So löschen Sie ein WordPress-Plugin

Veröffentlicht: 2022-09-29

Wenn Sie jemals versucht haben, ein WordPress-Plugin zu löschen, nur um festzustellen, dass Sie es nicht können, sind Sie nicht allein. Es ist ein häufiges Problem, dessen Lösung frustrierend sein kann. Es gibt verschiedene Gründe, warum Sie ein WordPress-Plugin möglicherweise nicht löschen können. Dies kann daran liegen, dass das Plugin derzeit aktiv ist, oder dass sich das Plugin in einem geschützten Ordner befindet. Was auch immer der Grund ist, es gibt ein paar Dinge, die Sie versuchen können, um das Plugin zu löschen. Zunächst können Sie versuchen, das Plugin zu deaktivieren und dann zu löschen. Wenn das nicht funktioniert, können Sie versuchen, den Plugin-Ordner direkt von Ihrem Server zu löschen. Wenn Sie immer noch Probleme haben, gibt es einige WordPress-Supportforen, in denen Sie um Hilfe bitten können. Mit ein wenig Beharrlichkeit sollten Sie in der Lage sein, das Plugin zu löschen und Ihre Website wieder normal zu machen.

Wenn Ihr WordPress-Plugin sich weigert zu löschen und einfach hängen bleibt, können Sie hängen bleiben. Es ist möglich, dass Ihre Website gesperrt wird oder Sie sie nicht löschen können, wenn Sie sich nicht in Ihren WP-Admin einloggen können. Die beiden unten aufgeführten Lösungen können ausreichen, um ein WordPress-Plugin von Ihrer Website zu entfernen. Dazu muss ein Programm wie Filezilla installiert werden. Mit einem beliebten Tool namens phpMyAdmin können Sie beginnen, die Datenbank Ihrer WordPress-Site zu verwenden. Navigieren Sie zum Ordner /WP-content/ plugins, um zum Abschnitt mit den Plugins zu gelangen. Suchen Sie mithilfe des Suchfelds den Ordner des Plugins, das Sie deaktivieren möchten. Sie erhalten nun eine Meldung, die Sie darüber informiert, dass das Plugin deaktiviert wurde.

Plugin kann nicht vollständig deinstalliert werden?

Bildnachweis: Kinsta

Wenn Sie ein Plugin nicht vollständig deinstallieren können, kann dies daran liegen, dass sich die Dateien noch in Ihrem Verzeichnis befinden. Um diese Dateien zu entfernen, kannst du sie entweder manuell löschen oder ein Plugin wie WP Plugin Uninstaller verwenden.

Es ist nicht immer einfach, ein Plugin zu entfernen. Die meisten Entwickler enthalten kein Deinstallationsskript, das ein vollständiges Entfernen der Daten ermöglicht. Zu wissen, was in einer Standard-WordPress-Installation enthalten ist, ist eine gute Möglichkeit, Plugins zu identifizieren. Ein einfacher WordPress-Ordner besteht aus einer index.html-Datei und zwei Unterordnern. Diese drei beliebten Plugins wurden deinstalliert und hinterließen keine Daten in ihren Datenbanken. Wenn Sie ein Plugin deinstallieren möchten, überprüfen Sie, ob alle Daten entfernt wurden. Erstellen Sie eine Sicherungskopie Ihrer Website (Dateien und Datenbanken), wenn Sie einen Fehler machen.

Um die Bereinigung durchzuführen, müssen Sie FTP- und SQL-Abfragen verwenden. Wenn Sie sich diesbezüglich unsicher sind, sollten Sie einen Experten zu Rate ziehen. Wenn kein Plugin eine Seite erstellt hat, löschen Sie sie; Andernfalls deinstallieren Sie es, falls dies der Fall ist. Es ist ein automatisierter Planungsprozess, der auf einem Webserver ausgeführt werden kann. Diese temporären Markierungen, die normalerweise nach einer bestimmten Zeit ablaufen, werden im Laufe der Zeit neu erstellt. Alle Transienten können weiterhin gelöscht werden, sie werden jedoch nicht aus WordPress entfernt. Auch wenn Sie Akismet weiterhin verwenden, ist es wichtig, Ihre Website zu löschen.

