So stellen Sie eine WordPress-Seite wieder her
Veröffentlicht: 2022-09-23Angenommen, Sie möchten einen Artikel darüber, wie Sie eine WordPress-Seite wiederherstellen können: Wenn Sie jemals versehentlich eine Seite auf Ihrer WordPress-Site gelöscht haben, haben Sie möglicherweise das sinkende Gefühl verspürt, das mit der Erkenntnis einhergeht, dass Sie möglicherweise wertvolle Inhalte für immer verloren haben. Es besteht jedoch kein Grund zur Sorge! In diesem Artikel werden wir besprechen, wie man eine Seite in WordPress wiederherstellt. Lassen Sie uns zunächst besprechen, wie WordPress-Seiten gespeichert werden. WordPress-Seiten werden in der WordPress-Datenbank gespeichert, die eine MySQL-Datenbank ist. Wenn Sie eine Seite in WordPress löschen, wird sie nicht dauerhaft aus der Datenbank gelöscht. Stattdessen wird die Seite in den Papierkorb verschoben. Sie können sich den Papierkorbordner als Papierkorb auf Ihrem Computer vorstellen. So wie Sie eine Datei aus Ihrem Papierkorb wiederherstellen können, können Sie auch eine WordPress-Seite aus dem Papierkorbordner wiederherstellen. Um eine WordPress-Seite aus dem Papierkorb wiederherzustellen, melden Sie sich einfach bei Ihrer WordPress-Site an und gehen Sie zum Abschnitt „Seiten“. Hier sehen Sie eine Liste aller Seiten Ihrer Website. Wenn Sie rechts auf jeder Seite nachsehen, sehen Sie eine Spalte mit der Bezeichnung „Papierkorb“. Wenn Sie den Mauszeiger über das Papierkorbsymbol bewegen, sehen Sie eine Option zum „Wiederherstellen“. Klicken Sie einfach auf diese Schaltfläche und die Seite wird wiederhergestellt. Und das ist alles, was dazu gehört! Das Wiederherstellen einer WordPress-Seite ist ein einfacher Vorgang, der in nur wenigen Minuten abgeschlossen werden kann.
Sie müssen eine Seite oder einen Beitrag, den Sie von Ihrer Website entfernt haben, nicht sofort löschen. Das Wiederherstellen gelöschter Dateien kann so einfach sein wie das Wiederherstellen Ihres Backups. Möglicherweise müssen Sie einen anderen Weg einschlagen, um einen Beitrag oder eine Seite wiederherzustellen, wenn Sie sie nach einigen Stunden oder Tagen löschen. Wenn bei Ihnen eine Seite oder ein Beitrag dauerhaft gelöscht wurde, befinden Sie sich möglicherweise in einer ähnlichen Situation. Wenn Sie einen Blogbeitrag oder eine Seite in WordPress löschen, können Sie ihn am effektivsten wiederherstellen, indem Sie das Backup der Seite wiederherstellen. Indem Sie ein Plugin verwenden, Ihren Webhost kontaktieren oder ein cPanel-Konto verwenden, können Sie diese Aufgaben erledigen. Wenn Sie BlogVault verwenden, können Sie die integrierte Testwiederherstellungsfunktion verwenden.
Wenn Sie eine WordPress-Site mit Softaculous installiert haben, müssen Sie möglicherweise Ihre Datenbank und Dateien sichern. Wenn Sie keine Sicherungskopie Ihres Webhosting-Anbieters haben, können Sie den Sicherungsassistenten von cPanel verwenden, um herauszufinden, ob er eine hat. Um den Inhalt mit dieser Methode abzurufen, müssen Sie über einige technische Kenntnisse verfügen, um Ihre WordPress-Datenbank eingeben zu können. Suchmaschinen verwenden zwischengespeicherte Versionen Ihrer Website, um die Internetarchive zu führen. Wenn Sie Beiträge und Seiten im Index von Google veröffentlicht haben, können Sie diese möglicherweise über den Cache von Google finden. Sobald Sie die andere Seite erreicht haben, sehen Sie alle Ihre Inhalte – Beiträge, Seiten und so weiter. Dieser Inhalt kann kopiert und in eine neue Seite oder einen neuen Beitrag eingefügt sowie kopiert und in einen bestehenden Beitrag eingefügt werden. Wenn Sie ein bestes WordPress-Backup-Plugin wie BlogVault verwenden oder Ihre Website manuell sichern, wird Ihre WordPress-Website automatisch gesichert. Es ist möglich, gelöschte Seiten oder Beiträge in WordPress wiederherzustellen, indem Sie die Sicherungskopie nach Datum auswählen und testen, um sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entspricht.
