Wie man ein Child-Theme WordPress Single macht

Veröffentlicht: 2022-10-31

Um ein Child-Theme für deine WordPress-Seite zu erstellen, musst du ein grundlegendes Verständnis dafür haben, wie WordPress-Themes funktionieren. Ein untergeordnetes Design ist einfach ein Design, das die Stile und Funktionen des übergeordneten Designs erbt, aber angepasst werden kann, um Änderungen vorzunehmen, ohne das übergeordnete Design zu beeinflussen. Das Erstellen eines untergeordneten Designs ist die empfohlene Methode, um ein vorhandenes Design zu ändern, unabhängig davon, ob Sie ein paar kleine Änderungen vornehmen oder das Aussehen Ihrer Website komplett überarbeiten möchten. Durch die Verwendung eines Child-Themes können Sie sicher sein, dass Ihre Änderungen nicht verloren gehen, wenn das Parent-Theme aktualisiert wird. Es gibt ein paar Dinge, die Sie tun müssen, bevor Sie ein untergeordnetes Thema erstellen können: 1. Wählen Sie ein übergeordnetes Thema: Sie müssen ein Thema auf Ihrer WordPress-Site installiert und aktiviert haben, bevor Sie ein untergeordnetes Thema erstellen können. Für diesen Artikel verwenden wir das Thema Twenty Seventeen als übergeordnetes Thema. 2. Erstellen Sie ein Child-Theme-Verzeichnis : Erstellen Sie ein neues Verzeichnis für Ihr Child-Theme. Für dieses Beispiel nennen wir es „my-child-theme“. 3. Erstellen Sie ein Stylesheet: Im nächsten Schritt erstellen Sie ein Stylesheet für Ihr Child-Theme. Hier fügen Sie Ihre CSS-Regeln hinzu, die die Stile des übergeordneten Designs überschreiben. 4. Setze das Stylesheet des Child-Themes in die Warteschlange: Damit das Stylesheet deines Child-Themes geladen werden kann, musst du ein paar Codezeilen zur Datei functions.php des Parent-Themes hinzufügen. 5. Passen Sie das untergeordnete Thema an: Nachdem Ihr untergeordnetes Thema eingerichtet ist, können Sie damit beginnen, Änderungen daran vorzunehmen. Denken Sie daran, nur Änderungen am Child-Theme vorzunehmen, nicht am Parent-Theme, damit Ihre Änderungen nicht verloren gehen, wenn das Parent-Theme aktualisiert wird.

Die Funktionalität eines untergeordneten Designs ist identisch mit der eines übergeordneten Designs, aber Sie können Änderungen daran hinzufügen. Ein untergeordnetes Thema wird von seinem übergeordneten Thema getrennt gehalten und wirkt sich nicht auf das übergeordnete Thema aus. Ein Child-Theme erleichtert die Pflege und Aktualisierung Ihrer Website. Es wird Ihnen auch helfen, ein Überschreiben zu vermeiden und die Designästhetik Ihrer Website zu verlieren. Vom Parent-Theme bis zum Child-Theme ist alles gleich. Vorlagen und Funktionen sowie JavaScript und Bilder sind alle in dieser Kategorie enthalten. Die Datei style.css muss in der Regel nur wenige Codezeilen enthalten.

Es ist eine der einfachsten Möglichkeiten, ein Child-Theme für WordPress zu erstellen. Sie werden aufgefordert, Ihr übergeordnetes Thema über das Dropdown-Menü auszuwählen. Wenn Sie mehrere Designs auf Ihrer Website haben, ist es eine gute Idee, dasjenige auszuwählen, das Sie anpassen möchten. Danach sollten Sie ein Thema für Ihr Kind auswählen und eine Beschreibung dazu schreiben. Von dieser Seite aus können Sie auch eine Support-Anfrage an den Ersteller des Plugins senden oder eine Rohdatenanalyse des Plugins durchführen. Wenn Sie als übergeordnetes Thema ein Premium- oder eingeschränktes Design verwenden, können Sie diesen Schritt möglicherweise nicht ausführen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Website sichern, bevor Sie Änderungen vornehmen, damit Ihre Einstellungen intakt bleiben.