Das Entfernen von Plugins ist nicht immer so einfach, wie es scheint. Plugins können große Datenmengen im Kernel und in der Datenbank speichern und darauf zugreifen. Es ist wichtig, dass Benutzer Ihre Plugins sorgfältig auswählen und sie auf einer Staging-Site und nicht auf einer Live-Site testen. In der Regel ist der Speicherplatz eine der wichtigsten Funktionen des Plugins.

Plugin kann nicht vollständig deinstalliert werden?

Wenn Sie FTP verwenden, befindet es sich in /WP-content/plugins. Öffnen Sie den Plug-in-Ordner und suchen Sie nach dem Plug-in, das zuvor nicht entfernt wurde. Sie können das Element löschen, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und „Löschen“ auswählen.

Wie entferne ich Plugins manuell?

Bildnachweis: Cloudways

Auf diese Frage gibt es keine allgemeingültige Antwort, da der Vorgang zum manuellen Entfernen eines Plugins je nach Plugin unterschiedlich ist. Im Allgemeinen können Sie ein Plugin jedoch normalerweise deinstallieren, indem Sie seinen Ordner aus Ihrem WordPress-Installationsverzeichnis löschen.

Es besteht die Gefahr, dass das Standard-Deinstallationsprogramm viele Daten hinterlässt, wenn Ihre Website nicht ordnungsgemäß bereinigt wird. Dies kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, einschließlich einer überlaufenden Datenbank mit unnötigen Tabellen, unnötigen Dateien oder einer Flut von Dateien im Hintergrund. Es ist wahrscheinlich der einfachste Prozess, aber zusätzliche Dateien können zusätzlich zum Entfernen von WordPress-Plugins Konflikte oder andere Fehler verursachen. Wenn Sie ein Plugin deaktivieren, gibt es zwei Möglichkeiten: Deaktivieren oder Deinstallieren. Die Deinstallation des Plugins soll es vollständig von Ihrer Website entfernen und es als gelöscht erscheinen lassen. Sie können deaktivierte Plugins reaktivieren, indem Sie auf eine Schaltfläche in der Liste klicken, in der sie sich befinden. Sie müssen sich keine Gedanken über das Formatieren oder Entfernen vertraulicher Dateien machen, um WordPress-Plugins zu deinstallieren.

Navigieren Sie in Ihrem WordPress-Dashboard zu Plugins. Klicken Sie auf Deaktivieren, wenn Sie ein Plugin löschen möchten, scrollen Sie dann nach unten und klicken Sie auf das Plugin, das Sie löschen möchten. Die herkömmliche Methode zum Deinstallieren eines Plugins funktioniert möglicherweise nicht, daher müssen Sie es per FTP löschen. Wenn Sie sich für das herkömmliche Deinstallationsprogramm von WordPress entschieden haben, ist FTP erforderlich, um auf Ihre Website zuzugreifen. Suchen Sie nach dem Ordner des Plugins in /public_html/WP-content/plugins/. Entfernen Sie es sowie alle verbleibenden Dateien darin. Einige Plugins fügen möglicherweise mehr als einen Ordner hinzu, und einige geben möglicherweise nicht immer klar an, um welchen Ordner es sich handelt. Sie müssen bestimmen, welche Plugins verwendet werden, um diese Einträge zu generieren.

Wenn Sie dies manuell nicht tun möchten, ziehen Sie eine Datenbankoptimierung in Betracht. Eine weitere Option ist die Verwendung des Plugins Remove Orphan Shortcodes , das alle diese Shortcodes automatisch entfernt. Obwohl sie nicht gelöscht werden, müssen Sie sie dennoch manuell löschen.

So deaktivieren Sie ein Plugin in Google Chrome

Um das Plugin zu deaktivieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Deaktivieren. Klicken Sie darauf und löschen Sie den Plugin-Ordner.


So löschen Sie Plugins in WordPress

Bildnachweis: Kinsta

Um ein Plugin in WordPress zu löschen, gehen Sie zur Plugin-Seite und bewegen Sie den Mauszeiger über das Plugin, das Sie löschen möchten. Ein Link zum Löschen wird angezeigt. Klicken Sie darauf und bestätigen Sie dann, dass Sie das Plugin löschen möchten.

