Wie einfach ist WordPress zu verwenden? Einfacher als Sie denken! Häufig gestellte Fragen.

Veröffentlicht: 2022-05-02

Offenlegung: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Ich erhalte möglicherweise eine Vergütung, wenn Sie auf Links zu Produkten in diesem Beitrag klicken. Eine Erläuterung meiner Werberichtlinie finden Sie auf dieser Seite . Danke fürs Lesen!

Inhalt

  • „Wie einfach ist WordPress zu bedienen?“
  • „Woran denken Sie, wenn Sie das Wort „WordPress“ hören?“
  • „Was brauche ich, um mit WordPress loszulegen?“
  • „Ihre Website ist jetzt installiert und läuft, wie fügen Sie Inhalte hinzu?“
  • „Wie würden Sie ein Bild zu Ihrer Seite/Ihrem Beitrag in WordPress hinzufügen?“
    • Einfügen eines Bildes aus Ihrer Medienbibliothek.
    • Einfügen eines Bildes von Ihrem Computer.
  • "Groß! Es gibt Inhalte auf Ihrer Website! Wie einfach ist es für die Leute, Ihre Website in Google zu finden?“
  • „Wie würden Sie herausfinden, wie viele Personen Ihre Website besucht haben?“
  • Wie einfach ist WordPress zu bedienen? Jetzt bist du dran.

„Wie einfach ist WordPress zu bedienen?“

Als jemand, der schon eine Weile mit WordPress arbeitet, habe ich mich oft gefragt, ob die Leute wirklich verstehen, wie einfach WordPress zu bedienen ist.

Obwohl WordPress die flexibelste und leistungsstärkste Plattform ist, ist es nicht nur eine leistungsstarke und flexible Plattform, sondern auch für absolute Anfänger recht einfach zu bedienen.

Aus dem einfachen Dashboard, das alle verschiedenen Menüoptionen in seiner Seitenleiste auflistet. Zu der Leichtigkeit, mit der Sie Beiträge und Seiten erstellen können.

WordPress macht es für diejenigen ohne Programmierkenntnisse oder Erfahrung beim Einrichten einer Website so einfach, das gewünschte Website-Design anzupassen, benutzerdefinierte Kopf- und Fußzeilen, einfache Navigationsmenüs und vieles mehr hinzuzufügen.

WordPress ist so einfach zu bedienen wie ein neues Handy oder Laptop, direkt nach dem Auspacken. Zu lernen, wie man es richtig benutzt, ist so einfach wie eine Probefahrt mit dem Auto zu machen und ein Gefühl dafür zu bekommen, wie alles funktioniert.

Jeder, selbst mit sehr grundlegenden Computerkenntnissen, kann WordPress verwenden, um seine Websites online zu erstellen und zu verwalten.

WordPress erfordert keinen fortgeschrittenen Computerabschluss. Tatsächlich wurde es ursprünglich für den nicht-technischen, individuellen Blogger entwickelt, um sich online auszudrücken, ohne einen Entwickler einstellen zu müssen.

In diesem Beitrag listen wir nicht nur die häufigsten Fragen dazu auf, wie einfach WordPress zu bedienen ist, sondern auch die Antworten.

Hier sind einige häufig gestellte Fragen, die ich immer wieder lese, wenn Leute fragen: „ Wie einfach ist WordPress zu verwenden?

„Woran denken Sie, wenn Sie das Wort „WordPress“ hören?“

WordPress ist das erste CMS, das mir in den Sinn kam, als ich beschloss, meine allererste Website ohne Programmierkenntnisse zu erstellen. Tatsächlich wusste ich nicht einmal, was WordPress ist.

Aber ich hatte den Namen gehört, als ich zusammensuchte, was ich brauchte, um meine erste legitime Website im Internet einzurichten.

Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber bis heute habe ich noch keinen Werbespot über WordPress gesehen, im Gegensatz zu seinen Closed-Source-Konkurrenten wie Wix, Shopify und Squarespace. Ich wundere mich warum?

„Was brauche ich, um mit WordPress loszulegen?“

Wenn Sie sich entscheiden, Ihre allererste WordPress-basierte Website zu erstellen, müssen Sie einige grundlegende Dinge besorgen.

Da wir eine Website mit der Absicht erstellen, sie im Internet zu veröffentlichen, müssen wir auch einen benutzerdefinierten Domainnamen erwerben.

