Wie installiere ich ein WordPress-Theme? (Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung)

Veröffentlicht: 2021-03-10

Fragen Sie sich, wie Sie ein WordPress-Theme installieren? Wenn ja, dann machen Sie sich vielleicht auch Sorgen darüber, wie Sie Ihr WordPress-Theme anpassen können. Keine Sorge, dieser Leitfaden wird Ihnen dabei helfen.

Auf jeder WordPress-Seite ist ein Theme erforderlich. Wenn Sie also WordPress zum ersten Mal installieren, wird ein Standarddesign installiert. Aber vielleicht möchten Sie das ändern, da Standarddesigns sehr einfach sind und nicht viel Flexibilität bieten.

Sie können das Design ändern, indem Sie ein neues Design Ihrer Wahl installieren. Aber wenn Sie ein Anfänger sind, dann haben Sie vielleicht keine Ahnung, wie man WordPress-Themes installiert.

In dieser Anleitung erklären wir Ihnen also Schritt für Schritt, wie Sie ein WordPress-Theme installieren. Wir zeigen 3 verschiedene Methoden.

IN DIESEM ARTIKEL: verstecken
Was Sie vor der Installation eines Designs beachten sollten
Wie installiere ich ein WordPress-Theme? (3 verschiedene Möglichkeiten)
Methode 1: Installieren eines kostenlosen Designs über das Dashboard
Methode 2: Installieren eines Premium-Designs von der Upload-Methode
Methode 3: Installieren eines WordPress-Themes über FTP-Software
Wie passt man sein WordPress-Theme an?
Wie aktualisiere ich mein WordPress-Theme?
Wie deinstalliere ich ein WordPress-Theme?
FAQs zur Installation von WordPress-Themes
Einpacken

Was Sie vor der Installation eines Designs beachten sollten

WordPress-Theme ist ein Design-Layout für Ihre Website. Es ist eine Sammlung von Vorlagen, die das allgemeine Erscheinungsbild und den Stil Ihrer Website bestimmen. Mit anderen Worten, es ist das Rückgrat und Skelett der Website.

Daher müssen Sie ein Thema sorgfältig auswählen, bevor Sie es auf Ihrer WordPress-Site installieren. Hier sind einige wichtige Dinge, die Sie beachten sollten, bevor Sie ein Design verwenden.

  • Kostenloses vs. Premium-Theme : Für eine einfache Website können Sie ein kostenloses WordPress-Theme verwenden. Denken Sie jedoch daran, dass möglicherweise nicht alle kostenlosen Themen gut für Ihre Website sind. Daher ist es besser, sowohl die kostenlosen als auch die besten Premium-Themen zu überprüfen.
  • Wählen Sie ein Design von einer zuverlässigen Website: Laden Sie Designs immer von zuverlässigen Websites herunter/installieren Sie sie. Für kostenlose Themen können Sie WordPress.org überprüfen. Während Sie Premium-Themes von ThemeForest, Elegant Themes usw. kaufen können.
  • Überprüfen Sie Benutzerrezensionen und -bewertungen: Suchen Sie immer nach Themen, die gute Rezensionen und Bewertungen von anderen Benutzern haben.
  • Features und Funktionalitäten: Sehen Sie sich die Features und Funktionalitäten an, die das Theme bietet. Überprüfen Sie auch, ob es die von Ihnen benötigten WordPress-Plugins unterstützt oder nicht.
  • Ein Theme, das gut für SEO und Geschwindigkeit ist: Stellen Sie sicher, dass Ihr Theme SEO-freundlich und geschwindigkeitsoptimiert ist.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel zur Auswahl des richtigen WordPress-Themes für Ihre Website.

Beginnen wir nun mit der Installation eines WordPress-Themes auf Ihrer Website.


Wie installiere ich ein WordPress-Theme? (3 verschiedene Möglichkeiten)

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein WordPress-Theme zu installieren. Hier zeigen wir Ihnen die 3 anfängerfreundlichsten Methoden.

  1. Kostenloses Theme vom Dashboard installieren (einfachste Methode)
  2. Heruntergeladene Themes in WordPress hochladen (für Premium-Themes)
  3. Installieren eines Designs mit einer FTP-Anwendung (wenn die beiden oben genannten Methoden nicht funktionieren)

Jetzt werden wir diese 3 Methoden nacheinander besprechen. Beginnen wir mit der einfachsten Methode.

