So fügen Sie einen Kommentar im WordPress-Theme hinzu

Veröffentlicht: 2022-10-16

Wenn WordPress-Themes neu für dich sind, fragst du dich vielleicht, wie du Kommentare zu deinem Theme hinzufügen kannst. Kommentare sind eine großartige Möglichkeit, Feedback von Ihren Lesern zu erhalten, und sie können auch dazu beitragen, die Gesamtqualität Ihres Blogs zu verbessern. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Kommentare zu Ihrem WordPress-Theme hinzufügen. Wir werden zwei Methoden behandeln: Die erste ist die Verwendung des Standard-Kommentarsystems von WordPress und die zweite die Verwendung eines Kommentarsystems eines Drittanbieters. Das Standard-Kommentarsystem von WordPress ist eine großartige Möglichkeit, mit Kommentaren in Ihrem Blog zu beginnen. Um Kommentare zu Ihrem WordPress-Theme hinzuzufügen, müssen Sie lediglich den folgenden Code zur Datei functions.php Ihres Themes hinzufügen: function my_theme_comments($comment, $args, $depth) { $GLOBALS['comment'] = $comment; ? > id=“li-kommentar-“> ' ); ? > %s sagt:'), get_comment_author_link()) ? > comment_approved == '0') : ? > Wie füge ich Kommentare zu einem WordPress-Theme hinzu? Die Funktion WP_list_comments durchläuft unsere Kommentare mit dieser Funktion. Die Baumstruktur der Kommentare wird in diesem Fall mithilfe eines vorgefertigten Walkers angezeigt. Es gibt eine Möglichkeit, eigene Rollatoren zu erstellen, wenn das Layout nicht das Richtige für Sie ist, aber ich werde in diesem Artikel nicht auf Einzelheiten eingehen. Wir werden jedem Feld Platzhaltertext hinzufügen und die Beschriftungen entfernen, während die folgenden Schritte ausgeführt werden. Dann können wir mit der Funktion WP_list_comments eine geordnete Liste erstellen. Wenn Sie Ihren Beitrag aktualisieren, sollten Sie Ihren Kommentar sehen. Der Stil ist nicht sehr ansprechend. Es liegt ganz bei Ihnen, dieses Problem zu lösen. Das Kommentarelement kann verwendet werden, um einen Kommentar zu einem HTML-Dokument hinzuzufügen. Der erste Buchstabe eines HTML-Kommentars ist *. Der Kommentar wird am Ende mit – – gekennzeichnet. HTML-Kommentare sind für den Leser sichtbar, auch wenn das HTML-Dokument nicht von einem Browser gerendert wird, aber sie werden dem Betrachter nicht angezeigt. Bei der Verwendung von HTML-Kommentaren beginnt das HTML-Kommentar-Tag mit *! Die letzte Zeile ist –>. Sie sollten das Ausrufezeichen am oberen Rand des Tags platzieren. Am Ende ist es nicht nötig, es einzufügen. Wenn Sie das Menü „Kommentare“ im WordPress-Dashboard ausgewählt haben, können Sie alle Ihre WordPress-Website-Kommentare sehen. Auf der Kommentarseite finden Sie fünf Registerkarten: Mein, Ausstehend, Genehmigt, Spam und Papierkorb. Wenn ein Kommentar Ihre Zustimmung erfordert, wird er unter „Ausstehend“ angezeigt. Wie poste ich Kommentare auf WordPress? Quelle: wplift.com wird dazu aufgefordert. Sobald Sie angemeldet sind, können Sie einen Kommentar posten, indem Sie auf den Link „Kommentar hinzufügen“ klicken. Wenn WordPress Ihnen erlaubt, eine Seite oder einen Beitrag zu kommentieren, fügt es mehrere Textfelder nach Ihrem Inhalt ein. Sie können einen Kommentar, der für alle Website-Besucher sichtbar ist, entweder genehmigen oder nicht genehmigen, oder Sie können ihn aus dem Status „Ausstehend“ entfernen und ihn wieder darin einfügen. Wenn ein Kommentar als Spam markiert wird, der eindeutig ein echter Kommentar ist, kann er als Kein Spam markiert werden. Wenn Sie einen anderen Website-Beitrag auf Ihrer Website verlinken, werden beim Versuch, Blogs zu