Keine Sorge, sie kosten nur etwa 10 bis 15 US-Dollar und können jedes Jahr verlängert werden. Sie können sogar mehrere Jahre im Voraus kaufen.

Danach hängt es wirklich davon ab, welche Art von Website Sie entwickeln möchten. Einige Leute verwenden einfach Blogging-Websites ohne zusätzlichen Schnickschnack, während andere es vorziehen, ausgewachsene E-Commerce-Shops zu erstellen.

Der Hauptunterschied zwischen den beiden besteht darin, dass Blogs einfacher zu pflegen sind und nicht so viel Zeitaufwand erfordern, aber sie haben auch viele Einschränkungen. Meistens, wenn es darum geht, was man damit machen kann.

Wenn Sie möchten, dass Ihre Website im Internet live ist, benötigen Sie ein Hosting für Ihre Website, um Ihre Inhalte anzuzeigen (wenn Sie nicht wissen, was das bedeutet, klicken Sie hier über Hosting).

Ich persönlich bevorzuge WordPress als Plattform zum Bloggen wegen seiner Einfachheit und dem großen Funktionsumfang, den es out of the box bietet.

Nachdem Sie eine funktionierende Internetverbindung und einen Webhost-Server haben, auf dem Sie Ihre Website platzieren können, müssen Sie WordPress auf den Servern Ihres Webhosts installieren. Die meisten Hosting-Anbieter bieten die „Ein-Klick“-WordPress-Installation an.

Sobald Sie WordPress installiert haben, erhalten Sie die Details Ihrer Anmeldeinformationen usw. per E-Mail.

Melden Sie sich dann einfach beim Dashboard Ihrer WordPress-Site an, gehen Sie zu Themen und wählen Sie sich ein kostenloses Thema aus, um loszulegen. Sie können die Themen später jederzeit ändern oder sogar auf ein Premium-Thema wie GeneratePress upgraden (sehr zu empfehlen!).

Wählen Sie im „Plugin-Bereich“ einige grundlegende Plugins aus, entweder basierend auf einigen Empfehlungen oder auf der Grundlage der Art von zusätzlichen Funktionen, die Sie Ihrer Website hinzufügen möchten.

Das ist es! Sie sind fertig!

„Ihre Website ist jetzt installiert und läuft, wie fügen Sie Inhalte hinzu?“

Nun, inzwischen sollten Sie wissen, dass jede Website aus Webseiten besteht. Diese Webseiten bestehen aus Inhalten – Text und Bildern (und vielleicht Audio und Video).

Der erste Schritt beim Hinzufügen von Inhalten zu Ihrer Website ist also … Trommelwirbel bitte … das Schreiben des eigentlichen Textes.

Sie können dies lokal auf Ihrem Computer, auf Google Docs oder einer anderen Textverarbeitungsplattform eines Drittanbieters tun, kopieren und in Ihren WordPress-Editor einfügen. Oder Sie können es einfach direkt in Ihren WordPress-Editor schreiben. Dann klicken Sie auf „Veröffentlichen“! So einfach ist das!

„Wie würden Sie ein Bild zu Ihrer Seite/Ihrem Beitrag in WordPress hinzufügen?“

Es gibt viele Möglichkeiten, Bilder zu Ihrer Seite hinzuzufügen oder in WordPress zu posten. Lassen Sie uns einige davon ausprobieren!

Einfügen eines Bildes aus Ihrer Medienbibliothek.

1. Klicken Sie im Editorfenster auf die Schaltfläche „Medien hinzufügen“.

2. Klicken Sie im Popup-Fenster auf das Symbol Bild hinzufügen.

3. Dies öffnet ein Popup-Fenster.

4. Sie können den Titel des Bildes eingeben, „Anhang-URL“ aus der Link-Dropdown-Liste auswählen und auf die Schaltfläche „In Post einfügen“ klicken.

Dadurch wird Ihrer Seite oder Ihrem Beitrag ein Bild mit einem Link im Abschnitt „Anhänge“ hinzugefügt.

Einfügen eines Bildes von Ihrem Computer.

