So nehmen Sie die Seite des WordPress-Themes auf

Veröffentlicht: 2022-11-04

Angenommen, Sie möchten eine Einführung in die Erstellung eines WordPress-Designs: Beim Erstellen eines WordPress-Designs ist das Layout Ihres Designs eine wichtige Überlegung. Sie müssen entscheiden, wie Ihre Inhalte auf Ihrer Website angezeigt werden sollen. Möchten Sie ein einspaltiges Layout oder ein mehrspaltiges Layout? Sobald Sie sich für Ihr Layout entschieden haben, können Sie mit der Erstellung Ihres WordPress-Themes beginnen. Es gibt ein paar wichtige Dateien, die Sie erstellen müssen, wenn Sie ein WordPress-Theme erstellen. Die erste Datei ist die Datei style.css. Diese Datei enthält den gesamten CSS-Code für Ihr Design. Die zweite Datei ist die Datei index.php. Diese Datei ist die Hauptvorlagendatei für Ihr Design. Es enthält den Code für das Layout Ihres Designs. Die dritte Datei ist die Datei functions.php. Diese Datei enthält alle Funktionen für Ihr Design. Sobald Sie diese Dateien erstellt haben, können Sie mit der Codierung Ihres WordPress-Themes beginnen.

Wie ändere ich die Größe der Seitenleiste in WordPress?

Bild aufgenommen von: https://365eclecticphotos.blogspot.com/2010/05/day-198-dancing-in-rain.html

Auf diese Frage gibt es keine allgemeingültige Antwort, da die beste Methode zum Ändern der Größe der Seitenleiste in WordPress je nach verwendetem Thema und verwendeten Plugins unterschiedlich ist. Im Allgemeinen können Sie die Größe der Seitenleiste jedoch ändern, indem Sie auf den WordPress Customizer zugreifen und zum Abschnitt „Layout“ navigieren. Von hier aus können Sie die Option „Breite der Seitenleiste“ verwenden, um die Breite Ihrer Seitenleiste anzupassen.

Ein Behälter kann mit Schwimmer gefüllt werden, wodurch er frei um seinen Behälter herum schwimmen kann. Float wird verwendet, um die Seitenleiste nach rechts, die linke Seitenleiste nach links und den Hauptinhalt um 25 % nach links zu verschieben. Container gibt es in zwei Varianten: Inline und Block. Blöcke werden innerhalb anderer Blöcke platziert, und Inline-Container werden in anderen Inline-Containern platziert. Es kann sowohl mit Inline- als auch mit Blockcontainern verwendet werden. Wenn wir float verwenden, geben wir an, in welche Richtung der Container gehen soll: nach rechts, nach links oder nach rechts. Es gibt ein paar Dinge, die Sie bei der Verwendung von Float beachten sollten. Es ist wichtig, dass wir den Container zuerst in einen anderen Container stellen. Wir müssen auch sicherstellen, dass der andere Container im Dokument vorhanden ist. Schließlich müssen wir sicherstellen, dass der Container, der im übergeordneten Container schwimmt, richtig positioniert ist. Wenn wir die Eigenschaft float verwenden wollen, verwenden wir zuerst das Schlüsselwort float, gefolgt vom zu verwendenden Containertyp, gefolgt von den Schlüsselwörtern float: right, float: left oder float: up. Wenn wir die Seitenleiste nach rechts verschieben, benötigen wir den folgenden Code: Dies ist die Seitenleiste für Ihren Browser. Float: das richtige Wort.

Wie bearbeiten Sie Ihre Seitenleiste?

Wählen Sie im Menü auf der linken Seite Aussehen aus. Diese Seitenleiste sollte nun alle Widgets anzeigen, aus denen sie besteht. Nachdem Sie diese Seite angezeigt haben, können Sie die folgenden Änderungen vornehmen: Ihr Widget neu anordnen.

So fügen Sie Ihrer WordPress-Site ein Sidebar-Widget hinzu

Um ein Seitenleisten-Widget zu Ihrer WordPress-Site hinzuzufügen, müssen Sie es nur in Ihren WordPress-Beitrag einfügen. Wenn Sie zu Darstellung > Widgets gehen, können Sie auf die WordPress-Verwaltungsbildschirme zugreifen. Wählen Sie ein Widget aus und ziehen Sie es auf die Seitenleiste, in der es angezeigt werden soll, oder klicken Sie auf die Schaltfläche „Widget hinzufügen“ (wenn es mehr als eine Seitenleiste für Ihr Thema gibt) und wählen Sie die Zielseitenleiste aus, in der das Widget angezeigt werden soll hinzugefügt wurde, können Sie es auf verschiedene Weise konfigurieren. Sie können beispielsweise die Datenquelle für das Widget, den Titel des Widgets und den Text des Widgets auswählen. Position und Größe des Widgets können ebenfalls ausgewählt werden.

Wie bearbeite ich Seiten in WordPress?

