So duplizieren Sie Ihr benutzerdefiniertes WordPress-Design
Veröffentlicht: 2022-10-25Wenn Sie ein benutzerdefiniertes WordPress-Design haben, das Sie auf einer anderen Website verwenden möchten, können Sie es wie folgt duplizieren: 1. Exportieren Sie Ihr benutzerdefiniertes WordPress-Design als ZIP-Datei. 2. Erstellen Sie auf Ihrer neuen Website einen Ordner im Verzeichnis /wp-content/themes/. 3. Laden Sie Ihre .zip-Datei auf die neue Website hoch und extrahieren Sie sie in den neuen Ordner. 4. Aktivieren Sie Ihr benutzerdefiniertes WordPress-Design auf der neuen Website.
Drei Methoden können verwendet werden, um ein WordPress-Theme von einer anderen Website zu kopieren. Wie Sie in diesem Beitrag sehen können, werde ich jede dieser Methoden durchgehen, damit Sie herausfinden können, wie es geht. Es wird Ihnen nicht nur helfen, das richtige WordPress-Theme für Ihre Website zu finden, sondern es wird Ihnen auch viel über die Website beibringen. Wenn Sie ein WordPress-Theme von einer anderen Website kopieren möchten, finden Sie hier die drei einfachsten Möglichkeiten, dies zu tun. Um herauszufinden, was das Thema einer Website ist, gehen Sie zur Registerkarte Bearbeiten Ihres Browsers und wählen Sie es aus. Sobald Sie das Thema eingegeben haben, sehen Sie eine Reihe von Ergebnissen. Es wird hauptsächlich verwendet, um Dateien von einer Website auf eine andere zu kopieren, einschließlich des WordPress-Themas.
Wenn Sie den Quellcode einer bestimmten WordPress-Website nachschlagen, können Sie viele Informationen darüber erhalten. Abgesehen von der Schriftart, der Schriftgröße und dem Farbschema der Website sind dies alles wichtige Faktoren. Es ist möglich, dass Sie eine große Menge an Informationen erfahren. Um sicherzustellen, dass Ihr WordPress-Design angepasst ist, erstellen Sie eine Kopie der URLs der Websites, die Sie kopieren möchten. Sie können ein WordPress-Theme nicht von einer anderen Website klonen oder kopieren, es sei denn, Sie haben Zugriff auf das Dashboard oder das Hosting des CMS dieser Website. In diesem Fall möchten Sie vielleicht eine andere Website erstellen, die sowohl funktional als auch schön ist. Sie haben vollkommen das Recht, WordPress-Themes von einer anderen Website zu kopieren.
Eine große Auswahl an WordPress-Themes kann auf einer Vielzahl von WordPress-Website-Marktplätzen erworben werden. Das Anpassen eines WordPress-Themes ist immer eine gute Idee. Es ist nicht möglich, eine bestimmte WordPress-Website oder ein bestimmtes Thema selbst zu replizieren.
Wie exportiere ich ein benutzerdefiniertes WordPress-Design?

Wenn Sie zu Themen gehen, ist die Seite Themen anpassen auf der Website, von der Sie exportieren möchten, der erste Schritt. Um die Einstellungen anzuzeigen, klicken Sie auf das Feld „Exportieren/Importieren“ und wählen Sie dann „Exportieren“. Sie können jetzt Ihre Customizer-Einstellungen mit dem Plugin in eine DAT-Datei in Ihrem Browser exportieren.
Durch den Export von WordPress-Themes können Sie vermeiden, sich in Zukunft mit den Folgen auseinandersetzen zu müssen. Die meisten Anfänger glauben, dass der Export über das WordPress-Dashboard die effizienteste Methode dafür ist. Mit dem Export Themes-Plugin von WordPress in diesem Handbuch können Sie mit all den gruseligen Dingen davonkommen. Navigieren Sie zum Plugin-Tab im WordPress Admin Dashboard und klicken Sie auf Neu hinzufügen. Suchen Sie die Plugins, die Sie exportieren möchten, indem Sie in der oberen rechten Ecke dieser Seite Export Themes eingeben. Um weitere Designs zu exportieren, folgen Sie den Schritten von Anfang an und Sie sollten in Ordnung sein.