benachrichtigen, die von diesem Beitrag aus verlinkt wurden, die Eigentümer der Websites benachrichtigt, auf die Sie verlinkt haben. Können Sie Thread-Kommentare (verschachtelte) _____ Ebenen tief aktivieren: ermöglicht es Ihren Benutzern, sich gegenseitig zu antworten. Wenn Ihr Kommentar älter als drei Tage ist, müssen Sie ihn automatisch schließen. Sie können Kommentare für einen bestimmten Beitrag oder eine bestimmte Seite aktivieren oder deaktivieren, indem Sie eine der Optionen auswählen. Es ist möglich, Kommentare zu einzelnen Artikeln zu aktivieren, wenn Sie Kommentare nicht zu allen Artikeln auf der Website aktivieren. Verwenden Sie Kommentarmoderation und Kommentar-Blacklist, um Spam abzufangen, der Wörter enthält, die mit einer bestimmten IP-Adresse registriert wurden oder von dieser IP-Adresse gepostet wurden. Sie können Kommentare für einen Beitrag oder eine Seite aktivieren, indem Sie die Kästchen daneben auf dem Bildschirm Beiträge/Seiten auswählen. Bewegen Sie die Maus über einen Kommentar, um Ihre Moderationsoptionen anzuzeigen. Sie können Kommentare als Teil der Funktion „Aktivität – Kommentare“ genehmigen, ablehnen, bearbeiten, als Spam markieren und Kommentare löschen. Können Sie auf einer WordPress-Seite kommentieren? das Thema. Wenn Sie möchten, können Sie Kommentare in WordPress-Beiträge, -Seiten und andere Beitragstypen einfügen. Benutzer werden ermutigt, Kommentare auf Ihrer Website zu hinterlassen, aber es liegt in Ihrer Verantwortung, sie positiv einzubinden. So richten Sie ein anonymes Kommentarkonto einUm das Kommentieren zu ermöglichen, ohne persönliche Informationen preiszugeben, müssen Sie zuerst ein Kommentarkonto erstellen und dann das Formular deaktivieren . Geben Sie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse auf der Einstellungsseite des Kommentarformulars ein, um Ihr Kommentarkonto zu erstellen. Nach dem Absenden des Formulars werden Sie aufgefordert, ein Kommentarkonto zu erstellen und Kommentare zu posten. So fügen Sie ein Kommentarformular auf einer WordPress-Seite hinzuCredit: wpdiscuz.comUm ein Kommentarformular zu einer WordPress-Seite hinzuzufügen, müssen Sie den Code von bearbeiten die Seitenvorlage, um den entsprechenden Code für das Formular einzuschließen. Sobald Sie den Code hinzugefügt haben, müssen Sie das Formular so gestalten, dass es mit dem Rest Ihrer Website übereinstimmt. Meine Seite hat kein Kommentarformular. Können Sie mir bitte einen hinzufügen? Wenn ich also die Option „Standardvorlage“ unter „Seitenattribute“ unter der Vorlage „Erneuern“ auswähle, wird das Kommentarformular auf der Seite angezeigt. Wie sollen wir das machen? Vielen Dank! Jede Hilfe wäre sehr willkommen. Leer – kein Container – hat keine Container-Kopf- oder Fußzeile. Da die Vorlage keinen eigenen Container hat, wird das Kommentarformular so angezeigt, als wäre es auf einer Seite. Wenn Sie eine Anpassung benötigen, wenden Sie einfach benutzerdefiniertes CSS an. wenn Sie nicht wissen wie, teilen Sie uns bitte Ihre Website-URL mit; das CSS stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kommentarvorlage WordPress Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Kommentarvorlage in WordPress zu erstellen. Am einfachsten ist es, einfach eine Datei namens „comments.php“ in deinem Theme-Verzeichnis anzulegen. Diese Datei wird als Vorlage für die Anzeige von Kommentaren auf Ihrer Website verwendet. Eine andere Möglichkeit, eine Kommentarvorlage zu erstellen, ist die Verwendung eines Plugins wie „Comment Template Maker“. Mit diesem