So erhalten Sie mehr Schriftarten für Ihr WordPress-Thema

Veröffentlicht: 2022-10-28

Wenn Sie ein WordPress-Design verwenden, gibt es einige Möglichkeiten, wie Sie mehr Schriftarten erhalten können. Eine Möglichkeit ist die Verwendung eines Plugins wie Fontsy. Dies gibt Ihnen eine riesige Bibliothek von Schriftarten zur Auswahl. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung einer benutzerdefinierten CSS-Datei. Auf diese Weise können Sie Ihrer WordPress-Site beliebige Schriftarten hinzufügen. Schließlich können Sie Google Fonts verwenden. Dies ist ein kostenloser Dienst, der es Ihnen ermöglicht, alle Schriftarten zu verwenden, die auf den Servern von Google verfügbar sind.

Mit dem Easy Google Fonts-Plugin können Sie benutzerdefinierte Schriftarten für Ihre WordPress-Site erstellen. Auf Ihrer Website können Sie eine schöne Kombination verschiedener Schriftarten nutzen. Untersuchungen zufolge kann eine gute Typografie einen erheblichen Einfluss auf das Erscheinungsbild einer Website haben. Je einfacher Ihre Website zu verwenden und zu lesen ist, desto besser können Sie mit Ihren Kunden kommunizieren. Zusätzliches Styling und Positionierung können mit CSS-Eigenschaften vorgenommen werden, indem Sie sie verwenden. Sie können dem WordPress-Plugin auch Ihre eigenen Schriftsteuerelemente hinzufügen, indem Sie zur Seite mit den Plugin-Einstellungen gehen. Es ist eine großartige Alternative zum Hinzufügen von Adobe-Schriftarten, wenn Sie kein Plugin verwenden möchten.

Mit dem Plugin Custom Adobe Fonts können Sie diese Schriftarten ganz einfach zu Ihrer WordPress-Site hinzufügen. Installieren Sie das Plug-in und navigieren Sie dann zur umfangreichen Schriftartenbibliothek von Adobe, um eine Schriftart zu finden, die Ihren Anforderungen entspricht (Sie müssen sich anmelden). Wenn Sie einem Webprojekt eine Schriftart hinzufügen möchten, klicken Sie einfach darauf und suchen Sie dann nach dem Link Zum Webprojekt hinzufügen in der oberen rechten Ecke der Seite. Mit Font Pair können Sie eine Vielzahl von Schriftartkombinationen in der Vorschau anzeigen, sodass Sie Schriftarten nach Belieben mischen und anpassen können. Benutzerdefinierte Schriftarten können von einer Reihe ausgezeichneter Websites erworben werden, die sorgfältig von Designern entworfen wurden. Beispielsweise enthält Font Squirrel eine große Schriftartenbibliothek und ein einfaches Format zum Erstellen dieser Schriftarten. Das @Font-Face-Webfont-Kit ist einfach zu verwenden.

Auf Ihrer WordPress-Website können Sie es herunterladen und installieren. Eine Schriftdatei und ein Stylesheet mit dem Code, der zum Erstellen Ihres eigenen CSS-Stylesheets benötigt wird, sind im Kit enthalten. Beispielsweise müssen wir das folgende CSS verwenden, um die Schriftart OpenSans-ExtraBold-web zu verwenden. Sie sollten ein geeignetes Verzeichnis für die zu verwendenden Schriftartdateien aller Formate auswählen.