Bei manuell erstellten WordPress- Child-Themes können Sie später beliebige Änderungen vornehmen. Im ersten Schritt muss ein Ordner für dein Child Theme erstellt werden. Erstellen Sie ein Stylesheet für das Thema Ihres Kindes. Die Stylesheets für die übergeordneten und untergeordneten Themen sollten konfiguriert werden. Der letzte Schritt besteht darin, die style.css-Datei in dem gerade erstellten Verzeichnis abzulegen. Indem Sie zu Darstellung gehen, können Sie das untergeordnete Thema aktivieren. Das Child-Theme erspart dir die direkte Bearbeitung eines Parent-Themes.

Ein untergeordnetes Thema macht es einfach, Änderungen am Design einer bestehenden Website vorzunehmen. Zusätzlich zu einem Hosting-Provider müssen Sie einen Domainnamen finden. Berücksichtigen Sie für erschwingliche Shared-Hosting-Lösungen die Pläne von DreamHost, die die Website-Leistung priorisieren.

Wie stellt man ein Child-Theme in CSS in die Warteschlange?

Bildquelle: https://stackoverflow.com/questions/29431622/wordpress-child-theme-css-enqueue

Es besteht keine Notwendigkeit, ein Child-Theme in CSS einzureihen. Ein Child-Theme erbt das Stylesheet des Parent-Themes, sodass Sie lediglich das Child-Theme installieren müssen.

Was ist der Unterschied zwischen Child-Theme und Parent-Theme?

Bildquelle: https://riccialexis.com/2016/03/wordpress-wednesday-parent-themes-vs-child-themes.html

Laut dem WordPress-Codex erbt ein Child-Theme „die Funktionalität und das Design eines Parent-Themes“, was bedeutet, dass es als Teilmenge des Parent-Themes fungiert. Es wird empfohlen, untergeordnete Themen zusätzlich zu den vorhandenen zu ändern, während ihr Design und Code intakt bleiben.

Ein untergeordnetes Design enthält im Gegensatz zu einem übergeordneten Design nicht alle Dateien, die zum Anzeigen des Designs erforderlich sind. Sie können die style.css- oder functions.php-Dateien des Child-Themes entsprechend Ihren eigenen Bedürfnissen und Interessen ändern. Außerdem können Entwickler und Designer das Design so ändern, dass es mit der ursprünglichen Designvorlage übereinstimmt. Das Child-Theme ermöglicht geringfügige Änderungen am Parent-Theme, während die ursprüngliche Parent-Theme-Vorlage beibehalten wird. Themen-Downloads für Kinder sparen Ihnen Zeit und erleichtern Ihnen das Lernen, da sie nicht viele Dateien enthalten und nur zwei enthalten. Es reduziert auch den Suchaufwand beim Debuggen. Es gibt keinen Unterschied zwischen einem Child-Theme und einem Parent-Theme, das für seinen Betrieb vom Parent-Theme abhängig ist. Im Child-Theme gibt es nur zwei Dateien – style.html und functions.html. Wenn Ihr Design Open Source ist, können Sie weiterhin Änderungen daran vornehmen, auch nachdem der Entwickler die übergeordneten Designs entfernt hat.

Darüber hinaus sind untergeordnete Themen häufig leichter und schneller zu laden. Der Grund dafür ist, dass sie keine der integrierten Dateien des Designs enthalten und stattdessen alles aus dem übergeordneten Design laden. Infolgedessen kann Ihre Website unabhängig davon, wie Sie das übergeordnete Thema ändern, reibungslos ausgeführt werden. Schließlich können untergeordnete Themen verwendet werden, um Ihre Themendateien zu organisieren. Das Erstellen eines untergeordneten Designs ermöglicht es Ihnen, alle Ihre benutzerdefinierten Designdateien an einem Ort zu organisieren, wodurch es einfacher wird, sie zu finden und zu verwalten. Wenn Sie Ihr Twenty Seventeen-Design aktualisieren möchten, ohne Ihre Anpassungen zu verlieren, erstellen Sie ein untergeordnetes Design. Mit einem untergeordneten Thema können Sie den Inhalt Ihres Kindes personalisieren, ohne die Leistung Ihrer Website zu beeinträchtigen. Ein untergeordnetes Thema kann beispielsweise eine hervorragende Möglichkeit sein, Ihre Themendateien zu organisieren. Sie können mehr über das Erstellen eines untergeordneten Designs für das Twenty Seventeen-Design erfahren, indem Sie WordPress.org besuchen.

