So ändern Sie Ihr WordPress-Theme

Veröffentlicht: 2022-10-18

Wenn Sie Ihr WordPress-Design ändern möchten, können Sie dies im Abschnitt „Erscheinungsbild“ Ihres WordPress-Dashboards tun. Im Abschnitt Aussehen sehen Sie eine Liste der Designs, die auf Ihrer WordPress-Site installiert sind. Um Ihr WordPress-Design zu ändern, klicken Sie einfach auf das Design, das Sie verwenden möchten, und dann auf die Schaltfläche Aktivieren.

Der visuelle Stil eines WordPress-Themes hilft dabei, Ihre Website hervorzuheben. Wenn Sie neue Funktionen hinzufügen möchten, können Sie dies mit einem Thema tun, aber Sie müssen sich auf das Aussehen Ihrer Website konzentrieren. Es ist normalerweise nicht notwendig, das Thema aus einer Laune heraus zu ändern; Vielmehr sollten Sie vorerst dabei bleiben. Wie ändere ich mein WordPress-Theme? Wir führen Sie in wenigen Worten durch jeden Schritt des Prozesses. Stellen Sie zunächst sicher, dass das Backup Ihrer Website auf dem neuesten Stand ist. Sie haben einen sauberen Wiederherstellungspunkt, wenn etwas schief geht.

Durch Klicken auf die Schaltfläche Neu hinzufügen können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren. Der White Screen of Death (WSoD)-Fehler bei WordPress ist ohne Zweifel der frustrierendste. Wenn Sie versuchen, auf das Programm zuzugreifen, wird Ihnen daher ein leerer Bildschirm angezeigt. Glücklicherweise kann das Problem in wenigen Minuten statt in Monaten behoben werden. Wenn nach dem Wechseln des Designs auch 404-Fehler auftreten, klicken Sie einfach hier auf Änderungen speichern, um das Problem zu beheben.

Um die Änderungen zu speichern, wählen Sie im Menü „Einstellungen“ die Option „Designwechsel aktivieren“ und scrollen Sie dann zum Ende der Seite, um die Änderungen zu speichern. Die von Ihnen verwendeten Plugins zeigen jetzt alle Ihre installierten Designs unten auf dieser Seite an. Durch Klicken auf das Symbol können Sie das neue Design in einem neuen Fenster Ihres Webbrowsers in der Vorschau anzeigen.

Wie ändere ich ein WordPress-Theme?

Bildnachweis: amethystwebsitedesign.com

Ja, Sie können das WordPress-Design anpassen; Gehen Sie einfach zu Ihrem WordPress-Dashboard und navigieren Sie zu Appearance. Sie können Ihr Design jetzt in Echtzeit anpassen und bearbeiten, indem Sie die Option „Anpassen“ aus dem Menü auswählen.

Die folgenden fünf Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen Ihnen bei der Anpassung Ihres WordPress-Themes. Die Optionen, die Ihnen zum Anpassen von WordPress-Themes zur Verfügung stehen, sind zahlreich. In diesem Beitrag werde ich Sie durch den Prozess der Entscheidung führen, welches das Richtige für Sie ist und wie Sie sicher und effektiv beginnen können. Es ist die einfachste Möglichkeit, Ihr WordPress-Theme anzupassen. Abhängig vom Thema können Sie es möglicherweise auf verschiedene Arten ändern. Der Design-Editor , den Sie unter Appearance finden, kann verwendet werden, um auf den Design-Editor zuzugreifen. Das Ziel eines Seitenerstellers ist es, Ihnen die Gestaltung Ihrer Website zu erleichtern.

Nachdem Sie das Page Builder-Plug-in mit einem kompatiblen Design installiert haben, können Sie aus einer Liste von Designoptionen auswählen, mit denen Sie genau das erstellen können, was Sie möchten. Anstelle eines Seitenerstellers kann ein Themen-Framework verwendet werden, bei dem es sich um eine Sammlung von Themen-Suiten handelt, die kombiniert werden können, um ein Thema zu erstellen. Jedes WordPress-Theme wird mit einem Stylesheet geliefert, bei dem es sich um eine Codesammlung handelt, die so konfiguriert wurde, dass sie wie Ihre Webseite aussieht. Sie können beispielsweise die Farben des Stylesheets Ihres Designs ändern. Mit dieser Methode können Sie dann einen neuen CSS-Stil für ein bestimmtes Element oder eine Klasse auf der Seite erstellen. Ein Design besteht aus Dateien, die als Vorlagen bezeichnet werden. Wenn Sie die Art und Weise ändern möchten, wie Inhalte auf einem Beitragstyp, einer Seite oder einem Archiv ausgegeben werden, müssen Sie die unten aufgeführten Dateien bearbeiten.

