Wie man Geschäftsbedingungen zu WordPress hinzufügt (der einfache Weg)
Veröffentlicht: 2022-09-26Wenn Sie eine WordPress-Site betreiben, müssen Sie über Geschäftsbedingungen verfügen. Es ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben , sondern schützt Sie und Ihr Unternehmen auch, falls etwas schief geht. Das Hinzufügen von Geschäftsbedingungen zu WordPress ist einfach. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie dies tun können, und wir führen Sie durch die beliebtesten Methoden. Eine Möglichkeit, Geschäftsbedingungen zu WordPress hinzuzufügen, ist die Verwendung eines Plugins. Es gibt ein paar verschiedene Plugins, die Ihnen dabei helfen können, aber wir empfehlen die Verwendung des Plugins WP Terms and Conditions. Es ist kostenlos, einfach zu bedienen und generiert automatisch eine Seite mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Sie. Eine andere Möglichkeit, Bedingungen zu WordPress hinzuzufügen, besteht darin, sie manuell zu deinem Theme hinzuzufügen. Dies ist ein bisschen technischer, aber es ist nicht schwierig. Wir zeigen Ihnen gleich, wie es geht. Wenn Sie nicht gerne selbst Bedingungen zu WordPress hinzufügen, können Sie jederzeit einen Entwickler beauftragen, dies für Sie zu tun. Es ist jedoch nicht notwendig, Geld dafür auszugeben, wenn Sie nicht möchten. Unabhängig davon, für welche Methode Sie sich entscheiden, lesen Sie Ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig durch, bevor Sie sie veröffentlichen. Dies ist wichtig, damit Sie verstehen, worauf Sie sich einlassen, und damit Sie nicht versehentlich gegen Gesetze verstoßen.
Sie müssen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf Ihrer WordPress-Seite haben. Ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen schützen Ihr Unternehmen vor Haftung und geben Ihnen die Kontrolle darüber, wie Ihre Inhalte, Produkte oder Dienstleistungen verwendet werden. Es ist kein Dokument mit allgemeinen Geschäftsbedingungen erforderlich, um Ihnen Urheberrechtsschutz zu gewähren , aber es kann Ihnen dabei helfen, Regeln für den Schutz Ihrer Inhalte festzulegen und Benutzer über alle von Ihnen gewährten Lizenzen zu informieren. Nach der Installation des Links werden Sie aufgefordert, Ihren WordPress.com-Domainnamen einzugeben. Zu diesem Zweck ist das von uns verwendete Link-Widget erforderlich. Es ermöglicht Ihnen, direkt auf die URL Ihres Dokuments mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu verlinken, sodass es so aussieht, als ob es Ihnen gehört. Sie können nun den eingebetteten Text aus Ihrem Iubenda-Dashboard nach dem Herunterladen in Ihre Seite einfügen.
Bietet WordPress Allgemeine Geschäftsbedingungen?

Ja, WordPress bietet eine Seite mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese Seite finden Sie, indem Sie unten auf der Homepage von WordPress.com auf den Link „Allgemeine Geschäftsbedingungen“ klicken.
Allgemeine Geschäftsbedingungen zur Website hinzufügen

Das Hinzufügen von Geschäftsbedingungen zu Ihrer Website ist eine großartige Möglichkeit, Ihr Unternehmen zu schützen und sicherzustellen, dass Ihre Kunden Ihre Richtlinien verstehen. Indem Sie einen Link zu Ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf Ihrer Website einfügen, können Sie sicherstellen, dass jeder, der Ihre Website besucht, Ihre Regeln und Vorschriften kennt. Dies kann dazu beitragen, eventuelle Missverständnisse oder Streitigkeiten zu vermeiden.
Ihre Website dient als Online-Marketingkanal für Ihr Unternehmen. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Ihrer Website sind der erste Schritt, um eine solide Grundlage für Besucher zu schaffen. Wenn Sie sie verwenden, prüfen die Gerichte, ob sie ein echtes Vertragsverhältnis darstellen. Fügen Sie Ihrer Website sowohl eine Datenschutzrichtlinie als auch Geschäftsbedingungen hinzu. Beim Erstellen einer E-Commerce-Website müssen Sie Verhaltensregeln zwischen Ihrer Website und Ihren Kunden einschließen. Sie sollten überlegen, welche Produkte und Dienstleistungen Sie anbieten und wie Sie mit Ihren Kunden interagieren. Die Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Website ist eine der Voraussetzungen für einen Kaufvertrag.