So erstellen Sie ein übergeordnetes Thema

Wie erstelle ich am besten ein Parent-Theme?
Erstellen Sie einen Ordner für das Design und eine Datei namens style.css darin, um Ihr eigenes übergeordnetes Design zu erstellen. Stil zu verwenden. CSS, fügen Sie die folgende Zeile ein: *br Design, Stil und Design meines Designs.
Der folgende Code muss in die Datei namens functions.php eingefügt werden, nachdem Sie eine neue Funktion generiert haben. PHP br: [Ihr Name] Das Theme sollte in br> eingerichtet werden. Es gibt ein theme_register ('my-theme', '0.0'); Auf diese Weise können Sie Ihr Thema registrieren. >
My-theme erscheint nun in allen Themes, die Sie installiert haben. Infolgedessen wird Ihr Design Teil des My-Theme-Designs.
Ein untergeordnetes Design muss die folgende Zeile in seine Datei functions.php aufnehmen.
Theme_set_parent ('my-theme,'0'); ist eine Methode zum Anzeigen eines Themas.
Infolgedessen ist Ihr Child-Theme dasselbe wie das My-Theme-Theme.

So erstellen Sie ein Child-Theme

Ein Child-Theme ist ein WordPress-Theme, das seine Funktionalität von einem anderen WordPress-Theme erbt, das als Parent-Theme bezeichnet wird. Untergeordnete Themen werden häufig verwendet, wenn Sie Änderungen an einem vorhandenen WordPress-Thema vornehmen möchten, ohne die Möglichkeit zu verlieren, dieses Thema zu aktualisieren. Um ein Child-Theme zu erstellen, musst du ein neues Verzeichnis für dein Child-Theme im Verzeichnis /wp-content/themes/ erstellen. In deinem Child-Theme-Verzeichnis musst du zwei Dateien erstellen: style.css und functions.php. In der style.css-Datei fügst du jeglichen CSS-Code hinzu, den du vom übergeordneten Design überschreiben möchtest. In der Datei functions.php können Sie benutzerdefinierte Funktionen hinzufügen. Sobald Sie diese Dateien erstellt haben, müssen Sie Ihr untergeordnetes Thema über das WordPress-Dashboard aktivieren.

Mit WordPress können Sie eine Website fast vollständig ohne HTML-, CSS- oder PHP-Kenntnisse anpassen. Der Nachteil der Situation ist, dass alle Änderungen, die der Entwickler am Design vorgenommen hat, verloren gehen. Im Gegensatz zur Verwendung eines Child-Themes, das Änderungen an einer Website vornimmt, ohne die Originaldateien berühren zu müssen, können Sie ein Child-Theme verwenden. Die Dateien eines bestehenden Themes können durch ein Child-Theme modifiziert oder ergänzt werden. Das Design ändert nur Teile des übergeordneten Designs, die Sie möchten, und alle Komponenten sind im übergeordneten Design vorhanden. Es werden nur drei Dinge benötigt, um ein Child-Theme zu erstellen: einen Ordner, ein Stylesheet und eine functions.php-Datei. Ein Child-Theme benötigt drei Dinge: einen Ordner mit einer functions.php-Datei, ein Stylesheet und ein Stylesheet.

Das untergeordnete Thema befindet sich im Verzeichnis WP-content/themes von WordPress. Alles, was Sie brauchen, ist der Name des Themas und eine Vorlage. Der Rest ist wichtig, wenn Sie beabsichtigen, das Thema für Ihr Unternehmen zu verwenden, und das interessiert mich nicht. Mit der Datei functions.php ist es einfach, Funktionen und Features zu einer WordPress-Website hinzuzufügen und anzupassen. Das Erstellen der Datei ist so einfach wie das Erstellen eines Stylesheets, wenn nicht noch einfacher. PHP ist nicht erforderlich, um Ihr Design zu ändern, sodass Sie vollständig darauf verzichten können. Sie sollten wissen, wie Ihre Website basierend auf einem übergeordneten Thema aussehen sollte.

