So sichern Sie Ihre WordPress-Site

Veröffentlicht: 2022-09-25

Da das Internet immer mehr zu einem integralen Bestandteil des täglichen Lebens wird, steigt der Bedarf an Online-Sicherheit. WordPress ist ein beliebtes Content-Management-System, mit dem Menschen Websites erstellen und verwalten können. Obwohl WordPress eine sichere Plattform ist, gibt es einige Schritte, die Benutzer unternehmen können, um ihre WordPress-Site weiter zu sichern. Dieser Artikel enthält Tipps zum Hinzufügen von Sicherheit zu einer WordPress-Site.

Mehr als 30 % aller Websites werden mit WordPress erstellt, dem beliebtesten Content Management System (CMS) auf dem Markt. Hacker werden sich zunehmend bewusst, wie anfällig WordPress-Seiten für Angriffe sind. Sie können gehackt werden, wenn Sie bestimmte Vorsichtsmaßnahmen nicht treffen. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre WordPress-Website schützen können. Wenn Sie für Ihr Konto ein Klartext-Passwort wie „123456“, „abc123“ oder „password“ verwenden, müssen Sie es sofort ändern. Wenn Hacker Zugriff auf Ihr WordPress-Admin-Panel erhalten, können sie subtilen, bösartigen Code in Ihr Design und Ihre Plugins einschleusen. Es kümmert sich um die Sicherheit Ihrer Website, scannt auf Malware und überwacht Ihre Website 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche.

Wenn ein Benutzer eine Website ohne SSL-Zertifikat besucht, sind alle Daten zwischen dem Browser des Benutzers und dem Server Klartext. Dadurch wird die Sicherheit Ihrer Website verbessert, was Hackern das Lesen erschwert. SSLs kosten zwischen 70 und 199 US-Dollar pro Jahr. Die meisten Webhosting-Unternehmen bieten kostenlose SSL-Zertifikate an, die als Let's Encrypt-Zertifikate bekannt sind. Nachdem Sie das Plugin installiert haben, können Sie die Anzahl der Anmeldeversuche über die Einstellungen ändern. Nach Ihrer Sicherung müssen Sie zuerst eine Festplattenwiederherstellung durchführen, bevor Sie versuchen, die Dateien zu verbergen. Wenn Sie mit der neuesten Version des Programms auf dem Laufenden bleiben, können Sie sich vor potenziellen Exploits oder Schwachstellen schützen.

Braucht WordPress ein Sicherheits-Plugin?

Bildnachweis: wpvkp.com

WordPress ist ein sicheres Content-Management-System (CMS) mit vielen Sicherheitsebenen. Allerdings ist kein CMS zu 100 % sicher, und WordPress ist da keine Ausnahme. Es gibt eine Reihe von Faktoren, die WordPress-Sites anfällig für Angriffe machen können, darunter schwache Passwörter, veraltete Software und unsichere Plugins und Themes. Allerdings ist WordPress im Allgemeinen ein sehr sicheres CMS und die meisten WordPress-Sites werden niemals ein Sicherheits-Plugin benötigen. Wenn Sie jedoch eine E-Commerce-Site oder eine Site mit sensiblen Benutzerdaten betreiben, kann Ihnen ein Sicherheits-Plug-in eine zusätzliche Schutzebene bieten. Es gibt eine Reihe großartiger Sicherheits-Plugins für WordPress, darunter Wordfence, Sucuri und iThemes Security.

Sicherheits-Plugins sind bei WordPress-Benutzern sehr beliebt. Ein schlecht codiertes Sicherheits-Plugin kann Ihre Website in einigen Fällen verlangsamen. Ein All-Inclusive-Angebot kann weitaus kostengünstiger sein. Drei der gängigsten Sicherheitsfunktionen von WordPress werden in diesem Kurs behandelt. Auf Ihrer Website gibt es zahlreiche Anmeldeseiten, die leicht angesteuert werden können. Um den Zugriff auf Ihre Website für Angreifer zu erschweren, bedeutet das Verschlüsseln dieser Seiten, Informationen über Ihre Anmeldefehler zu verbergen, Benutzer zu zwingen, E-Mails statt Benutzernamen einzugeben, und so weiter. In dieser Lektion untersuchen wir, ob Sie ein Sicherheits-Plug-in benötigen, um Ihre Anmeldeseite abzusichern.