Wie stelle ich eine einzelne Seite in WordPress wieder her?

Melden Sie sich in Ihrem WordPress-Adminbereich an und wählen Sie Seiten oder Beiträge (je nachdem, welche Sie wiederherstellen möchten). Sobald Sie auf Papierkorb klicken, werden die gelöschten Seiten und Beiträge im Abschnitt Papierkorb angezeigt. Die Seite, die Sie wiederherstellen möchten, wird an den folgenden zwei Positionen angezeigt: Wiederherstellen und dauerhaft löschen.
Wie stelle ich dauerhaft gelöschte WordPress-Seiten wieder her? Wenn Sie jemals eine Seite von Ihrer WordPress-Website gelöscht haben, gehen Sie wie folgt vor. Wenn Sie bereits ein Backup erstellt haben, können Sie es einfach wiederherstellen. Die einzige dauerhaft gelöschte Webseite, die abgerufen werden kann, ist die, die dauerhaft gelöscht wurde. Wir können sie jedoch auf verschiedene Weise wiederherstellen. Der erste Schritt besteht darin, sich bei Ihrem cPanel anzumelden und nach phpMyAdmin zu suchen. In Schritt 2 können Sie nun eine Website-Datenbank aus der linken oder rechten Spalte des Bedienfelds auswählen.
Nachdem Sie die Ordnerliste geladen haben, gehen Sie zu WP_POST und wählen Sie sie aus. Wenn Sie diese Datei öffnen, werden alle Ihre Beiträge und Seiten angezeigt. Sie können eine Liste der gelöschten Seiten finden, indem Sie hier klicken (falls Sie sie finden können). Der fünfte Schritt besteht darin, den gesamten HTML-Inhalt aus dieser Datei zu kopieren und in Ihre WordPress-Beiträge einzufügen. Wenn keine dieser Methoden für Sie funktioniert, haben Sie eine letzte Chance, Ihre Inhalte abzurufen. Mit der Wayback Machine können Sie nach der zwischengespeicherten Version Ihrer Website suchen. Wie bei jedem Backup-Plugin ist die kostenlose Version von Updraft plus die beste.
Wie kann ich gelöschte Seiten wiederherstellen?

Navigieren Sie im Startmenü zum Menü Seiten. Das Papierkorbsymbol sollte sich am unteren Rand des Seitenbedienfelds befinden . Sie können eine Seite wiederherstellen, indem Sie den Mauszeiger über den Titel bewegen und im Papierkorb auf Wiederherstellen klicken. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf Wiederherstellen.
Auf einem Mac können Sie verlorene oder gelöschte Pages-Dokumente wiederherstellen. Wenn Sie sich nicht erinnern, die gesuchte Pages-Datei gespeichert zu haben, sehen Sie im temporären Ordner auf Ihrem Mac nach. Um diese Funktion nutzen zu können, muss das Pages-Dokument manuell gespeichert werden. AutoSave kann verwendet werden, um ein nicht gespeichertes Pages-Dokument sowie alle zuvor gespeicherten Seiten wiederherzustellen. Ich werde Ihnen zeigen, wie Sie gelöschte Seiten im Papierkorb auf Ihrem Mac wiederherstellen. Wenn Sie die Pages-Datei wiederherstellen, wird sie in den Ordner zurückgeführt, in dem sie sich vor dem Löschen befand. Sie können auch versuchen, ein Datenwiederherstellungsprogramm wie Disk Drill zu verwenden, um zu versuchen, ein gelöschtes oder nicht gespeichertes Pages-Dokument wiederherzustellen.