Sie müssen die Informationen aus dem Stylesheet Ihres übergeordneten Designs erben, wenn Sie diese Funktion verwenden möchten. Die Verwendung von CSS oder der @import-Regel ist der effizienteste Weg, dies zu erreichen. Wenn Sie alles richtig gemacht haben, können Sie davon ausgehen, dass Sie ein untergeordnetes Thema erstellt haben, das dem des übergeordneten Themas ähnelt. Mit Hilfe unseres neuen Anpassungsthemas und Änderungen daran können wir jetzt erwarten, das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Wir gehen eine Vielzahl von Optionen durch, um Ihr Auto auf eine gute Art und Weise zu individualisieren. Benutzerdefinierte Stile in einem untergeordneten Design werden von übergeordneten Designs ignoriert. Die Methode zum Ändern Ihrer Website kann auf verschiedene Arten verwendet werden.

Es ist eine gute Idee, die Ordnerstruktur und -struktur des untergeordneten Designs mit der des übergeordneten Designs beizubehalten. Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie einen Ordner mit demselben Namen sowohl im übergeordneten als auch im untergeordneten Design erstellen würden, wenn Sie eine Datei ändern möchten, die sich im Seitenvorlagenordner des übergeordneten Designs befindet. Um unsere benutzerdefinierte Seitenvorlage zu erstellen, kopieren Sie einfach page.php aus unserem übergeordneten Design und benennen Sie es in custom-full-width.php um. Die Klasse mit voller Breite wird dem Fußzeilenelement in footer-custom.php hinzugefügt, wie im folgenden Beispiel: Folgendes müssen Sie tun: Geben Sie Code in unser Stylesheet ein. Wie Sie sehen können, hat die Seite ein Bild in voller Breite. Ich hoffe, der Kunde ist nicht enttäuscht, aber er könnte jetzt etwas Feinschliff gebrauchen. Themen-Hooks sind eine großartige Möglichkeit, ein untergeordnetes Thema anzupassen, ohne die Kerndateien bearbeiten zu müssen.

Ein Theme-Hook ist eine kleine Dateistruktur, mit der Sie Inhalte, Funktionen und andere Dinge sofort zum Theme hinzufügen können. Es gibt zwei Arten von Hooks: Action-Hooks und Filter-Hooks. In Action-Hooks können benutzerdefinierte Funktionen zu vorhandenen Funktionen hinzugefügt werden, während in Filter-Hooks Funktionen basierend auf ihrer Position im Hook modifiziert werden. Das Erstellen eines untergeordneten Designs in WordPress ist einfach, es ist nur eine Codezeile erforderlich. Fußzeilen sind im Twenty Fifteen-Theme enthalten und wir suchen nach einer Funktion, die sie handhabt. Wenn Sie sich für die Verwendung von functions.php entscheiden, müssen Sie auch die geänderte Datei footer.php aus Ihrem untergeordneten Design löschen. Haken in untergeordneten Themen können viel mehr als nur die Wörter selbst hinzufügen. Ein untergeordnetes Thema ermöglicht es uns beispielsweise, eine Website vollständig anzupassen, ohne Kerndateien zu ändern. Wenn etwas mit dem Thema oder Framework schief geht, haben Sie immer ein funktionierendes Thema, auf das Sie zurückgreifen können. Sie können einem bestehenden Framework ein neues Thema hinzufügen, ohne es von Grund auf neu zu schreiben. und Ihre Änderungen sind vor Theme-Updates geschützt.

So erstellen Sie ein untergeordnetes Thema in WordPress ohne Plugin

Das Erstellen eines untergeordneten Designs in WordPress ohne Plugin erfordert nur zwei Dateien, nämlich style und js. Funktionen und CSS sind zwei der wichtigsten Aspekte der Benutzererfahrung. Der PHP-Code des Child-Themes befindet sich im Verzeichnis/Ordner des Child-Themes. Im Themes-Verzeichnis findest du einen neuen Ordner namens /WP-content/themes.

Die Verwendung des untergeordneten Designs ist die bequemste und empfohlene Methode zum Ändern oder Anpassen Ihres WordPress-Designs, ohne dass Sie eine der Dateien bearbeiten müssen. Das Child-Theme wird wie das Parent-Theme angepasst und dient als separater Bereich der Website. Die Verwendung eines Child-Themes kann aus verschiedenen Gründen vorteilhaft sein. Obwohl Sie Ihr eigenes übergeordnetes Thema anpassen können, verlieren Sie beim Aktualisieren alle Anpassungsoptionen. Wenn Sie ein untergeordnetes Design erstellen, können Sie es aktualisieren, ohne Ihren benutzerdefinierten Code zu verlieren. Auf diese Weise können Sie jederzeit zum übergeordneten Thema zurückkehren. Sie müssen nur zwei Dateien im Verzeichnis/Ordner des untergeordneten Designs erstellen, von denen eine style.html und die andere function.html ist.

