Wie gehen Sie mit Spam-E-Mails auf Ihrer WordPress-Seite um?
Veröffentlicht: 2019-07-25Leider sind Spammer heutzutage allgegenwärtig. Selbst Ihre WordPress-Website wird nicht völlig immun gegen ihre schelmischen Wege sein. Die Situation ist so schlimm geworden, dass die Erstellung neuer Plugins dringend erforderlich wurde, die speziell dafür entwickelt wurden, Spam-Kommentare, Registrierungs-Spammer und E-Mail-Erntemaschinen zu stoppen . Falls Ihr Posteingang mit Benachrichtigungen überflutet wurde, weil Spammer sich irgendwie an den Spam-Blockierungs-Plugins zurechtgefunden haben, sind Sie wahrscheinlich frustriert und vielleicht sogar leicht wütend. Wenn das Abbestellen dieser Art von E-Mails keine praktikable Option ist, müssen Sie einen Weg finden, mit Spam-E-Mails auf Ihrer WordPress-Site umzugehen. Verzweifeln Sie nicht – es gibt viele Vorteile bei der Verwendung einer WordPress-Website und einer davon ist genau die Tatsache, dass Ihre Optionen immer zahlreich sind.
Verwenden Sie als erste Schutzebene Anti-Spam-Plugins
Die Wahrheit ist einfach – je mehr Online-Traffic Ihre Website generiert, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie Spammer anzieht. Und Spam in Form von E-Mails oder Kommentaren ist aus vielen Gründen schädlich für Ihre Website . Zunächst einmal sieht es unprofessionell aus. Außerdem verhindert es, dass tatsächliche Besucher das, was sie überhaupt auf Ihre Website gelockt hat, leicht finden. Glücklicherweise gibt es einige Plugins, die speziell dazu dienen, Spam von Ihrer WordPress-Website zu stoppen und zu blockieren. Sie nicht installiert zu haben, wäre einfach lächerlich!

Akismet
Es gibt einen sehr guten Grund, warum viele WordPress-Installationen mit Akismet geliefert werden, das im Paket enthalten ist. Dieses Plugin ist ein leistungsstarkes Tool, um störende Kommentare zu erkennen und herauszufiltern . Da WordPress Kommentarbenachrichtigungen an Website-Administratoren sendet, können Sie sich vorstellen, wie Akismet die Anzahl der Spam-E-Mails, die Sie erhalten, erheblich reduzieren wird. Melden Sie sich einfach für einen Akismet-Plan an, aktivieren Sie das Plugin und entspannen Sie sich. So einfach ist das!
reCaptcha
Da das Motto von reCAPTCHA „schonend für Menschen, hart für Bots“ lautet, sollte es Ihnen eine allgemeine Vorstellung davon vermitteln, wie dieser Dienst zur Spam-Bekämpfung funktioniert. Es ist völlig kostenlos und funktioniert, indem es missbräuchlichen Datenverkehr erkennt und gleichzeitig einfachen Zugriff für Ihre Echtzeit- (oder menschlichen) Besucher ermöglicht. Durch die Verhinderung von Spam und den Schutz Ihrer WordPress-Website gibt Ihnen reCAPTCHA die Möglichkeit, sich auf andere Aspekte Ihrer Website zu konzentrieren. Ob dieser Aspekt Ihre WordPress-Website beschleunigt oder etwas anderes, spielt keine Rolle.
Gehen Sie mit Spam-E-Mails um, indem Sie ein Kommentarmoderationssystem einrichten
Falls Sie Zeit, Geduld und Energie haben, können Sie ein Kommentarmoderationssystem einrichten. Warum wird dieses System Ihnen viel abverlangen? Weil Sie jeden Kommentar manuell genehmigen müssen, bevor er auf Ihrer Website zugelassen wird . Um diese Funktion zu aktivieren, müssen Sie zu Einstellungen – Diskussion – Abschnitt Bevor ein Kommentar erscheint gehen. Markieren Sie den Abschnitt „ Kommentar muss manuell genehmigt werden “ und voila – Sie haben einen bedeutenden Schritt im Kampf gegen Spam-Kommentare und -E-Mails gemacht.