Um die Seitenleiste in WordPress zu bearbeiten, müssen Sie zur Seite „Widgets“ im WordPress-Adminbereich gehen. Von dort aus können Sie Widgets in der Seitenleiste hinzufügen, entfernen und neu anordnen.

Wenn Sie eine Seitenleiste haben, können Sie andere Informationen präsentieren, die nicht im Hauptinhalt Ihrer Website enthalten sind. Sie können Ihre WordPress-Seitenleiste verwenden, um Ihre E-Mail-Liste zu erweitern, den Website-Traffic zu erhöhen und Besucher in Kunden umzuwandeln. Kleine Blöcke in der Seitenleiste können verwendet werden, um Widgets hinzuzufügen. Eine Blog-Sidebar kann Ihnen auf vielfältige Weise zugute kommen. Ein Widget kann verwendet werden, um eine Liste Ihrer besten Blog-Beiträge, eine Suchleiste und direkte Links zu Ihrer Kontaktseite hinzuzufügen. Die Platzierung von Anzeigen in einer Seitenleiste ist eine der einfachsten Möglichkeiten, mit einem Blog Geld zu verdienen. Wenn Sie Ihrer WordPress-Seitenleiste mehr als ein Widget hinzufügen, sind die Optionen, die Sie haben, mit Dropdown-Menüs gefüllt.

Um die verfügbaren Optionen anzuzeigen, klicken Sie auf jedes Widget. Außerdem können Sie durch Klicken, Ziehen und Anpassen Ihrer Widget-Auswahl die Reihenfolge ändern, in der sie im Seitenleistenmenü angezeigt werden . Nachdem Sie Ihre Widgets angepasst haben, speichern Sie sie. Mit dem Beaver Builder-Plugin können Sie schnell und einfach eine WordPress-Seite erstellen. Mit der intuitiven Drag-and-Drop-Oberfläche ist es einfach, Änderungen sofort vorzunehmen. Wir konnten die Seitenleiste entfernen, um die Such-, Kategorie- und Formular-Widget-Einstellungen beizubehalten, nachdem die Seitenleiste entfernt wurde. Dieser Bereich kann mit mehreren Widgets gefüllt werden, indem Sie sie per Drag & Drop in die rechte Spalte ziehen.

Wenn Sie beispielsweise das Archiv-Widget aus der Spalte der Seitenleiste in die Suchleiste ziehen, wird es automatisch über oder unter der Suchleiste platziert. Das Hinzufügen eines E-Mail-Opt-in zu Ihrer Seitenleiste ist eine Möglichkeit, Ihre Chancen zu erhöhen, Kunden zum Abonnieren zu bewegen. Mit OptinMonster können Sie ganz einfach optisch ansprechende und funktionale E-Mail-Optionen für Ihr Blog erstellen, einschließlich Seitenleisten. Wenn Sie Formulare ausfüllen müssen, ist WPForms eine ausgezeichnete Wahl. Wenn Sie den Drag-and-Drop-Builder verwenden, können Sie jedes Kontaktformular ganz einfach anpassen. Die Nutzung sozialer Medien zur Bewerbung Ihres Blogs ist eine sehr einfache Möglichkeit, dies zu tun. Mit einem Tool wie dem benutzerdefinierten Facebook-Feed von Smash Balloon können Sie Ihren Facebook-Feed schnell zu Ihrer WordPress-Seitenleiste hinzufügen.

Google AdSense kann mit wenig bis gar keinem Aufwand zu einer WordPress-basierten Website hinzugefügt werden. Wenn Sie jedoch konsequent für Ihre Marke werben und neue Inhalte erstellen, können Sie dies möglicherweise erreichen. Gehen Sie in der Seitenleiste zu Aussehen. Wenn Sie auf das benutzerdefinierte HTML-Widget klicken, wird es in der Seitenleiste angezeigt. Installieren Sie ein Plugin wie Easy Custom Sidebar , um bestimmten Seiten eine benutzerdefinierte Seitenleiste hinzuzufügen. Mit anderen Worten, halten Sie den Inhalt Ihrer Seitenleiste für den Hauptbeitrag relevant, um Ihre Absprungrate niedrig zu halten. Wenn Ihre Website wächst, müssen Sie Änderungen an Ihrer Seitenleiste vornehmen und sich an die verschiedenen Anpassungsoptionen gewöhnen.

Wie füge ich meinem WordPress-Theme eine Seitenleiste hinzu?

