So importieren Sie Ihre Designoptionen von einer WordPress-Site auf eine andere
Veröffentlicht: 2022-10-29Wenn Sie Ihre Themenoptionen von einer WordPress-Site auf eine andere importieren möchten, können Sie dies mit dem WP Database Export/ Import Tool tun. Mit diesem Tool können Sie Ihre WordPress-Datenbank als .sql-Datei exportieren, die Sie dann in Ihre neue WordPress-Site importieren können.
Mit Theme Customizern können Sie ganz einfach Ihre eigene Website mit einem WordPress-Theme erstellen. Sie können damit die Farben von Kopfzeilenbildern, die Hintergründe von Bildern und die Festlegung von Layouteinstellungen ändern. Klicken Sie auf der WordPress-Site, auf der Sie die Customizer-Einstellungen importieren können, auf die Exportoption. Das Plugin exportiert alle Themes, die Sie als Theme-Mods definiert haben oder die in WordPress-Datenbanken gespeichert wurden. Das Plugin exportiert nur Designeinstellungen, die mit dem Design-Anpasser gespeichert wurden. Die Website exportiert keine Daten wie Menüs, Widgets, Bilder oder andere Inhalte. Sie müssen diese Änderungen manuell vornehmen. Durch Klicken auf die Schaltfläche „Importieren“ können Sie mit dem Hochladen beginnen. Nachdem die Customizer-Einstellungen aus Ihrer Exportdatei importiert wurden, kann das Plugin gestartet werden.
Können Sie Themes in WordPress importieren?

Gehen Sie zu Darstellung > Designs, um ein neues Design hinzuzufügen. Auf die Option Design hochladen kann jetzt über den Bildschirm Neues Design hinzufügen zugegriffen werden. Sobald das Design-Upload-Formular geöffnet ist, klicken Sie auf Datei auswählen, wählen Sie dann die ZIP-Datei des Designs von Ihrem Computer aus und klicken Sie dann auf Jetzt installieren.
Wie exportiere ich benutzerdefinierte Einstellungen in WordPress?

Um eine Website zu exportieren, gehen Sie zu Designs > Anpassen der benutzerdefinierten Seite. Sie können die Einstellungen auch anzeigen, indem Sie auf das Feld „Exportieren/Importieren“ klicken und dann die Option „Exportieren“ auswählen. Mit dem Plugin können Sie jetzt Ihre Customizer-Einstellungen exportieren und in einer dat-Datei an Ihren Browser senden.
Mit den Export- oder Importfunktionen von WordPress können wir die Einstellungen einfach zwischen Websites verschieben, ohne Datenbanken oder Inhalte zu hinterlassen. Unser WordPress-Support-Service wurde entwickelt, um Lösungen für jede Anfrage bereitzustellen, egal wie groß oder klein sie ist. Nach dem Import der Einstellungen wird die Seite aktualisiert und aktualisiert, um das neue Design widerzuspiegeln. Die Export-Schaltfläche des Customizers ist eine bequeme Möglichkeit, Customizer-Einstellungen zu exportieren. In diesem Fall können wir auch das Plugin Customize Export/Import auf den Websites installieren und aktivieren, von denen wir exportieren oder importieren möchten. Vor diesem Hintergrund möchte unser Support-Team klarstellen, dass die Exportdateien nach dem Thema benannt sind.
Exportieren Ihrer WordPress-Website
Mit der Exportfunktion von WordPress können Sie eine Website exportieren. Sie können dies tun, indem Sie zu Extras gehen. Ihr WordPress-Administrator kann Ihre Inhalte exportieren. Als nächstes müssen Sie die Option „Alle Inhalte“ auswählen. Sie können auch alle Ihre Beiträge, Seiten, Kommentare, benutzerdefinierten Felder, Kategorien, Tags, Navigationsmenüs und benutzerdefinierten Beiträge exportieren.
Wenn Sie das gesamte Menü exportieren möchten, wählen Sie das Optionsfeld „Navigationsmenüelemente“ und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Exportdatei herunterladen“. Anschließend können Sie das Navigationsmenü und die zugehörigen Seiten auf Ihren Computer herunterladen. Auf diese kann über eine XML-Datei zugegriffen werden, die den Namen der Site enthält.
Theme-Einstellungen für den WordPress-Export
Angenommen, Sie möchten eine Antwort zum Exportieren Ihrer WordPress-Designeinstellungen : Gehen Sie in Ihrem WordPress-Admin-Panel zu Darstellung > Designs. Klicken Sie anschließend auf das Design, das Sie exportieren möchten, und klicken Sie dann auf Exportieren. Dies lädt eine .zip-Datei auf deinen Computer herunter, die dein Design enthält. Wenn Sie Ihre Einstellungen für die zukünftige Verwendung speichern möchten, stellen Sie sicher, dass Sie diese Datei an einem sicheren Ort aufbewahren.
Dieses Tutorial führt Sie durch die Schritte zum Exportieren und Importieren von WordPress-Designeinstellungen. Jedes Design-Framework verfügt über ein eigenes Bedienfeld und Einstellungen. In diesem Abschnitt gehe ich auf die beliebtesten Themen ein und hoffe, dass Ihnen Ihr eigenes einfällt. Falls Sie es noch nicht getan haben, finden Sie das Export-Menü auf der linken Seite des Admin-Bereichs-Menüs. Eine Sicherungsdatei wird von einer Reihe von Themen erstellt, und Sie müssen den Inhalt dieser Datei kopieren und in eine lokale Datei einfügen, die eine Textdatei oder eine andere Datei sein kann. Um einen CSS-Code von einem Design in ein anderes zu verschieben, klicken Sie auf Aussehen und dann auf Anpassen. Sie können den gesamten Code importieren und alle anderen CSS-Änderungen kopieren, nachdem Sie den gesamten Code auf die nächste Seite kopiert haben.