Plugin können Sie eine benutzerdefinierte Kommentarvorlage für Ihre Website erstellen. Nachdem Sie Ihre Kommentarvorlage erstellt haben, müssen Sie Ihrer „comments.php“-Datei den folgenden Code hinzufügen: /* * Name der Vorlage: Kommentare */ ? > Dieser Code zeigt die Kommentare auf Ihrer Website an. Sie können diesen Code an Ihre Bedürfnisse anpassen. Er enthält die gesamte Logik, die erforderlich ist, um Kommentare aus der Datenbank abzurufen und sie in Ihrem Design mithilfe der comments.php-Vorlage anzuzeigen. Es ist wichtig, die Seitenladegeschwindigkeit mobiler Geräte so weit wie möglich zu optimieren. Der Pfad zu der Datei, zu der eine alternative Kommentarvorlage hinzugefügt wird, sollte mit dem Pfad übereinstimmen, in dem sich die ursprüngliche Kommentarvorlage befindet das WordPress-Admin-Panel und navigieren Sie zur Registerkarte „Darstellung“. Von dort aus können Sie die Option „Editor“ auswählen, mit der Sie den Code für Ihr Kommentarformular ändern können. Sobald Sie Ihre Änderungen vorgenommen haben, speichern Sie sie und aktualisieren Sie dann Ihre Website, um zu sehen, dass die Änderungen wirksam werden. So passen Sie das WordPress-Kommentarformular mit WPMU DEV an Ein Kommentarformular ist ein hervorragendes Werkzeug, da es Ihren Lesern ermöglicht, mit Ihrem zu interagieren Autoren. Wir können unser Kommentarformular in drei einfachen Schritten anpassen. Wir können Plugins verwenden, der Generierungsfunktion Stile hinzufügen oder die Argumente ändern. Zwei Parameter werden verwendet, um die Standard-ID und die Schaltfläche zum Senden des Formulars zu ersetzen. Diese Funktion kann verwendet werden, um ein beliebiges Kommentarformular für einen beliebigen Beitrag zu generieren. In dem Formular haben wir vier Funktionen, mit denen wir einige Labels und Titel steuern können. Die Parameter must_login und eingeloggt_als können verwendet werden, um den Text in der Anmeldebenachrichtigung einzuschränken. Das Kommentarfeld hat eine eigene Eigenschaft, comment_field. Dieses Attribut wird verwendet, wenn sich ein Benutzer nicht anmeldet, und letzteres wird angezeigt, wenn er angemeldet ist. Sie können die Felder „Autor“, „E-Mail“ und „URL“ mithilfe des Parameters „Felder“ ändern. Werfen Sie einen Blick auf die Kommentare zu den Plugins, die derzeit im Repository verfügbar sind. Entfernen des Website-/URL-Felds aus dem Kommentarformular Der Code des Kommentarformulars kann bearbeitet werden, um das Website-/URL-Feld aus dem Kommentarformular und die Zeile mit dem zu entfernen Der Kommentarformularcode kann manuell entfernt werden.Wordpress-StandardkommentarvorlageDie WordPress-Standardkommentarvorlage ist eine großartige Möglichkeit, mit Ihrem Kommentarsystem zu beginnen. Es ist einfach und benutzerfreundlich und eine großartige Möglichkeit, mit Ihren Kommentaren zu beginnen. Sie benötigen eine benutzerdefinierte Callback-Funktion, um das Layout unserer Kommentare und Pingbacks zu ändern, damit der Code der Kommentarvorlage funktioniert. Sie können auch nur CSS verwenden, um es schön aussehen zu lassen, aber es ist ziemlich leer. Wir können die Funktion shape_comment() innerhalb der Kommentarvorlage verwenden, indem wir die oben beschriebenen Schritte ausführen. PHP-Kommentare sollen Ihnen helfen zu verstehen, was vor sich geht. Die Funktion comment_form() kann Elemente im Kommentarformular ändern, indem sie Variablen mit unterschiedlichen Werten übergibt. Fazit: Ich habe alles abgedeckt. Es gibt eine schöne, süße Kommentarvorlage, die Sie Ihr Eigen nennen können. Ein Tag