So fügen Sie Kategorien zu einem WordPress-Theme hinzu

Veröffentlicht: 2022-10-16

Angenommen, Sie möchten eine Einführung zum Hinzufügen von Kategorien zu einem WordPress-Theme: Das Hinzufügen von Kategorien zu einem WordPress-Theme hilft, verschiedene Arten von Inhalten auf einer Website zu organisieren und zu kennzeichnen. Dies kann besonders auf einer Blog-Site nützlich sein, auf der Beiträge zur einfachen Navigation in verschiedenen Kategorien abgelegt werden können. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Kategorien zu Ihrem WordPress-Theme hinzufügen.

WordPress-Kategorien sind ein wesentlicher Bestandteil des Verwaltungssystems der WordPress-Website für Beiträge, Seiten und andere Inhalte. In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie Kategorien hinzufügen und bearbeiten. Die Kategorie „Kategorien“ ist eine von zwei vordefinierten Taxonomien in WordPress (die andere sind die Tags). Gehen Sie zu Beiträge, um der Liste neue Kategorien hinzuzufügen. Um eine bestimmte Kategorie zu löschen, bewegen Sie einfach den Mauszeiger darüber und klicken Sie auf den Link Löschen. Sie können die Ebenen der untergeordneten Kategorien erhöhen, wenn Sie eine Kategorie löschen, die einer anderen übergeordnete Kategorie ist.

So fügen Sie Kategorien in WordPress Woocommerce hinzu

Bildnachweis: www.megamenu.com

Um Kategorien in WordPress WooCommerce hinzuzufügen, müssen Sie sich zuerst in Ihr WordPress-Admin-Panel einloggen. Sobald Sie angemeldet sind, bewegen Sie den Mauszeiger über die Registerkarte „Produkte“ in der linken Seitenleiste und klicken Sie auf „Kategorien“. Von hier aus können Sie eine neue Kategorie hinzufügen, indem Sie das Formular ausfüllen und auf die Schaltfläche „Neue Kategorie hinzufügen“ klicken.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, das, was Sie gespeichert haben, auf Ihren Archivseiten mit WooCommerce anzuzeigen. Wir gehen in diesem Tutorial darauf ein, wie Kategorien separat angezeigt werden, bevor Produkte angezeigt werden. In der Datei functions.php wird empfohlen, den folgenden Code zu platzieren. Fügen Sie im Plugin-Ordner eine Datei mit dem Namen cloudways-product.php zu Ihren Plugins hinzu. Die ID des aktuell abgefragten Objekts ist $parentid, die im obigen Code definiert ist. Get_terms() wird verwendet, um die Begriffe im aktuellen Element zu lokalisieren, die die Eltern der Abfrage sind. Im obigen Codeausschnitt können Sie Ihren eigenen Stil mit WP_register_style anpassen.

Die Datei kann verwendet werden, um Unterkategorien mit benutzerdefiniertem CSS-Code anzuzeigen. Einfache Produkte sind nur in einer SKU erhältlich und haben keine Variationen oder andere exklusive Funktionen. Variable Produkte haben eine Fülle von Optionen/Variationen, jede mit ihrem eigenen einzigartigen Preis und Lagercode. Die Produktidentifikation ist eine eindeutige Kennung, die auf dem Informationssystem basiert, das verwendet wird, um die Teilenummer von der Produkt-ID zu unterscheiden.

Hinzufügen von Produktkategorien zu Ihrem WordPress-Menü

Wenn Sie dies noch nicht getan haben, gehen Sie zum Customizer und wählen Sie die Registerkarte WordPress Menu Plugin und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Add New Menu Item. Das Dialogfeld „Neue Menüelemente hinzufügen“ wird geöffnet, und Sie müssen Produktkategorien eingeben. Durch Klicken auf den Menüpunkt Produktkategorien im WordPress-Menü können Sie darauf zugreifen.

Liste der WordPress-Kategorien

Bildnachweis: productpromovideo.com

Kategorien sind eines der leistungsstärksten Tools in WordPress zum Organisieren Ihrer Inhalte. Standardmäßig enthält WordPress einige Standardkategorien wie Nicht kategorisiert, Allgemein und Nachrichten. Sie können jedoch ganz einfach neue Kategorien und Unterkategorien hinzufügen, um Ihre Beiträge und Seiten besser zu organisieren. Um eine vollständige Liste der Kategorien Ihrer Website anzuzeigen, navigieren Sie einfach zur Seite Beiträge > Kategorien in Ihrem WordPress-Dashboard. Von hier aus können Sie Kategorien nach Bedarf hinzufügen, bearbeiten oder löschen .