Indem Sie den folgenden Abschnitt über Best Practices lesen, können Sie bestimmen, wie Sie Ihren Code so bearbeiten, dass Ihre Website nicht beschädigt wird. Wenn Sie Änderungen an Ihrem Design vornehmen oder ein untergeordnetes Design erstellen müssen, müssen Sie eine lokale WordPress-Installation mit installiertem Design und kopiertem Inhalt von Ihrer Live-Site verwenden. Wenn Sie mit dem Code vertraut sind und mit dem Stylesheet und anderen Themendateien vertraut sind, sollten Sie ihn nur ändern. Wenn Sie noch keine haben, kopieren Sie Ihre Live-Site und laden Sie sie dann hoch und aktivieren Sie sie mit Ihrem neuen Design. Sie müssen Ihre Website gründlich testen, bevor Sie Änderungen vornehmen. Passen Sie Ihr Design an die Bedürfnisse Ihrer Benutzer an. Sie sollten in der Lage sein, alle Änderungen an Ihrem Design sowohl auf Ihrem Mobil- als auch auf Ihrem Desktop-Computer zu ändern.

Sie können überprüfen, ob Ihre Website deutlich macht, dass Menschen mit Behinderungen willkommen sind. Überprüfen Sie die Standards für PHP, CSS und JavaScript, um festzustellen, ob sie auf Sie anwendbar sind. Wenn Ihr vorhandenes WordPress-Theme gut codiert ist und Sie jeden neuen Code in einer Weise schreiben, die damit konsistent ist, sind Sie auf dem besten Weg, konform zu sein.

So aktualisieren Sie Ihr WordPress-Theme sicher

Daher bleiben die meisten Elemente Ihrer Website davon unberührt. Sie können Ihre Posts und Seiten über das neue Design hinaus beibehalten, das mit einem neuen Thema einhergeht. Sie werden nicht geschädigt, wenn Sie dieselben Themen auf Ihren Beiträgen und Seiten verwenden.
Wenn Ihr Design nicht angepasst werden kann, gehen Sie zu Darstellung > Designs, um es zu aktualisieren. Wenn Sie ein Design mit der neuesten Version aktualisieren, wird der darin enthaltene benutzerdefinierte Code überschrieben. Wenn Sie ein benutzerdefiniertes Design aktualisieren möchten, stellen Sie sicher, dass es als untergeordnetes Design eingerichtet ist.
Nach dem Wechsel zu einem WordPress-Theme können Sie sicher sein, dass alle Ihre Inhalte, einschließlich Medien, Seiten, Beiträge und Kommentare, sicher bleiben. Infolgedessen enthält Ihr Dashboard weiterhin alle diese Informationen, und Sie müssen nichts verschieben, um den Inhalt abzurufen.

Wie verwalte ich WordPress-Themes?

Bildnachweis: 1-grid.com

Um die Themen anzuzeigen, gehen Sie zum Abschnitt „Erscheinungsbild“ des WordPress-Dashboards und wählen Sie „Themen“. Wenn Sie im linken Adminbereich auf die Schaltfläche „Darstellung“ klicken, wird automatisch auch der Themenbereich angezeigt. Sie können das Thema auswählen, das Sie zuerst verwenden möchten, indem Sie eine Fußzeile „Aktiv“ hinzufügen.

WordPress verwendet Themen, um das Layout Ihrer Website zu steuern. Mit einer großen Auswahl an Farben und Designs verleihen sie jedem Raum einen Hauch von Klasse. Je nach Plattform können Sie möglicherweise auch eine Vielzahl von Bearbeitungswerkzeugen verwenden, um das Erscheinungsbild Ihrer Webseiten zu verbessern. Das Ziel dieses Tutorials ist es, Ihnen beizubringen, wie Sie WordPress-Themes verwalten. Benutzer können mit dem Customizer Änderungen an WordPress-Themes vornehmen. Manche Themes haben mehr Funktionen als andere und unterscheiden sich inhaltlich. Das Thema, das ich heute demonstrieren werde, ist das ColorMag-Thema von ThemeGrill.