Methode 1: Installieren eines kostenlosen Designs über das Dashboard

Dies ist der einfachste Weg, um ein kostenloses WordPress-Theme für Ihre Website zu installieren. Das liegt daran, dass Sie direkt von Ihrem WordPress-Dashboard aus auf das WordPress-Designverzeichnis zugreifen können.

Lassen Sie uns jetzt weitermachen und sehen, wie es gemacht wird.

Zuerst müssen Sie sich in Ihr WordPress-Dashboard einloggen und dann zu Appearance > Themes gehen.

Option „Darstellungsthemen“ im WordPress-Dashboard
Themenoption im WordPress-Dashboard

Als Nächstes sehen Sie die Seite „Designs verwalten“. Um ein neues WordPress-Theme hinzuzufügen, sollten Sie einfach auf die Schaltfläche „ Neu hinzufügen“ klicken.

Fügen Sie neue Designs aus dem Dashboard hinzu
Fügen Sie neue Designs aus dem Dashboard hinzu

Danach sehen Sie ganz oben rechts das Suchfeld . Dort können Sie nach dem Namen des Designs suchen, das Sie installieren möchten. Zum Beispiel haben wir nach „Zakra“ gesucht, einem leistungsstarken kostenlosen WordPress-Theme.

Wenn Sie das Thema Ihrer Wahl gefunden haben, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „ Installieren “.

Suchen Sie im Suchfeld nach Thema
Suchen Sie im Suchfeld nach Thema

Klicken Sie nach der Installation auf die Schaltfläche „ Aktivieren “ und Sie sind fertig!

Aktivieren Sie das Thema
Design aktivieren

Danach sehen Sie die Meldung „Neues Thema aktiviert“ auf Ihrem Bildschirm. Jetzt können Sie mit der Anpassung Ihres Designs beginnen, indem Sie auf die Schaltfläche „ Anpassen “ klicken.

Neues WordPress-Design aktiviert
Neues WordPress-Design aktiviert

Oder Sie können auf die Schaltfläche „Erste Schritte mit Zakra“ klicken, wenn Sie eine Demo des Themas importieren möchten. Wenn Sie ein anderes Design installiert haben, wird dies je nach den Funktionen des Designs möglicherweise angezeigt oder nicht.

Ziemlich einfach oder? Nun, so installieren Sie ein kostenloses WordPress-Theme auf Ihrer Website.

Verwenden des „Funktionsfilters“, um ein perfektes kostenloses Thema zu finden

Manchmal können Sie sich nicht wirklich entscheiden, welches Thema Sie verwenden möchten. In einem solchen Fall können Sie die Option „Funktionsfilter“ in WordPress.org für kostenlose Themen verwenden. Es ist hilfreich, wenn Sie wissen, welche Funktionen Sie in Ihrem Thema haben möchten.

Feature-Filter-Option
Feature-Filter-Option

Im Funktionsfilter können Sie nach dem Thema suchen, basierend auf:

  • Themen (wie Blog, E-Commerce, Portfolio, Unterhaltung, Nachrichten und andere).
  • Funktionen (wie Barrierefreiheit, benutzerdefinierter Hintergrund, benutzerdefinierte Farben, Editor-Stil, Fußzeilen-Widgets, benutzerdefiniertes Logo und andere).
  • Layout (z. B. Rasterlayout, eine Spalte, rechte Seitenleiste, linke Seitenleiste und andere).
Wenden Sie Filter für Themen an
Filter anwenden

Nachdem Sie alle Kontrollkästchen der gewünschten Kriterien aktiviert haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Filter anwenden . Danach zeigt WordPress nur die Themen an, die Ihren Anforderungen entsprechen. So können Sie ganz einfach ein Thema auswählen und installieren.


Methode 2: Installieren eines Premium-Designs von der Upload-Methode

Im Moment fragen Sie sich vielleicht, ob Sie ein Design von außerhalb des WordPress-Verzeichnisses installieren möchten.

Zum Beispiel, wenn Sie ein Premium-Theme von einem Marktplatz wie ThemeForest gekauft haben. Zu diesem Zeitpunkt können Sie es nicht mit der ersten Methode installieren. Weil die obige Methode nur für die kostenlosen Themes gilt, die auf WordPress.org, dem offiziellen Themes-Repository, verfügbar sind.

In einer solchen Situation können Sie ein Premium-WordPress-Theme mit der Upload-Methode von Ihrem WordPress-Admin installieren. Mit dieser Methode können Sie sogar die kostenlosen Designs installieren. Sie müssen jedoch die Design-Zip-Datei auf Ihren Computer herunterladen.

