So sichern Sie Ihre Website und warum es wichtig ist

Veröffentlicht: 2019-09-26

Stellen wir uns für eine Sekunde den schlimmsten Alptraum eines jeden Websitebesitzers vor – Ihre Website wird gehackt! Sie haben gerade wichtige Daten verloren, ohne die die normalen Aktivitäten Ihres Unternehmens viel schwieriger durchzuführen wären. Wir werden nicht so weit gehen zu sagen, dass die Fortsetzung Ihrer Arbeit unmöglich sein wird – wir hoffen, dass die Situation niemals so weit kommt. Tatsache ist jedoch, dass jede einzelne Schwierigkeit, mit der Sie nach dem Verlust wichtiger Daten konfrontiert wären, hätte verhindert werden können, wenn Sie nur Ihre Website gesichert hätten . Die Leute unterschätzen oft entweder die Datensicherung oder sie glauben, dass die Sicherung Ihrer Website ein langwieriger Prozess sein wird. In Wirklichkeit dauert es nicht länger als ein paar Minuten, eine Sicherungsdatei fertig zu stellen.

Natürlich können Sie jederzeit Fachleute beauftragen, die Offsite-Backups für Sie durchführen und Ihre geliebte Website schützen. Aber wenn Sie keine Lust haben, für professionelle Dienste zu bezahlen, können Sie Folgendes tun, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten. Achtung – heute geben wir einige sehr wichtige Informationen bekannt!

Die Bedeutung des Website-Backups

Damit keine Missverständnisse entstehen, müssen Sie sich zunächst mit allen Gründen vertraut machen, warum ein häufiges Website-Backup wichtig ist. Tatsächlich gibt es viele Gründe, warum Sie sich die Mühe machen sollten, Ihre Website zu sichern . Aber heute konzentrieren wir uns auf die drei wichtigsten:

  • Schutz vor menschlichem Versagen
  • Umkehrung der Probleme, die während Updates aufgetreten sind
  • Eine Waffe gegen Malware-Infektionen
Eine Skizze des Cloud-Speichers auf einem Laptop.
Das häufige Sichern Ihrer Website ist wichtig für die Gesamtfunktionalität.

Sichern Sie Ihre Website und seien Sie sicher vor menschlichem Versagen

Sogar Computer können Fehler machen, daher wäre es lächerlich, etwas anderes als Menschen zu erwarten. Fehler passieren zwangsläufig, aber wie stark sie Ihre Website beeinträchtigen, hängt von Ihrer Herangehensweise ab. Jeder kann eine wichtige Datei löschen, ohne es zu wollen, und es wäre keine so große Sache – nicht, wenn Sie ein Backup bereit haben. Sobald Sie einen Fehler machen, der die Funktionalität Ihrer Website irgendwie beeinträchtigt, wäre es am einfachsten und schnellsten, einfach die vorherige Sicherung wiederherzustellen und weiterzumachen. Zumindest würden wir hier bei WP Full Care das tun!

Kehren Sie die Probleme um, die während Updates auftreten

Auch wenn es sehr wichtig ist, rechtzeitig Plugin- und Core-Updates durchzuführen, können dieselben Updates manchmal dazu führen, dass Ihre Website drunter und drüber geht – oder zumindest einige Teile davon. Das bedeutet nicht, dass Sie auf die Durchführung von Updates verzichten sollten, insbesondere wenn Sie berücksichtigen, dass diese dazu beitragen, dass Ihre Website reibungslos funktioniert. Es bedeutet nur, dass Sie schlau sein sollten. Im besten Fall haben Sie auf Ihrer Website ein automatisches Backup-System eingerichtet. Aber wenn Sie es nicht haben, können Sie immer noch eine manuelle Sicherung durchführen, nach der Sie einen aktuellen Wiederherstellungspunkt zur Verfügung haben, falls etwas schief gehen sollte. Wir hoffen, dass dies nicht der Fall ist, aber es schadet nicht, vorsichtig zu sein!

Das Wort Update auf einer Tafel.
Ist die Zeit für ein neues Update gekommen? Dann ist es besser, Sie sichern Ihre Website, wenn Sie noch eine Chance haben.

