So sichern Sie Ihre WordPress-Seiten
Veröffentlicht: 2022-09-26Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie Ihre Seiten in WordPress sichern können. Sie können ein Plugin wie BackupBuddy oder WP DB Backup verwenden oder Ihre Seiten manuell als XML-Datei exportieren. Wenn Sie besonders sicher sein möchten, können Sie sogar beides tun! Hier sind die Schritte für jede Methode: BackupBuddy: 1. Installieren und aktivieren Sie das BackupBuddy-Plugin . 2. Gehen Sie zu BackupBuddy > Backups und erstellen Sie ein neues Backup. 3. Wählen Sie die Seiten aus, die Sie in das Backup aufnehmen möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Backup erstellen“. 4. Sobald die Sicherung abgeschlossen ist, können Sie sie auf Ihren Computer herunterladen oder an einen externen Speicherort wie Dropbox senden. WP DB Backup: 1. Installieren und aktivieren Sie das Plugin WP DB Backup. Gehen Sie zu WP DB Backup > Backup Database und erstellen Sie ein neues Backup. Wählen Sie die Seiten aus, die Sie in die Sicherung einbeziehen möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Datenbank sichern“. Manueller Export: 1. Gehen Sie in Ihrem WordPress-Adminbereich zu Tools > Export. Wählen Sie die Option „Seiten“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Exportieren“. WordPress erstellt nun eine XML-Datei Ihrer Seiten, die Sie auf Ihren Computer herunterladen können. Wie Sie sehen können, gibt es mehrere Möglichkeiten, wie Sie Ihre Seiten in WordPress sichern können. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Methode Sie verwenden sollen, empfehlen wir die Verwendung eines Plugins wie BackupBuddy oder WP DB Backup. Aber wenn Sie besonders sicher sein wollen, können Sie sogar beides tun!
In diesem Fall ist ein WordPress-Backup eine vollständige Kopie Ihrer Website, die im Katastrophenfall wiederhergestellt werden sollte. Wenn Ihr Server ausfällt, Ihre Malware installiert ist oder Ihr menschliches Versagen einfach ist, kann es monatelang schwierig sein, Ihre Aufgaben zu erledigen. Diese Backups sind für Ihren Schutz von entscheidender Bedeutung, da sie Ihnen Sicherheit geben. BlogVault ist eine integrierte Lösung, die mit jedem Webhost funktioniert und es ermöglicht, WordPress-Websites überall zu hosten. Es gibt drei Optionen zum Sichern Ihrer WordPress-Site. Eine WordPress-Seite kann immer mit einem Plugin gesichert werden. Durch die Verwendung eines Backup-Plugins müssen Sie nicht zu Ihrem bevorzugten CMS wie cPanel oder Plesk navigieren.
BlogVault ist ein großartiges Plugin für WordPress, das eine bequeme Möglichkeit zum Speichern von Inhalten bietet. Backups sind ein Teil der Dienste, die von den meisten Webhostern angeboten werden, sei es als Add-On oder als Teil ihrer Hosting-Pakete. In einigen Fällen werden Backup-Server als Backup-Maßnahme im Falle eines Ausfalls verwendet. Zu den Leitfäden für Backups und Wiederherstellungen auf den wichtigsten Webhosts gehören GoDaddy, Siteground, WPEngine und Bluehost. Manuelle Backups sind die am wenigsten effizienten und zeitaufwendigsten Backups. Ein aktuelles Backup von WordPress ist erforderlich, um Ihre Website vor Abstürzen oder unbeabsichtigten Löschungen zu schützen. Wir haben einen umfassenden manuellen Backup-Leitfaden erstellt, der jeden Schritt im Detail erklärt.
Die Funktionalität Ihrer Website wird durch das Hinzufügen von Designs und Plugins verbessert, aber es treten auch Kompatibilitätsprobleme auf. Jeden Tag werden rund 30.000 Websites gehackt, und Backups sind die beste Verteidigung dagegen. Wenn ein Design oder Plugin aktualisiert wird, zeigt BlogVault automatisch eine visuelle Regression an. Sie können sofort zur vorherigen Version zurückkehren, wenn es Unterschiede zwischen den beiden Websites gibt. Backups können stundenlange Fehlersuche einsparen, da sie einfach das Backup wiederherstellen und von vorne beginnen. Wir empfehlen tägliche Backups als die effektivste Option für die meisten Websites, da sie alle Änderungen erfassen, die im Laufe eines einzigen 24-Stunden-Zeitraums vorgenommen wurden. Für stark frequentierte E-Commerce-Sites und Websites ist es die einzig sinnvolle Option, ihre Datenbanken in regelmäßigen Abständen zu sichern.