Ein paar zusätzliche Widgets können hinzugefügt werden, und es gibt eine Vielzahl von Anpassungsoptionen. Verwalten Sie WordPress-Designs und Sie werden feststellen, dass Sie Widgets hinzufügen können. Einige Themen haben Widget-spezifische Beschreibungen, die leicht erkennbar sind. Mit der Drag-and-Drop-Funktion können Sie die Widgets von einem Ort zum anderen verschieben. Je nach Widget können Sie diese möglicherweise sofort auf Ihrer Website sehen. Anders ausgedrückt: Nicht jedes Theme in WordPress enthält Widget-Funktionen. Möglicherweise müssen Sie ein anderes Design oder Widget verwenden, wenn Sie eine Website erstellen möchten, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurde. WordPress bietet Tausende von Designs, die aus dem Internet heruntergeladen werden können. Wählen Sie eine, die ständig aktualisiert und für mobile Geräte optimiert wird, unabhängig von Ihren Vorlieben.

So wechseln Sie WordPress-Themes, ohne Inhalte zu verlieren

Allerdings gibt es bei der Entscheidung für ein WordPress-Theme ein paar Dinge zu beachten. Um den Verlust von Inhalten zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass alle Ihre Posts und Seiten als neue Posts und Seiten in Ihrem neuen Design gespeichert werden. Sie sollten auch sicherstellen, dass alle Ihre Anpassungen wie Schriftgröße und Farbe gespeichert werden. Stellen Sie schließlich sicher, dass Sie Ihre Website gründlich testen, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert, bevor Sie den Wechsel vornehmen. Wenn Sie ein altes Theme ersetzen oder mehr darüber erfahren möchten, wie WordPress-Themes funktionieren, ist unser Leitfaden zur Installation und Verwendung von WordPress-Themes ein guter Ausgangspunkt.

Kann ich WordPress-Designs ändern, ohne Inhalte zu verlieren?

Bildnachweis: YouTube

Wenn Sie über eine der im Design enthaltenen Funktionen verfügen, befürchten Sie möglicherweise, dass Sie alle Ihre Inhalte verlieren oder sogar Ihre Website löschen, wenn Sie sie ändern. Glücklicherweise ist dies nicht der Fall. Wenn Sie dasselbe Design verwenden, verlieren Sie keine Inhalte Ihrer Website.

Das WordPress-Theme ist das visuelle Design Ihrer Website, das beeinflusst, wie sie aussieht und Ihre Marke repräsentiert. In den meisten Fällen ändern Websitebesitzer ihr WordPress-Theme regelmäßig, um neue Funktionen hinzuzufügen oder ihrer Website ein frisches Aussehen zu verleihen. Selbst wenn Sie nur ein paar Seiten Inhalt verlieren, wird es Ihnen schwer fallen, Ihr Thema zu ändern. Das Ändern eines WordPress-Designs sollte sorgfältig durchgeführt werden, da auf Ihrer Website möglicherweise Ladeprobleme auftreten. Ihre Homepage und Innenseiten sollten überprüft werden, um zu sehen, wie gut sie funktionieren. Wir empfehlen Ihnen, ein Plug-in zu erstellen, mit dem Sie Ihrer Website Code-Snippets hinzufügen können. Bevor Sie mit der Migration Ihrer Website beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie die gesamte Website sichern.

Es ist immer eine gute Idee, Ihre Website in den Wartungsmodus zu versetzen, wenn Sie keine Staging-Sites verwenden. Als bester Landing Page Builder und Theme Builder hat SeedProd einige der besten WordPress-Themes und Plugins erstellt. Mit der Funktion "Benutzerdefinierte Layouts erstellen" können Sie benutzerdefinierte Layouts in WordPress ohne jegliche Erfahrung erstellen. Obwohl kostenlose Themen für persönliche und kleine Websites nützlich sind, fehlen ihnen die erweiterten Funktionen, die kostenpflichtige Themen haben. Das SeedProd WordPress-Builder-Plugin ist ein leistungsstarkes, anpassungsfähiges Plugin, das leicht an jedes Budget angepasst werden kann. Sie können diesen Service nutzen, um ein vollständig benutzerdefiniertes WordPress-Theme zu erstellen, ohne zu programmieren oder einen Entwickler einzustellen. All-in-One-SEO- und Zapier-Integrationen sind in SeedProd enthalten, ebenso wie Integrationen mit den besten E-Mail-Marketingdiensten, Google Analytics, Zapier und beliebten WordPress-Plugins wie WPForms, MonsterInsights und All-in-One-SEO.

