert. Stellen Sie, falls noch nicht geschehen, sicher, dass alle geplanten Funktionen voll funktionsfähig sind und keine Fehler aufweisen. Bei der Aufbewahrung von Werkzeugen ist es eine gute Idee, LESS oder Sass griffbereit zu haben. Ihr Code wird sauber gehalten und wird auch bei der Wartung wahre Wunder vollbringen.
CodeKit erstellt LESS-Dateien basierend auf einer Dateieingabe und verkettet sie nach Bedarf. Es ist möglich, dass Sie irgendwo ein Bild in einer anderen Größe finden müssen oder dass sich die Designanforderungen geändert haben. Der Benutzerwechsel ist ein Glücksfall, da es einfach ist, Konten von einem Konto zum anderen zu wechseln. Erfahren Sie, wie Sie die Entwicklungstools Ihres Browsers verwenden, um Ihre täglichen Aufgaben zu optimieren. Es ist äußerst vorteilhaft, komplexe Aufgaben mithilfe von Datenbankabfragen ausführen zu können. Für kleinere Funktionen, die ich codieren möchte, suche ich für alle Fälle immer danach. Dieses Plugin ist der einfachste Weg, um sicherzustellen, dass Ihr Theme WordPress-fähig ist.
Auf dem Mac ziehe ich einfach einen Screenshot auf den Bildschirm, indem ich Shift, Control, Command und C drücke. Sobald ich auf den Link in meiner Zwischenablage klicke, kann ich ihn per E-Mail, Chat-Nachricht oder Issue-Tracker senden. Es stellt sicher, dass das Problem von einem objektiven Dritten, der es besser sehen kann, getestet und genehmigt wird. Es ist nichts Schlechtes, aber es ist ein schlechtes Werkzeug, das schlecht entworfen wurde. Sie können dem entgegenwirken, indem Sie die Anzahl der Personen in Ihrem Thema reduzieren und sicherstellen, dass Fehler mindestens so sporadisch wie möglich auftreten. Der beste Weg, Ihr Design zu verbessern, besteht darin, es einem realen Test zu unterziehen.
Was können Sie verwenden, um die Theme-Funktionalität von WordPress zu testen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Theme-Funktionalität in WordPress zu testen. Eine Möglichkeit besteht darin, die WordPress Theme Unit Test-Daten zu verwenden. Dies ist eine Reihe von Testbeiträgen und -seiten, mit denen Sie testen können, wie Ihr Design mit verschiedenen Inhalten umgeht. Eine andere Möglichkeit besteht darin, Ihren eigenen Testinhalt zu erstellen und zu sehen, wie Ihr Thema damit umgeht. Dies kann eine gute Möglichkeit sein, um zu testen, wie gut Ihr Design auf verschiedene Arten von Inhalten reagiert. Schließlich kannst du auch ein Plugin wie Theme Check verwenden, um dein Theme auf Kompatibilität mit der neuesten Version von WordPress zu testen.
Wenn Sie ein neues Design auf einer rohen Website installieren, wissen Sie nicht, was Sie erwartet, bis Sie es ausprobieren. Bevor Sie ein WordPress-Theme verwenden, können Sie es einige Male testen. Sie können es auf einer WordPress-Site testen, die als lokale Version der App installiert wurde. Wenn Sie eine WordPress-Site lokal erstellen, können Sie diese als Testgelände für Ihre Website verwenden. Der WordPress-Installationsprozess ermöglicht es Ihnen, das Design mit Plugins zu testen und Demo-Inhalte hinzuzufügen. Sie können das Design personalisieren, ohne dabei Ihre Live-Website zu gefährden. Themen, die eine detaillierte Einrichtung erfordern, sind am schwierigsten zu testen.
Das Plugin WP Theme Test kann verwendet werden, um ein anderes Design auf Ihrer Website zu testen, ohne das standardmäßige oder derzeit aktive Design verwenden zu müssen. Dadurch können nur eingeloggte Benutzer und Administratoren das neue Theme betrachten. Das aktuelle Theme-Design wird für Besucher auf den meisten Websites sichtbar sein. Wenn Sie es weiter testen möchten, nachdem Sie das neue Design installiert und aktiviert haben, können Sie dies auch tun. Das Design kann mit den integrierten Entwicklungstools Ihres Browsers individuell für verschiedene Geräteauflösungen getestet werden. Mit Theme Check können Sie Ihr Theme einfach und schnell testen und sicherstellen, dass es den Bedürfnissen Ihrer Kunden entspricht. WordPress wird an einem neuen Ort entwickelt und getestet: TasteWP.
