Wie kann ich Produkte in WooCommerce importieren?

Veröffentlicht: 2022-08-28

Eines der wichtigsten Dinge, die Kunden in Ihren Online-Shop locken, ist die Qualität der im Shop angezeigten Produktbilder. Genau wie in einem Ladengeschäft werden Menschen von Geschäften angezogen, je nachdem, wie die Produkte präsentiert und in den Regalen platziert werden.

Wenn Sie also die Besucherzahlen auf Ihrer Website verbessern und die Besucher in zahlende Kunden umwandeln möchten, sind Produktpräsentationen einige der wichtigen Dinge, auf die Sie achten müssen. Das Importieren von Produktbildern in WooCommerce kann größtenteils mühsam sein, insbesondere wenn Sie viele Bilder hochladen müssen.

Neben den Produktbildern müssen Sie auch die Metadaten und Produktdaten exportieren, um den gesamten Prozess abzuschließen.

Welche Produktimport-Plugins sind für WooCommerce verfügbar?

Die gute Nachricht ist, dass WooCommerce ein effektives Plugin für den Produktimport anbietet, das die Aufgabe erleichtert. Lassen Sie uns zunächst feststellen, dass es zahlreiche WooCommerce-Produktimport-Plugins gibt, die Sie verwenden können. Einige der verfügbaren Optionen, die mit WooCommerce kompatibel sind, umfassen:

• WooCommerce CSV-Import-Export-Plugin

• Woo-Import-Export

• Produktimporteur Deluxe

• WP All-Export

• Produktimport-Export für WooCommerce

• WooExim WooCommerce Export-Import

• Produkt-CSV-Import-Suite

• WebToffee

Mit dem Plugin wird der Importprozess einfach und schnell. Sie können zwischen der kostenlosen und der Premium-Version dieser Optionen wählen. Wir empfehlen jedoch, zuerst mit der kostenlosen Version zu beginnen, um zu sehen, wie effizient das Tool ist, bevor Sie auf die Premium-Version upgraden.

In diesem Beitrag werden wir uns ansehen, wie man Produkte mit dem WebToffee-Plugin in WooCommerce importiert. Das Product Import Export for WooCommerce-Plugin macht das Hochladen zu WooCommerce sehr einfach. Es importiert und exportiert gruppierte, grundlegende, verbundene/externe Produkte in und aus einer CSV-Datei.

Es ist unbedingt darauf hinzuweisen, dass Sie variable Produkte nur hochladen können, wenn Sie die Premium-Version verwenden. Wenn Sie jedoch gerade Ihre Geschäfte einrichten, sollten Sie mit der kostenlosen Version zufrieden sein.

Was sind die Anwendungsfälle für das WooCommerce Product Import Export Plugin?

Das Import-Plugin ist ein sehr effizientes Tool zum Übertragen von Produktdaten in Ihren Shop. Hier sind einige Anwendungsfälle für das WooCommerce Product Import-Plugin:

• Mit dem Plugin können Sie Produkte importieren, wenn Sie Ihr Geschäft übertragen möchten. Sie benötigen ein WooCommerce-Import-Plugin, um Massenprodukte in Ihren neuen Shop zu übertragen. Produktbilder und Produktdaten werden einfach übertragen.

• Es ist nützlich, um im Falle eines Website-Absturzes eine Sicherungskopie Ihrer Produktbilder zu speichern. Website-Abstürze treten oft auf, wenn Sie es nicht erwarten, und es ist sehr wichtig, Sicherungsdateien Ihrer Produkte zu haben, um Ihre Website wiederherzustellen.

• Es macht die Aktualisierung von Produktdaten in Ihrem WooCommerce-Shop nahtlos. Sie können es verwenden, um Produktdaten wie Preisbestandsdetails, Produktbilder, Produktnamen und Produkt-ID zu aktualisieren.

• Es ist sehr effektiv beim Hochladen von Produktbildern in WooCommerce.