Diese Option funktioniert nicht für Sie, wenn Sie iCloud nicht zum Sichern Ihrer Mac-Dateien verwendet haben. iCloud speichert gelöschte Dateien nur 30 Tage lang im Ordner „Zuletzt gelöscht“, nachdem sie gelöscht wurden. Wenn Sie ein Pages-Dokument länger als eine Woche nicht aus Ihrem iCloud-Konto gelöscht haben, wird es dauerhaft gelöscht.
So stellen Sie dauerhaft gelöschte Seiten in WordPress wieder her

Wenn Sie versehentlich eine Seite oder einen Beitrag auf Ihrer WordPress-Site gelöscht haben, keine Panik! Es gibt eine Möglichkeit, dauerhaft gelöschte Seiten wiederherzustellen. Zuerst müssen Sie auf Ihre WordPress-Datenbank zugreifen. Dies kann über Ihr Hosting-Kontrollfeld oder über phpMyAdmin erfolgen. Sobald Sie auf Ihre Datenbank zugegriffen haben, müssen Sie die Tabelle mit dem Namen „wp_posts“ finden. Als nächstes müssen Sie den Beitrag oder die Seite finden, die Sie wiederherstellen möchten. Sobald Sie den richtigen Beitrag oder die richtige Seite gefunden haben, müssen Sie auf den Link „Bearbeiten“ klicken. Sobald Sie sich im Bildschirm „Bearbeiten“ befinden, müssen Sie den Wert „post_status“ von „trash“ auf „publish“ ändern. Dann müssen Sie auf die Schaltfläche „Aktualisieren“ klicken. Ihr WordPress-Beitrag oder Ihre Seite wird nun wiederhergestellt!
Sie können Seiten oder Beiträge unbegrenzt in den Papierkorb verschieben. Sie können entweder alle Beiträge und Seiten im Papierkorb-Ordner dauerhaft löschen oder ihn gleichzeitig leeren. Wenn Sie auf ein paar Schaltflächen klicken, können Sie gelöschte Inhalte ganz einfach wiederherstellen. Die folgenden Schritte zeigen Ihnen, wie Sie einen gelöschten Beitrag oder eine gelöschte Seite mit einem Backup-Plugin wiederherstellen können. Bei jeder Änderung wird eine Kopie Ihrer Website im Jetpack Backup gespeichert. Klicken Sie einfach auf das leuchtend rote Symbol neben dem Beitrags- oder Seitennamen , um die Liste aller Beiträge oder Seiten anzuzeigen, die in den Papierkorb verschoben wurden. Wenn Ihr Hosting-Provider cPanel verwendet, können Sie ein Backup wiederherstellen, indem Sie diesen Schritten folgen.
Durch Eingabe der Anmeldeinformationen, die Sie bei Ihrem Host bereitgestellt haben, können Sie auf Ihr cPanel zugreifen. Wählen Sie danach die Dateitypen aus, die Sie wiederherstellen möchten. Wenn Sie diese Aufgabe ausführen, wird die Sicherung im Originalzustand wiederhergestellt. Auf den Cache von Google kann zugegriffen werden, indem Sie eine zwischengespeicherte Version Ihrer Seite oder Ihres Beitrags auswählen. Wenn Sie die URL der Seite kennen, die Sie wiederherstellen möchten, können Sie cache: vor der Seite in Google eingeben. Eine gemeinnützige Datenbank namens Internet Archive enthält Momentaufnahmen von Websites und anderen Arten von Inhalten. Wenn Sie versehentlich einen Beitrag oder eine Seite löschen, wird Ihnen kein Schaden entstehen.
Sie sollten es höchstwahrscheinlich vollständig wiederherstellen können. Am besten stellen Sie ein Backup wieder her, wenn Sie einen Beitrag oder eine Seite endgültig löschen. Wenn Sie ein WordPress-Backup-Plugin wie Jetpack Backup verwenden, können Sie eine Kopie Ihrer Website in Sekundenschnelle wiederherstellen. Wenn Sie ein Benutzerkonto von Ihrer WordPress-Seite löschen, haben Sie die Möglichkeit, dessen Inhalt einem anderen Benutzer zuzuordnen oder vollständig zu entfernen. Um gelöschte Benutzerinhalte wiederherzustellen, müssen Sie zuerst eine Sicherung des Systems wiederherstellen oder jede Seite auf dem System manuell neu erstellen. Wenn Sie einen Upload aus Ihrer Medienbibliothek löschen, wird er dauerhaft gelöscht und nicht in den Papierkorb verschoben. Das Hauptnavigationsmenü sollte keine Seiten oder Beiträge mehr enthalten.
