So überprüfen Sie, ob Google Ihre Website gecrawlt hat. Häufig gestellte Fragen zum Google-Crawling!
Veröffentlicht: 2022-05-22Offenlegung: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Ich erhalte möglicherweise eine Vergütung, wenn Sie auf Links zu Produkten in diesem Beitrag klicken. Eine Erläuterung meiner Werberichtlinie finden Sie auf dieser Seite . Danke fürs Lesen!
Inhalt
- So überprüfen Sie, ob Google Ihre Website gecrawlt hat.
- Wie überprüfe ich den Google-Crawling-Status meiner Website?
- Wie oft crawlt Google meine Website?
- Wie lasse ich meine Website in der Google-Suche erscheinen?
- Was ist eine Google-Crawling-Rate?
- Wie lange dauert es, bis Google eine Seite indexiert?
- So überprüfen Sie, ob Google Ihre Website gecrawlt hat. Abschließende Gedanken.
So überprüfen Sie, ob Google Ihre Website gecrawlt hat.
Hier sind zwei Möglichkeiten, um zu überprüfen, ob Google Ihre Website gecrawlt hat:
- Geben Sie einfach „site:youwebsite.com“ in die Google-Suchleiste ein. Wenn Sie in den Ergebnissen eine Liste mit Beiträgen oder Seiten Ihrer Website sehen, hat Google Ihre Website gecrawlt.
- Um jedoch genauer zu prüfen, ob Google Ihre Website gecrawlt hat und welche Beiträge und/oder Seiten von Google indexiert wurden, gehen Sie wie folgt vor:
1) Melden Sie sich bei Ihrem Google Search Console-Konto (ehemals Google Webmaster Tools) an. Wenn Sie kein Konto haben oder die Google Search Console zusammen mit Google Analytics mit Ihrer WordPress-Site verbunden haben, tun Sie dies jetzt, bevor Sie fortfahren!
2) Sobald Sie Ihre Website zu Ihrem Google Search Console-Konto hinzugefügt haben, gehen Sie zur obersten Suchleiste der Google Search Console, wo es heißt: „Inspect any URL in https://yourwebsite.com“ und fügen Sie die URL des Beitrags hinzu /Seite, die Sie überprüfen möchten, um festzustellen, ob sie indiziert wurde.
3) Wenn in Grün „ This URL has been Submitted and Indexed “ steht, dann wurde der Beitrag/die Seite von Google indexiert.
4) Wenn der Beitrag/die Seite sagt: „URL ist nicht bei Google.“ Sie müssen „Indizierung anfordern“. Gehen Sie also in die untere rechte Ecke desselben Felds und klicken Sie auf „Indexierung anfordern?“.
5) Google stellt die URL dann in eine Warteschlange für die Indizierung. Dies kann einige Tage oder sogar Wochen dauern, bis die URL indexiert ist.
Das ist es! Google überprüft dann Ihre Website und sie sollte innerhalb weniger Stunden bis zu einigen Tagen oder sogar Wochen aktualisiert werden. Es ist bekannt, dass Google von Zeit zu Zeit mit der Indexierung ein wenig nachlegt.
Wie überprüfe ich den Google-Crawling-Status meiner Website?
Google crawlt jeden Tag Milliarden von Seiten. Wenn Sie Google durchsuchen, versucht es, die beste Seite für Ihre Suchanfrage aus diesen Milliarden zu finden, basierend auf einer Reihe von Kriterien, einschließlich PageRank und anderen Faktoren, die die Websitequalität messen.
Um zu überprüfen, ob Google Ihre WordPress-Site gecrawlt hat, folgen Sie dem oben beschriebenen Verfahren.
Wie oft crawlt Google meine Website?
Google Analytics meldet die Anzahl der Website-Crawls innerhalb eines durchschnittlichen Monats, kann Ihnen jedoch nicht genau sagen, wann Google Ihre Website durchsucht. Es meldet auch nicht den Hostnamen oder die IP-Adresse, die für jedes Crawling verwendet werden.