Die BlogVault-Datenbank wird automatisch gesichert, ebenso wie die Kerndateien, Plugins und Themenordner von WordPress. Auch WordPress-basierte Websites und Multisite-Sites können von BlogVault profitieren. Ihre Arbeit ist sicher, wenn Ihre Website aufgrund eines Backups abstürzt. Anstatt eine abgestürzte Website manuell von Grund auf neu zu erstellen, können Sie sie einfach sichern. BlogVault ist ein hervorragendes WordPress-Backup-Plugin für WordPress-Sites, das vollständige Offsite-Backups mit unbegrenztem Speicherplatz bietet. Die einzige Möglichkeit, deine WordPress-Seite herunterzuladen, ist von einem Backup oder direkt vom Server. Wir haben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für jede Sicherungsmethode zusammengestellt, die Sie bisher verwendet haben.

Externe WordPress-Backups sind die besten, da sie einen anderen Speicherort benötigen als Live-Backups. Die Verwendung von BlogVault zum Erstellen von Offsite-Backups für Ihre WordPress-Site ist einfach. Es gibt einige Webhoster, die Backup-Dienste als Teil ihrer Hosting-Pakete anbieten; Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Webhoster. Es wird empfohlen, BlogVault zu verwenden, ein WordPress-Backup-Plug-in, das darauf ausgelegt ist, WordPress-Sites aller Größen nahtlos zu sichern. Andere Backups, wie manuelle Backups, Webhost-Backups und andere Backup-Software , können auch verwendet werden, um kleine Websites ohne große Schwierigkeiten zu sichern. Wiederherstellungskosten, Speicherkosten und Standortleistung sind die drei unmittelbaren Auswirkungen der Standortgröße.
Was ist der beste Weg, um eine WordPress-Site zu sichern?

Die Verwendung eines Backup-Plugins wie BlogVault ist die einfachste Möglichkeit, Ihre WordPress-Site zu exportieren und zu sichern. BlogVault synchronisiert Ihre gesamte Website mit seinen Servern, sobald das Plugin installiert ist. Sie können das Backup dann auf Ihr lokales Laufwerk herunterladen oder es je nach Wunsch in einem Cloud-Dienst wie Dropbox oder Google Drive speichern.
Backups sind für WordPress-Blogs und -Websites unbedingt erforderlich. Wenn es unvorhergesehene Probleme gibt, können Sie Ihre WordPress-Online-Inhalte gefährden. Wenn Sie den gesamten Inhalt Ihrer WordPress-Website verlieren, befinden Sie sich in einer schlechten Situation. Sie haben die Möglichkeit, eine WordPress-Backup-Strategie zu aktivieren, die Ihnen die Kontrolle über Ihre WordPress-Backups gibt. Sie können ein Backup verwenden, um den Überblick über Ihre Website und die darin enthaltenen Informationen zu behalten. Es dient sowohl als ausfallsicherer Mechanismus als auch als vorbeugende Maßnahme. Aufgrund von Bildern, Videos und Millionen von Kundenzahlungsaufzeichnungen muss eine Backup-Strategie eine Vielzahl von Backup-Typen umfassen.
Wenn Sie einen Beitrag oder eine Seite veröffentlichen oder aktualisieren müssen, erstellen Sie eine Sicherungskopie jeder Website. Mithilfe der MySQL-Befehlszeile oder phpMyAdmin können Sie eine manuelle Sicherung der Unterordner des WordPress-Verzeichnisses durchführen. Da WordPress-Webhoster damit beginnen, automatisierte Backups als Service anzubieten, werden sie auch immer sichtbarer. Da Backups auf einem Webhost-Konto gespeichert werden, hat der Angreifer vollständigen Zugriff auf alles über die Website, einschließlich Backups. Backups als Online-Dienste können je nach gewählter Option teurer sein als andere Backup-Methoden. Hacker werden viel über die Backups und die alten Revisions-Backups lernen müssen. Während der Entwicklung einer Live-Website ist es üblich, dass Entwickler alte Revisionsdateien erstellen.
Um diese Art von Angriff durchzuführen, benötigen Sie weder technische Fähigkeiten noch umfangreiche Erfahrung. Um solche Angriffe zu vermeiden, ist das Beste, was Sie tun können, alle Ihre WordPress-Backups vor Ort zu speichern und alle alten Revisionsdateien zu löschen. Sicherungskopien sollten nicht entfernt gespeichert und niemals auf Ihrer Website verwendet werden, da sie häufig aus nicht geschäftlichen Gründen verwendet werden. Da der Webserver ausgefallen ist, können Sie nicht auf Ihre Backups zugreifen. Wenn Ihre Backups aufgrund eines technischen Problems beschädigt werden, können Sie nicht darauf zugreifen. Sie müssen in der Lage sein, jede Sicherungsmethode regelmäßig zu testen, um eine erfolgreiche WordPress-Sicherung durchzuführen.