Die ursprüngliche Theme-Datei, z. B. single.php, kann kopiert und in Ihren untergeordneten Theme-Ordner eingefügt werden, um sie nach Bedarf anzupassen. One-Click Child Theme ist eine der vielen Plugin-Optionen, die für WordPress-Themen für Kinder verfügbar sind. Mit einem Klick können Sie ein untergeordnetes Thema für WordPress erstellen. Andere übergeordnete Themen können auch mit einem Klick kopiert werden, wenn Sie sie in Verbindung mit einem anderen verwenden.

Codex.wordpress.org Child-Theme

Ein WordPress-Child-Theme ist ein Theme, das die Funktionalität eines anderen Themes erbt, das als Parent-Theme bezeichnet wird. Untergeordnete Themen werden häufig verwendet, wenn Sie Änderungen an einem vorhandenen Thema vornehmen möchten. Die Verwendung eines untergeordneten Designs ist eine großartige Möglichkeit, Änderungen an Ihrer Website vorzunehmen, ohne das übergeordnete Design zu beeinträchtigen. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie Änderungen vornehmen möchten, die Sie möglicherweise nicht mit dem übergeordneten Design vornehmen können. Wenn Sie kein Entwickler sind, können Sie dennoch ein untergeordnetes Design verwenden, um kleine Änderungen an Ihrer Website vorzunehmen. Sie können beispielsweise die Farben oder Schriftarten Ihrer Website ändern, ohne den Code des übergeordneten Designs bearbeiten zu müssen. Um ein untergeordnetes Design zu erstellen, müssen Sie einen neuen Ordner in Ihrem WordPress-Verzeichnis erstellen. Dann müssen Sie eine Datei namens style.css und eine Datei namens functions.php erstellen. In Ihrer style.css-Datei müssen Sie Folgendes hinzufügen: /* Theme-Name: Mein Child-Theme-Template: Twentyfifteen */ Die erste Zeile ist der Name Ihres Child-Themes. Die zweite Zeile ist der Name des übergeordneten Themas. In diesem Fall ist das übergeordnete Thema Twenty Fifteen. Als Nächstes müssen Sie Ihren CSS-Code zur style.css-Datei hinzufügen. Dies ist der Code, der das Aussehen Ihrer Website verändert. In Ihrer Datei functions.php müssen Sie Folgendes hinzufügen: function my_child_theme_scripts() { wp_enqueue_style( 'parent-style', get_template_directory_uri() . ' /style.css' ); } add_action( 'wp_enqueue_scripts', 'my_child_theme_scripts' ); ? > Dieser Code weist WordPress an, das Stylesheet des übergeordneten Designs zu laden. Jetzt musst du dein Child Theme aktivieren. Sie können dies tun, indem Sie in Ihrem WordPress-Adminbereich zur Seite Aussehen > Themen gehen. Sobald Ihr Child-Theme aktiviert ist, können Sie Änderungen an Ihrer Website vornehmen. Denken Sie daran, dass sich alle Änderungen, die Sie vornehmen, nur auf Ihr untergeordnetes Thema auswirken.

Brauchen Sie kein Child-Theme?

In diesem Fall benötigen Sie kein Child-Theme, wenn Sie nur ein Parent-Theme ohne Änderungen verwenden. Wenn Sie an einem vorhandenen Thema basteln oder Ihre eigene Anpassbarkeit hinzufügen möchten, ist ein untergeordnetes Thema am besten für Sie.