(array|string $args = ”) WP_list_categories (array|string $args = ”): ein Null-String. Die HTML-Liste der Kategorien wird angezeigt oder abgerufen. Es akzeptiert 0, 1 und ihre äquivalenten booleschen Werte. Ein Array oder eine durch Kommas getrennte Zeichenfolge mit den Begriffs-IDs, die ausgeschlossen werden sollen. Dieser Feed zeigt einen Link zu dem von Ihnen angeforderten Bild an. Die Option „Keine Kategorien“ kann mit einer einzelnen Zeile angezeigt werden. Die Liste wird mit diesem Stil formatiert.

Wenn „Liste“ ausgewählt wird, werden die Kategorien ungeordnet gerendert. Die Anzahl der Begriffe, die zur Erstellung einer Abfrage verrechnet werden müssen. Eine positive Zahl oder eine „0“ sind beide akzeptabel. Der Standardwert ist ein leeres Array. Sie können eine Zeichenfolge von Begriffs-IDs ausschließen, indem Sie ein Array oder eine durch Komma/Leerzeichen getrennte Zeichenfolge verwenden. Wenn $include nicht leer ist, wird $exclude ebenfalls ignoriert. Das Abgleichen von Begriffen ist mit den Suchkriterien ein Kinderspiel.

Vor und nach SQL wird mit Wildcat-ähnlichen Zeichen formatiert. Wenn Sie einen Begriff finden, der ein LIKE hat, kopieren Sie ihn. „All“ oder „Disabled“ sind akzeptable Ausdrücke für WP_Meta_Query::Construct(), wenn es aktiviert oder deaktiviert ist. Wenn mehrere Taxonomien übergeben werden, wird $child_of ignoriert. Wenn Sie direkt untergeordnete Begriffe sehen möchten, ist die ID des übergeordneten Begriffs erforderlich. Richtig, die Ergebnisse sollten auf diejenigen beschränkt werden, die keine Kinder haben. Wenn diese Abfrage in einem Cache für ein Objekt gespeichert wird, muss ein eindeutiger Cache-Schlüssel generiert werden. Verwenden Sie zum Vergleichen von Datentypen die Spalte meta_key als CAST-Datentyp.

So fügen Sie einen Beitrag zu einer Kategorie in WordPress hinzu

Das Hinzufügen eines Beitrags zu einer Kategorie in WordPress ist ein zweistufiger Prozess. Zunächst müssen Sie den Beitrag bearbeiten und der gewünschten Kategorie hinzufügen. Öffnen Sie dazu den Beitrag zur Bearbeitung und scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Kategorien“. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben der Kategorie, zu der Sie den Beitrag hinzufügen möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Aktualisieren“.
Der zweite Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass die Kategorie, zu der Sie den Beitrag hinzufügen möchten, tatsächlich in Ihrem Blog angezeigt wird. Gehen Sie dazu auf die Seite „Beiträge“ und klicken Sie auf die Registerkarte „Kategorien“. Stellen Sie sicher, dass die Kategorie, zu der Sie den Beitrag hinzufügen möchten, aktiviert ist, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Änderungen speichern“. Das ist es! Ihr Beitrag sollte nun der ausgewählten Kategorie hinzugefügt werden.

In diesem Beitrag führen wir Sie durch das Hinzufügen von Kategorien zu WordPress und das Zuweisen von Beiträgen zu Kategorien. Um Kategorien in WordPress zu erstellen, müssen Sie wissen, wie das geht. In Bezug auf die Kategorisierung Ihrer Inhalte haben Sie es fast geschafft. Die Kategorienleiste enthält die Namen der Kategorien, der Slugs und der Kategorien, wenn es sich um untergeordnete Kategorien (Unterkategorie) handelt. Der erste Schritt besteht darin, eine neue Kategorie namens WordPress zu erstellen. Wenn Sie eine Unterkategorie hinzufügen möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus. Sie können Beiträge einzeln Kategorien zuweisen oder dies über eine Massenaktion tun. Die Beiträge werden nach dem Klicken auf die Schaltfläche Aktualisieren in die entsprechende Kategorie einsortiert.

Wie zeige ich Beiträge aus einer bestimmten Kategorie auf einer Seite in WordPress an?

Gehen Sie zum Abschnitt Aussehen. Fügen Sie den Block „Neueste Beiträge“ zu Ihrer Seitenleiste hinzu, indem Sie auf die Seite des Widgets klicken. In den meisten Fällen zeigt der Block eine Zusammenfassung der neuesten Beiträge an. Um die Blockeinstellungen zu filtern, wählen Sie „Sortieren“. Sie können die Kategorie, in der Ihre Beiträge angezeigt werden, aus dem Dropdown-Menü auswählen.

Verwenden Sie Wp_reset_postdata(), um $post in der Hauptabfrage wiederherzustellen

Mit anderen Worten, die globale $post-Variable wird an ihren ursprünglichen Speicherort zurückgegeben, während die globale $WP_define-Variable die $sec_update-Variable und nicht die $WP_define-Variable enthält, sodass die Template-Tags standardmäßig auf die Hauptabfrageschleife verweisen. Dies ist nützlich, wenn Sie Änderungen an den Vorlagendateien Ihres Designs vorgenommen haben, wodurch die Hauptabfrage anders ist als der ursprüngliche Beitrag.