So importieren Sie Theme Customizer-Einstellungen in WordPress
Klicken Sie auf der Seite „Erscheinungsbild“ der Website, die Sie importieren möchten, auf Designanpassungseinstellungen importieren . Durch Klicken auf das Import/Export-Bedienfeld können Sie die Einstellungen für dieses Element anzeigen. Um die Dateien zu importieren, muss die Schaltfläche Import gedrückt werden. Das Importieren Ihrer Customizer-Einstellungen aus einer Datei ist jetzt so einfach wie das Importieren.
Können Sie dasselbe WordPress-Theme zweimal verwenden?

Ein Premium-Theme kann nicht gleichzeitig auf mehr als einer Website verwendet werden; Wenn Sie dasselbe Design auf mehreren Websites verwenden möchten, müssen Sie das Design für jede Website separat erwerben. Sie hätten jedoch die Möglichkeit, das Thema für den Rest seiner Lebensdauer für Ihre Website zu kaufen.
Premium-Designs können jeweils nur auf einer Seite verwendet werden; Wenn Sie dasselbe Thema auf mehr als einer Website verwenden möchten, müssen Sie jedes Thema separat erwerben. Sie können das Design jedoch für den Rest Ihrer Website verwenden. Obwohl Sie jeweils nur ein Design aktivieren können, können Sie jedes gewünschte Design installieren. Als Webentwicklungsunternehmen ist es sehr verlockend, eines dieser WordPress-Themes zum Ausführen Ihrer Website zu verwenden. Da WordPress eine Open-Source-Plattform ist, sind für die überwiegende Mehrheit der Themes keine Lizenzgebühren an sie gebunden. Während die meisten unserer Lizenzen zur einmaligen Verwendung bestimmt sind, gibt es einige Ausnahmen von der Richtlinie, wie z. B. die zulässige Mehrfachverwendung.

5 Tipps zum Wechseln von WordPress-Themes, ohne Ihre Inhalte zu verlieren
Um Ihre Inhalte sicher und intakt zu halten, stellen Sie sicher, dass Sie bei der Installation eines neuen WordPress-Themes die richtigen Schritte befolgen. Wenn Sie von einem Thema zu einem anderen wechseln, sollten Sie diese einfachen Schritte ausführen, um Ihre Inhalte zu schützen.
Wie replizieren Sie ein Website-Design?
Mit einem Website-Klon können Sie das Design oder den Inhalt Ihrer vorhandenen Website replizieren, wodurch es einfacher und angenehmer wird, eine neue Website zu erstellen. Wenn Sie eine Website testen möchten, bevor Sie Änderungen vornehmen, können Sie das Klonen von Websites verwenden, um Blaupausen zu erstellen, die Kompatibilität zu testen und Aktualisierungen durchzuführen.
Kopieren Sie diese Website nicht!
Das Kopieren einer ganzen Website ist dagegen nicht nur illegal, sondern kann auch extrem störend und zeitraubend sein. Häufig ist es einfacher und kostengünstiger, nur bestimmte Elemente einer Website zu kopieren oder Tools zu verwenden, mit denen Sie eine Website klonen können, ohne die gesamte Struktur zu kopieren.
Es ist grundsätzlich illegal, Design, Elemente, Benutzeroberfläche, UX, Textinhalte, Grafiken, Layouts und Strukturen einer Website zu kopieren.
Eine Kopie einer Website verstößt nicht nur gegen das Gesetz, sondern kann auch störend und zeitraubend sein.
