Leitfaden zu WordPress-Bildgrößen
Veröffentlicht: 2022-09-29Sind Sie neugierig, mehr über WordPress-Bildgrößen zu erfahren? Natürlich hat die Bildqualität Priorität, aber die Geschwindigkeit Ihrer Website sollte auch nicht unter den Bildern leiden. Daher kann es schwierig sein, die richtigen Abmessungen zu finden. Wir bei WP Full Care sind uns voll und ganz bewusst, wie wichtig es ist, die richtigen Bildgrößen zu finden, und deshalb haben wir diesen ausführlichen Leitfaden erstellt. Jetzt lass uns an die Arbeit gehen!
Was sind Bildgrößen?
Die Breite und Höhe eines Bildes in Pixeln sind die am häufigsten verwendeten Maße zur Beschreibung seiner Größe. Beispielsweise hätte ein Bild mit den Abmessungen 1600×900 Pixel eine Breite von 1600 Pixel und eine Höhe von 900 Pixel. Mit anderen Worten, diese Zahlen sind die Abmessungen des Bildes.

Die Größe einer Bilddatei in Byte ist die Menge an Speicherplatz, die sie auf einem Computer benötigt . Beispiel: 100 KB (Kilobyte). Natürlich hat ein größeres Bild mehr Pixel, daher wird eine größere Dateigröße erwartet. Das bedeutet, dass größere Bilddateien für Besucher länger zum Herunterladen benötigen, was Ihre Website verlangsamen kann. Achten Sie daher darauf, die Bilddateigröße so klein wie möglich zu halten und dennoch die richtigen Proportionen beizubehalten .
Komprimierungsansätze zum Speichern von Bildern sind als Bilddateiformate bekannt. Im Allgemeinen sind JPEG und PNG die beliebtesten für die Verwendung im Internet. JPEG ist ein effizienteres Format zum Komprimieren von Fotos und anderen Bildern mit vielen Farben. PNG ist jedoch ideal für Illustrationen und andere Bilder mit weniger Farbdetails. Es hängt alles davon ab, wie Sie Ihre WordPress-Bilder optimieren möchten.
Schauen wir uns nun an, welche Bildgrößen in WordPress für verschiedene Zwecke am besten funktionieren.
Was sind die besten Bildgrößen für Ihre WordPress-Website?
Alle auf Ihrer WordPress-Website gespeicherten Bilder haben bestimmte Orte, an denen sie angezeigt werden. Sie benötigen Fotos für viele verschiedene Zwecke, einschließlich Blogartikel, Miniaturansichten, Seitenkopfzeilen, Titelbilder und mehr.
Standardmäßig kümmert sich WordPress um eine Vielzahl von Bilddateigrößen. Für jedes hochgeladene Bild generiert WordPress viele kleinere und größere Versionen . Wenn Sie jedoch in Ihrem WordPress-Adminbereich zur Seite Einstellungen » Medien gehen, können Sie die voreingestellten Bildgrößen sehen und ändern.
Es sind drei verschiedene Größen verfügbar, die mit Medium , Thumbnail und Large gekennzeichnet sind. Aber Ihr WordPress-Theme kann seine eigenen zusätzlichen Bildgrößen generieren und diese für verschiedene Zwecke verwenden. Die einzige Möglichkeit, auf diese Größen zuzugreifen, ist über den Dateimanager in Ihrem WordPress-Hosting-Konto, da sie nicht auf dem Medienbildschirm angezeigt werden. Wählen Sie einfach einen Jahresordner unter /wp-content/uploads/ aus und surfen Sie weiter .
Lassen Sie uns jedoch einige Teile Ihrer Website und die optimalen Bildgrößen für sie untersuchen. In diesem Artikel behandeln wir die idealen WordPress-Bildgrößen für Ihre:
- Blogs
- vorgestellte Bilder
- sozialen Medien
- Website-Logo
Welche WordPress-Bildgrößen sollen in Blogs verwendet werden?
Abhängig von Ihrem WordPress-Theme müssen Sie eine geeignete Bildgröße für Ihre Blog-Einträge auswählen . Einige WordPress-Designs haben beispielsweise möglicherweise nur eine Spalte, sodass Sie weitaus umfangreichere Fotos anzeigen können, während andere möglicherweise mehrspaltige Layouts (Inhalt + Seitenleiste) verwenden, sodass Sie die Bildbreite richtig anpassen müssen.

Standardabmessungen für Blog-Bilder sind wie folgt:
- Bei einem einspaltigen Layout sind es normalerweise 1200×675 .
- Das mehrspaltige Layout erfordert normalerweise 680 x 382 .
Sie haben vielleicht bemerkt, dass viele der meistbesuchten WordPress-Sites Fotos in Artikeln enthalten, die alle die gleiche Breite haben . Aber auch das ist keine eiserne Regelung . Für den Block „Medien und Text“ kann beispielsweise die Bildgröße nach Bedarf geändert werden.

