So beheben Sie, dass die WooCommerce-Shop-Seite keine Produkte anzeigt
Veröffentlicht: 2022-08-22Suchen Sie nach Möglichkeiten, die WooCommerce-Shopseite zu reparieren, die keine Produkte anzeigt?
Die Lösung dieses Problems ist von entscheidender Bedeutung, da die WooCommerce Shop-Seite in jedem Online-Shop eine große Rolle spielt.
In diesem Artikel sprechen wir über die 4 häufigsten Gründe, die Probleme bei der Anzeige von WooCommerce-Produkten auf Ihrer Shop-Seite verursachen können, und finden heraus, wie Sie diese beheben können.
Da dies ein umfassendes Tutorial ist, finden Sie hier ein Inhaltsverzeichnis, mit dem Sie darin navigieren können:
- 4 häufige Beispiele für WooCommerce-Shopseiten, auf denen keine Produkte angezeigt werden
- So beheben Sie, dass die WooCommerce-Shop-Seite keine Produkte anzeigt
- So beheben Sie, dass WooCommerce keine Produkte in den Suchergebnissen anzeigt
Tauchen wir ein!
4 häufige Beispiele für WooCommerce-Shopseiten, auf denen keine Produkte angezeigt werden
Schauen wir uns die häufigsten Gründe an, warum Ihre WooCommerce-Shop-Seite möglicherweise keine Produkte anzeigt.
Benutzerdefinierte Shop-Seite
Haben Sie kürzlich ein neues WooCommerce-Theme installiert? Es besteht eine gute Chance, dass dies der Grund ist, warum Sie keine Produkte mehr auf der Shop-Seite sehen.
Die Sache ist, dass Ihr neues Thema möglicherweise eine benutzerdefinierte Shop-Seite verwendet. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie es in den WooCommerce-Einstellungen als Standard festlegen, damit Ihre Produkte darauf angezeigt werden.
Wie das geht, zeigen wir Ihnen in einem der folgenden Teile dieses Artikels.
Oder Sie können zur Lösung springen und erfahren, wie Sie überprüfen können, ob Sie in Ihren Einstellungen die richtige Shop-Seite ausgewählt haben.
Plugin-Konflikt
Ein weiterer beliebter Grund, warum auf der WooCommerce Shop-Seite keine Produkte angezeigt werden, ist ein Plugin-Konflikt.
Nicht alle WordPress-Plugins sind miteinander kompatibel. Wenn Sie ein neues Plug-in installieren, kann es manchmal zu Konflikten mit anderen auf Ihrer Website installierten Plug-ins kommen.
Dies gilt insbesondere für Plugins, die ihre Entwickler seit langem nicht mehr aktualisiert haben.
Wenn Sie also ein Plugin installiert haben, das aus irgendeinem Grund nicht mit WooCommerce kompatibel ist, kann es dazu führen, dass Ihre Shop-Seite keine Produkte anzeigt.
Wir zeigen Ihnen später in diesem Artikel, wie Sie überprüfen können, ob dies der Fall ist.
Oder Sie können direkt zur Lösung wechseln und erfahren, wie Sie überprüfen können, ob auf Ihrer Website eine Plugin-Inkompatibilität vorliegt.
Produkte werden auf der Shop-Seite nicht angezeigt
Mit WooCommerce können Sie angeben, welche Produkte Sie in den Suchergebnissen auf Ihrer Website und auf Ihrer Shop-Seite anzeigen möchten.
Ein weiterer Grund, warum es keine WooCommerce-Produkte auf Ihrer Shop-Seite gibt, könnte sein, dass Sie sie für die Anzeige ausgeblendet haben.
Wir zeigen Ihnen später in diesem Artikel, wie Sie das überprüfen können.
Oder Sie können direkt zur Lösung springen und erfahren, wie Sie die Sichtbarkeit Ihres Katalogs gleich jetzt überprüfen können.
Permalink-Problem
Wenn Sie ein Produkt auf seiner Seite sehen, es aber nicht auf Ihrer Shop-Seite erscheint, liegt das Problem wahrscheinlich an Permalinks.
Permalinks in WordPress stehen für permanente Links. Diese Einstellung definiert, wie Ihre internen URLs angezeigt werden.
