So deaktivieren Sie Plugin-Updates in WordPress

Veröffentlicht: 2022-10-02

Wenn Sie Plugin-Updates in WordPress deaktivieren möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun. Eine Möglichkeit besteht darin, einfach den Plugin-Code zu bearbeiten und die Zeile zu entfernen, die nach Updates sucht. Eine andere Möglichkeit besteht darin, ein Plugin wie Plugin-Updates deaktivieren zu verwenden, das die Arbeit für Sie erledigt. Schließlich kannst du auch eine Zeile zu deiner wp-config.php-Datei hinzufügen, um alle Plugin-Updates zu deaktivieren.

Ich habe ein fantastisches Plugin für WordPress gefunden. Aufgrund der GPLv2-Lizenz und der Änderungen am Quellcode macht das Plugin jetzt etwas anderes. Ich habe den Autor (mit den Quellenangaben des ursprünglichen Plugin-Autors), die URL und die Versionsnummer (von xxx 1.5 bis YYY 1.0) geändert und von meinem Computer aus installiert, anstatt über das WP-Repository. Was kann ich noch ändern? Das Abzeichen im Wert von 54.000 US-Dollar wurde von Isherwood erstellt. Insgesamt gibt es 105 Silberabzeichen und 147 Bronzeabzeichen. Dies kann mit dem Code von Mark Jaquith von developermind.com 2010/12/12 erfolgen, der verhindert, dass WordPress-Updates überprüft werden.

Wie aktiviere ich ein Plugin-Update in WordPress?

Bildnachweis: delanodigital.com

Angenommen, Sie haben ein Plugin, das aktualisiert werden muss:
1. Gehen Sie im WordPress-Adminbereich zur Seite „Plugins“.
2. Suchen Sie das Plugin, das Sie aktualisieren möchten, in der Liste und klicken Sie auf den Link „Jetzt aktualisieren“.
3. WordPress lädt nun die neueste Version des Plugins aus dem Plugin-Repository von WordPress.org herunter und installiert es für Sie.

Fast täglich stoßen viele Benutzer auf Plugins, die fast sofort aktualisiert werden müssen. Die Standardmethode für WordPress-Updates besteht darin, automatisch ein Sicherheits- oder kleineres Update herunterzuladen, wenn das Sicherheits- oder kleinere Update verfügbar ist. Wenn Sie Ihr System in einer Hauptversion aktualisieren müssen, müssen Sie dies selbst tun. Es zeigt Ihnen, wie Sie automatische Updates für ein bestimmtes WordPress-Theme und -Plugin aktivieren. Die einfachste Möglichkeit, WordPress so einzustellen, dass alle Plugin-Updates automatisch installiert werden, besteht darin, diesen Code in die Datei functions.php Ihres Designs oder eines seitenspezifischen Plugins aufzunehmen. Wenn Sie neue Designs hinzufügen möchten, können Sie dies mit diesem Code tun. Indem Sie auf Rollback klicken, können Sie jede frühere Version Ihres Plugins zurücksetzen.

Sollten WordPress-Plugins automatisch aktualisiert werden?

Bildnachweis: workup.com

Wenn Sie ein Plugin oder Design aus dem WordPress.org-Repository installieren, wird es automatisch aktualisiert. Sie können regelmäßig die neueste Version Ihrer Website herunterladen und installieren, indem Sie regelmäßig nach neuen Versionen suchen. Wenn Sie nicht wissen, ob sich ein Plugin im WordPress.org-Repository befindet, kann das WordPress-Plugin-Suchtool helfen.

Deine WordPress-Plugins und -Themes auf dem neuesten Stand zu halten, ist eine der besten Möglichkeiten, Hacker in Schach zu halten. Abgesehen davon, dass sichergestellt wird, dass die Website funktionsfähig und effizient bleibt, unterstützt sie die Benutzerinteraktion. Es ist vorteilhaft, diese Aktualisierungen automatisch auszuführen, damit sie in Zukunft kein Problem mehr darstellen. In diesem Tutorial zeige ich Ihnen, wie Sie automatische Updates für WordPress-Plugins einrichten. Die Installation kann so konfiguriert werden, dass Plugins basierend auf Ihren Einstellungen automatisch aktualisiert werden . Sie können die E-Mail-Benachrichtigungen basierend auf den Änderungen an den verschiedenen Elementen ändern. Wenn Sie eine große Anzahl von Plugins und Designs in Ihrem Posteingang haben, werden Updates möglicherweise schnell an Ihren Posteingang gesendet. Softaculous ist ein benutzerfreundliches Installationstool für automatisch aktualisierte Plugins.