Die Bedeutung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf Websites
Das Beste, was eine Website tun kann, ist eine Seite mit den Nutzungsbedingungen einzufügen. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können Ihnen im Falle eines Rechtsstreits oder einer Klage wegen Urheberrechtsverletzung helfen. Links sollten verwendet werden, um die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu finden.
So erstellen Sie Geschäftsbedingungen

Bei der Erstellung von AGB ist es wichtig, die Bedürfnisse und Erwartungen Ihrer Nutzer zu berücksichtigen. Sie sollten Bestimmungen einschließen, die Ihre Rechte und Interessen schützen, und gleichzeitig den Benutzern ein klares Verständnis dafür vermitteln, was sie von Ihrem Dienst erwarten können. Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass Ihre Geschäftsbedingungen rechtlich durchsetzbar sind. Dazu sollten Sie sich an einen Anwalt wenden, um sicherzustellen, dass Ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen gültig und rechtsverbindlich sind.
Der Zweck einer Allgemeinen Geschäftsbedingungen -Vereinbarung besteht darin, Sie und Ihre Benutzer aneinander zu binden. Dieses Dokument legt die Regeln und Anforderungen für Personen fest, die Ihre Website oder mobile App verwenden. Die Verwendung einer AGB wird in Bezug auf akzeptables Verhalten sowie die Wahrung Ihrer Rechte behandelt. Eine AGB-Vereinbarung ist gesetzlich nicht erforderlich. Die Service- und Nutzungsbedingungen erinnern lediglich daran, dass Regeln, Beschränkungen und Schutzmaßnahmen existieren, genau wie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. AT It tut dies, indem es die Haftung für Fehler und Ungenauigkeiten in Ihren Informationen beschränkt. Die AGB erläutern nicht nur die Regeln, Nutzungsbedingungen und sonstigen Anforderungen Ihrer Website, sondern legen auch die Bedingungen Ihrer Bewerbung fest.
Nachdem Sie ihnen eine Lizenz zur Verwendung Ihrer Software erteilt haben, gewähren EULAs den Benutzern die Möglichkeit, eine Kopie davon zu verwenden. Wenn Sie sich für eine Vereinbarung über die Nutzungsbedingungen anmelden, können Sie Ihre Regeln durchsetzen und Ihr Konto bei Bedarf vor Missbrauch schützen. Damit Ihre AGB leicht zugänglich sind, sollten sie schnell und einfach zugänglich sein. Zusätzlich zum Anbieten als Werbetool möchten Sie es vielleicht in Anmelde-/Kontoerstellungsformulare, App-Store-Einträge und wenn Benutzer Ihre App zum ersten Mal öffnen, einbeziehen. In Ihrer Beziehung zu Ihren Kunden sollten Sie so schnell wie möglich eine Vereinbarung anfordern.
So fügen Sie der WordPress-Fußzeile Allgemeine Geschäftsbedingungen hinzu

Das Hinzufügen von Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu Ihrer WordPress-Fußzeile ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Besucher wissen zu lassen, was sie erwarten können, wenn sie Ihre Website nutzen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, diese Informationen hinzuzufügen, also wählen Sie die Methode, die für Sie am besten geeignet ist. Eine Möglichkeit, Geschäftsbedingungen zu Ihrer Fußzeile hinzuzufügen, besteht darin, einfach eine neue Seite auf Ihrer Website zu erstellen und die Informationen dort einzufügen. Dann können Sie einen Link zu dieser Seite in Ihrer Fußzeile hinzufügen. Eine andere Möglichkeit, dies zu tun, ist die Verwendung eines Plugins wie WP Terms Conditions . Mit diesem Plugin können Sie eine Seite mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen erstellen und dann automatisch einen Link dazu in Ihrer Fußzeile hinzufügen. Unabhängig davon, für welche Methode Sie sich entscheiden, fügen Sie Ihrer Fußzeile unbedingt Allgemeine Geschäftsbedingungen hinzu, damit Ihre Besucher wissen, was sie erwarten können, wenn sie Ihre Website nutzen.

