So fügen Sie den Bestätigungscode für die Facebook-Domäne zu WordPress hinzu
Veröffentlicht: 2022-09-30Hinzufügen eines Facebook-Domain-Verifizierungscodes zu WordPress Das Hinzufügen eines Facebook-Domain-Verifizierungscodes zu WordPress ist ein zweistufiger Prozess. Zuerst müssen Sie dem Abschnitt Ihrer Website ein HTML-Tag hinzufügen. Zweitens müssen Sie eine Datei auf Ihre Website hochladen. Das HTML-Tag ist ein Meta-Tag, das Facebook mitteilt, dass Ihnen die Website gehört. Die Datei wird verwendet, um zu überprüfen, ob Ihnen die Website gehört. Facebook verwendet die Datei, um zu verifizieren, dass Ihnen die Website gehört. Um das HTML-Tag hinzuzufügen, müssen Sie den Code Ihrer Website bearbeiten. Dazu müssen Sie sich bei Ihrem WordPress-Konto anmelden und zum Theme-Editor gehen. Im Theme-Editor müssen Sie die Datei header.php finden. Sobald Sie die Datei header.php gefunden haben, müssen Sie den folgenden Code zum Abschnitt der Datei hinzufügen: Ersetzen Sie YOUR_FACEBOOK_USER_ID durch Ihre Facebook-Benutzer-ID. Um Ihre Facebook-Benutzer-ID zu finden, müssen Sie sich bei Ihrem Facebook-Konto anmelden und zur Seite „Über“ gehen. Auf der About-Seite ist Ihre Facebook-Benutzer-ID unter Ihrem Namen aufgeführt. Nachdem Sie den Code zur Datei header.php hinzugefügt haben, müssen Sie eine Datei auf Ihre Website hochladen. Um die Datei hochzuladen, müssen Sie sich bei Ihrem WordPress-Konto anmelden und zur Medienbibliothek gehen. In der Medienbibliothek müssen Sie auf die Schaltfläche Neu hinzufügen klicken. Auf der Seite Neu hinzufügen müssen Sie auf die Registerkarte Dateien hochladen klicken. Auf der Registerkarte Dateien hochladen müssen Sie auf die Schaltfläche Dateien auswählen klicken. Im Fenster Dateien auswählen müssen Sie die Datei auswählen, die Sie von Facebook heruntergeladen haben. Nachdem Sie die Datei ausgewählt haben, müssen Sie auf die Schaltfläche Öffnen klicken. Nachdem Sie auf die Schaltfläche Öffnen geklickt haben, wird die Datei auf Ihre Website hochgeladen. Nachdem die Datei hochgeladen wurde, müssen Sie die URL der Datei kopieren. Die URL der Datei befindet sich im Feld Datei-URL. Um die URL zu kopieren, müssen Sie auf die Schaltfläche Kopieren klicken. Nachdem Sie die URL kopiert haben, müssen Sie sich bei Ihrem Facebook-Konto anmelden. Auf Facebook müssen Sie zu gehen
Wenn Sie Ihre Domain bei Facebook verifizieren, teilt dies der Website mit, dass sie Ihnen gehört. Link-Vorschauen können nur vom Eigentümer der Website geändert werden, wenn dieser verifiziert ist. Die DNS-Verifizierung und das Hochladen von HTML-Dateien sind zwei Methoden, um festzustellen, ob Ihre Facebook-Seite verifiziert ist. Sie müssen zuerst die Domain-Verifizierung für Ihre Website einrichten. HTML-Dateien können verwendet werden, um Ihre Domain zu verifizieren. Sie sollten den TXT-Eintrag in Ihrem DNS-Eintrag aufbewahren, da er regelmäßig zur Verifizierung überprüft werden kann. Wenn Sie Probleme haben, eine verifizierte Domain zu finden, gehen Sie wie folgt vor. Sie können die Linkvorschau auf Facebook ändern, wenn Ihre Seite mit Ihrer Domain verknüpft ist.
Wie füge ich einen Bestätigungscode zu meiner Domain in WordPress hinzu?

Das Hinzufügen eines Bestätigungscodes zu Ihrer Domain in WordPress ist ein einfacher Vorgang. Zuerst müssen Sie sich bei Ihrem WordPress-Konto anmelden und zur Registerkarte „Einstellungen“ navigieren. Wählen Sie dort die Option „Domains“ und scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Bestätigungscode“. Geben Sie den Code ein, den Sie von Ihrem Domain-Registrar erhalten haben, und klicken Sie auf „Änderungen speichern“.
Domain-Verifizierung: Warum Sie es tun sollten
Wenn Sie sicherstellen möchten, dass die Domain von der Organisation oder Person, die sie verwenden soll, ordnungsgemäß verwendet wird, können wir Sie bei der Domain-Verifizierung unterstützen. Darüber hinaus soll verhindert werden, dass Ihre Domain für betrügerische oder illegale Aktivitäten verwendet wird.
So fügen Sie WordPress ein Facebook-Verifizierungs-Meta-Tag hinzu
Das Hinzufügen eines Facebook-Verifizierungs-Meta-Tags zu Ihrer WordPress-Site ist ein einfacher Vorgang, der nur wenige Schritte erfordert. Zuerst müssen Sie auf die header.php-Datei Ihres WordPress-Themes zugreifen. Suchen Sie als Nächstes den Abschnitt des Codes und fügen Sie das folgende Code-Snippet ein: Ersetzen Sie YOUR_FACEBOOK_USER_ID durch Ihre tatsächliche Facebook-Benutzer-ID . Speichern Sie Ihre Änderungen und laden Sie die Datei header.php auf Ihren WordPress-Server hoch. Sie sollten jetzt eine Bestätigungsmeldung in Ihrem Facebook-Profil sehen, wenn Sie den Quellcode Ihrer WordPress-Site anzeigen.