WordPress Kategorie zu Seite ohne Plugin hinzufügen

Um einer WordPress-Seite ohne Plugin eine Kategorie hinzuzufügen, müssen Sie die Seite im WordPress-Adminbereich bearbeiten. Im Abschnitt Seitenattribute können Sie die Kategorie aus dem Dropdown-Menü auswählen.

WordPress behält sich das Recht vor, die Anzahl der Kategorien oder Tags zu begrenzen, die einem Beitrag hinzugefügt werden können. Wenn Sie jedoch ein Administrator sind, können Sie die Standardkategorie in den Einstellungen ändern. Sie können den Schreibbildschirm zum Schreiben verwenden. Obwohl im WordPress-Repository eine Vielzahl von Plugins verfügbar sind, können wir die Aufgabe erledigen, ohne sie zu verwenden. Wenn Sie Ihrer Seite eine Tag-Taxonomie hinzufügen möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Code hinzuzufügen. Einen Screenshot des obigen Codes finden Sie in Ihrem Dashboard auf der folgenden Seite. Bei den meisten Plugin-Anbietern können Sie Kategorie- und Tag-Taxonomien direkt einbinden. Aufgrund der von ihnen bereitgestellten Kategorien können Besucher miteinander verwandte Beiträge leicht identifizieren.

Können Sie einer Seite in WordPress eine Kategorie hinzufügen?

Wählen Sie Seiten > aus, um eine Kategorie hinzuzufügen. Wenn Sie eine neue Kategorie in Ihrem WordPress-Dashboard sehen, müssen Sie einen „Namen“ und einen „Slug“ eingeben. Nachdem Sie nach unten gescrollt haben, können Sie eine „ Übergeordnete Kategorie “ auswählen. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Neue Kategorie hinzufügen“, nachdem Sie alle erforderlichen Informationen eingegeben haben.

Der Unterschied zwischen Beiträgen und Seiten auf WordPress

Der wichtigste Aspekt von WordPress ist das Posting-System. Der Inhalt, den sie darstellen, ist der wichtigste Teil der Website, sodass Sie ihn problemlos in sozialen Medien teilen können. Es gibt Kategorien und Tags in jedem Beitrag, was es einfach macht, zu durchsuchen und zu finden, wonach Sie suchen.
Seiten unterscheiden sich von anderen Dokumenttypen durch ihre Komplexität. Als untergeordnete Seiten und übergeordnete Seiten sind sie hierarchisch angeordnet. Wenn sie über diese Einrichtung verfügen, sind sie einfacher zu verwalten und zu verwenden. Eine Seite kann auch mehrere Tiefenebenen haben, was sie vielseitiger macht.
Die Unterscheidung zwischen Beiträgen und Seiten ist wichtig und kann einen erheblichen Einfluss darauf haben, wie WordPress verwendet wird. Social-Media-Beiträge lassen sich einfach teilen, während Seiten verwendet werden können, um tiefer zu gehen.

Wie füge ich eine Kategorie in WordPress hinzu?

Melden Sie sich bei Ihrem WordPress-Admin-Dashboard an und gehen Sie zu Beiträge. Erstellen Sie eine neue Kategorie mit einem Namen, Slugs und Beschreibungen und wählen Sie dann ein übergeordnetes Element aus. Durch Auswahl von Kategorie hinzufügen können Sie neue Kategorien hinzufügen. Um eine vorhandene Kategorie zu löschen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Löschen“ darunter.

Wie zeige ich Kategorieseiten in WordPress an?

Navigieren Sie zu Darstellung > Menüs, wählen Sie dann Kategorien aus und klicken Sie dann auf Zu Menüs hinzufügen. Fügen Sie ein Widget hinzu, indem Sie zu Darstellung > Widgets gehen und dann die Kategorien auswählen, die in der Seitenleiste angezeigt werden sollen. Ziehen Sie Unterkategorien per Drag-and-Drop in eine Seitenleiste, damit sie in der Seitenleiste angezeigt werden können.

Die Bedeutung von Kategorieseiten für Ihre Website

Eine Kategorieseite ist eine großartige Möglichkeit, den Inhalt Ihrer Website übersichtlich und organisiert zu organisieren und zu präsentieren. Durch die Bereitstellung von Ordnung und Struktur erleichtert es den Benutzern, das zu finden, wonach sie suchen. Einzelne Webseiten können in Bezug auf ein bestimmtes Thema oder Thema nach Kategorien organisiert werden. Benutzer können schneller und effizienter finden, wonach sie suchen, und Ihre Website wird für Suchmaschinen sichtbarer.