Um das Menü zu bearbeiten, gehen Sie zu Darstellungsmenüs und wählen Sie dasjenige aus, das Sie bearbeiten möchten. Wählen Sie unter Sichtbarkeit entweder Passwortgeschützt oder Privat aus. Nur Administratoren und Redakteure Ihrer Website haben Zugriff auf einen privaten Beitrag.
Wie stelle ich eine gelöschte Datei in WordPress wieder her?
Wenn Sie eine gelöschte Seite wiederherstellen müssen, gehen Sie zur linken Spalte Ihres WordPress-Dashboards und wählen Sie „Seiten“. Wenn Sie einen gelöschten Beitrag wiederherstellen müssen, gehen Sie zu „Beiträge“ und wählen Sie ihn aus. Der nächste Schritt besteht darin, nach einem Papierkorb-Tab in der oberen rechten Ecke zu suchen. Sie werden auf eine Seite weitergeleitet.
WordPress-Seite verschwunden
Es ist nicht ungewöhnlich, dass WordPress-Seiten auf mysteriöse Weise verschwinden. Die wahrscheinlichste Erklärung ist, dass die Seite versehentlich oder absichtlich gelöscht wurde. Wenn Sie ein Backup Ihrer WordPress-Site haben, sollten Sie in der Lage sein, die gelöschte Seite wiederherzustellen. Andernfalls müssen Sie die Seite von Grund auf neu erstellen.
Meine Blogbeiträge werden auf der Hauptseite meiner Website angezeigt, aber nicht auf der letzten Seite. Ich vermute, es war entweder mein Name oder etwas anderes. Bitte beeilen Sie sich, wenn Sie Hilfe benötigen. Ich brauche Hilfe bei diesem Blog, wibiucustomgamingpcs.com. Die Blog-Seite ist von der Website und dem Menü verschwunden. Die Seite, die mit dem Thema für den Blog kam, ist meiner Meinung nach nicht mehr verfügbar. Dieses Problem muss folgendermaßen gelöst werden.
Im WP-Verwaltungsbereich können Sie auf die WUWIU Custom Gaming PCS-Website zugreifen. Wenn die Lösung nicht funktioniert, können Sie Ihr Blog dauerhaft löschen. Sie können einen neuen erstellen und ihn dem Abschnitt „Beiträge“ zuweisen, um das Problem zu beheben.
Warum wird meine WordPress-Seite nicht angezeigt?
Caching-Probleme (Browser-Caching, Seiten-Caching und CDN-Caching) sind die häufigsten Ursachen dafür, dass WordPress-Änderungen nicht auf Ihrer Website angezeigt werden. In diesem Fall besteht die Lösung darin, den Cache zu löschen, der diese Probleme verursacht, damit sowohl Sie als auch Ihre Besucher die neueste Version Ihrer Website sehen können.
Warum ist meine Website verschwunden?
Menschliches Versagen, z. B. versehentliches Löschen oder Einfügen eines Fehlers in Ihren Code, kann dazu geführt haben, dass Ihre Website verschwunden ist. Jemand (oder jemand, der die Dateien auf Ihrer Website bearbeitet) hat möglicherweise einen Fehler in Ihren Code eingefügt oder versehentlich eine wichtige Datei gelöscht. Es ist möglich, dass Webserver in diesem Fall nicht über die Option „Rückgängig“ verfügen.
Wo ist mein WordPress-Blog geblieben?
Wenn Sie Ihren Beitrag nicht finden können, wurde er möglicherweise zur Veröffentlichung eingeplant. Das linke Menü des WordPress.com-Dashboards enthält alle Ihre Beiträge. Um eine Liste der Beiträge anzuzeigen, deren Veröffentlichung geplant wurde, klicken Sie auf Geplant für diese Zeit.