Wenn Sie kürzlich WooCommerce-Erweiterungen auf Ihrer Website installiert haben, hat dies möglicherweise Ihre Permalink-Einstellungen beeinträchtigt.
Wir zeigen Ihnen später in diesem Artikel, wie Sie Ihre Permalink-Einstellungen überprüfen können.
Oder Sie können zur Lösung gehen und herausfinden, wie Sie Ihre Permalink-Einstellungen jetzt aktualisieren können.
So beheben Sie, dass die WooCommerce-Shop-Seite keine Produkte anzeigt
Nachdem Sie erfahren haben, was Probleme mit Ihrer WooCommerce-Shop-Seite verursachen kann, sehen wir uns an, wie Sie diese beheben können.
Prüfen Sie, ob Sie die richtige Shop-Seite gewählt haben
Einer der häufigsten Gründe, warum Produkte nicht auf der Shop-Seite angezeigt werden, ist, dass Sie in Ihren WooCommerce-Einstellungen eine benutzerdefinierte Seite ausgewählt haben.
Um zu überprüfen, ob dies der Fall ist, navigieren Sie zu WooCommerce » Einstellungen in Ihrem WordPress-Dashboard.
Klicken Sie dann auf die Registerkarte Produkte .
Suchen Sie dort die Option Shop-Seite und vergewissern Sie sich, dass die richtige Seite ausgewählt ist.
Wenn eine andere Seite als Ihre Shop-Seite ausgewählt ist, klicken Sie auf das Dropdown-Menü der Shop-Seite und wählen Sie die richtige Seite aus.
Wenn Sie fertig sind, vergessen Sie nicht, Ihre Änderungen zu speichern, indem Sie unten auf der Seite auf die Schaltfläche Änderungen speichern klicken.
Wenn dies nicht zur Lösung Ihres Problems beigetragen hat, sehen Sie sich die folgenden Lösungen an.
Überprüfen Sie, ob auf Ihrer Website eine Plugin-Inkompatibilität vorliegt
Um zu überprüfen, ob auf Ihrer Website ein Plugin-Konflikt vorliegt, müssen Sie alle Plugins außer WooCommerce deaktivieren und sie dann einzeln zurücksetzen.
Um zu beginnen, gehen Sie in Ihrem WordPress-Dashboard zur Registerkarte Plugins .
Aktivieren Sie als Nächstes das Kontrollkästchen oben links, um alle Plugins auf einmal auszuwählen.
Deaktivieren Sie danach das Kontrollkästchen neben dem WooCommerce -Plugin.
Klicken Sie abschließend auf das Dropdown-Menü Massenaktionen und wählen Sie die Option Deaktivieren , um alle auf Ihrer Website installierten Plugins außer WooCommerce zu deaktivieren.
Der nächste Schritt besteht darin, jedes Plugin nach und nach zu aktivieren, bis Sie dasjenige finden, das das Problem mit der WooCommerce-Shop-Seite verursacht.
Wenn Sie ein solches Plugin finden, sollten Sie es nicht mehr verwenden, um Probleme mit der Anzeige von Produkten zu vermeiden.
Wenn nicht, hängt das Problem mit der Shop-Seite auf Ihrer Website mit etwas anderem zusammen. Sehen Sie sich die folgenden Lösungen in diesem Artikel an, um mehr Möglichkeiten zu finden, damit umzugehen.
Überprüfen Sie die Sichtbarkeit Ihres Katalogs
Ein weiterer Grund, warum Ihre Produkte möglicherweise nicht auf der Shop-Seite angezeigt werden, ist, dass Sie ihre Sichtbarkeit geändert haben.
Um dies zu überprüfen, navigieren Sie zunächst zur Registerkarte Produkte in Ihrem WordPress-Dashboard.
Klicken Sie dann auf das Produkt, dessen Sichtbarkeit Sie prüfen möchten.
Stellen Sie im Produkt-Editor sicher, dass die Sichtbarkeitsoption des Produktkatalogs entweder auf Shop- und Suchergebnisse oder Nur Shop eingestellt ist.
Wenn nicht, klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten unter Sichtbarkeit des Katalogs .
Ändern Sie es dann in eine der genannten Optionen.
Wenn Sie mit der Verwaltung der Produktsichtbarkeit fertig sind, klicken Sie auf OK .
Vergessen Sie nicht, die Änderungen, die Sie an den Produkteinstellungen vorgenommen haben, zu speichern, indem Sie auf die Schaltfläche Aktualisieren klicken.