Die regelmäßige Pflege und Aktualisierung Ihrer Website stellt sicher, dass sie sicher und funktionsfähig bleibt. WordPress auf den neuesten Stand zu bringen, kann ein langwieriger Prozess sein, aber es lohnt sich. Um die beste Erfahrung zu gewährleisten, halten Sie das WordPress-Design, die Plugins und die Designs von WordPress regelmäßig auf dem neuesten Stand. Stellen Sie sicher, dass Ihre Website auf dem neuesten Stand ist und Updates erhält, um sicher und funktionsfähig zu bleiben.

So halten Sie Ihre WordPress-Site auf dem neuesten Stand

Wir empfehlen, dass Sie automatische Updates für alle/die meisten von Ihnen verwendeten Plugins deaktivieren und stattdessen den Easy Updates Manager verwenden, um Ihre Plugins zu aktualisieren. Mehr als 300.000 WordPress-Benutzer haben bereits den Easy Updates Manager verwendet, um ihre Websites auf dem neuesten Stand und fehlerfrei zu halten. Ein WordPress-Update sollte nicht länger als zweimal im Monat dauern. Plugins Zeit zum Beheben von Updates Es hat keinen Sinn, in WordPress zu investieren, wenn Sie nicht mit den neuesten Updates Schritt halten möchten, zu denen WordPress selbst, Plugins und Themes gehören. Als Ergebnis von WordPress 5.5 und späteren Versionen ist es viel einfacher, Hauptversionen, Plugins und Designs zu aktualisieren. Das WordPress-Dashboard enthält jetzt eine Funktion, mit der Sie automatische Updates aktivieren/deaktivieren können. Müssen Plugins aktualisiert werden? Das Wichtigste, was Sie für Ihre Website tun können, ist, sie auf dem neuesten Stand zu halten. Der Begriff „Notwendigkeit“ bezieht sich auf Software, die Sie möglicherweise auf Ihrem Telefon oder Laptop haben. Um diese Software korrekt zu verwenden, müssen Sie sie regelmäßig aktualisieren, auf Aktualität überprüfen und alle Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen.

Wie verstecke ich Updates in WordPress?

Das Ausblenden von Updates in WordPress ist ein einfacher Vorgang, der in wenigen Schritten erledigt werden kann. Melden Sie sich zuerst bei Ihrer WordPress-Site an und gehen Sie zum Dashboard. Klicken Sie als Nächstes auf den Link Updates in der linken Seitenleiste. Auf der nächsten Seite sehen Sie einen Abschnitt mit der Bezeichnung Versteckte Updates . Um ein Update auszublenden, klicken Sie einfach auf das Kontrollkästchen neben dem Update und dann auf die Schaltfläche Ausblenden.

Wenn Sie automatische Updates aktivieren, wird Ihre WordPress-Installation jedes Mal aktualisiert, wenn es eine Nebenversion gibt. Sie müssen Ihre Software jedoch manuell aktualisieren, wenn Sie möchten, dass sie in Hauptversionen besser funktioniert. Nörgel sind für viele lästig Es ist auch möglich, dass Sie sie verbergen möchten, wenn Sie Websites für Kunden erstellen. Da das Kernteam an der Verbesserung des Codes arbeitet, sobald er veröffentlicht wird, können alle vorhandenen Funktionen entfernt werden, sobald sie veröffentlicht werden. Wenn Sie WordPress-Designs oder Plugins haben, die veraltete Funktionen verwenden, sollten Sie auf WordPress upgraden, bevor Ihre Website beschädigt wird. Es ist eine gute Idee, eine Entwicklungsseite zu erstellen, die deine Live-Seite repliziert, damit du neue WordPress-Versionen testen kannst.

WordPress-Plugin „Update-Benachrichtigung ausblenden“ – Verwendung

Bei WordPress stehen zahlreiche Funktionen und Optionen zur Auswahl. Dennoch kann es schwierig sein, zu lernen, wie man sie verwendet. Die Art und Weise, wie Updates gehandhabt werden, kann für einige Benutzer etwas verwirrend sein. Das Plugin „Hide Update Notification“ hilft Ihnen dabei. Sie können alle WordPress-Benachrichtigungen verwalten, die Sie senden, wenn Sie das Plugin hinzufügen. Als zusätzlichen Bonus können Sie Benachrichtigungen erhalten, wenn Aktualisierungen vorgenommen werden. Indem Sie nach unten zu den Optionen für die automatische Aktualisierung scrollen, können Sie das Kontrollkästchen neben den Benachrichtigungen deaktivieren, die Sie deaktivieren möchten. Wenn Sie WordPress-Updates aktivieren möchten, gehen Sie zum Abschnitt „Automatische Updates“. Durch die Installation dieses Plugins können Sie die WordPress-Hauptversionen speichern und aktivieren, damit sie automatisch aktualisiert werden.