Es gibt also keine Möglichkeit, genau zu wissen, welcher Hostname oder welche IP-Adresse für welches Crawling verantwortlich ist, es sei denn, Sie korrelieren diese Informationen mit dem, was Sie über Ihre Serverprotokolle wissen.
Wie lasse ich meine Website in der Google-Suche erscheinen?
Auch hier, indem Sie das URL-Prüfverfahren in der Google Search Console durchlaufen.
Was ist eine Google-Crawling-Rate?
Anhand der Crawling-Rate lässt sich ermitteln, wie oft der Googlebot durchschnittlich Seiten von Ihrer Website anfordert.
Es ist wichtig, dies zu überprüfen, da es Ihnen helfen kann herauszufinden, ob es Probleme gibt, die den Crawling-Prozess beeinträchtigen könnten, wie z. B. defekte Links oder falsch konfigurierte Sitemaps. Sie können diese Daten auch zum Vergleich mit anderen Websites Ihrer Branche verwenden.
Crawling-Fehler können dazu führen, dass Seiten unnötig lange in der Crawling-Warteschlange verbleiben, was dazu führen kann, dass der Googlebot das Crawlen Ihrer Website vorübergehend einstellt oder mit der Zeit weniger Seiten crawlt.
Wenn Sie im Laufe der Zeit eine deutliche Zunahme von Crawling-Fehlern feststellen, suchen Sie nach Änderungen auf Ihrer Website, die den Fehler verursachen könnten.
Versuchen Sie dann, sie zu korrigieren, indem Sie entweder zu einer Website wie GTMetrics.com gehen, die zeigt, welche Seiten die meisten Probleme auf Ihrer Website verursachen.
Sie können auch ein WordPress Health Check-Plugin installieren, wie:
- Zustandsprüfung und Fehlerbehebung.
- WP-Gesundheitscheck.
Da es andere Probleme geben könnte, die Crawling-Fehler auf Ihrer Website verursachen, die mit Plugins oder Themen zusammenhängen.

Wie lange dauert es, bis Google eine Seite indexiert?
Die Antwort auf diese Frage ist für jeden Standort einzigartig.
Google gab 2010 bekannt, dass es über 1 Billion Seiten indexiert, sodass man bei dieser Anzahl von Seiten leicht glauben kann, dass Crawling und Indexierung lange dauern können.
Es gibt viele Variablen, die bestimmen, wie lange Google braucht, um Ihre Website zu crawlen. Einige der wichtigsten Faktoren sind:
-Seitengröße – je größer die Seite, desto länger dauert die Indexierung.
-Anzahl der Links zu Ihrer Website. Wenn Sie viele eingehende Links haben, wird Google Ihre Website mit größerer Wahrscheinlichkeit schneller crawlen und indexieren.
- Black-Hat-SEO-Techniken wie Cloaking, hinterhältige Weiterleitungen, die Benutzer auf nicht verwandte Seiten leiten oder sie zu einer Version der Seite weiterleiten, die in den Suchergebnissen niedriger eingestuft ist,
Alle diese Techniken können zu einem vorübergehenden Verbot von Google führen und die Indexierung erheblich verlangsamen;
-Wie oft Sie Ihre eigene Website crawlen. Wenn Sie regelmäßig Sitemaps an die Google Search Console übermitteln, treten häufigere Crawls auf. Eine gute Praxis ist es, einmal pro Woche eine HTML-Sitemap einzureichen;
-Wie oft Sie Ihre Sitemap bei Google einreichen. Wenn Sie die Sitemap erst vor zwei Wochen eingereicht haben, kann Google keine neuen Inhalte auf Ihrer Website finden.
Glücklicherweise gibt es viele Dinge, die Sie tun können, um den Crawling- und Indexierungsprozess zu verbessern.
- Eine davon stellt sicher, dass Ihre Website jedes Mal von einer anderen IP-Adresse aus erreichbar ist.
-Wenn Sie eine dynamische IP haben, empfehlen wir die Verwendung eines dynamischen DNS-Dienstes. Auf diese Weise können Sie problemlos von einer statischen URL aus auf Ihre Website zugreifen, selbst wenn sich Ihre IP häufig ändert.