Diese Option ist jedoch möglicherweise nicht für jeden geeignet. Sie werden kein Problem damit haben, ein Dutzend Kommentare pro Tag zu genehmigen, aber was ist, wenn Sie hundert davon erhalten? Alle Kommentare haben den Status „ausstehend“, bis Sie sie manuell genehmigen können. Dies kann einige Zeit von anderen wichtigen Themen wie der Wartung der WordPress-Website abhalten. Sie müssen nur Ihre Prioritäten richtig setzen.

Setzen Sie bestimmte Wörter auf die schwarze Liste
Eine weitere großartige Möglichkeit, Spam-Kommentare zu verhindern, besteht darin, eine eigene Liste mit Wörtern auf der schwarzen Liste zu erstellen. Normalerweise enthalten Spam-Kommentare einige sehr erkennbare Schlüsselwörter. Sobald Sie mit dem Erstellen der Liste fertig sind und ein Kommentar ein Wort enthält, das Sie auf die schwarze Liste gesetzt haben, wird Ihre Website den Kommentar sofort kennzeichnen.
Dies ist jedoch ein zweischneidiges Schwert! Sie möchten sehr sorgfältig eine Liste mit verbotenen Wörtern erstellen. Das Ziel ist es, Spam-Kommentare zu verbieten, legitimen Benutzern aber dennoch die Möglichkeit zu geben, frei zu kommentieren . Um diese Option zu aktivieren, gehen Sie zu Einstellungen – Diskussion – Schwarze Liste für Kommentare und geben Sie einfach die Wörter auf der schwarzen Liste ein.
Es könnte einen Versuch wert sein, Kommentare nur auf registrierte Benutzer zu beschränken
Denken Sie daran, dass dies einen Spammer nicht daran hindert, einen Kommentar zu Ihrem Beitrag zu hinterlassen, wodurch Sie sofort eine unerwünschte E-Mail erhalten. Aber eine Möglichkeit, Spam-E-Mails zu verhindern, besteht darin, es Spammern zu erschweren, Kommentare zu hinterlassen! Und das wird sicherlich den Zweck erfüllen. Indem Sie die Kommentierungsvorteile nur auf diejenigen Benutzer beschränken, die ein Konto auf Ihrer Website haben, schaffen Sie eine direkte Hürde für Spammer. Und da ihr Ziel darin besteht, möglichst viele Kommentare auf möglichst vielen Websites zu hinterlassen, könnte diese Hürde der Wendepunkt sein, der sie dazu drängt, zu sagen: „Es lohnt sich einfach nicht“.

Außerdem wird dies den Menschen ein zusätzliches Motiv geben, sich für ein Konto oder eine Mitgliedschaft zu registrieren. Sie schlagen also zwei Fliegen mit einer Klappe. Das nennt man Effizienz, und wir hier bei WP Full Care propagieren Effizienz bei jedem Schritt!
Sorgen Sie für zusätzliche Sicherheit, indem Sie bestimmte E-Mail-Domains auf die schwarze Liste setzen
Ähnlich wie beim Blacklisting bestimmter Wörter können Sie auch E-Mail-Domains auf die Blacklist setzen. Das Prinzip ist wie folgt: Wenn ein Benutzer, dessen E-Mail-Domäne auf der schwarzen Liste steht, versucht, sich auf Ihrer Website zu registrieren, kann er dies nicht tun. Nur Domains, die auf der Whitelist stehen, können sich erfolgreich registrieren . Zu diesem Zweck wurden bestimmte Plugins erstellt, z. B. die CM-E-Mail-Blacklist. Ein Blick auf sie sollte sich mehr als lohnen.
Die Kombination dieser Methode mit den anderen in unserer Liste ist eine wirksame Methode, um Spam-Kommentare zu verhindern. Sobald Sie es geschafft haben, die Spam-Kommentare zu verhindern (oder zumindest ihre Anzahl zu reduzieren), können Sie sagen, dass Sie einen guten Weg gefunden haben, mit Spam-E-Mails auf Ihrer WordPress-Website umzugehen. Es sollte Sie jedoch nicht überraschen, wenn es einem Spammer hin und wieder gelingt, alle Hindernisse zu überwinden. Ausnahmen kommen vor.