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Ihrer WordPress-Site Allgemeine Geschäftsbedingungen hinzufügen. Allgemeine Geschäftsbedingungen schützen Ihr Unternehmen vor Haftung. Es gibt Ihnen auch mehr Kontrolle darüber, wie Sie mit Ihren Inhalten, Produkten oder Dienstleistungen interagieren. Das Dokument mit den Nutzungsbedingungen kann Ihnen dabei helfen, einen rechtlichen Rahmen für die faire Nutzung Ihrer Inhalte zu schaffen, obwohl es Ihnen kein Eigentum daran einräumt. Wie fügen Sie einen direkten Link zu einer Website hinzu? Es wird ein Link-Widget verwendet, das auf nahezu jeder WordPress-Site angewendet werden kann. Um darauf zuzugreifen, gehen Sie zu Ihrem WordPress-Admin-Panel und klicken Sie auf den folgenden Link: Aussehen: Das Admin-Panel, das Aussehen, die Widgets und die Fußzeile haben alle einen Eintrag.
Wenn Sie darauf klicken, zeigt ein modales Fenster im Lightbox-Stil Ihr Dokument mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen an. Wenn Sie die direkte Texteinbettung einbeziehen, sieht Ihr Dokument so aus, als ob es zu Ihrer eigenen Website gehört. Sie können den Code aus dem Dashboard kopieren und in den Textbereich Ihres Dokuments einfügen. Um das Styling direkt von Ihrer Website zu übernehmen, können Sie hier die White-Label-Option verwenden. Das gesamte Iubenda-Design wird aus Ihrem Dokument entfernt, einschließlich Schriftarten, Layout usw.
Vorlage für WordPress-Nutzungsbedingungen
Eine WordPress-Vorlage für allgemeine Geschäftsbedingungen ist eine vorgefertigte Vorlage, die Sie verwenden können, um Ihre eigene Seite mit allgemeinen Geschäftsbedingungen für Ihre WordPress-Website zu erstellen. Dies kann ein nützliches Tool sein, wenn Sie nicht bei Null anfangen möchten oder wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie Ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen formulieren sollen. Es gibt viele verschiedene Vorlagen für WordPress-Geschäftsbedingungen, die online verfügbar sind. Wählen Sie also eine aus, die Ihren Anforderungen entspricht.
Wenn Sie anderen die Möglichkeit geben, sich auf Ihre rechtlichen Nutzungsbedingungen zu einigen, ist dies der beste Weg, sich zu schützen. In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie eine Servicevereinbarung in Ihre WordPress-Formulare einfügen. Benutzer müssen die Nutzungsbedingungen als Teil ihrer Vereinbarung mit der Website akzeptieren. Wenn Sie WPForms mit Ihrem bevorzugten E-Mail-Dienst verwenden, können Sie ganz einfach Formulare mit Ihrem bevorzugten E-Mail-Anbieter erstellen. Um Ihr Anmeldeformular anzupassen, müssen Sie ein Kontrollkästchen für die WordPress-Nutzungsbedingungen einfügen. Dies ist der Ort, an dem Sie Ihre Nutzungsbedingungen ablegen, unabhängig davon, ob es sich um normalen Text oder HTML handelt. Der dritte Schritt besteht darin, den Namen, die Beschreibung und die Schaltfläche „Senden“ für Ihr Formular zu ändern. Der vierte Schritt besteht darin, die Anti-Spam-Funktion zu aktivieren, um Spam-Übermittlungen zu verhindern, und der fünfte Schritt besteht darin, ein DSGVO-konformeres Formular zu erstellen. Der fünfte Schritt besteht darin, Formularbenachrichtigungen zu erstellen, damit Sie eine E-Mail erhalten, wenn ein Formular gesendet wird.
Bietet WordPress Allgemeine Geschäftsbedingungen?
Nachdem Sie Ihr Anmeldeformular angepasst haben, können Sie ein Kontrollkästchen für die WordPress-Nutzungsbedingungen hinzufügen. Sie können dies tun, indem Sie das Formularfeld Checkboxes in Ihr WordPress-Formular ziehen. Sie können Änderungen an diesem Feld vornehmen, indem Sie darauf klicken.