- Stellen Sie außerdem sicher, dass alle Seiten Ihrer Website von Google ohne Einschränkungen oder Einschränkungen aufgerufen werden können (es sei denn, sie sollen natürlich vor Suchmaschinen verborgen werden).
- Vermeiden Sie dynamische URLs mit Sitzungs-IDs oder anderen Parametern, die den Zugriff einschränken könnten. Fügen Sie ein kanonisches Link-Element in den Kopfbereich aller doppelten Seiten ein, das auf die Hauptversion der Seite verweist.
Google unterstützt diese Funktion und hilft ihnen zu verstehen, welche die Originalversion ist.
-Eine weitere Sache, die Google beim Crawlen Ihrer Website helfen kann, ist die Vermeidung von Duplicate Content und Canonicals.
Wenn Sie einen Blog haben und dieselbe Nachricht in verschiedenen Kategorien posten, stellen Sie sicher, dass Sie das rel=canonical-Tag verwenden, um anzugeben, welches das Original ist.
-Weiterleitungen können die Indizierung verlangsamen, indem sie URL-Kanonisierungsfehler verursachen, daher empfehlen wir, Weiterleitungen zu vermeiden, es sei denn, sie sind absolut notwendig.
Wenn Sie eine große Website haben, kann das Crawlen und Indizieren mehrere Monate oder sogar Jahre dauern.
Denken Sie daran, dass Google nicht verpflichtet ist, jede Seite Ihrer Website zu crawlen. Wenn also etwas nicht indexiert ist, bedeutet das nicht unbedingt, dass es nicht in den Suchergebnissen angezeigt wird.
Crawling ist Teil eines komplexen Prozesses und Google hat viel zu tun. Geben Sie ihnen etwas Zeit, um die Dinge herauszufinden!
So überprüfen Sie, ob Google Ihre Website gecrawlt hat. Abschließende Gedanken.
Kurz gesagt, Sie können überprüfen, ob Google Ihre Website gecrawlt hat, indem Sie sich die Crawl-Statistiken in GSC ansehen. Die Crawling-Statistiken werden angezeigt, nachdem Sie in GSC auf Suchverkehr > Crawling-Statistiken geklickt haben.
Sie können es auch sehen, wenn Sie auf URL-Inspektion klicken. Allerdings würde ich mich nicht ganz auf die Crawl Stats von GSC verlassen, da diese nicht ganz zuverlässig sind. Das ist mir aufgefallen:
1) Es dauert eine Weile, bis GSC die Daten geladen hat.
2) Sie können einige Tage lang gute Daten sehen, aber nach einer Weile werden die Daten in der Google Search Console unzuverlässig und unvollständig.
3) Die Crawl-Statistiken in GSC zeigen nicht alle Seiten Ihrer Website. Es zeigt nur die Anzahl der Seiten, die in einem bestimmten Zeitraum gecrawlt wurden.
Sie können Google Analytics verwenden, um zu erfahren, wie viele Seiten Ihre Website hat, und sie mit GSC vergleichen.
Es kann jedoch sein, dass GSC das Crawlen von Seiten komplett einstellt und diese nicht mehr anzeigt.
Google ist dafür bekannt, dass etwa 10 % der Webseiten von Websites, die sie regelmäßig besuchen, nicht gecrawlt werden. Aus diesem Grund sollten Sie immer überprüfen, ob Google Ihre Website in mehreren Tools gecrawlt hat, und sich nicht nur auf eines davon verlassen.
Beachten Sie, dass Google zwar eine Reihe von gecrawlten Seiten anzeigt, dies jedoch nicht bedeutet, dass alle diese Seiten indexiert wurden. Den Überblick zu behalten und sicherzustellen, dass Google Ihre Website gecrawlt hat, ist Teil des korrekten Betriebs und der Verwaltung einer Website.
Denken Sie daran, wenn Google Ihre Website nicht gecrawlt hat, werden Personen, die nach den von Ihnen erstellten wertvollen Inhalten suchen, diese niemals finden können!