Was sind die Funktionen des WooCommerce-Produktimport-Plugins?

• Importieren und exportieren Sie Produkte zu und von WooCommerce und CSV.

• Unterstützt verschiedene Produkttypen, einschließlich verbunden/extern, gruppiert und einfach.

• Kann Produkte mit ihren Bildern importieren und exportieren.

• Import und Export von Produktbewertungen mit Kundenbewertungen.

• Import und Export von Produkten nach Status, ausgewählten Produkten, Tags und Kategorien sowie Import und Export von Produkttaxonomien, Attributen, Bestand und Preis.

• Unterstützt Massenbearbeitung von Produkten.

• Exportieren und importieren Sie Produkt-Tags und Produktkategorien.

• Kann in Stapeln mit der benutzerdefinierten Stapelanzahl importieren und exportieren.

• Kann aus einer Liste mit mehreren Import- und Exportoptionen auswählen und CSV-Trennzeichen für den Produktimport festlegen.

• Importieren Sie Produkte nahtlos von anderen E-Commerce-Sites wie Magento und Shopify mit der Importspaltenzuordnung.

• Bietet eine Liste früherer Exporte und Importe mit der Option, sie erneut auszuführen.

• Strukturieren und organisieren Sie CSV-Spalten innerhalb der Exportdatei nach Ihren Wünschen mit der Drag & Drop-Benutzeroberfläche.

• Einfaches Anzeigen des Importprotokolls für nahtloses Debugging.

Leitfaden zum Importieren von Produkten in einen WooCommerce-Shop

Der erste Schritt besteht darin, das Plugin herunterzuladen und in Ihrem WooCommerce-Shop zu installieren. Navigieren Sie dazu zu Ihrem WordPress-Dashboard und gehen Sie zum Plugin-Menü und klicken Sie dann auf „Neu hinzufügen“. Suchen Sie im geöffneten Fenster nach „Produktimport“ und blättern Sie durch das Ergebnis.

Plugins hinzufügen

Sie sehen das Product Import Export Plugin für WooCommerce von WebToffee. Klicken Sie darauf, um es zu installieren und folgen Sie dem Aktivierungsprozess. Sobald Sie das Plugin erfolgreich aktiviert haben, wird dem WordPress-Dashboard ein neues Menü hinzugefügt, auf das Sie klicken müssen, um den Import von Produkten in Ihren WooCommerce-Shop zu starten.

Webtoffee

Must-Haves für den Import von Produkten in einen WooCommerce-Shop

Sie benötigen eine CSV-Datei, um Produkte in ein Geschäft importieren zu können. Sie können eine Tabellenkalkulationsanwendung verwenden, um eine zu erstellen. Sie können auch den WooCommerce-Standardexport verwenden, um ein CSV-Format zu erhalten. Alternativ können Sie eine Beispiel-CSV-Datei für WooCommerce-Produkte oder eine CSV-Datei für kommerzielle Produkte herunterladen.

Wenn Sie eine Beispiel-CSV-Datei verwenden, nehmen Sie sich die Zeit, den Inhalt zu bearbeiten und Ihre Produktdetails in die CSV-Datei aufzunehmen. Wenn Sie fertig sind, können Sie damit beginnen, die CSV-Datei direkt in Ihren WooCommerce-Shop zu importieren.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Importieren von Produkten in einen WooCommerce-Shop

In diesem Teil sehen wir uns eine Anleitung an, wie Sie Ihre Produkte in Ihren Online-Shop importieren können. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:

• Wählen Sie einen Beitragstyp aus. Gehen Sie im Dashboard zum Untermenü mit der Bezeichnung „Importieren“ und wählen Sie „Produkt“ als Beitragstyp aus.

importieren

• Wählen Sie die zu verwendende Importmethode aus. Für das Plugin stehen drei Optionen zur Verfügung. Dies sind „Schnellimport“, „Vorgespeicherte Vorlage“ und „Erweiterter Import“.