Da das WordPress-Repository über 50.000 Plugins enthält, verwenden Sie eher einige wenige, um Aufgaben zu erledigen oder Probleme zu lösen. Wenn Sie ein WordPress-Plugin deinstallieren, geht die Datenbank mit Tabellen und Zeilen verloren. Die Leistung Ihrer Website kann beeinträchtigt werden, wenn dadurch Speicherplatz verschwendet wird. Indem Sie die folgenden Schritte ausführen, können Sie ein WordPress-Plugin entfernen, ohne Daten zu entfernen. In vielen Fällen hinterlassen Plugins zusätzliche Ordner und Dateien, wenn Sie eine Website erstellen. Als das Wordfence-Plugin entfernt wurde, blieb uns der awflogs-Ordner in unserem WordPress-Inhaltsverzeichnis. Wenn Sie die obigen einfachen Methoden zum Deinstallieren von Plugins verwendet haben, löschen Sie wahrscheinlich viele Dateien.

Die Leistung der WordPress-Site leidet, wenn Plugins schlecht funktionieren, indem sie die Datenbank überlasten, und wenn Entwickler diese Vorsichtsmaßnahmen nicht treffen, werden sie viele dieser Anfragen stellen. Beispielsweise ist es üblich, dass unerfahrene Entwickler in diesem Fall den Deaktivierungshaken verwenden. Sie werden sie mit ziemlicher Sicherheit nicht brauchen, wenn Sie sie nicht richtig verwenden; Die meisten von ihnen haben tatsächlich eine Möglichkeit, sie richtig zu reinigen. Wenn Sie ein beliebtes Plugin verwenden und es deaktivieren oder löschen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie es so effizient wie möglich verwenden. Indem Sie verstehen, wie Tabellen, die von Plugins zurückgelassen wurden, manuell bereinigt werden, ist es möglich, diesen Prozess zu automatisieren. Es gibt einige Optionen, um damit umzugehen. Die Verwendung eines Tabellenbereinigungs-Plugins ist eine Methode, während die direkte Verwendung von phpMyAdmin zum Entfernen von Tabellen eine andere ist.

In beiden Fällen wird dringend empfohlen, vor der Verwendung einer dieser Methoden eine Sicherungskopie zu erstellen. Die Linkzähler-Funktion von Yoast erfordert das Hinzufügen von zwei SEO-Tabellen. Die Cron-Job-Zeile in der WP_options-Tabelle kann geändert werden, aber das Löschen des CRON-Jobs mit dem kostenlosen WP Crontrol-Plugin ist eine weniger schmerzhafte Option. Wenn Sie ein Plugin löschen, stellen Sie sicher, dass Sie die Daten nicht benötigen.

Installieren Sie keine WordPress-Plugins, die Sie nicht benötigen

WordPress-Plugins können nützlich sein, um Ihrer Website Features und Funktionen hinzuzufügen, aber sie müssen nur bei Bedarf installiert werden. Sie können die Leistung Ihrer Website steigern, indem Sie diese Elemente entfernen.

WordPress-Plugin ohne Schaltfläche „Löschen“.

Kredit: Stapelüberlauf

Wenn Sie das WordPress-Plugin verwenden, gibt es keine Schaltfläche zum Löschen . Dies liegt daran, dass das Plugin so konzipiert ist, dass Sie Ihre Inhalte und Einstellungen sicher aufbewahren können. Wenn Sie das Plugin löschen würden, würden Sie alle Ihre Daten verlieren.

Auch zu viele Plugins (und Themes) können ein Risiko für Ihr System darstellen. Der Prozess der Deinstallation von Plugins ist viel mehr als nur auf Deaktivieren und Löschen zu klicken. Die erstellten Datenbanken werden beispielsweise auch bei einer Löschung von WooCommerce nicht zerstört. Wenn Sie sich also für eine erneute Verwendung entscheiden, enthält es möglicherweise noch die Daten der vorherigen Verwendung. Wenn im System viele veraltete Daten vorhanden sind, besteht möglicherweise kein aktueller Bedarf. Diese alten Daten können nun mit Hilfe von Plugins identifiziert werden. Wenn der Deinstallationsprozess nicht im Plugin selbst gefunden wird, können Sie sich an den Entwickler wenden. Warum müssen wir über eine Chance nachdenken, wenn wir nicht wissen, wann etwas schief gehen wird?