Welche WordPress-Bildgrößen sollen für vorgestellte Bilder verwendet werden?
Post-Thumbnails und vorgestellte Bilder sind zwei verschiedene Namen für dieselbe WordPress-Funktionalität. Daher bestimmt das von Ihnen verwendete Thema die maximal zulässige Bildgröße auf Ihrer Website. Für vorgestellte Bilder ist die Standardeinstellung für mehrere WordPress-Designs ein gemeinsames Seitenverhältnis von 16:9 (z. B. 680 × 382 Pixel). Das vorgestellte Bild kann in einigen WordPress-Themes auch als größeres Header-Bild verwendet werden . Sie könnten zu diesem Zweck Fotos mit höherer Auflösung (ca. 1200 x 675 Pixel) benötigen.
Ausgewählte Fotos sind unerlässlich, da Ihr WordPress-Theme auf verschiedene Weise von ihnen profitieren kann. Da sie in der Regel das erste sind, was Gäste sehen, ist es wichtig, ein positives Image zu vermitteln . Um sicherzustellen, dass Ihre Fotos großartig aussehen, egal ob sie in 100 % Größe oder 100 % verkleinert betrachtet werden, ist es am besten, größere Versionen davon zu verwenden.
Wenn das ausgewählte Bild Ihres WordPress-Themes ein Quadrat ist, empfehlen wir die Verwendung von mindestens 600 × 600 Pixeln . Andererseits sollten Bilder in rechteckigen Designs 1200 x 687 Pixel groß sein. Die vorgestellten Fotos auf der Homepage, der Blog-Seite und den Archivseiten Ihres WordPress-Themes werden alle in unterschiedlichen Größen generiert.
Welche WordPress-Bildgrößen sollten für soziale Medien verwendet werden?
Sie können die vorgestellten Fotos, die in Ihrem WordPress-Design enthalten sind, als Social-Media-Bilder für Twitter und Facebook verwenden , wenn das Design ein Seitenverhältnis von 16:9 hat. Um jedoch sicherzustellen, dass das gewünschte Bild angezeigt wird, wenn ein Benutzer ein Stück von Ihrer Website teilt, müssen Sie jeder Freigabeplattform spezifische Anweisungen geben.
Dazu benötigen Sie das All-in-One-SEO-Plugin für WordPress. Es wird Ihnen helfen, die Leistung Ihrer Website in Suchmaschinen und in sozialen Medien zu verbessern. Sobald Sie dieses Plugin installiert und aktiviert haben, gehen Sie zur Seite All-in-One-SEO » Soziale Netzwerke und klicken Sie auf die Schaltfläche Facebook. Hier können Sie die Option „ Empfohlenes Bild “ zur Standardbildquelle für Open Graph machen. Wenn Sie mit den Anpassungen fertig sind, achten Sie darauf, auf die Schaltfläche Änderungen speichern zu klicken.
Wenn die von Ihrem WordPress-Theme verwendeten Fotos eine andere Größe haben, können Social-Media-Plattformen wie Facebook und Twitter sie möglicherweise nicht korrekt anzeigen. In diesem Fall können Sie ein spezielles Foto hochladen, um es in den sozialen Medien zu teilen . Wählen Sie einfach oben das Menü „ Social “ und suchen Sie dann nach dem Bereich Bildquelle. Wählen Sie „ Benutzerdefiniertes Bild “ aus dem Dropdown-Menü des Menüs und fügen Sie dann Ihr Facebook-Profilbild hinzu. Das Gleiche können Sie im Twitter-Tab tun.
Welche WordPress-Bildgrößen sollten Sie für Ihr Website-Logo verwenden?
Die meisten WordPress-Vorlagen geben die ideale Logogröße für Ihre Website an. Schauen Sie genauer hin und Sie werden wahrscheinlich feststellen, dass Ihr Design beim Hochladen Ihres Logos eine bestimmte Größe vorschlägt. Wenn Sie jedoch ein modernes WordPress-Theme verwenden, das eine vollständige Änderung der Website ermöglicht, wird möglicherweise keine Beratung zur Größe des Logobilds bereitgestellt. Aus diesem Grund sollten Sie versuchen, verschiedene Größen und Stile hochzuladen, um diejenige zu finden, die am besten zu Ihrer Marke passt . Die empfohlene Mindestauflösung für ein Logo beträgt 300×200 Pixel .

Das Endergebnis
Wir hoffen, dass unser Leitfaden zu WordPress-Bildgrößen Ihnen geholfen hat, zu verstehen, wie Sie Bilder auf die effizienteste und ästhetisch ansprechendste Weise zu WordPress hinzufügen können. Natürlich können Sie sich jederzeit für den einfacheren Weg entscheiden und Profis beauftragen, um sicherzustellen, dass Ihre WordPress-Website reibungslos läuft. Warten Sie also nicht länger und gönnen Sie Ihrer Website die fachkundige Pflege, die sie verdient!