WordPress Plugin-Upgrade deaktivieren

Wenn Sie das Plugin-Upgrade für WordPress deaktivieren müssen, können Sie dies tun, indem Sie der Datei functions.php Ihres Themes einen Filter hinzufügen. Der folgende Code deaktiviert das Plugin-Upgrade für alle Plugins: add_filter( 'auto_update_plugin', '__return_false' ); Wenn Sie das Plugin-Upgrade nur für ein bestimmtes Plugin deaktivieren müssen, können Sie den folgenden Code verwenden: add_filter( 'auto_update_plugin', 'my_plugin_updates', 10, 2 ); function my_plugin_updates( $update, $item ) { // Array von Plugin-Slugs zum Deaktivieren von Updates für $plugins = array( 'my-plugin/my-plugin.php', ); if ( in_array( $item->slug, $plugins, true ) ) { $update->response[ $item->slug ] = new stdClass(); $update->response[ $item->slug ]->slug = $item->slug; $update->response[ $item->slug ]->new_version = $item->new_version; $update->response[ $item->slug ]->url = $item->url; } $aktualisierung zurückgeben; }

WordPress Update-Check deaktivieren

Der folgende Code kann verwendet werden, um automatische Updates für den WordPress-Kern zu deaktivieren. Define ('WP_AUTO_UPDATE_CORE, false in PHP-Datei).

Alle installierten Themes und Plugins werden automatisch auf die Spezifikationen von WordPress aktualisiert. Es ist unerträglich unbequem, das Laden von (beliebigen) WordPress-Seiten dadurch lange zu verzögern. Ich gehe davon aus, dass WordPress auch automatische Updates deaktivieren kann, wie es jedes andere Programm auf der Welt tut. Fügen Sie der Datei WP-config.php die folgende Zeile hinzu, um die automatischen WordPress-Updates vollständig zu deaktivieren: Marks and Sons verkauft 8.4986 Goldabzeichen, 35 Silberabzeichen und 61 Bronzeabzeichen. In einem kürzlich erschienenen Artikel beschreibt John Blackburn, wie man Theme-Updates deaktiviert. Um diese Lösung zu implementieren, benötigt PHP eine php.net-Implementierung (da es anonyme Funktionen verwendet).

So deaktivieren Sie automatische Updates für ein bestimmtes Plugin

Wenn Sie das Kontrollkästchen „Automatische Updates aktivieren“ deaktivieren möchten, können Sie dies für jedes Plugin tun.

WordPress Plugin-Benachrichtigungen deaktivieren

Um Plugin-Benachrichtigungen in WordPress zu deaktivieren , müssen Sie auf die Codebasis Ihrer WordPress-Site zugreifen. Sobald Sie Zugriff auf die Codebasis Ihrer Website haben, müssen Sie die Codezeile mit der Aufschrift „define('WP_DISABLE_PLUGIN_NOTIFICATIONS', true);“ finden. und kommentieren Sie es aus. Dadurch werden Plugin-Benachrichtigungen für alle Benutzer auf Ihrer WordPress-Site deaktiviert.

Die Benachrichtigungen von WordPress für neu veröffentlichte Updates können ein nützliches Tool sein, um sich über neue Funktionen zu informieren und mit automatischen Updates Schritt zu halten. Wenn Sie Ihr WordPress-Dashboard oder Ihren E-Mail-Posteingang nicht überladen möchten, können Sie sie deaktivieren. Wenn Sie keine separate Möglichkeit zum Verwalten von Updates haben, können Sie möglicherweise keine Benachrichtigungen erhalten. Zusätzlich zum Anwenden von Updates direkt von deinem MyKinsta-Dashboard kannst du das Kinsta-Hosting verwenden, um Updates auf dein Konto anzuwenden. Wenn Sie kein Techniker sind, sollten Sie die Plugin-Route vermeiden. Für diejenigen mit fortgeschritteneren Programmierkenntnissen ist die benutzerdefinierte Codeoption immer noch relativ einfach. Wenn es darum geht, WordPress-Updates zu deaktivieren, gibt es keine bessere Option als das kostenlose Plugin „Disable All WordPress Updates“.