Sie können Ihre Website mit dem WooCommerce-Plugin von Astra in einen Online-Shop umwandeln. Das StudioPress Genesis-Framework ist eines der beliebtesten WordPress-Themes . OceanWP ist ein WordPress-Theme, das sowohl reaktionsschnell als auch robust ist. Es gibt eine Reihe von Demo-Vorlagen, die speziell für bestimmte Geschäftszwecke in der Datenbank entwickelt wurden. Einige Hosting-Unternehmen können jetzt einen Klon Ihrer Website erstellen, der dann in einer speziellen Staging-Umgebung gehostet werden kann. Damit können Sie Änderungen testen, bevor sie veröffentlicht werden. Sie müssen diese Schritte befolgen, um ein neues Design aus einer Staging-Umgebung zu veröffentlichen.

Sofern Sie keinen erweiterten Plan haben, sind Staging-Sites in einigen Hosting-Plänen nicht enthalten. Einige Leute ziehen es vor, das File Transfer Protocol (FTP) zu verwenden, um Dateien auf WordPress hochzuladen. Themes können auch über das.cgl-Dateisystem des WordPress-Hosting-Anbieters konfiguriert werden. Es ist wichtig, die Dokumentation Ihres Hosts zu überprüfen, um den Überblick über die verschiedenen Schnittstellen zu behalten. Sie müssen zuerst auswählen, welches CMS verwendet werden soll, bevor Sie WordPress von Ihrem Bluehost Cpanel installieren können. Indem Sie den Wartungsmodus von aktiv auf inaktiv umschalten, können Sie Ihre Zielseitenübersicht sehen, wenn Sie das SeedProd-Plugin verwenden. MonsterInsights kann verwendet werden, um Tracking-Codes von Google Analytics hinzuzufügen.

Bringen Sie das WordPress-Geschwindigkeitstest-Tool zurück an den Anfang und wiederholen Sie die Schritte. Das neue WordPress-Theme speichert keine Inhalte auf der Website. Ein Design kann nur einmal geändert werden und hat keine Auswirkungen auf das Design oder die Funktionalität Ihrer Website. Eine gute Faustregel ist, alle ungenutzten WordPress-Themes zu löschen, die Sie nicht verwenden. Wenn Sie Ihre WordPress-Plugins und -Themes für weniger Geld aktualisieren möchten, wird Ihnen vielleicht dieser Leitfaden zu den besten kostenlosen WordPress-Plugins gefallen.

Das Aktualisieren von WordPress wird Ihre Website nicht beschädigen

Wenn Sie auf eine neuere WordPress-Version aktualisieren, kann die Website zusammenbrechen, weil Sie inkompatible Plugins und Themes verwenden. Wenn Ihre WordPress-Site nicht kompatibel ist, können Sie auf die neueste Version von WordPress aktualisieren oder ein benutzerdefiniertes Design oder Plugin verwenden, das mit Ihrer Site funktioniert. Wenn Sie zu einem anderen WordPress-Theme wechseln, bemerken Sie möglicherweise einen Unterschied im Aussehen und Verhalten Ihrer Website. Infolgedessen werden Sie durch die von Ihnen erstellten Beiträge und Seiten nicht negativ beeinflusst. Ihre Posts und Seiten bleiben auf Ihrer WordPress-Seite, nachdem Sie das Theme gewechselt haben; Nichts wird sich ändern, nachdem Sie das Thema gewechselt haben. Das WordPress-Theme kann geändert werden, indem Sie zu Aussehen gehen. Die linke Seitenleiste des WordPress-Adminbereichs zeigt die Standarddesigns an. In diesem Abschnitt können Sie die Themen durchsuchen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Nachdem Sie das gewünschte Thema ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Aktivieren, um es zu ändern. Ihre Website wird nicht beschädigt, wenn Sie WordPress aktualisieren. Möglicherweise gibt es inkompatible Themes und Plugins mit inkompatiblen WordPress-Versionen, aber Sie können dieses Problem normalerweise lösen, indem Sie auf die neueste Version aktualisieren. Wenn Ihre WordPress-Designs oder Plugins nicht kompatibel sind, können Sie entweder auf die neueste Version upgraden oder ein benutzerdefiniertes Design oder Plugin verwenden, das mit Ihrer Website kompatibel ist.