Facebooks neue Änderungen
Diese Metadaten sind mit der Facebook-URL https://www.Facebook.com/ verknüpft.
Facebook-Domain-Verifizierung Godaddy
Wenn Sie ein Godaddy-Konto haben, können Sie Ihre Domain kostenlos verifizieren. Melden Sie sich einfach bei Ihrem Konto an, gehen Sie zum Domain-Manager und klicken Sie auf den Bestätigungslink neben Ihrem Domainnamen. Anschließend können Sie Ihren Verifizierungscode eingeben. Sobald Ihre Domain verifiziert ist, können Sie sie mit Ihrem Facebook-Konto verwenden.
Unternehmen können das Eigentum an ihren Domains auf Facebook beanspruchen, indem sie die Domain-Verifizierung verwenden. Mit der Veröffentlichung von iOS 14.5 können Benutzer Cookies von Drittanbietern in mobilen Apps einschränken. Aus diesem Grund hat Facebook eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um so viele seiner Daten- und Ereignisverfolgungsfunktionen wie möglich zu schützen. Mit dieser Eigentumsebene können Sie Ihre Links und andere Inhalte bearbeiten. Mit der Domain-Verifizierung kann ein Unternehmen die Inhalte, die auf seine Domain verlinken, besser kontrollieren. Wenn Sie den Linktext oder die damit verbundenen Bilder aktualisieren müssen, tun Sie dies bitte mit dieser Funktion. Bestätigungscodes sollten über ein Business Manager-Konto generiert werden, das von der Muttergesellschaft des Einkaufszentrums kontrolliert wird.
Für einige Facebook-Dienste kann eine Domain-Verifizierung erforderlich sein
Zusätzlich zu anderen Diensten müssen Sie möglicherweise auch Ihr Facebook-Konto verifizieren. Wenn Sie eine benutzerdefinierte Domain für Ihre Facebook-Seiten verwenden , müssen Sie möglicherweise überprüfen, ob Ihre Domain registriert und zugänglich ist. Darüber hinaus kann in einigen Apps von Drittanbietern (z. B. bei der Registrierung von Veranstaltungen) eine Domänenverifizierung erforderlich sein. Wir können Ihnen helfen, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie Ihre Facebook-Domain verifizieren müssen. Gerne prüfen wir Ihre Domain für Sie.
WordPress-Domain-Verifizierung
Angenommen, Sie möchten einen allgemeinen Überblick über die WordPress-Domänenverifizierung: Die Domänenverifizierung ist der Prozess der Überprüfung, ob eine bestimmte Domäne von der Person registriert und kontrolliert wird, die behauptet, sie zu besitzen. Um eine WordPress-Domain zu verifizieren, müssen Sie sich beim WordPress-Admin-Panel anmelden und zur Domains-Seite navigieren. Von dort aus müssen Sie den Domainnamen eingeben, den Sie verifizieren möchten, und auf die Schaltfläche Verifizieren klicken. Sobald der Verifizierungsprozess abgeschlossen ist, können Sie die verifizierte Domain in der Liste der Domains auf der Seite „Domains“ sehen.
Sie müssen ein Meta-Tag in den Header Ihrer Website einfügen, um die Tools zur Website-Überprüfung verwenden zu können . Wenn Sie Ihren Domainnamen bei Google verifizieren möchten, müssen Sie möglicherweise einen DNS-Eintrag (normalerweise einen TXT-Eintrag) verwenden. Wenn Ihre Domain von Google verifiziert ist, kann es bis zu 72 Stunden dauern. Wenn Sie Ihre Website bereits mit Google verifiziert haben, können Sie sie möglicherweise in Bing importieren, anstatt die folgenden Verifizierungsschritte manuell zu übermitteln. Indem Sie sich bei http://www.bing.com/webmaster anmelden, können Sie anfangen, Live! zu spielen. Das Ende Ihrer Sitemap-URL wird mit ziemlicher Sicherheit Ihre Website-Adresse sein, die mit ziemlicher Sicherheit /sitemap.html sein wird.
3 Möglichkeiten, Ihr Facebook-Pixel zu verifizieren
Die erste Überprüfungsmethode ist die einfachste. Fügen Sie einfach das Meta-Tag in die Homepage Ihrer Website ein. Klicken Sie dazu einfach auf die Schaltfläche „Einstellungen“ neben dem Facebook-Pixel . Indem Sie im Menü „Domain bestätigen“ die Option „Domain verifizieren“ auswählen, können Sie Ihrer Domain ein Meta-Tag hinzufügen. Nehmen Sie alle Ihre Änderungen vor und behalten Sie sie bei. Sie werden aufgefordert, eine HTML-Datei für die zweite Überprüfungsmethode einzureichen. Durch Klicken auf die Schaltfläche „Hochladen“ neben dem Facebook-Pixel können Sie die Daten Ihrer Website hochladen. Klicken Sie auf die Registerkarte „Dateien“ und fügen Sie dann die HTML-Datei in das Feld „Datei hochladen“ ein. Bei der dritten Überprüfungsmethode müssen Sie einen DNS-TXT-Eintrag in Ihren DNS-Eintrag eingeben. Öffnen Sie dazu den Adminbereich Ihrer Website und klicken Sie neben dem Facebook-Pixel auf die Schaltfläche „DNS“. Durch Auswahl von „TXT-Einträge“ aus dem Menü „TXT-Einträge“ können Sie den DNS-TXT als TXT-Eintrag eingeben.