Wir können ohne zusätzliche Arbeit ein schönes Format erstellen, da WP Test es produziert. Das Importieren einer WordPress-Exportdatei aus dem WordPress-Importer ist so einfach wie das Exportieren einer WordPress-Datei in eine beliebige Installation von WordPress. Die Theme Unit Tests sind manuelle Tests, die Benutzer durch die Funktionalität des Themes führen und wie es auf Inhalte und Einstellungen reagiert.
Wie verwende ich ein WordPress-Theme, ohne es zu aktivieren?
Das Theme Switcha-Plugin ist ebenfalls verfügbar. Mit dieser Funktion können Sie Ihr neues Design in der Vorschau anzeigen, ohne es aktivieren zu müssen. Zu Beginn müssen Sie zunächst das kostenlose Plugin installieren und aktivieren. Sie können dann auf das Einstellungsmenü zugreifen. Switcha wird in der linken Seitenleiste Ihres Admin-Bereichs angezeigt.
Wie der WordPress Customizer Ihnen helfen kann, Änderungen an Ihrer Website vorzunehmen, ohne Code zu bearbeiten
Wenn Sie eine WordPress-Site gerne live bearbeiten, können Sie sie auch mit dem WordPress Customizer ändern, wenn Sie sie nicht veröffentlichen möchten. Mit dem Customizer können Sie das Erscheinungsbild Ihrer Website anpassen, ohne Code ändern zu müssen.

Können Sie zwischen WordPress-Designs wechseln?

Ja, Sie können zwischen WordPress-Themes wechseln. Gehen Sie dazu einfach zum Abschnitt Aussehen des WordPress-Dashboards und klicken Sie auf Themen. Von dort aus können Sie durch die verfügbaren Themen blättern und dasjenige aktivieren, das Sie verwenden möchten.
Das Customizer-Plugin ist erforderlich, wenn Sie für jeden Beitrag oder jede Seite auf Ihrer Website ein anderes Design verwenden möchten. Indem Sie zu Posts > Customizer gehen, können Sie eine neue Zeile in der Metabox Posts oder Pages erstellen. Sie können das Thema eines Beitrags oder einer Seite ändern, indem Sie den Namen des Beitrags oder der Seite in die Metabox eingeben und auf das Dropdown-Menü klicken. Durch Klicken auf Änderungen speichern können Sie alle Änderungen speichern. Es gibt keine Bedenken hinsichtlich der negativen Auswirkungen eines neuen Themas auf Ihrer Website, wenn Sie es ändern möchten. Ihre Beiträge und Seiten bleiben unverändert, aber Ihr neues Thema übernimmt. Gehen Sie einfach zu den Einstellungen Ihrer Website-Homepage und wählen Sie ein anderes Thema aus, um das aktuelle zu ersetzen. Sie können beispielsweise verschiedene Themen für verschiedene Beiträge oder Seiten auf Ihrer Website verwenden, indem Sie das Customizer-Plugin verwenden. Geben Sie einfach den Namen des Beitrags oder der Seite in das Metafeld Beiträge oder Seiten ein und klicken Sie dann auf das Dropdown-Menü, um das gewünschte Design auszuwählen.
Die besten WordPress-Themes für SEO
Wenn es um das Design von WordPress-Websites geht, müssen Sie sich keine Gedanken über SEO machen. Wenn Sie Ihre Website jedoch für eine bessere Sichtbarkeit in Suchmaschinen optimieren möchten, müssen Sie ein Thema auswählen, das mit dem Inhalt und der Zielgruppe Ihrer Website kompatibel ist. Selbst wenn das Design Ihrer Website nicht perfekt zu Ihren Inhalten passt, wird es für die Leute viel schwieriger sein, das zu finden, wonach sie suchen.