Wenn Ihr Produkt immer noch nicht auf der Shop-Seite angezeigt wird, obwohl Sie sichergestellt haben, dass es die richtigen Sichtbarkeitseinstellungen hat, überprüfen Sie die folgende Lösung.
Aktualisieren Sie Ihre Permalinks
Manchmal werden Produkte aufgrund eines Permalink-Aktualisierungsfehlers möglicherweise nicht auf der WooCommerce-Shopseite angezeigt.
Dies passiert normalerweise, wenn Sie Ihr WooCommerce-Design ändern oder neue Erweiterungen installieren.
Um dieses Problem zu beheben, navigieren Sie in Ihrem WordPress-Dashboard zu Einstellungen » Permalinks .
Klicken Sie dann unten auf der Seite auf Änderungen speichern , damit WordPress Ihre Permalinks aktualisiert.
Wenn das Problem nach dem Aktualisieren von Permalinks weiterhin besteht, prüfen Sie andere Lösungen.
So beheben Sie, dass WooCommerce keine Produkte in den Suchergebnissen anzeigt
WooCommerce-Benutzer verwechseln oft die Shop-Seite und die Suchergebnisse auf ihrer Website.
Wenn Ihre Produkte nicht in den Suchergebnissen erscheinen, hängt das Problem höchstwahrscheinlich mit der WordPress-Suchmaschine selbst zusammen.
Die Sache ist, dass es standardmäßig nur den Titel, die Beschreibung und Auszüge des Produkts berücksichtigt, wenn eine Suche durchgeführt wird.
Aber alle anderen wertvollen Daten wie Produkt-Tags, Kategorien, benutzerdefinierte Felder und mehr werden von WordPress vollständig ignoriert.
Glücklicherweise gibt es eine Möglichkeit, die Suche auf Ihrer WooCommerce-Website mit nur wenigen Klicks zu verbessern, indem Sie SearchWP verwenden.
SearchWP ist das leistungsstärkste Such-Plugin für WordPress, dem über 30.000 Website-Besitzer vertrauen.
Aufgrund der nahtlosen Integration mit WooCommerce können Sie Ihre Produkte sichtbarer machen und Ihren Umsatz steigern.
Insbesondere können Sie die Suche nach Produkt-SKU, Tags, benutzerdefinierten Feldern, Kategorien und anderen Attributen aktivieren, die Ihren Kunden helfen können, die richtigen Produkte schneller zu finden.
Darüber hinaus können Sie mit SearchWP vollständig anpassen, wie die Suche in Ihrem Geschäft funktioniert.
Sie können beispielsweise bestimmte Produkte in den Suchergebnissen bewerben, die Suche nur auf WooCommerce-Produkte beschränken, beliebige Seiten ausschließen und vieles mehr.
Hier sind einige andere SearchWP-Funktionen, die Ihnen helfen können, Ihr Geschäft auszubauen:
- Suchverfolgung . Finden Sie heraus, welche Suchbegriffe Besucher auf Ihrer Website eingeben und erhalten Sie detaillierte Berichte über ihr Suchverhalten.
- Live-Autocomplete-Suche . Lassen Sie Ihre Besucher sofortige Suchergebnisse mit einer Live-Suche erhalten, die errät, wonach sie suchen.
- Fuzzy-Suche . Aktivieren Sie die unscharfe Suche, um Besuchern zu helfen, die richtigen Produkte zu finden, selbst wenn sie ihre Namen falsch geschrieben haben.
- Suchbegriffe hervorheben . Machen Sie Übereinstimmungen in den Suchergebnissen sichtbarer, damit Besucher schneller herausfinden können, ob sie das gewünschte Produkt gefunden haben.
Sehen wir uns daher Schritt für Schritt an, wie Sie SearchWP auf Ihrer Website verwenden können, um Besuchern zu helfen, das zu finden, wonach sie suchen.

Schritt 1: Installieren Sie das SearchWP-Plugin auf Ihrer Website
Hier können Sie mit SearchWP beginnen.
Melden Sie sich als Nächstes bei Ihrem SearchWP-Konto an und klicken Sie auf Downloads .
Drücken Sie dort Download SearchWP und speichern Sie die ZIP-Datei des Plugins auf Ihrem Computer.