Child-Theme-WordPress-Plugin

Ein Child-Theme ist ein Theme, das die Funktionalität eines anderen Themes erbt, das als Parent-Theme bezeichnet wird. Untergeordnete Themen sind die empfohlene Methode zum Ändern eines vorhandenen Themas. Wenn ein untergeordnetes Design aktiv ist, überschreibt es die Dateien des übergeordneten Designs, was bedeutet, dass Ihre Änderungen nicht verloren gehen, wenn das übergeordnete Design aktualisiert wird. Es gibt einige Gründe, ein untergeordnetes Design zu erstellen: - Wenn Sie Änderungen an einem vorhandenen Design vornehmen und Ihre Änderungen nicht verlieren möchten, wenn das Design aktualisiert wird - Wenn Sie ein Design von Grund auf neu erstellen möchten, indem Sie ein vorhandenes verwenden Thema als Ausgangspunkt – Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie WordPress-Themes funktionieren, ist das Erstellen eines untergeordneten Themas ziemlich einfach. Alles, was Sie brauchen, ist ein Texteditor und ein grundlegendes Verständnis von CSS und HTML. In den meisten Fällen musst du auch eine Datei namens functions.php in deinem Child-Theme erstellen. Diese Datei überschreibt die Funktionen, die in der Datei functions.php des übergeordneten Designs definiert sind. Es gibt einige WordPress-Plugins, mit denen Sie untergeordnete Themen erstellen und verwalten können. Einer davon heißt Child Theme Configurator . Mit diesem Plugin können Sie untergeordnete Themen einfach anpassen, ohne Code bearbeiten zu müssen.

Ein WordPress-Child-Theme ist eines, das alle Funktionen eines Parent-Themes übernimmt und sie in einem einzigen Modul kombiniert. Child-Themes sind viel flexibler in der Gestaltung und geben Ihnen mehr Freiheit in Bezug auf die Farbgestaltung. Auch nach Änderungen am Code oder Design halten sie Sie darüber auf dem Laufenden. In diesem Tutorial werde ich Sie durch die Verwendung des Child-Theme-Plugins führen , um Ihr eigenes zu erstellen. Mit dem Plugin Child Theme Configurator können Sie ein neues Child-Theme für Ihre WordPress-Site erstellen. Nachdem Sie Änderungen an den Einstellungen vorgenommen haben, können Sie das untergeordnete Thema mithilfe des Plugins in WordPress speichern. Sie können auch die Pro-Version des Plugins kaufen, die Ihnen mehr Kontrolle darüber gibt, was Sie mit Ihrer Website machen können.

Ist die Funktion erfolgreich, siehst du oben rechts das neue Child-Theme. Sie brauchen sich jetzt um nichts mehr zu kümmern, denn Ihr neues WordPress-Child-Theme ist bereits erstellt. Wenn Sie auf bestimmte Dateien zugreifen und Code manipulieren möchten, können Sie dies tun, ohne sich für ein Programm anmelden zu müssen. Zusätzlich zu einer Fülle von detaillierten Tutorial-Videos bieten die Entwickler dieses Plugins eine Vielzahl anderer Plugin-Optionen.

Ist ein Child-Theme das Richtige für Ihre WordPress-Site?

Heute ist die Notwendigkeit, ein Child-Theme für WordPress zu erstellen, nicht mehr erforderlich. Viele Benutzer finden, dass viele der fantastischen Plugins und verfügbaren Funktionen nicht ihre Hilfe benötigen. Wenn du darüber nachdenkst, ein untergeordnetes WordPress-Theme zu erstellen, behalte diese Faktoren im Hinterkopf: Ein untergeordnetes Theme ist nicht erforderlich, wenn du den Code oder die Dateien des Themes änderst. Benutzerdefinierte CSS-Abschnitte sind in vielen Themen verfügbar, was eine Änderung gegenüber den Tagen darstellt, als Änderungen an CSS beliebt waren. Wenn Sie nicht mit den Dateien der untergeordneten oder Themendateien herumspielen möchten, können Sie benutzerdefinierte CSS-Plugins verwenden. Ein Child-Theme ist gemäß dieser Definition lediglich eine Kopie des Parent-Themes mit einigen geringfügigen Änderungen. Wenn Sie nur ein paar kleinere Änderungen vornehmen möchten, sollten Sie im Allgemeinen das übergeordnete Thema verwenden und diese selbst vornehmen. Bitte lesen Sie zuerst die Anweisungen des Plugins, wenn Sie ein Child-Theme dafür erstellen. Bei einigen Plugins müssen Sie ein untergeordnetes Design installieren, bevor Sie es verwenden können. Stellen Sie schließlich sicher, dass Sie Ihr untergeordnetes Thema testen, bevor Sie es für die Verwendung auf Ihrer Website zur Verfügung stellen. Stellen Sie sicher, dass alle von Ihnen vorgenommenen Änderungen wie erwartet ausgeführt werden.