Erstellen Sie ein WordPress-Theme aus einer bestehenden Website
Wenn Sie eine bestehende Website haben, die Sie in ein WordPress-Theme verwandeln möchten, ist dies möglich. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Website-Designs einfach in WordPress-Themes umgewandelt werden können. In einigen Fällen kann es notwendig sein, Änderungen am Code oder Design der Website vorzunehmen, um ein WordPress-Theme zu erstellen, das die ursprüngliche Website genau widerspiegelt. Darüber hinaus ist es auch wichtig, die verschiedenen Arten zu berücksichtigen, in denen WordPress-Themes strukturiert und organisiert sind, bevor Sie versuchen, eines aus einer bestehenden Website zu erstellen. Mit etwas Planung und Voraussicht ist es möglich, ein WordPress-Theme aus einer bestehenden Website zu erstellen.
Kopieren Sie die WordPress-Seite auf eine andere Website
Es gibt keinen todsicheren Weg, eine WordPress-Seite auf eine andere Seite zu kopieren. Sie können jedoch versuchen, den HTML-Code der Seite zu kopieren und in eine neue Seite auf der anderen Website einzufügen. Das funktioniert vielleicht nicht perfekt, aber einen Versuch ist es wert. Sie können auch versuchen, ein Plugin wie WP Clone zu verwenden, um die gesamte Seite einschließlich aller Inhalte und Einstellungen zu kopieren.
Der Artikel diskutiert die Vor- und Nachteile eines Gap Year. Sollten Sie ein Gap Year nehmen?
So kopieren Sie eine WordPress-Site in eine andere Domain
Um eine WordPress-Site in eine andere Domain zu kopieren, müssen Sie Ihre Inhalte von Ihrer aktuellen Site exportieren und in Ihre neue Site importieren. Sie können dies tun, indem Sie zu Ihrem WordPress-Dashboard gehen und Extras > Exportieren auswählen. Von hier aus müssen Sie auswählen, welche Inhalte Sie exportieren möchten, und dann auf die Schaltfläche Exportieren klicken. Als nächstes müssen Sie eine neue WordPress-Site auf Ihrer neuen Domain erstellen. Sobald Ihre neue Website erstellt ist, können Sie Ihre Inhalte importieren, indem Sie zu Ihrem WordPress-Dashboard gehen und Extras > Importieren auswählen. Von hier aus müssen Sie den WordPress-Importer auswählen und dann auf die Schaltfläche Jetzt installieren klicken. Sobald der Importer installiert ist, müssen Sie auf die Schaltfläche Run Importer klicken. Von hier aus müssen Sie die Datei auswählen, die Sie von Ihrer alten Website exportiert haben, und dann auf die Schaltfläche Importieren klicken. Ihre Inhalte werden nun in Ihre neue WordPress-Site importiert.
Die URL oder der Domainname einer WordPress-Site muss häufig geändert werden. Es gibt eine Fülle von kostenlosen Plugins, die bei fast jeder Aufgabe helfen können. Sie sind normalerweise durch irgendeine Form von Beschränkung eingeschränkt. Der Plugin-Ansatz wird in dieser Anleitung untersucht, es wird aber auch eine manuelle Methode geben. Sie müssen Ihre WordPress-Site von einer Domain zu einer anderen migrieren, um sie verwenden zu können. Die URL oder Adresse der alten Site muss bei jedem Zugriff in der Datenbank geändert werden. Sie sollten bei diesem Projekt mit der Person zusammenarbeiten, die Ihre Website verwaltet.
Sobald Ihre neue URL generiert wurde, sollten Sie sie sofort auf Ihrer Website sehen. Wenn Sie die alte Site-Adresse als Weiterleitungsadresse beibehalten möchten, müssen Sie diese möglicherweise als Domain-Alias in Ihrem Hosting-Panel zu Redirect hinzufügen. Wenn diese Weiterleitung vorhanden ist, funktionieren alle Links auf einer Website, die scheinbar auf die alte URL verweisen, weiterhin. Sharp Innovations kann alle notwendigen Ressourcen bereitstellen, um diese Änderungen an unseren Websites vorzunehmen.