Allgemeine Geschäftsbedingungen zu Woocommerce hinzufügen
Wenn Sie Ihrem WooCommerce-Shop Geschäftsbedingungen hinzufügen möchten, können Sie dies tun, indem Sie auf die Seite mit den WooCommerce-Einstellungen gehen und das Kontrollkästchen neben der Option „Allgemeine Geschäftsbedingungen“ aktivieren. Anschließend können Sie Ihre AGB in das erscheinende Textfeld eingeben.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind das Herzstück jeder Website. Das folgende Dokument enthält eine Reihe von Regeln und Richtlinien, die Benutzer befolgen müssen. Das Hinzufügen von Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu Ihrer Website ist eines der besten Dinge, die ein Websitebesitzer tun kann. Websites schützen sich vor potenziellen rechtlichen Herausforderungen, indem sie einen starken Rechtskodex integrieren. Unten auf der Warenkorbseite befindet sich ein Link zur Seite mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Durch die Verwendung dieses Plugins können Sie die Transparenz Ihrer E-Commerce-Verkaufsbedingungen erhöhen. Sie können sie auch auf Ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen verweisen und diese lesen lassen, während sie Produkte kaufen.
So fügen Sie einem Produkt in Woocommerce Geschäftsbedingungen hinzu
Wenn Sie den Link „Allgemeine Geschäftsbedingungen“ nicht verwenden möchten, können Sie einen eigenen erstellen. Navigieren Sie dazu zu WooCommerce und wählen Sie Einstellungen > Erweitert > Seite einrichten > Allgemeine Geschäftsbedingungen. Den Abschnitt Allgemeine Geschäftsbedingungen finden Sie im Seitenersteller.
Um Geschäftsbedingungen zu einem Produkt hinzuzufügen, müssen Sie zunächst eine Seite mit den Geschäftsbedingungen erstellen.
Neben der Seite „Allgemeine Geschäftsbedingungen“ befindet sich ein Kontrollkästchen, mit dem sowohl angemeldete als auch abgemeldete Benutzer hinzugefügt werden können. Der Link zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird unten auf der Warenkorbseite angezeigt, sobald Sie auf das Kontrollkästchen klicken.
Sie können die folgenden Felder auf der Seite Allgemeine Geschäftsbedingungen ausfüllen.
Dies ist eine kurze Produktbeschreibung.
*br* Versandinformationen Erhalten Sie 20 % Rabatt auf WooCommerce-Gutscheincodes *br*. Die folgenden Begriffe müssen verwendet werden. Sie können auch Notizen zum Abschnitt Allgemeine Geschäftsbedingungen hinzufügen. Sie können Ihre Arbeit speichern, indem Sie auf die Schaltfläche Speichern klicken, sobald Sie die Seite mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen hinzugefügt haben. Um die Seite mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu speichern, klicken Sie auf Speichern.
Stimmen Sie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu Checkbox WordPress
Ich stimme den Nutzungsbedingungen der WordPress-Website zu. Ich habe die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen gelesen und verstanden. Ich verstehe, dass meine persönlichen Daten in Übereinstimmung mit der Datenschutzrichtlinie von WordPress verwendet werden. Mir ist bekannt, dass ich mich jederzeit von WordPress abmelden kann.
Das RegistrationMagic-Plugin hat viele benutzerdefinierte Formularfelder zur Auswahl. Das Feld Allgemeine Geschäftsbedingungen ist eines davon. In diesem Feld werden der Text und die Checkbox kombiniert und obligatorisch gemacht. Formulare können nicht ohne vereinbarte Geschäftsbedingungen eingereicht werden. Die Geschäftsbedingungen eines Benutzerregistrierungsformulars sind ein wichtiger Bestandteil der Registrierungsverfahren vieler Organisationen. Wenn ein Benutzer den auf dem Formular aufgeführten Bedingungen nicht zustimmt, wird die Transaktion beendet. Das neue Feld kann angezeigt werden, indem Sie unten auf der Seite „Feldmanager“ auf den Link „Vorschau“ klicken.
Mit dem RegistrationMagic-Plugin können Sie Ihre Benutzer dazu bringen, den Nutzungsbedingungen Ihrer Website zuzustimmen. Ein Kontrollkästchen für WordPress-Datenschutzrichtlinien muss nicht zu einem Standard-Online-Formular hinzugefügt werden, aber Benutzer können es mit diesem Plugin als Feld einfügen. Viele E-Commerce-Website-Formulare enthalten beispielsweise eine Bestimmung, die besagt, dass Sie kein Geld umtauschen oder zurückerstatten können.