Anleitung zum Hinzufügen von Meta-Tags zur Website

Veröffentlicht: 2021-03-21

Wenn Sie eine Website besitzen, suchen Sie wahrscheinlich nach verschiedenen Möglichkeiten, um Ihre SEO-Bemühungen zu verbessern. Als wichtiger Teil der Optimierung ist es notwendig zu verstehen, wie Ihnen das Hinzufügen von Meta-Tags zur Website helfen kann . Neben den grundlegenden und wichtigsten Meta-Tags, die zur Definition bestimmter Aspekte Ihrer Website erforderlich sind, gibt es weitere, die für Ihr digitales Marketing hilfreich sein können. Einige von ihnen können Ihr Ranking teilweise beeinflussen und gleichzeitig eine verbesserte Benutzererfahrung bieten.

Was sind Meta-Tags und wie werden sie zur Website hinzugefügt?

Niemand kann mit Sicherheit sagen, wie sehr Meta-Tags SEO beeinflussen, abgesehen davon, dass sie wichtig sind. Aber jeder seriöse SEO-Experte wird zustimmen, dass das Hinzufügen geeigneter Meta-Tags notwendig ist und bei der SEO-Optimierung hilft . Ihre Stärke liegt in der Fähigkeit, Suchmaschinen dabei zu helfen, Ihre Seiten zu identifizieren, zu klassifizieren und zu messen. Gleichzeitig liefern einige von ihnen potenziellen Besuchern wichtige Informationen. Insgesamt hilft Ihnen dies, höhere Ranking-Positionen zu erreichen und den Traffic Ihrer Website zu erhöhen.

Für die meisten sind Meta-Tags ein wesentlicher Bestandteil der Optimierung. Um besser zu verstehen, warum sie ein unüberspringbarer Schritt in jedem SEO-Prozess sind, lassen Sie uns sie ein wenig diskutieren.

Was sind Meta-Tags?

Wenn Sie sich die Website-Seite ansehen, können Sie kaum Meta-Tags bemerken. Das liegt daran, dass sie im Head-Abschnitt des HTML-Dokuments innerhalb des Codes verschachtelt sind . Diese sogenannten „Metadaten“ (Daten über die Daten) sind jedoch für Crawler und Suchmaschinen sichtbar. Beispielsweise verwendet Google Meta-Tags, um Ihre Seiten besser zu verstehen. Wenn alles stimmt, messen und ranken sie Ihre Seiten entsprechend. Darüber hinaus können sie für eine bessere Benutzererfahrung Meta-Tags wie Meta-Beschreibungen auf ihren Ergebnisseiten anzeigen.

Warum sind Meta-Tags wichtig?

Meta-Tags liefern Suchmaschinen in erster Linie eine Reihe von Details über Ihre Website . Nicht nur über die Website als Ganzes, sondern für jede Inhaltsseite, die sie haben. Das macht sie zu einem wichtigen Bestandteil der Onpage-Optimierung. Zweitens ist ein Teil dieser Informationen für Benutzer auf den Ergebnisseiten von Suchmaschinen sichtbar. Insgesamt sind Meta-Tags eine Art Summe der wichtigsten Informationen über Ihre Seiten.

Suchmaschinen verwenden diese Informationen, um den Kontextwert Ihrer Inhalte zu ermitteln. Und sobald der Benutzer nach einem bestimmten Begriff sucht, verwenden Suchmaschinen alle verfügbaren Informationen zu diesem bestimmten Thema und sortieren und zeigen die Ergebnisse an. In der Zwischenzeit können Besucher die Informationen annehmen, die sie aus den Ergebnissen erhalten, bevor sie darauf klicken. Die Rolle von Meta-Tags besteht in diesen Fällen darin, den gesamten Prozess einfacher und relevanter zu machen und eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.

Arten von Meta-Tags

Es gibt viele verschiedene Arten von Meta-Tags. Nicht alle von ihnen sind wesentlich und notwendig. Auch wenn die Liste der Meta-Tags riesig ist, sind nicht alle für SEO wertvoll. Um die Informationen zusammenzufassen, sprechen wir über einige grundlegende Meta-Tags :

  1. Meta-Titel
  2. Meta-Beschreibung
  3. Ansichtsfenster
  4. Bild-Alternativtext

Bevor wir das tun, ist es gut zu wissen, wie man Meta-Tags hinzufügt. Es gibt zwei gängige Methoden zum Hinzufügen von Meta-Tags zur Website:

  • Manuelles Hinzufügen von Meta-Tags im Code
  • Verwenden von Plugins zum Hinzufügen von Meta-Tags zu Ihrer WordPress-Website

Wenn Sie die Möglichkeit haben, ist die Verwendung von Plugins wie Yoast SEO normalerweise die einfachere Wahl.

1. Metatitel

Der Metatitel wird auch als Titel, Titel-Tag, Seitentitel, SEO-Titel bezeichnet. Abgesehen davon, dass es offensichtlich ist, ist es ein Seitentitel, den Suchmaschinen auf ihren Ergebnisseiten anzeigen .