Die Upload-Methode ist also einfach nützlich, um bereits heruntergeladene Themen zu installieren. Sehen wir uns nun an, wie Sie Designs mit dieser Methode installieren.

Laden Sie zunächst das Design Ihrer Wahl auf Ihren Computer herunter. Zum Beispiel haben wir das Divi-Design gekauft und es im ZIP-Dateiformat heruntergeladen.

Divi-Design im ZIP-Format heruntergeladen
Divi-Design im ZIP-Format heruntergeladen

Danach müssen Sie sich in Ihr WordPress-Dashboard einloggen. Gehen Sie dann zu Darstellung > Themen und klicken Sie auf Neu hinzufügen .

Fügen Sie neue Designs aus dem Dashboard hinzu
Fügen Sie neue Designs aus dem Dashboard hinzu

Dann würden Sie oben auf der Seite die Schaltfläche „ Theme hochladen “ sehen und dann darauf klicken.

Theme-Option hochladen
Theme-Option hochladen

Wählen Sie nun die Option Datei auswählen und suchen Sie dann die ZIP-Datei, die Sie gerade auf Ihr Gerät heruntergeladen haben.

Für dieses Tutorial haben wir Divi von Elegant Themes verwendet. Sobald der Upload-Vorgang abgeschlossen ist, klicken Sie auf Jetzt installieren .

Wählen Sie Datei von Ihrem Computer
Datei von Ihrem Computer hochladen

Danach ist die Installation in wenigen Sekunden abgeschlossen. Dann sehen Sie das Thema auf der Seite „Themen“. Klicken Sie auf die Schaltfläche Aktivieren , um die Änderung abzuschließen.

Divi-Design installiert, jetzt „aktivieren“
Divi-Design installiert, jetzt „aktivieren“

Nach ein paar Sekunden sehen Sie die Meldung „Design aktiviert“. Danach können Sie mit der Anpassung Ihres Designs beginnen.

Das ist es! Es ist auch ziemlich einfach, ein Premium-WordPress-Theme zu installieren.


Methode 3: Installieren eines WordPress-Themes über FTP-Software

Diese letzte Methode ist für Anfänger etwas weniger benutzerfreundlich, da Sie wissen müssen, wie man einen FTP-Client konfiguriert. Diese Methode ist nützlich, wenn Sie Schwierigkeiten haben, Designs mit den oben genannten Methoden zu installieren.

FTP (File Transfer Protocol) ist eine Art von Software, die zum Übertragen von Dateien von einem System auf ein anderes über das Internet verwendet wird. Es bietet Ihnen auch Zugriffs- und Verwaltungsfunktionen für Ihre Website-Dateien auf Ihrem Host.

Lassen Sie uns nun weitermachen und sehen, wie Sie ein WordPress-Design mit der FTP-Methode installieren.

FTP-Verbindung für Theme-Upload vorbereiten

Schritt 1 – Laden Sie Ihr Design herunter

Zuerst müssen Sie das Design herunterladen, das Sie auf Ihrem lokalen Computer installieren möchten. Wenn die Theme-Datei im ZIP-Format vorliegt, dann sollten Sie die Datei in einen normalen Ordner extrahieren.

Extrahierter Avada Theme-Ordner
Extrahierter Avada Theme-Ordner

Schritt 2 – Installieren Sie einen FTP-Client

Als nächstes müssen Sie die FTP-Software zum Aufbau einer FTP-Verbindung installieren. Es gibt verschiedene FTP-Clients wie FileZilla, Cyberduck. WinSCP. Sie können jedes davon genauso installieren, wie Sie jede andere Anwendung auf Ihrem Computer installieren.

Hier verwenden wir FileZilla in diesem Tutorial. So sieht die FileZilla-Anwendung aus, wenn Sie sie zum ersten Mal auf Ihrem Computer öffnen.

FileZilla-Schnittstelle
FileZilla-Schnittstelle

Schritt 3 – Erstellen Sie ein FTP-Konto

Sie können ein FTP-Konto über das Control Panel Ihres Webhosting-Kontos erstellen; cPanel oder ein Admin-Panel. Melden Sie sich also zuerst bei Ihrem Hosting-Konto an und suchen Sie die Option „FTP“.