Sie können Ihren Computer vor unerwünschten Verbindungen schützen, indem Sie Firewalls installieren, unabhängig davon, ob Sie einen Personal Computer oder einen Webhosting-Anbieter verwenden. Wenn es um DDoS- und Brute-Force-Angriffe geht, sind sie eine der besten verfügbaren Optionen. Das All-in-One-WP-Sicherheits- und Firewall-Plugin enthält eine Vielzahl von Firewall-Funktionen, wodurch es einfach zu konfigurieren ist. Es gibt keine einzelne Sicherheitslösung, die immer funktioniert, aber es gibt Möglichkeiten, sicherzustellen, dass Sie den größtmöglichen Schutz erhalten und gleichzeitig die Auswirkungen Ihrer Website minimieren. Als Teil unserer Berichterstattung haben wir uns drei Sicherheitsfunktionen angesehen, die viele WordPress-Sicherheits-Plugins ansprechen können, und einige Alternativen besprochen. Was ist das beste Sicherheits-Plugin für WordPress-Websites? Welcher? Bitte teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren.


So überprüfen Sie die Sicherheit von WordPress-Websites

Bildnachweis: ManageWP

Es gibt ein paar Dinge, die Sie tun können, um die Sicherheit Ihrer WordPress-Website zu überprüfen: 1. Suchen Sie nach veralteten Plugins oder Themes. Veraltete Software kann ein Sicherheitsrisiko darstellen, daher ist es wichtig, alles auf dem neuesten Stand zu halten. 2. Verwenden Sie ein Sicherheits-Plugin wie Wordfence, um Ihre Website auf Malware und andere Sicherheitsbedrohungen zu scannen. 3. Halten Sie Ihr WordPress-Passwort stark und einzigartig. Verwenden Sie nicht dasselbe Passwort auf mehreren Websites und stellen Sie sicher, dass Sie eine Mischung aus Buchstaben, Zahlen und Symbolen verwenden. 4. Sichern Sie regelmäßig Ihre WordPress-Site. Wenn etwas passiert, haben Sie auf diese Weise eine Kopie Ihrer Website, von der aus Sie sie wiederherstellen können. 5. Wenn Sie sich bei etwas nicht sicher sind, fragen Sie einen WordPress-Experten. Es gibt viele Sicherheitsrisiken, die Sie beachten sollten, und Vorsicht ist besser als Nachsicht.

Ein Sicherheitsscanner, mit dem Schwachstellen in der WordPress-Installation online getestet werden können. Es lädt eine kleine Menge Code von einer Website herunter und führt eine schnelle Analyse durch, bevor es eine passive Prüfung durchführt. Der zweite Schritt besteht darin, einen aktiven Scan durchzuführen, um Plugins, Themes und Benutzer mit benutzerdefinierten WordPress-Überwachungsskripten zu finden. Eine erste Sicherheitsüberprüfung von WordPress-Installationen untersucht häufige sicherheitsrelevante Fehlkonfigurationen. Mit der aggressiveren Aufzählungsoption versucht es, alle in der WordPress-Installation verwendeten Plugins/Themen sowie Benutzer zu finden. Als Ergebnis dieser Tests werden HTTP 404-Fehler in den Webserverprotokollen der Zielseite angezeigt.

WordPress-Sicherheitsblog

Der WordPress-Sicherheitsblog ist ein Blog, der sich darauf spezialisiert hat, WordPress-Benutzern Tipps und Ratschläge zu geben, wie sie ihre WordPress-Site sicher halten können. Der Blog behandelt Themen wie die Auswahl eines sicheren WordPress-Hosting-Anbieters, die Verwendung sicherer Passwörter und Sicherheits-Plugins und das Bleiben auf dem Laufenden mit den neuesten WordPress-Sicherheitsnachrichten .