Bekämpfen Sie Malware-Infektionen, indem Sie Ihre Website sichern

Einer der häufigsten Fehler, den Menschen machen, ist zu denken, dass Malware nur PCs betrifft. Die Wahrheit ist, dass Hacker fortschrittliche Techniken entwickelt haben, die auf Ihre Website abzielen , ihre Schwachstellen ausnutzen und sie angreifen, unabhängig davon, wie geschützt Sie sich zu fühlen glauben. Und egal, wie sehr Sie es versuchen, es ist sehr schwierig festzustellen, wann Ihre Website vollständig sauber und frei von Malware ist. Selbst wenn es Ihnen gelingt, Malware von Ihrer Website zu entfernen, bleibt sie dennoch angreifbar. Dann wird sich ein Backup als nützlich erweisen, da es Ihnen hilft, Ihre Website schneller zu bereinigen.

So sichern Sie Ihre Website

Und jetzt gehen wir DIE Frage für heute an – wie können Sie Ihre Website sichern? Es gibt ein paar Möglichkeiten, aber es gibt nur eine, die es Ihnen ermöglicht , einen Schritt zur Seite zu gehen und andere die ganze Arbeit für Sie erledigen zu lassen.

Stellen Sie ein erfolgreiches Team ein, wenn es um die Sicherheit von WordPress-Websites geht

Fühlen Sie sich unfähig oder unwillig, Ihre Website selbst zu sichern? Zum Glück müssen Sie das nicht tun – Sie müssen sich nur mit WP Full Care in Verbindung setzen. Wir sichern Ihre Website auf unserem Server und können Ihre Backups bis zu 30, 60 oder 90 Tage lang speichern . Es hängt alles von dem Wartungspaket ab, das Sie wählen. Das ist eine Ihrer Optionen.

Ein Laptop, mit dem Sie Ihre Website sichern können.
Haben Sie das Gefühl, dass die Datensicherung Ihnen zu viel Last sein wird? Dann stellen Sie dringend benötigte Hilfe ein.

Sichern Sie Ihre Website mithilfe von Website-Backup-Diensten

Websites sind komplizierte und komplizierte Maschinen. Vermasseln Sie nur eine einzige Codezeile und Ihre gesamte Website könnte drunter und drüber gehen. Dasselbe gilt für Datenverlust – verlieren Sie ein wichtiges Dokument und es ist nicht abzusehen, was passieren könnte. Deshalb müssen Sie dies verhindern, indem Sie Online-Backup-Dienste Ihrer Wahl verwenden. Sie müssen nicht jeden Teil eines Dokuments manuell sichern und speichern – der Dienst erledigt dies für Sie im Hintergrund.

Um Ihnen ein Beispiel dafür zu geben, was wir unter einem Website-Backup-Service verstehen, erwähnen wir eines der besten Tools zum Speichern und Aufbewahren von Dokumenten – Dropbox. Sie müssen lediglich ein Dokument per Drag & Drop in die App ziehen und es wird auf einem Cloud-Server gespeichert. So einfach wie es sein kann, oder? Denken Sie daran, dass Dropbox nur für Dokumente verwendet wird. Der Prozess des Sicherns einer gesamten Website mit Hunderten von Dokumenten wird ein komplizierterer Prozess sein.

Website-Backup bei Ihrem Hosting-Provider

Da die Hosting-Branche so wettbewerbsintensiv ist, bieten viele Anbieter wie GoDaddy und SiteGround kostenlose Zusatzdienste an. Oder sie fügen Ihrer monatlichen Rechnung nur einen kleineren Geldbetrag hinzu. Das hilft einem Anbieter, sich abzuheben, und erhöht den Wert seiner Dienstleistungen. Und obwohl es stimmt, dass es besser ist, einen Sicherungs- und Wiederherstellungsplan zu haben als gar keinen, sollten Sie sich fragen, ob Sie sich wirklich nur auf die Sicherung verlassen möchten, die Sie bei Ihrem Hosting-Anbieter erhalten können . Warum?