Option für FTP-Konten in Bluehost
Option für FTP-Konten in Bluehost

Als nächstes erstellen Sie Ihr FTP-Konto, indem Sie einen Benutzernamen und ein Passwort eingeben. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie Ihre FTP-Anmeldeinformationen einrichten oder vergessen haben, wenden Sie sich an Ihren Webhosting-Anbieter.

Stellen Sie eine FTP-Verbindung her und laden Sie Ihr Design hoch

Nachdem Sie das WordPress-Design auf Ihrem lokalen Gerät, das erstellte FTP-Konto und die FTP-Anwendung auf Ihrem Gerät installiert haben, können Sie mit der Installation des Designs über eine FTP-Verbindung beginnen. Lass uns anfangen.

Schritt 4 – Verbinden Sie Ihren Website-Server über eine FTP-Anwendung

Öffnen Sie Ihre FTP-Anwendung. Hier öffnen wir FileZilla. Danach sollten Sie Ihren Hostnamen, FTP-Benutzernamen und Ihr Passwort eingeben und auf die Schaltfläche „ Quickconnect “ klicken.

Verbinden von cPanel mit FileZilla
Verbinden von cPanel mit FileZilla

Wenn Sie verbunden sind, sehen Sie die Dateien Ihrer Site unter " Remote-Site " auf der rechten Seite des Bedienfelds. Sie können den Screenshot unten als Referenz sehen.

Server mit lokalem Computer verbunden
Server mit lokalem Computer verbunden

Schritt 5 – Suchen Sie Ihr Design auf der lokalen Website und das Designverzeichnis auf der Remote-Website

Nachdem Ihre FTP-Verbindung hergestellt wurde, können Sie Dateien zwischen Ihrem lokalen Computer und der Remote-Site, dem Server Ihrer Site, übertragen. Um ein Theme zu installieren, müssen Sie lediglich Ihre Theme-Datei auf Ihren WordPress-Server übertragen.

Durchsuchen Sie also zunächst Ihre lokalen Site-Ordner und suchen Sie, wo sich die Designdatei befindet. Sie befindet sich beispielsweise im Ordner „ Downloads “ auf Laufwerk C:.

Suchen Sie Ihr WordPress-Design auf der lokalen Website
Suchen Sie Ihr WordPress-Design auf der lokalen Website

Als nächstes sollten Sie auch den Ordner auf Ihrer Remote-Site öffnen, in den Sie das Design hochladen möchten. Gehe zum Ordner /wp-content/themes/ . Darin finden Sie Ordner für alle Designs, die derzeit auf Ihrer Website installiert sind.

Öffnen Sie den Themenordner auf der Remote-Site
Öffnen Sie den Themenordner auf der Remote-Site

Schritt 6: Laden Sie das WordPress-Theme hoch

Jetzt ist es an der Zeit, das Design hochzuladen. Dazu können Sie einfach mit der rechten Maustaste auf den entpackten Themenordner auf Ihrer lokalen Website klicken und auf die Option „ Hochladen “ klicken. Zum Beispiel laden wir hier das beliebte Avada-Thema hoch.

Laden Sie das Design auf die Remote-Site hoch
Laden Sie das Design auf die Remote-Site hoch

Alternativ kannst du den Themenordner per Drag & Drop in den Ordner /wp-content/themes/ auf deiner Remote-Site ziehen. Sie können sich beispielsweise die folgende Bildschirmaufzeichnung ansehen.

Hochladen des WordPress-Themes über FileZilla
Hochladen des WordPress-Themes über FileZilla

Nach einer Weile sehen Sie die Meldung „Übertragung abgeschlossen“. Das bedeutet, dass der Upload des WordPress-Themes abgeschlossen ist.

Gehen Sie jetzt zu Ihrem WordPress-Dashboard und öffnen Sie die Seite Aussehen > Themen . Dort sehen Sie das Design, das Sie gerade installiert haben. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche Aktivieren und Sie sind fertig!

Avada-Design installiert, jetzt „aktivieren“
Avada-Design installiert, jetzt „aktivieren“

Daher sind dies die drei verschiedenen Methoden zum Installieren eines Themas in WordPress.


Wie passt man sein WordPress-Theme an?

Die nächste wichtige Aufgabe nach der Installation eines Designs in WordPress ist das Anpassen des Designs. Anpassen bedeutet, verschiedene Stiloptionen wie Farben, Schriftarten, Logos und mehr zu ändern.

Das Beste am WordPress-Customizer ist, dass Sie Ihre Website mit einer Echtzeit-Vorschau Ihrer Änderungen anpassen können. Aus diesem Grund wird es auch als „Live-WordPress-Customizer“ bezeichnet.

