So identifizieren Sie ein WordPress-Theme

Veröffentlicht: 2022-10-03

Es gibt ein paar Dinge zu beachten, wenn Sie versuchen, ein WordPress-Theme zu identifizieren: - Läuft die Website auf WordPress? Du kannst es erkennen, indem du nach dem WordPress-Logo in der Fußzeile suchst oder nach verräterischen Zeichen wie einem /wp-content/-Verzeichnis suchst. -Wenn die Website auf WordPress läuft, können Sie versuchen, das Theme Detector-Plugin zu verwenden. Dadurch erhalten Sie eine gute Vorstellung davon, welches Thema verwendet wird. - Wenn alles andere fehlschlägt, können Sie versuchen, den Eigentümer der Website zu kontaktieren und ihn direkt zu fragen.

Dieses Tool kann verwendet werden, um eine einfache Website zu erstellen. Die aktuellen Versionen von WordPress beinhalten drei Themen: Twenty Nineteen, Twenty Twenty und Twenty Twenty One. Das Standard-WordPress-Theme ist derzeit Twenty Twenty-One. Nachdem Sie sich bei Ihrer WordPress-Site angemeldet haben, sehen Sie dieses Thema als erstes.

Mit Plugins können Sie Ihrer Website eine Vielzahl von Features und Funktionen hinzufügen, während Sie mit Themes das Layout und den visuellen Stil ändern können. Obwohl es zwischen diesen Definitionen einige Überschneidungen geben kann, ist es am besten, ein Thema auszuwählen, das darauf basiert, wie Ihre Website aussehen soll, und dann Funktionen nach Bedarf über Plugins hinzuzufügen.

Wie können Sie feststellen, welches WordPress-Thema eine Website verwendet?

Bildnachweis: mcstarters.com

IsItWP, ein Website-Design-Detektor , kann auch verwendet werden, um WordPress-Designs zu identifizieren, die auf einer Website installiert sind. IsItWP ist ein kostenloses Online-Tool, das das WordPress-Theme und die Plugins anzeigt, die auf Ihrer Website verwendet werden. Wenn Sie die IsItWP-Website starten, können Sie auf eine Liste von Websites zugreifen, die Sie sich ansehen können.

Dieser Artikel führt Sie durch den Prozess der Auswahl eines Themas für Ihre Website und der Online-Suche nach dem genauen Thema. WordPress wird häufig verwendet, um Standardversionen der meisten Websites zu erstellen. Der Name des Themes, das Sie verwenden möchten, sollte immer in der Fußzeile der Website sichtbar sein, solange der Theme-Ersteller den Namen nicht enthält. Bei 99 % der WordPress-basierten Websites können Sie in diesem Verzeichnis zu style.html navigieren. Alle Besonderheiten des Themas sollten in dieser Datei sichtbar sein. Der schnellste Weg, diese Datei zu finden, besteht darin, in einer Schnellsuchmaschine nach Stil zu suchen. Die Designdetails sind mit ziemlicher Sicherheit nicht in der style.css-Datei aufgeführt. Um eine Antwort zu erhalten, senden Sie eine E-Mail an den Eigentümer der Website und fragen Sie nach weiteren Informationen. Sie können möglicherweise sogar zusätzliche Arbeit für Sie erledigen, wenn das Design kundenspezifisch ist.

Wie sehe ich alle WordPress-Themes?

Bildnachweis: athemes.com

Um alle verfügbaren WordPress-Themes anzuzeigen, können Sie zum WordPress-Theme-Verzeichnis gehen. Dies zeigt dir alle Themes, die du auf deiner WordPress-Seite verwenden kannst.

Welches Theme verwendet diese Website?

Bildnachweis: Colorlib

Diese Website verwendet ein einfaches, sauberes Thema , das einfach zu navigieren ist. Die Farben sind gedämpft und es gibt viel Weißraum, wodurch der Inhalt gut lesbar ist. Das Menü ist leicht zu finden und die Social-Media-Symbole werden prominent angezeigt. Insgesamt ist dies eine gute Wahl für eine Website, die versucht, ein professionelles Image zu vermitteln.

So wenden Sie ein Design auf eine Website an

Die Optionen sind in der folgenden Diashow nach Themen aufgelistet. Wählen Sie in der oberen linken Ecke Einstellungen aus. Wählen Sie Designoptionen aus dem Popup-Menü im Dialogfeld „Einstellungen“. Sie können den Namen, die Beschreibung, den Autor und die Version eines Designs ändern, indem Sie es im Menü „Designoptionen“ auswählen. Wenn Sie keinen der vorhandenen Inhalte auf Ihrer Website überschreiben möchten, können Sie auch eine benutzerdefinierte Kopf- und Fußzeile erstellen. Erstellen Sie ein Design für eine Website, indem Sie zu www.yourbrowser.com/themes/ gehen. Bevor Sie ein Design auf Ihrer Website verwenden können, müssen Sie zunächst eine neue Seite oder Zielseite erstellen. Sie können dann eine Zielseite oder Website aus dem Dropdown-Menü Erstellen in der oberen rechten Ecke des Bildschirms auswählen. Sie können eine Seite erstellen, indem Sie einen Seitennamen in das Dialogfeld Seite erstellen eingeben. Auf dem Vorlagenauswahlbildschirm sehen Sie eine Liste aller Vorlagen aus Ihrem aktiven Design zusammen mit einer Auswahl an Designvorlagen. Um die verfügbaren Optionen anzuzeigen, klicken Sie auf ein Thema.