Schriftart zum WordPress-Theme hinzufügen

Bildnachweis: codeless.co

Sie können Schriftarten zu Ihrem WordPress-Theme hinzufügen, indem Sie die @font-face-Regel in Ihrem CSS verwenden. Auf diese Weise können Sie jede beliebige Schriftart auf Ihrer Website verwenden, ohne sich auf die begrenzte Anzahl von Schriftarten verlassen zu müssen, die auf den meisten Computern verfügbar sind. Um eine benutzerdefinierte Schriftart auf Ihrer WordPress-Site zu verwenden, müssen Sie zuerst die Schriftartdatei herunterladen und sie dann auf Ihren Webserver hochladen. Sobald sich die Schriftdatei auf Ihrem Server befindet, können Sie die folgende CSS-Regel zum Stylesheet Ihres WordPress-Themes hinzufügen: @font-face { font-family: 'MyCustomFont'; src: url('/path/to/font/file.eot'); src: url('/path/to/font/file.eot?#iefix') format('embedded-opentype'), url('/path/to/font/file.woff') format('woff') , url('/path/to/font/file.ttf') format('truetype'), url('/path/to/font/file.svg#MyCustomFont') format('svg'); Schriftstärke: normal; Schriftstil: normal; } Nachdem Sie Ihrem CSS die @font-face-Regel hinzugefügt haben, können Sie die Eigenschaft font-family verwenden, um die Schriftart auf jedes Element Ihrer Website anzuwenden. Um beispielsweise die oben definierte benutzerdefinierte Schriftart zu verwenden, könnten wir unserem WordPress-Design die folgende CSS-Regel hinzufügen: .entry-title { font-family: 'MyCustomFont'; }

Es gibt zahlreiche Websites, auf denen Sie kostenlose Webfonts herunterladen können, z. B. Font Squirrel. Um die Anzahl der Plugins auf Ihrer WordPress-Seite zu reduzieren, können Sie selbst Schriftarten hinzufügen. Es gibt immer noch benutzerdefinierte Schriftarten, die in den meisten Webbrowsern in ein kompatibles Format konvertiert werden können, obwohl nicht alle unterstützt werden. Wie fügen Sie Ihrer WordPress-Site benutzerdefinierte Schriftarten hinzu? Indem Sie zu den Einstellungen gehen und die Google-Schriftart auswählen oder eine beliebige Schriftart verwenden, können Sie Ihre Schriftarteinstellungen ändern und verwalten. Sie müssen eine Schriftart auswählen, die zum Thema und Stil Ihrer Website passt.

Schriftarten für WordPress-Designs

Bildnachweis: Pinterest

Bei der Auswahl von WordPress-Theme-Fonts gibt es ein paar Dinge zu beachten. Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass die Schriftart gut lesbar ist. Zweitens sollten Sie sicherstellen, dass die Schriftart zum Ton Ihrer Website passt. Und schließlich sollten Sie sicherstellen, dass die Schriftart gut zum Design Ihrer Website passt.

Global Styles kann verwendet werden, um die Schriftart einer Website zu ändern, die auf einem der folgenden Themen basiert. Sie wird paarweise mit Überschriften und Basisschriftpaaren aufgebaut. Wenn Sie Ihre Schriftpaare wiederherstellen möchten, klicken Sie im Menü „Globale Stile“ auf „Zurücksetzen“ oder wählen Sie „Veröffentlichen“, um sie zu speichern. Nachdem Sie Ihre benutzerdefinierte Schriftart ausgewählt haben, können Sie sie so oft ändern, wie Sie möchten. Wenn Sie die Größe Ihrer Überschrift oder Ihrer Basisschriftarten ändern möchten, gehen Sie zur Größenoption und klicken Sie auf die Größenoption rechts für jede der Schriftarten, die Sie ändern möchten. Die globale Standardschriftgröße kann mit benutzerdefiniertem CSS geändert werden. Wenn Sie sich entscheiden, ein Plugin nach dem Testen nicht zu verwenden, deaktivieren Sie es oder löschen Sie es aus Ihrer Plugin-Liste. Es ist nicht möglich, ein externes Typekit.com-Konto mit einem WordPress.com-Blog oder einer Website zu verknüpfen. Um sicherzustellen, dass eine bestimmte Schriftart in jeder Sprache richtig angezeigt wird, ist der Customizer die beste Möglichkeit, sie zu testen.

Welche Schriftarten verwendet WordPress?

Wenn Sie WordPress (Twenty Twenty) verwenden, werden Sie feststellen, dass die Überschriften und der Textkörper eine starke serifenlose Schrift (die Inter-Schriften von Rasmus Andersson) und eine Serife (Hoefler Text, Garamond) haben. Es ist ein einfaches, aber beeindruckendes Schriftpaar.

Noto Sans: Die kostenlose Schriftart für WordPress

Millionen von Websites verwenden WordPress, ein kostenloses und Open-Source-Content-Management-System. Dashicons ist die Standard-Icon-Schriftart für WordPress-Administratoren und wird seit Jahren verwendet. Noto Sans ist eine Open-Source-Schriftart, die Sie kostenlos mit Ihrem Adobe Fonts-Konto verwenden können, genau wie alle anderen Schriftarten in der Adobe Fonts-Bibliothek. Alle Schriftbibliotheken von Adobe sind jetzt für den persönlichen oder kommerziellen Gebrauch verfügbar.