Wie oben erwähnt, können Sie mit der Anpassung beginnen, indem Sie direkt nach der Aktivierung eines Themas auf die Schaltfläche „Anpassen“ klicken. Oder Sie können zu Ihrem WordPress-Dashboard gehen und auf Aussehen > Anpassen klicken.

Greifen Sie über das Dashboard auf den Customizer zu
Greifen Sie über das Dashboard auf den WordPress Customizer zu

Oder wenn Sie Ihre Website bereits anzeigen, wenn Sie eingeloggt sind, klicken Sie auf den Link Anpassen in der Admin-Leiste oben auf dem Bildschirm.

Greifen Sie von Ihrer Website aus auf den Customizer zu
Greifen Sie von Ihrer Website aus auf den WordPress Customizer zu

Einige der Themen haben ein „Themenoptionen“-Panel im Admin-Menü. Sie können das Thema von dort aus auch anpassen. Wir bekommen dies hauptsächlich in Premium-Versionen.

Gemäß den Theme-Standards von WordPress.org sollten sich alle Einstellungen im Customizer befinden und sie dürfen keine Theme-Optionseinstellungen an verschiedenen Stellen hinzufügen.

WordPress Customizer hat verschiedene Optionen, wie Global, Header, Menüs, Widgets usw. Es kann etwa so aussehen, wenn Sie globale Einstellungen bearbeiten.

Globale Einstellungen des WordPress-Customizers
Globale Einstellungen des WordPress-Customizers

Sie können Änderungen vornehmen und oben auf die Schaltfläche „Veröffentlichen“ klicken, um die Änderungen zu speichern.


Wie aktualisiere ich mein WordPress-Theme?

Es ist wichtig, Ihr Design auf dem neuesten Stand zu halten, da es sicherstellt, dass Ihr Design die neueste Version von WordPress unterstützt. Außerdem wird ein veraltetes Design dazu führen, dass Ihre Website Sicherheitsbedrohungen und Schwachstellen ausgesetzt wird.

Mit dem integrierten Update-System von WordPress können Sie ganz einfach nach Updates suchen. Es zeigt Ihnen automatisch die Benachrichtigung in Ihrem Dashboard an, wenn Updates verfügbar sind.

Sie können nach Updates suchen, indem Sie zu Dashboard > Updates gehen und dann nach unten zum Abschnitt Designs scrollen.

Benachrichtigung über verfügbare Theme-Updates
Benachrichtigung über verfügbare Theme-Updates

Wählen Sie nun das Thema aus, das Sie aktualisieren möchten, oder wählen Sie einfach alle Themen aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Themen aktualisieren .

Aktualisieren von WordPress-Themes
Aktualisieren von WordPress-Themes

Alternativ können Sie Themes auch einzeln aktualisieren.

Gehen Sie dazu zu Darstellung > Themen und wählen Sie die veralteten Themen aus, die Ihnen eine Nachricht (wie Neue Version verfügbar. Jetzt aktualisieren ) oben im Thema anzeigen. Klicken Sie dann einfach auf den Link Jetzt aktualisieren, um das Design zu aktualisieren.

Thema aktualisieren
Thema aktualisieren

Das ist es, so einfach wie es klingt.

Aktivieren Sie automatische Updates für Ihre WordPress-Themes

Außerdem können Sie automatische Updates für Ihre WordPress-Designs aktivieren. Wenn Sie diese Option aktivieren, aktualisiert WordPress Ihre Themes automatisch, wenn ein neues Update verfügbar ist.

Um automatische Updates für Ihre Designs zu aktivieren, gehen Sie in Ihrem Dashboard auf die Seite „ Darstellung>Designs “. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Themendetails“ oder irgendwo über dem Thema.

Klicken Sie im WordPress-Dashboard auf die Option „Designdetails“.
Klicken Sie im WordPress-Dashboard auf die Option „Designdetails“.

Als Nächstes wird ein neues Popup-Fenster mit den Themendetails angezeigt. Auf dieser Seite sehen Sie die Option „ Automatische Updates aktivieren “. Klicken Sie einfach auf diese Option.

Aktivieren Sie die Option für automatische Updates für das WordPress-Design
Aktivieren Sie die Option für automatische Updates für das WordPress-Design

Das ist es! Jetzt aktualisiert WordPress Ihr Design automatisch.