Abhängig von Ihrem Hosting-Provider wird Ihre Website möglicherweise nur einmal pro Woche oder seltener gesichert . Dadurch besteht für Ihre Website immer noch die Gefahr, dass wichtige Daten verloren gehen, wenn sie sieben Tage nach der letzten Sicherung abstürzt. Und hey, einige Hosting-Unternehmen sind nicht einmal verpflichtet, Ihnen Zugriff auf die von ihnen erstellten Backups zu gewähren. Die Backups sind zu ihrer Bequemlichkeit da, nicht zu Ihrer. Andererseits, verstehen Sie das nicht falsch – alles hängt von Ihrem Hosting-Unternehmen ab. Es ist nur unser Vorschlag, dass Sie sich auf eine andere Form der Website-Sicherung verlassen sollten, zusammen mit der, die Sie von Ihrem Hosting-Provider erhalten.

Sichern Sie Ihre Website mit einem bestimmten Plugin

Heutzutage gibt es so viele Backup-Plugins auf dem Markt, dass sich die Auswahl als schwierig erweisen könnte. Verschiedene Plugins verwenden unterschiedliche Backup-Methoden – keine Überraschung. Bei einigen können Sie nur Ihre WP-Datenbank sichern, bei anderen können Sie alle WP-Dateien sichern, und es gibt solche, bei denen Sie eine automatische Sicherung planen können. Auch der Speicherort der Sicherung ist sehr unterschiedlich. Einige Backup-Plugins ermöglichen es Ihnen, Ihre Dateien auf Ihrem Server zu speichern (obwohl das ihn ziemlich belasten kann), während andere die Backup-Dateien an einen entfernten Ort wie Google Drive oder Amazon S3 senden.

Eine Skizze eines Mannes, der auf ein WordPress-Schild zeigt.
Mit einer Vielzahl verschiedener Plugins ist WordPress die Plattform der Möglichkeiten.

Sie können sich auch dafür entscheiden, Datenmigrationstools zu verwenden, um Ihre Daten von einer Quelle zu einer anderen zu verschieben . Auch hier sind Ihre Auswahlmöglichkeiten nahezu grenzenlos. Einige Datenmigrationstools verschieben Daten in die Cloud, andere nicht. Und einige sind Open Source und kostenlos, andere werden für kommerzielle Zwecke erstellt. Einige der beliebtesten Migrationstools sind Apache NiFi, Stitch Data, Snaplogic, Microsoft SQL, Centerprise Data Integrator usw. Sie müssen lediglich recherchieren und dasjenige auswählen, das für die Anforderungen Ihres Unternehmens am besten geeignet ist.

Führen Sie ein manuelles Website-Backup durch

Leider sind Sie manchmal die einzige Person, der Sie wirklich vertrauen können. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Leute für ein manuelles Website-Backup. Und selbst wenn Sie bereits ein Backup-Plugin oder eine andere Form der Website-Sicherung verwenden, ist es immer eine gute Idee zu wissen, dass Sie bei Bedarf einen anderen Ansatz zur Verfügung haben. Während der manuellen Sicherung sollten Sie sich sowohl auf die Datenbank als auch auf die Site-Dateien konzentrieren . Nachdem Sie sich beim Server angemeldet haben, werden Sie sehen, dass sich diese beiden an zwei verschiedenen Orten befinden.

Auf die Site-Datenbank kann über phpMyAdmin zugegriffen werden, während Sie auf Site-Dateien unter dem Datei-Manager zugreifen können . Bevor Sie mit der Sicherung beginnen, erstellen Sie zwei verschiedene Dateien auf Ihrem Computer – eine namens Database und eine andere Site Files. Dort finden Sie die Dokumente, falls Sie diese für eine Restaurierung benötigen.

Wie lautet Ihr Urteil?

Haben Sie Ihre Entscheidung getroffen? Alle Mittel, die Sie zum Sichern Ihrer Website verwenden, sind gut – solange Sie aktuelle Kopien Ihrer wichtigen Dokumente speichern. Es versteht sich von selbst, dass Sie immer das Beste hoffen sollten, aber es schadet nicht, auf das Schlimmste vorbereitet zu sein. Und wenn das Schlimmste passiert, werden Sie dankbar sein, dass Sie Ihre Website rechtzeitig gesichert haben.