Wenn der Download abgeschlossen ist, kopieren Sie Ihren Plugin-Lizenzschlüssel auf derselben Seite.
Der nächste Schritt besteht darin, das SearchWP-Plugin auf Ihrer WordPress-Seite zu installieren, um Ihre Suche zu verbessern.
Benötigen Sie eine Auffrischung, wie man das macht? Sie können diese Anweisungen zur Installation eines WordPress-Plugins befolgen.
Nachdem Sie SearchWP auf Ihrer Website installiert haben, müssen Sie es mit Ihrem Lizenzschlüssel aktivieren.
Gehen Sie dazu zu Ihrem WordPress-Dashboard und klicken Sie unter der SearchWP- Schaltfläche in der oberen Leiste auf Lizenz aktivieren .
Sobald Sie zur Registerkarte Lizenz gelangen, geben Sie Ihren SearchWP-Lizenzschlüssel in das Feld Lizenz ein und klicken Sie auf Aktivieren .
Sobald Sie Ihre Lizenz aktiviert haben, können Sie fortfahren und die Erweiterung SearchWP WooCommerce Integration installieren.
Schritt 2: Installieren Sie die SearchWP WooCommerce-Integrationserweiterung
Durch die Installation dieser Erweiterung können Sie SearchWP nahtlos in WooCommerce integrieren und die Produktsuche auf Ihrer Website anpassen.
Navigieren Sie zunächst zu SearchWP » Erweiterungen in der linken Seitenleiste Ihres WordPress-Dashboards.
Suchen Sie dann die WooCommerce-Integrationserweiterung und klicken Sie in ihrem Abschnitt auf Installieren .
Nachdem Sie die Erweiterung installiert haben, können Sie fortfahren und Ihre Suche anpassen.
Schritt 3: Passen Sie Ihre Suche an
Klicken Sie dazu in der linken Seitenleiste Ihres WordPress-Dashboards auf SearchWP .
Es bringt Sie zur Registerkarte Engines in den SearchWP-Einstellungen.
Auf dieser Registerkarte können Sie Suchmaschinen steuern, die Sie mit SearchWP erstellen, ihre Einstellungen anpassen, neue Regeln hinzufügen und vieles mehr.
WordPress verwendet Suchmaschinen, um herauszufinden, wie und wo es nach Übereinstimmungen suchen soll.
Indem Sie also Ihre Suchmaschine einrichten, können Sie vollständig steuern, wie die Suche auf Ihrer Website funktioniert.
Sie können beispielsweise die Suche auf eine bestimmte Art von Inhalten beschränken, bestimmte Produkte aus den Suchergebnissen ausschließen, WordPress Produktattribute berücksichtigen lassen und vieles mehr.
Lassen Sie uns damit Ihre Suchmaschine so einrichten, dass Ihre WooCommerce-Produkte in den Suchergebnissen besser sichtbar sind.
Schritt 4: Verwalten Sie Ihre Suchquellen
Klicken Sie zunächst rechts oben in Ihrem Suchmaschinenbereich auf Quellen und Einstellungen .
Hier können Sie Quellen verwalten, in denen WordPress bei der Suche nach Übereinstimmungen sucht.
Der erste Schritt besteht darin, WooCommerce-Produkte zu einer aktiven Suchquelle zu machen. Aktivieren Sie dazu das Kontrollkästchen daneben.
Lassen Sie uns nun die Suchergebnisse von anderen Arten von Inhalten als WooCommerce-Produkten bereinigen. So stört nichts Ihre Kunden beim Einkaufen.
Deaktivieren Sie dazu alle anderen Quellen außer Products .
Nachdem Sie die Verwaltung Ihrer Suchquellen abgeschlossen haben, drücken Sie auf Fertig , um die vorgenommenen Änderungen zu speichern.
Lassen Sie uns als Nächstes auch WordPress dazu bringen, WooCommerce-Produktattribute zu berücksichtigen, um Ihren Kunden eine zusätzliche Möglichkeit zu geben, nach Produkten zu suchen.
Schritt 5: Aktivieren Sie die Suche nach WooCommerce-Produktattributen
Klicken Sie zunächst im Abschnitt Produktquelle auf Attribute hinzufügen/entfernen .
Hier können Sie steuern, auf welche Produktattribute WordPress bei der Suche achtet.