Wie deinstalliere ich ein WordPress-Theme?

Es empfiehlt sich immer, die Designs zu entfernen, die Sie nicht auf Ihrer Website verwenden. Auf diese Weise wird die Website sicherer und gleichzeitig sogar schneller.

Es kann mehrere Gründe geben, warum Sie das Design von Ihrer Website entfernen möchten. Einige von ihnen sind:

  • Sie haben gerade ein neues WordPress-Theme für Ihre Website installiert und möchten nun das alte loswerden.
  • Wenn Sie sie auf Ihrem Server installiert lassen, wird mehr Speicherplatz benötigt. Aus diesem Grund kann es lange dauern, bis Ihr Sicherheits-Plugin Ihre Website scannt.
  • Nicht kompatibel mit Ihrer WordPress-Version.

Deinstallieren Sie daher immer das nicht verwendete Design von Ihrer Website. Weil es nicht nur Ihren wertvollen Serverspeicher spart, sondern auch die Leistung Ihrer Website verbessert.

Das Deinstallieren eines Themes über das WordPress-Dashboard ist super einfach. Da Sie nur zu Aussehen > Themen gehen müssen, finden Sie dort eine Liste der Themen, die derzeit auf Ihrer Website installiert sind.

Wählen Sie dann aus dieser Liste das Thema aus, das Sie löschen möchten, und Sie können dann die Details dieses Themas anzeigen.

Und in der unteren rechten Ecke sehen Sie eine Schaltfläche Löschen . Klicken Sie einfach auf diese Schaltfläche, um das Thema vollständig zu deinstallieren.

Design löschen
Design löschen

Zuletzt werden Sie um eine Bestätigung gebeten und klicken Sie einfach auf OK , um das Design sicher von Ihrer Website zu entfernen.

Bitte um Bestätigung, um ein Design zu löschen
Klicken Sie auf OK, um das Design zu löschen

FAQs zur Installation von WordPress-Themes

Hier sind einige häufig gestellte Fragen zur Installation von WordPress-Themes.

i) Wie viele Themen kann ich gleichzeitig verwenden?

Sie können jeweils nur ein Thema verwenden. Da Sie jeweils nur ein Thema aktivieren können. Sie können jedoch so viele Designs installieren, wie Sie möchten.

ii) Kann ich Designs auf WordPress.com hochladen?

Du kannst keine Themes auf WordPress.com hochladen, weil es dich daran hindert. Du kannst nur die Themes verwenden, die auf WordPress.com verfügbar sind.

Gleichzeitig können Sie es auch nicht ändern. Sie können Ihrem Design benutzerdefinierte CSS und Schriftarten hinzufügen, indem Sie zusätzlich 30 $ bezahlen. Und das ist alles, was Sie nicht mehr tun können. Aber mit den bestbezahlten Plänen können Sie Ihr Thema hinzufügen. Suchen Sie also den Plan, in dem Sie die Option zum Hinzufügen des benutzerdefinierten Designs erhalten.

Weitere Informationen finden Sie in unserem vollständigen Leitfaden zum Unterschied zwischen WordPress.com und WordPress.org.

iii) Wo finde ich die WordPress-Themes, die ich auf meiner Website installieren kann?

Im offiziellen Theme-Verzeichnis finden Sie Tausende kostenloser WordPress-Themes. Im Fall von Premium-Designs müssen Sie diese jedoch von vertrauenswürdigen Websites installieren/herunterladen. Einige der beliebtesten kommerziellen Theme-Anbieter sind Elegant Themes, ThemeForest, ThemeGrill, Themify usw.

Sehen Sie sich auch unsere Listen der besten WordPress-Themes und kostenlosen WordPress-Themes an.


Einpacken

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen bei der Installation eines WordPress-Themes geholfen hat. Wir glauben, dass Sie jetzt problemlos sowohl kostenlose als auch Premium-Designs auf Ihrer Website installieren können.

Wenn Sie weitere Fragen zur Installation eines WordPress-Themes haben, hinterlassen Sie bitte unten einen Kommentar. Wir werden versuchen, uns so schnell wie möglich bei Ihnen zu melden.

Vielleicht möchten Sie sich unseren Artikel darüber ansehen, was E-Mail-Marketing ist, und sich auch die besten E-Mail-Marketing-Services für Ihr Unternehmen für Ihre Website ansehen.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefällt, dann teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden und Kollegen. Vergessen Sie auch nicht, uns auf Twitter und Facebook zu folgen.