Welches Thema ist das

Auf diese Frage gibt es keine allgemeingültige Antwort, da sie vom Kontext der Situation abhängt. Ein Thema kann eine vereinheitlichende Idee oder Botschaft in einem Kunstwerk sein, z. B. in einem Buch, Film oder Lied. Es kann sich auch um ein wiederkehrendes Motiv in einem Kunstwerk handeln oder um eine allgemeine Idee, die einen bestimmten Umstand zu durchdringen scheint. Die Antwort auf diese Frage hängt von dem jeweiligen Kunstwerk ab, das besprochen wird.

Wie man das Thema einer Geschichte bestimmt

Das Thema sollte bei der Analyse einer Geschichte berücksichtigt werden. Ein Thema ist die Hauptidee oder Botschaft, die eine Geschichte vorantreibt. Das möchte der Autor dem Leser vermitteln. Das Thema einer Geschichte ist entscheidend für den Erfolg des Autors, da es die Handlung der Geschichte beeinflusst.
Bei der Analyse einer Geschichte ist es auch wichtig, auf die Charaktere, das Setting, die Handlung und den Konflikt zu achten. Trotz ihrer Bedeutung weisen diese Elemente nicht immer auf das Thema der Handlung hin. Sehen Sie sich die Wörter und Sätze an, die der Autor verwendet, um das Thema der Geschichte zu verstehen. Die Absicht des Autors kann durch diese Aussagen klar nachgewiesen werden.
Der Fänger im Roggen zum Beispiel könnte in einer Teenagerumgebung spielen. Aphony, phony world und phony friends sind Beispiele für vom Autor verwendete Wörter. Der Autor scheint sich mit diesen Sätzen auf das Problem von Teenagern zu beziehen, die in einer Welt gefangen sind, die nicht existiert. Die Themen Angst und Einsamkeit, mit denen Teenager in „Der Fänger im Roggen“ konfrontiert sind, sind Ihnen vielleicht in den Sinn gekommen.

Name des WordPress-Themes

Es gibt viele großartige WordPress-Themes, die Ihnen helfen können, eine schöne und funktionale Website zu erstellen. Es kann jedoch schwierig sein, zu entscheiden, welches Thema für Sie das richtige ist. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines WordPress-Themes den Zweck Ihrer Website, Ihr Branding und Ihr Budget. Sobald Sie eine gute Vorstellung davon haben, wonach Sie suchen, können Sie damit beginnen, Ihre Optionen einzugrenzen. Es gibt unzählige kostenlose WordPress-Designs, aber bedenken Sie, dass diese möglicherweise nicht so hochwertig oder anpassbar sind wie kostenpflichtige Designs. Wenn Sie ernsthaft eine professionelle Website erstellen möchten, lohnt es sich, in ein Qualitätsthema zu investieren. Wenn Sie sich WordPress-Themes ansehen, achten Sie auf das Design und Layout. Stellen Sie sicher, dass die Navigation einfach ist und dass alle wichtigen Informationen leicht zu finden sind. Sehen Sie sich auch den Code des Themas an, um sicherzustellen, dass er sauber und gut organisiert ist. Ein gutes WordPress-Theme ist gut codiert und einfach anzupassen. Vergessen Sie schließlich nicht, Ihr Budget bei der Auswahl eines WordPress-Themes zu berücksichtigen. Während einige großartige kostenlose Designs verfügbar sind, erhalten Sie mit einem kostenpflichtigen Design mehr Funktionen und Anpassungsoptionen. Wählen Sie das richtige WordPress-Theme für Ihre Website und Sie sind auf dem besten Weg, eine schöne und erfolgreiche Online-Präsenz zu erstellen.

Da Sie nach Schritt 3 den Parent-Theme-Ordner in Ihrem Child-Theme umbenennen, sollten Sie nach Schritt 3 den Parent-Theme-Pfad (Vorlagenfeld) in der style.html des Child-Themes ändern. Benennen Sie den Ordner in old-theme –> new-theme um, um ihn zu reflektieren das neue Thema; Kopieren Sie dann die Designanpassungen aus dem alten Design in das neue Design, wenn es umbenannt wird. Es wird direkt aus der Datenbank ausgeführt. Es ist kein Problem, wenn Sie den Namen des Ordners ändern möchten. Wenn Sie in Zukunft Änderungen vornehmen möchten, ist das untergeordnete Thema möglicherweise die bessere Option. Ändern Sie diesen Wert im WordPress-Theme/themes/your site name folder/style. CSS ist einfacher, wenn Sie wissen, dass sie existieren.

Wie finde ich den Namen meines WordPress-Themes?

Du musst den mit /WP-content/themes in deiner URL finden. In diesem Abschnitt finden Sie die URL des Themas oder die URL des Autors des Themas, die Sie auf das von der Website verwendete Thema verweist. Kinderthemen werden verwendet, um eine Vielzahl von WordPress-Websites anzupassen.

WordPress-Theme-Detektor

Ein WordPress-Theme-Detektor ist ein Tool, mit dem Sie herausfinden können, welches Thema eine WordPress-Site verwendet. Dies kann nützlich sein, wenn Sie ein Design finden möchten, das Ihnen gefällt, oder wenn Sie ein Design finden möchten, das einem bereits vorhandenen ähnlich ist.

Ist Ihr WordPress-Theme sicher?

Dennoch sind einige Themen keine Malware. Es gibt zahlreiche gutartige Themen auf dem Markt, die absolut sicher zu verwenden sind. Das TAC-Plugin ist immer dann eine gute Option, wenn Sie unsicher sind, ob ein Theme sicher ist oder nicht.