Unit-Test für das WordPress-Theme
Ein WordPress-Theme-Einheitentest ist ein Test, der verwendet wird, um festzustellen, ob ein WordPress-Theme die Mindestanforderungen für die Themenentwicklung erfüllt. Themes müssen diese Anforderungen erfüllen, bevor sie auf WordPress.org veröffentlicht werden können.
WordPress-Einstellungen können in den folgenden Schritten geändert werden. Es wird empfohlen, mindestens zwei benutzerdefinierte Menüs zu erstellen. Indexseiten und Suchergebnisseiten können mit Vorlagen versehen werden. Überprüfen Sie die folgenden Beiträge im Index der Blogbeiträge, um festzustellen, ob sie aktuell sind. Abschnittstitel und Beitragstitel in den Testdaten werden korreliert. Beim Post-Draft-Post-Layout-Test können Sie das Layout mit einem Postscript lesen. Der Test kann in jedem Format absolviert werden.
Es stehen mehrere Kategorien und Tags zur Verfügung. Es kann ein passwortgeschützter Test erstellt werden. Wenn Sie die folgenden Posts sehen, während Sie einen einzelnen Post (single.php) ansehen, stellen Sie sicher, dass Sie sie testen. Wenn es eine lange Zeichenfolge mit einer nicht brechenden Zeichenfolge gibt, ist dies der Beitragstitel. Wenn Sie es laut genug machen, werden Sie immer frühreif klingen. Der Titel dieses Beitrags entspricht nicht dem Inhalt des Beitrags. Wenn ein Beitragstitel in die Testdaten eingegeben wird, entspricht jeder Abschnittstitel diesem Titel.
Verwenden Sie Theme Unit Tests, um Ihr Theme zu validieren
Sie können Komponententests verwenden, um zu testen, ob Ihr Design in Randfällen richtig funktioniert und ob es darauf reagiert. Theme Unit Tests sind eine weitere Möglichkeit, die Funktionalität Ihres Themes zu bewerten und sicherzustellen, dass es für das Auge so angenehm ist, wie Sie es sich wünschen.
Testen Sie das WordPress-Theme online
Wenn Sie ein WordPress-Theme testen möchten, ist es am einfachsten, es auf einem lokalen Server zu installieren. Auf diese Weise können Sie das Design testen, ohne Ihre Live-Site zu beeinträchtigen. Um WordPress auf einem lokalen Server zu installieren, müssen Sie eine Webserver-Software (wie XAMPP oder WAMP), eine Datenbanksoftware (MySQL) und WordPress installieren. Sobald Sie all diese installiert haben, können Sie jedes Design, das Sie testen möchten, herunterladen und installieren. Wenn Sie mit dem Testen fertig sind, können Sie die Designdateien einfach von Ihrem Server löschen und WordPress kehrt automatisch zum Standarddesign zurück.
Einer der aufregendsten Aspekte beim Einrichten einer neuen WordPress-Website ist die Möglichkeit, ein Thema für eine neue Installation zu testen. Dieser Artikel führt Sie durch die Verwendung von WordPress Theme Unit Test Data. Sie können so aussehen und sich so anfühlen, als ob Sie eine Website schon eine Weile besuchen. WordPress generiert eine Vielzahl von Seiten, Menüpunkten, Seitenleisten und mehr, sobald Sie die Daten importieren. Je realistischer Sie mit dieser Option testen können, desto besser wird Ihr Thema sein. Nach dem Herunterladen von Theme Unit Test Data können Sie auf das Dashboard Ihrer Test-Site zugreifen. In Schritt 1 besteht der erste Schritt darin, eine Staging-Site oder eine lokale Entwicklungsumgebung zum Testen eines neuen WordPress-Themes zu erstellen.
Sie müssen Ihr neues Thema sofort aktivieren, und Sie müssen sich sofort um Ihr Geschäft kümmern. Wenn das Thema all diese Schritte mit Bravour erfüllt, sollte es Ihnen gut gehen. Sie müssen alles, was von der Stange ist, anpassen, um das Design auf Ihrer neuen WordPress-Site zu platzieren, aber sobald Sie dies getan haben, können Sie mit der Installation des Designs beginnen.