Bei Plugin-Implementierungen können Sie Update-Benachrichtigungen deaktivieren, indem Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten Code-Snippets verwenden. Es sind mehrere Plugins verfügbar, mit denen Sie alle Dashboard-Benachrichtigungen (einschließlich Updates) ausblenden können. Das Dashboard und die E-Mail-Funktion von WordPress ermöglichen es Ihnen, Updates zu erhalten, wann immer sie verfügbar sind, sodass Sie über die Updates Ihrer Website auf dem Laufenden bleiben. Wenn Sie mit einigen oder allen dieser Update-Benachrichtigungen Schwierigkeiten haben, möchten Sie sie möglicherweise in einigen Fällen deaktivieren. Dazu können die oben beschriebenen Plugins und Codeschnipsel verwendet werden. Wenn Sie Update-Benachrichtigungen deaktivieren, sollten Sie sicherstellen, dass Sie über ein Sicherungssystem verfügen, damit Updates angewendet werden können, wenn sie erforderlich sind.

So schützen Sie Ihre WordPress-Site vor Plugin-Schwachstellen

Millionen von Websites verwenden WordPress als Content-Management-System. Dies liegt an der großen Anzahl von Plugins, mit denen das System so angepasst werden kann, dass es funktionaler wird. Es sollte jedoch beachtet werden, dass diese Plugins auch verwendet werden können, um Ihre Website böswillig zu schädigen.
Das automatische Aktualisieren von Plugins auf Ihrer Website ist eine Möglichkeit, sie zu böswilliger Ausnutzung zu nutzen. Es ist möglich, sich selbst einem Risiko auszusetzen, indem Sie dem Plugin nicht erlauben, automatisch zu aktualisieren. Um automatische Updates für ein bestimmtes Plug-in zu deaktivieren, gehen Sie zur Einstellungsseite des Plug-ins und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben der automatischen Update-Benachrichtigung, die Sie deaktivieren möchten.

WordPress-Plugin-Update

WordPress-Plugin-Updates sind wichtig, damit Ihre Website reibungslos läuft und mit den neuesten Funktionen Schritt hält. Plugin-Entwickler veröffentlichen häufig Updates, und es ist wichtig, mit ihnen Schritt zu halten, um sicherzustellen, dass Ihre Website mit den neuesten Versionen von WordPress kompatibel bleibt. Es gibt mehrere Möglichkeiten, um über Plugin-Updates auf dem Laufenden zu bleiben: -Überprüfen des WordPress-Plugin-Repositorys : Das WordPress-Plugin-Repository ist ein großartiger Ort, um nach Updates für Ihre Plugins zu suchen. Wenn ein neues Update verfügbar ist, sehen Sie einen Hinweis auf der Seite des Plugins im Repository. -Anmeldung für Plugin-Entwickler-Newsletter: Viele Plugin-Entwickler versenden Newsletter oder Ankündigungen, wenn sie neue Updates veröffentlichen. Wenn Sie sich für diese anmelden, können Sie sicher sein, dass Sie über die neuesten Plugin-Updates auf dem Laufenden bleiben. - Plugin-Entwicklern in sozialen Medien folgen: Eine weitere großartige Möglichkeit, über Plugin-Updates auf dem Laufenden zu bleiben, besteht darin, Ihren bevorzugten Plugin-Entwicklern in sozialen Medien zu folgen. Auf diese Weise sehen Sie Ankündigungen und Updates, sobald sie stattfinden.

Automatische WordPress-Plugin-Updates sind normalerweise eine gute Idee. In diesen Fällen ist es möglich, ein Plugin manuell zu aktualisieren. SFTP/SCP ist die beste Methode für diesen Zweck. Wenn Sie WP-CLI nicht verstehen, empfehlen wir stattdessen die Verwendung von FTP. Sobald Sie sich über FTP mit Ihrer Site verbunden haben, müssen Sie über die Registerkarte Remote-Site zu Ihrem Plug-in-Ordner navigieren. Benennen Sie den Plugin-Ordner um, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und Umbenennen auswählen. Auf der Auflistungsseite des Plugins finden Sie einen Download-Button dafür.

Sobald Sie Ihre Dateien hochgeladen haben, sollte das Plugin auf die neueste Version aktualisiert werden. Es ist relativ einfach, ein Plugin mit WP-CLI zu aktualisieren. Sie müssen den Befehl nicht ausführen: um sich über SSH mit Ihrem Server zu verbinden. Sie können dasselbe mit unserem vorherigen Add From Server-Beispiel tun, indem Sie einfach Folgendes ausführen:. Da sich während des Update-Vorgangs auf dem Server nichts ändert, sollten die Einstellungen Ihrer Plugins nicht geändert werden.

Bewerten Sie die Risiken veralteter Plugins mit Managewp

Unabhängig davon, ob Sie ein Plugin aktualisieren müssen oder nicht, unser Plugin-Verwaltungstool kann Ihnen dabei helfen, die Risiken zu bewerten und festzustellen, ob dies erforderlich ist oder nicht. Sie können sich ManageWP jetzt ansehen und sehen, ob es Ihnen gefällt.