Standardmäßig werden nur Produkttitel, Beschreibung, Slug und Auszug berücksichtigt.
Aber was ist, wenn Sie zusätzliche Informationen zu einem Produkt, wie Preis, Farbe, Größe, SKU und andere, auch durchsuchbar machen möchten? Mit SearchWP können Sie das mit wenigen Klicks erledigen.
Klicken Sie zunächst auf das Feld Benutzerdefinierte Felder .
Wählen Sie dann die Option Any Meta Key aus dem Dropdown-Menü.
Any Meta Key ist eine SearchWP-Verknüpfung, mit der Sie alle benutzerdefinierten Produktfelder auf einmal durchsuchbar machen können.
Da WooCommerce zusätzliche Produktinformationen in benutzerdefinierten Feldern speichert, können Ihre Besucher jetzt danach suchen.
Sie können auch bestimmte benutzerdefinierte Felder durchsuchbar machen, indem Sie ihre Namen einzeln eingeben.
Lassen Sie uns nun auch WordPress dazu bringen, Produkt-Tags und Kategorien zu berücksichtigen. Klicken Sie dazu zunächst auf das Feld Taxonomien .
Wählen Sie dann die Optionen Produktkategorien und Produkttags .
Jetzt können Ihre Besucher anhand von Tags und Kategorienamen nach Produkten suchen.
Wenn Sie mit der Verwaltung Ihrer Attribute fertig sind, drücken Sie Fertig , um die Änderungen zu speichern.
Der letzte Schritt besteht darin, alle Änderungen zu speichern, die Sie an Ihrer Suchmaschine vorgenommen haben. Drücken Sie dazu die Schaltfläche Engines speichern in der oberen rechten Ecke.
Klicken Sie dann auf Index neu erstellen, um WordPress den Inhalt Ihrer Website neu zu indizieren und die neuen Suchmaschineneinstellungen anzuwenden.
Lassen Sie uns jetzt Ihre neue Suche testen und sicherstellen, dass das Auffinden der richtigen Produkte einfacher wird.
Schritt 6: Testen Sie Ihre neue Suche
Gehen Sie dazu auf Ihre Website und suchen Sie nach einigen Produkten. Versuchen wir beispielsweise zunächst, nach einer bestimmten Produktkategorie zu suchen.
Auf unserer Testseite haben wir eine Kategorie namens Hüte . Mal sehen, ob wir Produkte speziell davon finden können.
Wie Sie sehen können, zeigen unsere Suchergebnisse nur Produkte aus der Kategorie Hüte .
Das bedeutet, dass wir WordPress erfolgreich dazu gebracht haben, Produktkategorien bei der Suche zu berücksichtigen.
Lassen Sie uns auch testen, ob wir ein bestimmtes Produkt mit zusätzlichen Informationen finden können.
Auf unserer Testseite haben wir zum Beispiel 2 Produkte: Warm Jacket und Fancy Coat . Beide haben ein benutzerdefiniertes Feld Saison , das den Text Winter enthält.
Versuchen wir, diese Produkte nur anhand dieses Attributs zu finden.
Wir haben Produkte gefunden, obwohl sie nur das Wort „Winter“ in ihrem benutzerdefinierten Feld enthalten.
Das bedeutet, dass unsere Kunden jetzt nach Produkten suchen können, indem sie Daten in alle benutzerdefinierten Felder eingeben, die Sie hinzufügen.
In dieser Anleitung haben Sie gelernt, wie Sie die WooCommerce-Shopseite reparieren, die keine Produkte anzeigt.
Es wird Ihnen helfen, die Benutzererfahrung Ihrer Kunden zu verbessern, ihnen zu ermöglichen, schnell das zu finden, wonach sie auf Ihrer Website suchen, und Ihren Umsatz zu steigern.
Sind Sie bereit, Ihre WooCommerce-Suche intelligenter zu machen? Hier können Sie mit SearchWP beginnen.
Möchten Sie wissen, warum Sie Ihre Produkte nicht nach SKU finden können? Sehen Sie sich unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie Sie die WooCommerce-Suche nach SKU beheben können, die nicht funktioniert.
Ist Ihre WordPress-Suche zusammengebrochen? Erfahren Sie, wie Sie auf ein paar einfache Arten beheben können, wie die WordPress-Suche nicht funktioniert.