Wie füge ich benutzerdefinierte Schriftarten zum WordPress-Design hinzu?

Das Hochladen benutzerdefinierter Schriftarten in WordPress kann auf drei Arten erfolgen: Bearbeiten Sie die Standarddesigndatei, importieren Sie Schriftarten direkt aus der Schriftartenbibliothek oder importieren Sie sie. Laden Sie die Schriftartdatei in den Ordner Ihres Designs hoch. Benutzerdefinierte Schriftarten können mit einem WordPress-Plugin für benutzerdefinierte Schriftarten erstellt werden.

Die große Auswahl an Schriftarten von Adobe

Es ist einfach, die Schriftarten von Adobe für Ihr Webprojekt zu verwenden. Die Registerkarte „Darstellung“ in der linken Seitenleiste des Dashboards enthält eine Liste mit Schriftarten, die im Bedienfeld „Adobe Fonts “ zu finden sind. Nachdem Sie eine Schriftart ausgewählt haben, klicken Sie im Bedienfeld „Adobe Fonts“ auf die Schaltfläche „Hinzufügen“. Eine von Ihnen gewählte Schriftart wird dem Panel hinzugefügt und Sie können sie in Ihrem Webprojekt verwenden.

Wie ändere ich den Schriftstil in WordPress?

Navigieren Sie zu Darstellung > Anpassen > Schriftarten und ändern Sie die Schriftart im folgenden Dialogfeld: Kopfzeile oder Basis. Der Name der benutzerdefinierten Schriftart kann auch geändert werden, indem Sie in den Einstellungen des Designs auf das X daneben klicken.

Beliebteste serifenlose Schriftart: Helvetica

Was ist mit dem Rest von uns? Was sind einige der gebräuchlichsten serifenlosen Schriftarten? Laut Google Trends ist Helvetica die beliebteste serifenlose Schriftart im Internet.
Vielleicht liegt es daran, dass Helvetica eine vielseitige Serife ist, die dank ihrer leichten Lesbarkeit für eine Vielzahl von Projekten verwendet werden kann, von Webschriften bis hin zu T-Shirts und Buchumschlägen. Darüber hinaus werden Sie es aufgrund seiner Beliebtheit mit ziemlicher Sicherheit online kostenlos finden, was ein großes Plus für jemanden mit einem knappen Budget ist.
Wenn Sie also nach einer serifenlosen Schrift suchen, die großartig aussieht, ist Helvetica die beste Wahl.

Schriftarten ändern

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Schriftarten auf einem Computer zu ändern. Eine Möglichkeit besteht darin, in die „Systemsteuerung“ zu gehen und dann auf „Schriftarten“ zu klicken. Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie alle verschiedenen Schriftarten sehen können, die auf Ihrem Computer installiert sind. Um die Schriftart zu ändern, klicken Sie einfach auf die Schriftart, die Sie verwenden möchten, und klicken Sie dann auf „OK“.

Wenn Sie die Schriftgröße für den gesamten Text in Excel, PowerPoint oder Word ändern, wird Ihr Text größer angezeigt. Es ist möglich, den Standard-Schriftstil oder die Größe je nach App zu ändern. Wenn Sie die neue Standardschriftart oder Schriftart verwenden möchten, müssen Sie Excel zunächst neu starten. Nach dem Neustart von Excel verwenden alle neuen Arbeitsmappen die neue Standardschriftart und -größe. In Word, Excel oder PowerPoint können Sie die Textgröße anpassen. Um die Schriftgröße zu ändern, klicken Sie auf das Symbol „Schrift vergrößern“ oder „Schrift verkleinern“ (in einigen Office-Programmen „Schrift vergrößern“ und „Schrift verkleinern“), bis die gewünschte Größe angezeigt wird. Auf der Registerkarte Standard festlegen können Sie auch die Standardschriftart oder -farbe ändern. Jedes neue Dokument, das Sie öffnen, hat standardmäßig Ihre Schriftarteinstellungen.