Löschen von Inhalten von Ihrer Website: Wo soll ich anfangen?

Möglicherweise fällt es Ihnen schwer, den Papierkorb zu durchsuchen, wenn es darum geht, Inhalte von Ihrer Website zu entfernen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie ein Plugin von Ihrer WordPress-Seite entfernen. Danach zeigen wir Ihnen, wie Sie eine bestimmte Schaltfläche von einer WordPress-Site entfernen.

So deinstallieren Sie Plugins

Um ein Plug-in zu deinstallieren, müssen Sie auf die Systemsteuerung Ihrer Website zugreifen und zum Abschnitt „Plug-ins“ gehen. Von dort aus können Sie alle Plugins sehen, die auf Ihrer Website installiert sind. Um ein Plugin zu deinstallieren, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Löschen“ neben dem Plugin.

So löschen Sie Plugins auf dem Mac

Um ein Plugin auf dem Mac zu löschen, öffnen Sie zuerst den Finder. Suchen Sie dann die Plug-in-Datei , die Sie löschen möchten, und ziehen Sie sie in den Papierkorb. Leeren Sie schließlich den Papierkorb, um das Plugin von Ihrem Mac zu entfernen.

Warum ist es so frustrierend und verwirrend, Plugins von meinem Mac zu deinstallieren? Wo verstecken sie sich? Die Tiere scheinen überall herumzufliegen. Sie haben die Befugnis, Ihnen zu sagen, was zu tun ist. Für alle anderen Arten von Aufgaben gibt es jedoch ein kostenloses Programm namens trash it oder ähnliches. Wenn Sie eine Hauptdatei darauf ziehen, sucht sie nach allen anderen Dateien auf Ihrem Computer, löscht sie und verschiebt Sie in den Papierkorb. Sie finden das Plugin, indem Sie seinen Namen in das Suchfeld oben rechts im Finder eingeben.

Um auf die Informationen „Dateiname“ und „Dieser Mac“ zuzugreifen, wählen Sie die Option „Dateiname“ im Suchfeld unten aus. Wählen Sie danach Systemdateien und verwenden Sie dann das Kreuzzeichen auf der linken Seite, um Ihre Optionen zu erweitern. Auf diesem Bildschirm können Sie auch sehen, wo das Plugin und die zugehörigen Systemdateien installiert sind. Es ist jetzt möglich, alles zu löschen (mit ein wenig Vorsicht).

Riskieren Sie nicht, Ihre Website mit einem Plugin zu zerstören

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob ein Plugin Probleme verursacht oder nicht, ist es normalerweise am sichersten, es aktiv zu lassen. Wenn Sie glauben, dass Ihr Plugin ein Problem verursacht, ist es möglich, dass Sie es nicht bemerken. Wenn Ihre Website immer noch nicht funktioniert, nachdem Sie verschiedene Plugins ausprobiert und alle entfernt haben, die das Problem verursachen könnten, muss sich Ihr Host möglicherweise mit Ihnen in Verbindung setzen, um Unterstützung zu erhalten.

WordPress-Tabelle bei Plugin-Deaktivierung löschen

Wenn ein Plugin deaktiviert wird, werden alle Tabellen, die es in der WordPress-Datenbank erstellt hat, automatisch gelöscht. Dies geschieht, um die Datenbank sauber und frei von unnötigen Daten zu halten.

Wenn ein Benutzer ein Plugin deaktiviert, habe ich eine Funktion erstellt, um Tabellen aus der Datenbank zu entfernen; Ich möchte dies jedoch nicht tun. Dies kann mit der Option WordPress uninstall.php support : erreicht werden. Wenn Sie ein Plugin löschen, wird es als Datei bezeichnet. Wenn Sie mehr als zwei Tabellen haben, müssen Sie diesen Code verwenden:. Bitte besuchen Sie https://developer.wordpress.org/functions/register_uninstall_hook/, um einen WP Power Brick zu registrieren. Arman HArman H 1311 Silberabzeichen8 Bronzeabzeichen 1. Es heißt register_deactivate_hook und ermöglicht es Ihnen, Aktionen auszuführen, wenn Ihr Plugin deaktiviert ist.