Bild aufgenommen von: https://itsvicky.com/how-to-edit-a-wordpress-sidebar-add-images-menus-other-widgets/

Das Hinzufügen einer Seitenleiste zu Ihrem WordPress-Theme ist ein einfacher Vorgang. Zuerst müssen Sie eine neue Datei namens sidebar.php im Verzeichnis Ihres Themes erstellen. Kopieren Sie als Nächstes den folgenden Code und fügen Sie ihn in Ihre sidebar.php-Datei ein: if ( is_active_sidebar( 'sidebar-1' ) ) { dynamic_sidebar( 'sidebar-1' ); } ? > Schließlich müssen Sie der Datei functions.php Ihres Themes ein paar Codezeilen hinzufügen. Kopieren Sie den folgenden Code und fügen Sie ihn in Ihre Datei functions.php ein: if ( function_exists( 'register_sidebar' ) ) { register_sidebar( array( 'name' => 'Sidebar 1', 'id' => 'sidebar-1', 'description ' => 'Dies ist die erste Seitenleiste .', 'before_widget' => ”, 'after_widget' => ”, 'before_title' => ”, 'after_title' => ”, ) ); } ?

Mit einer benutzerdefinierten WordPress-Seitenleiste können Sie verschiedene Dinge auf Ihrer Website ausprobieren. Darüber hinaus kann es verwendet werden, um innovative neue Funktionen zu erstellen. Eine Seitenleiste ist nicht immer die beste Option für jede Website. Auch wenn Sie mehr Funktionalität hinzufügen müssen, können benutzerdefinierte Seitenleisten immer noch eine gute Option sein. In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie eine benutzerdefinierte WordPress-Seitenleiste für Ihre Website erstellen. Mit benutzerdefinierten Seitenleisten-Plugins können Sie mehrere Seitenleisten erstellen und sie bestimmten Seiten, Beitragstypen und Kategorien zuweisen. Alles, was Sie tun müssen, ist, die gewünschten Elemente per Drag & Drop aus der Spalte „Verfügbare Widgets“ in die neue Seitenleiste zu ziehen.

Es ist nicht erforderlich, ein WordPress-Entwickler zu sein, um eine benutzerdefinierte Seitenleiste zu erstellen. Das Einzige, was Sie tun müssen, ist das Plugin zu installieren und zu aktivieren, Ihre erste benutzerdefinierte Seitenleiste zu erstellen, die Position der Seitenleiste anzugeben und den Vorgang zu wiederholen, wenn Sie mehr als eine Seitenleiste einfügen möchten. Es ist nicht notwendig, die Seitenleistenstruktur für alle Ihre Inhalte zu recyceln, auch wenn WordPress zahlreiche Alternativen bietet.

Wenn Sie Probleme haben, Ihre Seitenleiste auf einer WordPress-Site anzuzeigen, kann es sich für Sie lohnen, zu überprüfen, ob die Standardvorlage Ihres Designs sie enthält. Indem Sie die Option „Keine Seitenleiste“ aktivieren, können Sie die Seitenleiste vollständig deaktivieren. Unser Ziel ist es, Ihr Problem so schnell wie möglich zu lösen.

Wie bewege ich die Seitenleiste in WordPress?

Auf diese Frage gibt es keine endgültige Antwort, da dies vom verwendeten Thema und seiner Codierung abhängt. Wenn Sie jedoch die Seitenleiste in WordPress verschieben möchten, können Sie dies normalerweise tun, indem Sie die Datei sidebar.php des Themes bearbeiten und den Code, der die Seitenleiste anzeigt, an eine andere Stelle verschieben.

Verschieben Sie in der Seitenleiste die Kategorien nach links oder rechts. Änderungen werden möglicherweise erst angezeigt, wenn Sie eine Aktualisierung der Vorschauseite erzwingen, nachdem die Vorschau verwendet wurde. Es ist notwendig, die Fußzeilen-Credits aufrechtzuerhalten. Um nach rechts zu navigieren, drücken Sie die Post-Info-Schaltfläche im Wu Wei-Design. Um die Ausrichtung eines Bildes zu ändern, öffnen Sie den Editor und klicken Sie darauf, klicken Sie dann auf die Registerkarte Erweitert und dann auf das Bild, um die Ausrichtung zu ändern. In der Gegenwart sind alle Ihre Bilder als Ausrichtung ohne gekennzeichnet, was bedeutet, dass die linke Ausrichtung nicht umgebrochen wird. Wie finde ich einen besseren Weg, es anzuzeigen?

Linke Seitenleiste von WordPress

Die linke Seitenleiste in WordPress ist ein großartiger Ort, um zusätzliche Informationen und Links für Ihre Besucher hinzuzufügen. Sie können es verwenden, um Ihren neuesten Blog-Beitrag zu bewerben, Ihre Social-Media-Links zu teilen oder sogar ein Kontaktformular hinzuzufügen.

Wie repariere ich die Sidebar in WordPress?

Es ist eine gute Idee, ein Seitenleisten-Widget einzufügen, das es klebrig hält. Sie können das Widget dann ändern, indem Sie darauf klicken, das Kästchen Fixed Widget aktivieren und die Änderungen speichern. Und Sie können es wie folgt zusammenfassen. Während der Benutzer durch Ihre Inhalte scrollt, wird jedes Widget, das Sie als „behoben“ markieren, in der Seitenleiste dort angezeigt, wo Sie es verlassen haben.