1. Klicken Sie im Editorfenster auf die Schaltfläche „Medien hinzufügen“.

2. Jetzt können Sie Ihr Bild in den grauen Bereich des Popup-Fensters ziehen.

3. Dadurch wird ein Popup-Fenster mit dem Titel des Bildes, dem Text „Dateien hochladen“ und dem Abschnitt „Anhang-URL“ geöffnet, das Sie bei Bedarf bearbeiten können. Im Textfeld „Dateien hochladen“ müssen Sie nichts ausfüllen.

4. Klicken Sie auf In den Post-Button einfügen. Dadurch wird Ihrer Seite oder Ihrem Beitrag ein Bild mit einem Link im Abschnitt „Anhänge“ hinzugefügt.

Dadurch wird das Bild standardmäßig auch zu Ihrer Medienbibliothek hinzugefügt.

"Groß! Es gibt Inhalte auf Ihrer Website! Wie einfach ist es für die Leute, Ihre Website in Google zu finden?“

Es ist ziemlich einfach. Alles, was Sie tun müssen, ist, die Schlüsselwörter herauszufinden, die die Leute verwenden, und sicherzustellen, dass Ihre Webinhalte diese Wörter oder Phrasen enthalten. Achte nur darauf, dass es natürlich aussieht, nicht so, als würdest du dich zu sehr anstrengen.

Sie sollten auch sicherstellen, dass Ihre Website über eine „Sitemap“ verfügt, die normalerweise in den Header-Bereich Ihrer Website eingebettet ist.

Holen Sie sich am besten einfach das Google Site Kit-Plug-in. Sie erhalten nicht nur den „Site Pap“ inklusive, sondern können Ihre WordPress-Website auch gleichzeitig mit Google Analytics und der Search Console synchronisieren. Und sie sind alle kostenlos!

Wenn zum Beispiel jemand bei Google nach „Damenschuhe“ sucht, hätte Ihre Seite wirklich eine Chance, in den SERPS zu erscheinen?

Nun, es ist nicht unmöglich, aber ich würde nicht darauf wetten. Um eine echte Chance zu haben, entdeckt zu werden, müssen Sie sich spezifische Begriffe einfallen lassen, die wahrscheinlich von Ihrer Zielgruppe verwendet werden.

Das mag schwierig klingen, aber es besteht die Möglichkeit, dass jemand anderes das bereits für Sie erledigt hat. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die richtigen Keywords für Ihre Website finden.

Das Ziel von SEO ist es, herauszufinden, wonach die Leute tatsächlich suchen, und dann müssen Sie es bereitstellen. Wenn Sie das können, werden Sie in einer großartigen Position sein!

„Wie würden Sie herausfinden, wie viele Personen Ihre Website besucht haben?“

Indem Sie Ihre Website zu Google Analytics hinzufügen. Eröffnen Sie einfach ein Google-Konto, falls Sie noch keines haben, gehen Sie zu Google Analytics und fügen Sie Ihre Website hinzu, indem Sie den Anweisungen folgen.

Wenn Sie schon dabei sind, fügen Sie Ihre Website auch zur Google Search Console hinzu, um noch detailliertere Daten über die Besucher und andere wichtige Statistiken für Ihre Website zu erhalten.

Wie einfach ist WordPress zu bedienen? Jetzt bist du dran.

WordPress ist eine intuitive und benutzerfreundliche Plattform, die sich perfekt für Menschen aller Erfahrungsstufen eignet.

WordPress ist ein leistungsstarkes Content-Management-System (CMS), das es seit 2003 gibt und das derzeit über 40 % aller Websites im Internet betreibt. Dies macht es heute zu einem der zugänglichsten CMS auf dem Markt.

Die Nutzung ist kostenlos, daher kann es für Leute, die mit Webdesign oder Blogging beginnen, verlockend sein, sich an die beliebte Plattform zu wenden.

Sie können Ihre Website mit nur wenigen Klicks erstellen, ohne dass Programmierkenntnisse oder teure Designer erforderlich sind! Es enthält alles, was Sie zum einfachen Einrichten der Website benötigen, einschließlich:

  • Elegante Vorlagen.
  • Plugins.
  • Widgets.
  • Themen.
  • E-Commerce-Funktionen wie WooCommerce und mehr.

Wir hoffen, dass dieser Blogbeitrag Sie davon überzeugt hat, dass es an der Zeit ist, WordPress auszuprobieren. Überzeugen Sie sich noch heute von der einfachen Handhabung!