für Ihren Beitrag. So erstellen Sie eine WordPress-SiteIt ist ein beliebtes Content-Management-System (CMS), das zum Erstellen eines Blogs oder einer Website verwendet wird. Es kann kostenlos heruntergeladen und installiert werden; es kann auf der WordPress-Website gefunden werden. Nach der Installation können Sie eine neue Website erstellen, indem Sie auf der WordPress-Website auf die Schaltfläche „Site erstellen“ klicken. Sie müssen eine neue Website erstellen, um WordPress verwenden zu können. Wenn Sie eine neue Website erstellen möchten, können Sie dies tun, indem Sie auf der WordPress-Website auf die Schaltfläche „Site erstellen“ klicken. Wenn Sie auf der Seite „Site erstellen“ ankommen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Site erstellen“. Um auf dieser Seite zu erscheinen, müssen Sie den Namen Ihrer Website sowie eine Beschreibung angeben. Sie müssen auch ein Thema auswählen. Das Standardthema ist im Moment Twenty Twenty One. Wenn Sie ein anderes Thema verwenden möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Thema“ und wählen Sie eines aus einer Liste verfügbarer Themen aus. Nachdem Sie Ihre Website erstellt haben, dauert es einige Minuten, bis Sie sich angemeldet haben. Ihr Benutzername und Ihr Passwort werden auf Ihrer WordPress-Website angezeigt, auf die Sie zugreifen können, indem Sie auf die Schaltfläche „Anmelden“ klicken. Wenn Sie WordPress noch nie zuvor verwendet haben, werden Sie von WordPress aufgefordert, zum ersten Mal ein Konto zu erstellen. Wenn Sie zuvor WordPress verwendet haben, speichert WordPress Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort. Nach der Anmeldung erscheint die Startseite, auf der Sie Ihre bevorzugten Einstellungen auswählen können. Auf der Seite „Startseite“ finden Sie eine Liste aller Beiträge, die auf Ihrer Website veröffentlicht wurden. Der Inhalt kann durch Klicken auf einen Beitrag angezeigt werden. Sie können alle Seiten, die für Ihre Website erstellt wurden, anzeigen, indem Sie auf die Schaltfläche „Seiten“ klicken. Nachdem Sie auf die Schaltfläche „Beitrag hinzufügen“ geklickt haben, gelangen Sie auf eine neue Seite, auf der Sie einen neuen Beitrag hinzufügen können. Nachdem Sie auf „Neuen Beitrag hinzufügen“ geklickt haben, gelangen Sie zur Seite „Neuen Beitrag hinzufügen“. Um fortzufahren, müssen Sie einen Titel für Ihren Beitrag sowie einen Textkörper dafür angeben. Bitte geben Sie den Titel des Beitrags sowie die Kategorie für den Beitrag an. Sie können Ihrem Beitrag auch ein Tag hinzufügen. Der erste Schritt besteht darin, den von Ihnen erstellten Beitrag zu veröffentlichen. Mit der Option „Veröffentlichen“ können Sie einen Beitrag veröffentlichen. Zum Veröffentlichen gehen Sie einfach auf die Seite „Veröffentlichen“. Ihr Beitragstitel und eine Beschreibung werden auf dieser Seite benötigt. Sie müssen auch eine Kategorieauswahl für Ihren Beitrag treffen.Kommentarvorlage BootstrapBootstrap ist eine kostenlose Open-Source-Front-End-Bibliothek zum Entwerfen von Websites und Webanwendungen. Es enthält HTML- und CSS-basierte Designvorlagen für Typografie, Formulare, Schaltflächen, Navigation und andere Schnittstellenkomponenten sowie optionale JavaScript-Erweiterungen möglich, ein Kommentarfeld mit einem Pfeil und einem inneren Text in CSS zu generieren. Ein Element im Kommentartext ist ein rechteckiges Element. Es besteht aus einem dreieckigen Pfeil, der nach einem [[after pseudo element]] eine Kommentarform bildet. Dieses Dreieck wird dynamisch generiert, indem CSS clip-path verwendet wird.