Hat WordPress Sicherheitsprobleme?

Im Jahr 2021 wird die Mehrheit aller WordPress-Sicherheitslücken (54,4 %) als Cross-Site-Scripting (XSS) klassifiziert. Eine Cross-Site-Scripting-Schwachstelle ist die häufigste Schwachstelle, die in WordPress-Plugins auftritt.

Beste Website-Sicherheit für WordPress

Die beste Website-Sicherheit für WordPress ist eine Kombination aus mehreren Faktoren, darunter ein sicheres Passwort, regelmäßige Updates und die Installation eines Sicherheits-Plugins.

Wenn Sie eine Website erstellen möchten, benötigen Sie die besten verfügbaren Sicherheitstools für WordPress. Hacker auf der ganzen Welt versuchen ständig, irgendwelche Schlupflöcher in der Sicherheit der Website zu finden, um sich Zugang zu ihr zu verschaffen. In der folgenden Liste können Sie mehr über das beste WordPress-Sicherheits-Plugin für Ihre Website erfahren. Wenn Ihre Website vor Hackern oder unbefugtem Zugriff geschützt werden soll, ist ein hervorragendes Sicherheits-Plugin erforderlich. Es muss robust und funktionsreich sein. Hier sind einige der besten WordPress-Sicherheits-Plugins , die am besten für Ihre Bedürfnisse geeignet sind. Das WordPress-Sicherheits-Plugin MalCare ist bekannt dafür, eines der leistungsstärksten und umfassendsten zu sein.

Seine Erkennungs- und Entfernungsfunktionen übertreffen alle anderen Malware-Erkennungs- und Entfernungstools. Darüber hinaus kann MalCare das Hotlinking von Website-Bildern verhindern und Google-Bots daran hindern, Ihre Website zu crawlen. Darüber hinaus hilft Ihnen das Plugin beim Erstellen starker Passwörter für Ihr Konto. iThemes Security ist seit seiner Einführung im Jahr 2008 eine der beliebtesten Sicherheitsanwendungen für WordPress. Es ist ideal für Anfänger und Profis, da es ein sehr einfaches Sicherheitstool ist. Dank eines Ein-Klick-Installationsprozesses ist die Einrichtung einfach. Dadurch sind erweiterte Funktionen sofort auf dem Dashboard verfügbar.

Ein kostenloses und dennoch leistungsstarkes Sicherheits-Plugin für WordPress-Websites namens Shield Security ist eines der beliebtesten. Die einzige Möglichkeit, Benutzer davon abzuhalten, die Website zu missbrauchen, besteht darin, sie daran zu hindern, auf wichtige Informationen und Passwörter zuzugreifen. Es hebt auch die potenziellen Bedrohungen für Ihre Website hervor, damit die erforderlichen Maßnahmen so schnell wie möglich ergriffen werden können. Mit dem All-in-One-Paket Jetpack profitieren Sie von Sicherheit, Design und Marketing. Das Plugin beinhaltet ein Echtzeit-Backup der gesamten Website, Malware-Schutz, Login-Sicherheit und zuverlässigen Benutzer-Support von WordPress-Experten. Mit Hilfe von WordPress können Sie jede Website mit Hilfe einiger ihrer aufregenden Funktionen anpassen. Da WordPress eine Open-Source-Plattform ist, müssen Sie die besten Sicherheitspraktiken anwenden, um zu verhindern, dass Außenstehende oder Hacker auf Ihre Website zugreifen. Die richtigen Sicherheits-Plugins sind diejenigen, die gut ausgestattet sind, um ihre Arbeit gut zu machen. Daher sollte man immer Sicherheits-Plugins verwenden, die die Anforderungen sowohl des Geschäfts- als auch des Website-Modus erfüllen.