Importmethode

• Ordnen Sie die Importspalten zu. Ordnen Sie die CSV-Spalte sorgfältig den WooCommerce-Feldern zu und stellen Sie sicher, dass Sie keine Fehler machen. Sie können standardmäßige WooCommerce-Taxonomien, -Attribute und -Felder zuordnen. Sie können Ihre Produktdaten auch aktualisieren, indem Sie die „Bewertungsfelder“ verwenden.

Spaltenpreis

• Verwenden Sie erweiterte Optionen/Stapelimport. Dies ist der letzte Schritt im Importprozess. Sie können sowohl die erweiterten Optionen für den Import als auch die Anzahl der Stapelimporte konfigurieren. Folgen Sie der Eingabeaufforderung, um die Optionen nach Ihren Wünschen zu konfigurieren.

erweiterte Optionen

• Speichern Sie die konfigurierten Importeinstellungen, indem Sie auf die Schaltfläche „Vorlage speichern“ klicken. Denken Sie daran, der Vorlage einen Namen zu geben.

• Klicken Sie auf die Schaltfläche „Importieren“ und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Wenn es abgeschlossen ist, sehen Sie ein Popup, das den Importstatus anzeigt. Es zeigt sowohl den erfolgreichen als auch den fehlgeschlagenen Import an, damit Sie die erforderlichen Schritte unternehmen können. Wenn ein Import fehlgeschlagen ist, klicken Sie auf die Schaltfläche „Details anzeigen“ neben dem Element, um den Grund für das Fehlschlagen des Imports anzuzeigen. Sie können auch den Abschnitt „Protokoll“ im Plugin überprüfen, um mehr über den Fehler zu erfahren. Sie können den Fehler einfach debuggen und die fehlgeschlagenen Produkte mit den gleichen Schritten erneut hochladen.

Fazit

Wenn Sie Produkte in und aus einer CSV-Datei in einen WooCommerce-Shop importieren oder exportieren möchten, ist das Plugin ein effektives Tool. Es funktioniert auch für die Massenbearbeitung von Produkten und Bildern. Es sollte beachtet werden, dass die kostenlose Version des Plugins keine XML-Dateitypen und variable Produkte unterstützt. Wenn Sie diese importieren oder exportieren möchten, müssen Sie auf die Premium-Version upgraden, wofür Sie eine Abonnementgebühr zahlen müssen.

Warum erhalte ich eine „leere CSV“-Datei, wenn ich versuche, mit dem WooCommerce-Plugin zu importieren?

Das Plugin unterstützt nur bestimmte Produkttypen, einschließlich einfacher, gruppierter, externer/Partnerprodukte, aber keine variablen Produkte. Wenn Sie versuchen, letztere zu importieren oder zu exportieren, wird daher eine leere CSV-Datei angezeigt. Sie müssen auf die Premium-Version upgraden, um variable Produkte importieren zu können.

Ermöglicht das Plugin den Import von Attributen und Taxonomien (Versandklasse, Tags und Kategorien)?

Ja tut es. Mit dem Plugin können Sie Produktattribute und Taxonomien in Ihren WooCommerce-Shop importieren.

Unterstützt das Plugin den Import/Export von Produktbildern?

Ja tut es. Mit dem Plugin können Sie Produktbilder sowie andere Produktdetails importieren und exportieren.

Kann ich mit dem Plugin externe und gruppierte Produkte in WooCommerce importieren?

Ja, Sie können mit dem Plugin externe, Affiliate- und gruppierte Produkte in Ihren WooCommerce-Shop importieren.

Ist es mit dem Plugin möglich, Produkte nach Produktkategorie zu exportieren?

Ja, du kannst. Das Plugin unterstützt den Export von Produkten nach Kategorie mithilfe des Kategoriefilters im Plugin.

Umair
Umair Khan