Wie passe ich mein WordPress-Layout an?

Um Ihr WordPress-Layout anzupassen, müssen Sie auf Ihren WordPress-Code-Editor zugreifen. Sobald Sie sich in Ihrem Editor befinden, müssen Sie die Datei finden, die Ihr WordPress-Layout steuert. Dies wird normalerweise als „layout.php“ bezeichnet. Sobald Sie diese Datei gefunden haben, können Sie Änderungen an Ihrem WordPress-Layout vornehmen, indem Sie Code hinzufügen oder entfernen. Achten Sie darauf, Ihre Änderungen zu speichern, bevor Sie den Editor verlassen.

Der erste Besuch eines Besuchers auf Ihrer Website ist normalerweise die Homepage. Wenn Ihre Homepage gut ist, ermutigt sie Besucher, Ihre Website weiter zu erkunden, und unterstützt das Gesamtdesign Ihrer Website. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, wie Sie das Erscheinungsbild Ihrer WordPress-Startseite ändern können. Mit einem hochgradig anpassbaren Thema können Sie einfach die Ihnen zur Verfügung stehenden Tools verwenden. Sofern Sie Ihr Design nicht ändern möchten, können Sie erst mit dem Erstellen Ihrer eigenen Seiten beginnen, nachdem Sie ein Design ausgewählt haben. Auch wenn Sie sich einen Seitenersteller vielleicht nicht leisten können, ist er sein Geld wert, wenn Sie mit der Startseite Ihrer Website etwas bewirken möchten. Nachdem Sie einen Seitenersteller verwendet haben, müssen Sie WordPress anweisen, ihn als Homepage der Website zu erkennen.

Sie können das Aussehen jedes WordPress-Themes mit dem WordPress Customizer anpassen, der in jeder Installation installiert ist. Mit diesem Tool können Sie von jedem Ort aus auf jeden Beitrag oder jede Seite Ihrer Website zugreifen. Zu jeder Zeit im Jahr können mehrere Homepages erstellt und von einem Zuhause entfernt werden. In den meisten Fällen ist der Customizer unnötig, es sei denn, Sie haben ein Seitenerstellungs-Plugin installiert. Durch Klicken auf die Schaltfläche Benutzerdefiniertes CSS hinzufügen können Sie benutzerdefinierten CSS-Code hinzufügen und Bilder hochladen. Das Tool kann verwendet werden, um jede Seite oder jeden Beitrag in WordPress zu erstellen, nicht nur die Homepage. Wenn Sie mit allen Änderungen zufrieden sind, können Sie mit der Veröffentlichung beginnen.

Marketing und Werbung sind beide Beispiele für Branding. Ein Produkt, das mit einer Marke verbunden ist, kann viel Umsatz generieren. In Zukunft wird jede Website ihre Homepage ändern oder aktualisieren. Ein aktualisiertes Aussehen Ihrer Website hält sie frisch und erinnert Besucher an die regelmäßigen Aktualisierungen der Website.

Können Sie WordPress vollständig anpassen?

Ein WordPress Customizer ist der bequemste Weg, um Ihr Theme anzupassen. Sie können Ihre Website anpassen, indem Sie oben auf dem Bildschirm auf den Link „Anpassen“ klicken, während Sie angemeldet sind, oder indem Sie auf die Registerkarte „Erscheinungsbild“ gehen und auf den Link „Anpassen“ klicken. Indem Sie Aussehen auswählen, können Sie das Aussehen Ihres Bildschirms anpassen.

Was ist WordPress-Anpassung?

Sie können den Titel und den Slogan Ihrer Website ändern, indem Sie auf die Design-Anpassungsseite klicken und dann sofort sehen, wie es auf Ihrer tatsächlichen Website aussieht. Erweitern Sie dazu die Einstellungen der Gruppe Site-Identität und ändern Sie den Text. Wenn Sie ein neues Wort eingeben, wird der neue Text in der rechten Vorschau angezeigt.

Wie passe ich mein WordPress-Erscheinungsbild an?

Der Abschnitt Personalisieren befindet sich in der Dashboard-Seitenleiste, die von der linken Seite des Bildschirms aus zugänglich ist. Darunter befinden sich die Themen- und Menüoptionen. In diesen beiden Optionen finden Sie auch alle Optionen zur Anpassung des Aussehens.