So entwerfen Sie Ihr eigenes WordPress-Theme

Veröffentlicht: 2022-10-04

Wenn Sie ein benutzerdefiniertes WordPress-Theme erstellen möchten, müssen Sie einige Dinge berücksichtigen. In diesem Artikel gehen wir darauf ein, wie Sie Ihr eigenes WordPress-Theme entwerfen, beginnend mit den Grundlagen der Auswahl eines Theme-Layouts und von Farben, und gehen dann zu fortgeschritteneren Themen über, wie z. B. das Codieren Ihres eigenen Themes von Grund auf neu. Egal, wie viel Erfahrung Sie mit WordPress haben, wenn Sie dieser Anleitung folgen, werden Sie in der Lage sein, ein schönes und einzigartiges WordPress-Theme zu erstellen, das perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt. Also lasst uns anfangen!

Ein WordPress-Theme wird verwendet, um das Layout und Design einer Website zu erstellen. Zur Erstellung dieser Designs wird eine PHP-, HTML-, CSS- oder JavaScript-basierte Vorlagendatei verwendet. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie ganz einfach ein benutzerdefiniertes WordPress-Theme ohne Programmierung erstellen können. Durch die Verwendung von SeedProd können Sie WordPress-Seiten für Ihre Website, Ihren Blog oder Ihr Unternehmen erstellen. Es ermöglicht Ihnen, Ihr eigenes WordPress-Theme ohne Programmierung zu erstellen. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie ein komplett neues Thema für SeedProd von Grund auf erstellen. Sie sollten mit einem Design beginnen und dann die Vorlagendateien in den Tutorials anpassen.

Sie können damit in Echtzeit Elemente zu Ihrem WordPress-Theme hinzufügen. Sie können SeedProd auch verwenden, um benutzerdefinierte Einkaufsseiten mit vollständiger WooCommerce-Integration zu erstellen. Sie können entweder den Seedprod Theme Builder verwenden, um ein neues Design zu erstellen, oder eines von Grund auf ändern. Mit SeedProd können Sie mit einem einzigen Klick schnell ein benutzerdefiniertes WordPress-Theme erstellen. Der letzte Schritt besteht darin, es auf Ihrer WordPress-Website zu platzieren. Mit SeedProd können Sie auch mehrere Vorlagen für verschiedene Bereiche Ihrer Website erstellen. Im Fall einer Kopfzeilenvorlage können Sie einen Link zu bestimmten Kategorien in Ihr Design einfügen.

Wenn Sie ein benutzerdefiniertes WordPress-Theme erstellen möchten, sind Sie hier genau richtig. Der Drag-and-Drop-Builder ist ein hervorragendes Tool zum Erstellen einer Vielzahl von benutzerdefinierten Layouts und Vorlagen. Unsere Landingpage-Tutorials gehen auf alles ein, was Sie wissen müssen, um eine Landingpage mit WordPress zu erstellen.

Wie kann ich mein eigenes Website-Design erstellen?

Bildnachweis: www.pinterest.com

Auf diese Frage gibt es keine eindeutige Antwort. Einige Tipps zum Erstellen Ihres eigenen Website-Designs umfassen jedoch das Studieren anderer vorhandener Designs, um sich inspirieren zu lassen, die Verwendung eines Content-Management-Systems (CMS), das eine einfache Anpassung des Designs ermöglicht, und die Nutzung von Online-Ressourcen und Tutorials zu Website-Design und -Entwicklung. Darüber hinaus ist es wichtig, beim Erstellen eines benutzerdefinierten Designs die Gesamtästhetik Ihrer Website sowie die Funktionalität und den Zweck der Website zu berücksichtigen.

Ein WordPress-Theme besteht aus einer Sammlung von PHP-, HTML-, CSS- und JavaScript-Vorlagen. Um WordPress-Themes selbst zu erstellen oder zu bearbeiten, müssen Sie mit diesen Programmiersprachen vertraut sein. Wenn Sie ein benutzerdefiniertes Design für Ihre WordPress-Site wünschen, können Sie auch einen Entwickler beauftragen. Mit SeedProd können Sie schnell und einfach Ihre eigenen WordPress-Themes erstellen. Mit SeedProd, einem beliebten Plugin, können Sie ganz einfach WordPress-Designs erstellen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie benutzerdefinierte Designs in WordPress erstellen, indem wir die Schritte in diesem Beitrag skizzieren. Es gibt zwei Möglichkeiten, ein benutzerdefiniertes Design mit SeedProd zu erstellen: manuell oder über vorgefertigte Designs.

Wenn Sie ein vorhandenes Design importiert haben, können Sie Design bearbeiten aus dem Menü Design bearbeiten auswählen. Sie können Inhaltsblöcke zu Ihren Designvorlagen hinzufügen, indem Sie den Block von links nach rechts ziehen. Dieser Block kann mit verschiedenen Arten von Inhalten und mit verschiedenen Designs angepasst werden. Wenn Sie Ihrer Designvorlage einen Abschnitt hinzufügen möchten , klicken Sie auf das Pluszeichen (+) in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms. Klicken Sie nach dem Hinzufügen von Inhaltsblöcken und Abschnitten zum SeedProd-Editor auf das Kreuzsymbol (x), um ihn zu schließen. Verbinden Sie Ihr benutzerdefiniertes Design mit E-Mail-Marketingdiensten wie Constant Contact und Drip, indem Sie auf die Schaltfläche „Verbinden“ klicken. Sie können SeedProd verwenden, um eine ansprechende Website für Ihre Marke zu erstellen, die Ihnen bei der Vermarktung hilft. Sie müssen Ihr neues benutzerdefiniertes Design veröffentlichen, und Ihre Besucher können es in der Vorschau anzeigen. Zapier ist ebenfalls enthalten und ermöglicht es Ihnen, Ihre Website mit Google Analytics, Recaptcha und Zapier zu integrieren.

Erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Design ohne Codierung

Es ist kein Programmieren erforderlich, um ein Design mit dem 10Web AI Builder oder dem Page Builder-Plug-in zu erstellen. Alle diese Themen sind kostenlos oder kostenpflichtig verfügbar, und Sie können mit jedem von ihnen beginnen.

So erstellen Sie ein WordPress-Theme ohne Codierung

Bildnachweis: YouTube

Mit dem 10Web AI Builder und dem Page Builder-Plugin können Sie ein benutzerdefiniertes WordPress-Theme ohne Programmierung erstellen. Außerdem benötigen Sie ein solides, leeres Design für Ihre Website, da es mit WordPress nicht richtig funktioniert, wenn Sie keins haben.

Einige WordPress-Seitenersteller enthalten zusätzlich zu einer Theme-Builder-Funktion Plugins, mit denen Sie Ihre eigene Seite erstellen können. Mit Design-Buildern können Sie benutzerdefinierte Vorlagen erstellen, um die Standardvorlagen in Ihrem Design zu ersetzen. WordPress-Designs können mit einem visuellen Drag-and-Drop-Editor erstellt werden. Es gibt eine Vielzahl von Plugins, um WordPress-Themes zu erstellen, aber wir empfehlen die folgenden drei. Mit Elementor Theme Builder können Sie eine benutzerdefinierte Vorlage für einen bestimmten Beitragstyp erstellen. Es gibt auch einen Themenersteller, der über den Divi Builder verfügbar ist, der einer der beliebtesten Seitenersteller ist. Divi hat zwei deutliche Vorteile gegenüber Elementor.

Die Möglichkeit, das Design von Elementen wie Blockzitaten, Listen, Überschriften und Textkörpern in einer einzigen Beitragsvorlage über erweiterte Anzeigebedingungen zu steuern. Das Bottom Line Theme ist eine unverzichtbare Komponente von WordPress und dient als Grundlage für das Layout und Design der Website. Mit einem Theme-Builder-Plugin können Sie benutzerdefinierte Vorlagen erstellen, um die Standardvorlagen zu ersetzen, die Sie in Ihrem Design verwenden. In diesem Fall können Sie jeden Teil Ihrer Website anpassen, ohne etwas programmieren zu müssen. Es besteht die Möglichkeit, dass Affiliate-Links auf dieser Seite zur Unterstützung von WP-Pagebuildern verwendet werden.

So erstellen Sie eine WordPress-Site

Die WordPress-Plattform kann verwendet werden, um eine Vielzahl von Websites und Anwendungen zu erstellen. WordPress ist eine großartige Wahl für alle, die schnell loslegen oder ihr Geschäft auf die nächste Stufe bringen möchten. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie eine WordPress-Website einrichten, Ihre Themen anpassen und die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Ihre Website erfolgreich neue Kunden anzieht.

Passen Sie den WordPress-Theme-Code an

Aussehen * Der Designeditor ist ein barrierefreier Menüpunkt, auf den Sie über das Menü "Erscheinungsbild" zugreifen können. Wenn Sie den Code-Editor starten, wird er in der rechten Seitenleiste geöffnet. Themen können geändert werden, indem Sie in der Seitenleiste auf eines davon klicken.

Da WordPress-Themes mit einer einzigen Codezeile erstellt werden, ist es möglich, sie ohne Code anzupassen. Auch wenn Sie keine Erfahrung im Webdesign haben, gibt es Plugins und Tools, mit denen Sie Ihr bevorzugtes Thema personalisieren können. Wir gehen die Gründe durch, warum Sie eine Änderung des Designs Ihrer Website in Betracht ziehen sollten. Es muss nicht immer angegeben werden, welches Thema flexibler ist oder welches Thema auf bestimmte Bedürfnisse zugeschnitten werden sollte. Die drei folgenden Methoden helfen Ihnen dabei, Ihr WordPress-Theme auf diese Weise anzupassen. Besitzer von Websites können ihre Inhalte jetzt dank der neuen Funktion Full Site Editing (FSE) einfacher bearbeiten. Es gibt einen integrierten Customizer für klassische Themes in WordPress.

Mit dem WordPress Customizer können Sie Änderungen an Ihrem Design vornehmen, ohne durch den Code navigieren zu müssen. Titel und Slogan können geändert, Widgets hinzugefügt, Menüs erstellt und die Homepage geändert werden. Wenn Sie einen WordPress.com-Plan kaufen, der ein Plugin enthält, können Sie einen Seitenersteller hinzufügen. Beaver Builder, Elementor und Divi sind einige der beliebtesten Seitenersteller.