  • Sie können es manuell in den Abschnitt <head> Ihres HTML-Codes einfügen, indem Sie Folgendes eingeben:

<title>This is the title of the page on your website</title>

  • Die PHP-Version in WordPress sieht folgendermaßen aus:

<title><?php bloginfo('name'); ?><?php wp_title(); ?></title>

Oder Sie können es einfach in das SEO-Titelfeld eingeben, wenn Sie Plugins wie Yoast SEO verwenden.

SEO-Titelfeld mit der Vorschau des Titels für das Desktop-Gerät im Yoast-Plugin.
Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihren Titel und den Namen Ihrer Website in das Feld SEO-Titel einzugeben.

Vergessen Sie nicht, dass es für SEO-Zwecke eine gute Praxis wäre, Ihr Long-Tail-Keyword in Ihrem Titel zu implementieren.

2. Meta-Beschreibung

Die Meta-Beschreibung ist informativer als der Meta-Titel und liefert den Kontext zu Ihrem Titel . In SERPs können Besucher eine kurze und prägnante Zusammenfassung der Informationen sehen, die sie finden, wenn sie auf ein bestimmtes Ergebnis klicken. Sie hat keinen direkten Einfluss auf das Ranking, sorgt aber für eine gute User Experience.

Zuerst können Sie den Codeabschnitt in den Abschnitt <head> Ihrer Seite einfügen:

<meta name="description" content="Place the meta description text here.">

Oder Sie können es einfach mit Yoast schreiben:

"EIN

Auch hier können und sollten Sie die richtigen Schlüsselwörter für Ihre SEO-Zwecke in die Meta-Beschreibung aufnehmen.

3. Ansichtsfenster

Der Viewport ist im Grunde der sichtbare Teil der Seite. Aus dem gleichen Grund sendet das Meta-Viewport-Tag Anweisungen an verschiedene Geräte, wie Sie Ihre Seite anzeigen können . Genauer gesagt weist es die Browser an, wie sie sich beim Rendern bestimmter Seiten verhalten sollen. Dies ist ein besonders wichtiges Tag, wenn man bedenkt, dass Menschen heutzutage mit unterschiedlichen Geräten auf Websites zugreifen. Vor allem mit Handys. Da Google darauf abzielt, ein außergewöhnliches Benutzererlebnis zu bieten, werden für Mobilgeräte optimierte Seiten höher eingestuft.

Sie können ein Meta-Viewport-Tag hinzufügen, indem Sie einfach den Code in den Abschnitt <head> eingeben:

<meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0">

Die Gerätebreite und der Skalierungswert werden heute allgemein für die meisten Webseiten akzeptiert.

4. Bild-Alternativtext

Ein weiteres Meta-Tag mit großem Wert für modernes SEO ist Image Alt Text. Einfach ausgedrückt, wenn das Bild auf einer Seite nicht geladen werden kann, wird Alt-Text verwendet, um den Inhalt des Bildes zu beschreiben . Andernfalls erhalten Benutzer einen leeren Bereich oder Container ohne den Inhalt. Was folglich schlecht für SEO ist und eine schlechte Benutzererfahrung bietet.

Im Code sieht das Image-alt-Tag so aus:

<img src=“imagename.jpg” alt=“image description” title=“image tooltip”>

Die einfachere Version der Implementierung von Alt-Text in WordPress kann innerhalb der Bildeigenschaften erfolgen.

Bilddetailseite in WordPress mit verschiedenen Optionen zum Anpassen.
Vergessen Sie beim Optimieren von Bildern nicht Ihren Alt-Text.

Stellen Sie für eine bessere Bildoptimierung immer sicher, dass Ihre Bilder ein Alt-Tag haben. Und stellen Sie sicher, dass mindestens ein Bild auf einer Seite ein natürlich implementiertes Schlüsselwort hat. Neben UX hilft es bei SEO, indem es Suchmaschinen Informationen über seinen Kontext liefert. Und erhöht auch die Zugänglichkeit Ihrer Seiten, indem Bildalternativen für Screenreader bereitgestellt werden.

Sie können diese Anleitung zum Hinzufügen von Meta-Tags zur Website verwenden, um einige der wichtigsten Meta-Tags zu lernen. Aber es gibt viele andere Meta-Tags da draußen. Einige können lebenswichtig sein, während andere völlig veraltet sein können. Sie alle zu lernen, geht über diesen Artikel hinaus und erfordert viel Zeit. Wenn Sie jedoch Zeit und Mittel haben, kann es sich lohnen. Wenn Sie lernen, wie Sie Ihren Posts und Seiten Meta-Tags hinzufügen, können Sie die Benutzererfahrung verbessern und Suchmaschinen dabei helfen, Ihre Website besser zu klassifizieren. Vergessen Sie nur nicht, dass Sie zuerst qualitativ hochwertige Inhalte haben müssen, bevor Sie etwas optimieren können. Konzentrieren Sie sich im Allgemeinen darauf, Ihre Website Schritt für Schritt zu erstellen.