WordPress Export-Design
Wenn Sie Ihre WordPress-Site auf einen neuen Host verschieben oder eine Entwicklungs-Site erstellen möchten, um an Ihren Themes und Plugins zu arbeiten, müssen Sie Ihre WordPress-Datenbank exportieren. Sie können das WordPress-Exporttool verwenden , um Ihre Inhalte als XML-Datei zu exportieren.
Es ist vorteilhaft, durch den Export von WordPress-Themes viel Zeit und Mühe zu sparen. Einigen mag es scheinen, dass der Export über das Dashboard von WordPress die bequemste Methode dafür ist. Dieser Artikel führt Sie durch die Schritte zum Exportieren von WordPress-Designs, einem WordPress-Plugin, mit dem Sie die gruseligen Dinge entfernen können. Fügen Sie ein Plugin hinzu, indem Sie zum WordPress Admin Dashboard gehen und dann auf die Registerkarte Neu hinzufügen klicken. Geben Sie oben rechts auf dieser Seite Export Themes ein, um das Plug-in zu finden, das Sie exportieren möchten. Wenn Sie weitere Designs exportieren möchten, sollten Sie in Ordnung sein, wenn Sie die Schritte von Anfang an befolgen.
So importieren Sie eine Vorlage in WordPress
Wenn Sie an einer WordPress-Site arbeiten, kann es vorkommen, dass Sie eine Vorlage von einer anderen WordPress-Site importieren müssen. Gehen Sie dazu zum Menü Extras und wählen Sie Importieren. Sie werden aufgefordert, die Datei auszuwählen, die Sie importieren möchten. Wählen Sie die WordPress-XML-Datei von der anderen WordPress-Site aus.
Eine Importvorlage ist eine CSV- oder XLS-Datei mit Spaltenüberschriften, die Formularfelder enthält, die Arbeitsmappenspalten entsprechen. Importvorlagen können für jede Art von Import sowie für den Import von mehr als einem Datensatztyp erstellt werden, z. B. Personen oder Arbeitgeber. Wenn Sie eine Importvorlage erstellen möchten, gehen Sie auf Start. Wenn Sie eine Importvorlage für diesen Datensatztyp erstellen, möchten Sie möglicherweise alle gesuchten Felder beibehalten. An dieser Stelle können die erzeugbaren Spalten auf die eines bestimmten Formularlayouts beschränkt werden. Die Vorlage enthält auch die externen Referenzspalten Id, Object Ref und External Reference als Standardreferenzspalten. Als Ergebnis des neuen Updates können Sie jetzt ganz einfach Daten aus der Importvorlage importieren, indem Sie sie bereinigen und manipulieren.
Können Sie eine Vorlage in WordPress hochladen?
Solange Sie diese einfachen Anweisungen befolgen, können Sie die Aufgabe in wenigen Minuten erledigen. Der erste Schritt besteht darin, zu Darstellung zu navigieren. Über die Schaltfläche Neu hinzufügen kann ein neues Thema hinzugefügt werden. In Schritt 2 müssen Sie die Option Design hochladen auswählen. Nachdem Sie auf die Schaltfläche Datei auswählen geklickt haben, wählen Sie das Design aus, das Sie verwenden möchten.
Was ist eine Importvorlage?
Mit anderen Worten, eine Importvorlage ist eine CSV- oder XLS-Datei mit Spaltenüberschriften, die Arbeitsmappen-Formularfeldern entsprechen. Wenn Sie also die Importzuordnungen während des Imports konfigurieren, werden Sie zwischen Quelldaten und Arbeitsmappen-Formularfeldern eine Eins-zu-Eins-Zuordnung vornehmen Kartierung.
Exportieren Sie die Anpassungseinstellungen für das WordPress-Design
Wenn Sie Ihre WordPress-Customizer-Einstellungen exportieren, können Sie sie als JSON-Datei oder als XML-Datei exportieren. Wenn Sie Ihre Customizer-Einstellungen auf eine andere WordPress-Site verschieben möchten, können Sie die Datei einfach in die neue WordPress-Site importieren.
Auf einer Website können Sie mit dem WordPress-Customizer Hunderte von Einstellungen ändern, darunter Typografie, Farben, Layout, Bilder und mehr. Customizer fehlt auch eine Möglichkeit, Ihre Einstellungen herunterzuladen und auf eine andere Website zu importieren. In den folgenden Szenarien können Sie Zeit sparen, indem Sie Customizer-Einstellungen von einer Site zu einer anderen exportieren. Mit dem Theme-Anpassungs-Plugin können Sie Ihre Customizer-Einstellungen aus der Customizer-Oberfläche direkt in das Theme-Anpassungs-Plugin exportieren oder importieren. Wenn Sie das Astra-Design verwenden möchten, gehen Sie zu Aussehen. Diese Option installiert ein Plugin, das nur für Astra-Designs verfügbar ist. Es gibt auch ein sehr einfaches Plugin, das hier verwendet werden kann.
Sie können Ihre Anpassungseinstellungen aus dem Customizer importieren oder exportieren, wenn Sie das Customizer Reset-Plugin verwenden. Auf die gleiche Weise wie das vorherige Plugin können Sie mit diesem Plugin Ihre Customizer-Einstellungen zurücksetzen. Das Plugin hat einige Einschränkungen, wie z. B. die Anforderung, dass Sie andere Website-Daten wie Menüs und Widgets darin importieren.