Get_template_part: Eine Funktion zum Einbinden einer Vorlagendatei aus der WordPress-Vorlagenhierarchie
Veröffentlicht: 2022-10-14Einer der wichtigsten Aspekte bei der Erstellung eines WordPress-Themes ist die CSS-Datei. Ohne CSS wäre Ihr Design einfach eine leere Seite. CSS gibt deinem Theme seinen Stil und lässt es so aussehen, wie es aussieht. CSS ist jedoch nur ein Teil der Gleichung. Der andere Teil ist die Hierarchie der WordPress-Vorlagen. Dies bestimmt, welche Vorlagendatei verwendet wird, um einen bestimmten Inhalt anzuzeigen. Get_template_part ist eine Funktion, mit der Sie eine Vorlagendatei aus der WordPress-Vorlagenhierarchie einfügen können. Dies ist nützlich, wenn Sie eine bestimmte Vorlagendatei in Ihr Design aufnehmen möchten, ohne den Pfad zu dieser Datei fest codieren zu müssen. Get_template_part kann mit CSS-Dateien verwendet werden, aber es ist wichtig zu beachten, dass sich die CSS-Datei im selben Verzeichnis wie die Vorlagendatei befinden muss. Andernfalls kann get_template_part die CSS-Datei nicht finden. Das Einbinden einer CSS-Datei mit get_template_part ist eine einfache Möglichkeit, CSS zu Ihrem WordPress-Theme hinzuzufügen. Diese Methode ist einfach zu verwenden und eine großartige Möglichkeit, die CSS-Dateien Ihres Designs zu organisieren.
Einer der wichtigsten Aspekte beim Erstellen von WordPress-Themes ist die Funktion get_template_part(). Die HTML-Struktur und die CSS-Stile unserer Website werden durch ein Thema definiert, das aus Dateien besteht. Da Programmierer wiederholten Code nicht mögen, bauen WordPress-Themes auf einer sehr strukturierten Dateistruktur auf. Get_template_part ist eine einfache Methode, die es untergeordneten Themen ermöglicht, wiederverwendbare Codeabschnitte im Thema zu überladen. Da die Vorlage gemäß require und nicht require_once enthalten ist, kann es erforderlich sein, dieselbe Vorlage mehrmals zu verwenden. Sie können sehen, ob Twenty Twenty-One diese partielle Vorlage verwendet, indem Sie sich das Thema ansehen. Es ist keine große Vorlage erforderlich, da wir nur eine kleine Vorlage haben, mit der WordPress-Inhalte wie Blogs gerendert werden können.
Das resultierende HTML-Skelett enthält nur das Artikel-Tag mit einem Titel, dem Inhalt und einer Fußzeile, die alle schlüsselwortgesteuert sind und von WordPress-Vorlagen unterstützt werden. Es wäre einfach, Ihren Code zu organisieren, indem Sie all diese Funktionen (get_header, get_footer und der heutige Stern: get_template_part) integrieren, selbst wenn Sie sie nicht alle kennen. Der Hauptgrund dafür ist, dass es laut Dokumentation einfach ist, untergeordnete Themen zu erstellen. Es ist üblich, Funktionen mit einer großen Anzahl von Filtern und Aktionen zu finden, die nach Bedarf angepasst werden können. Wie wir der internen Funktion get_template_part in der Datei WordPress-includes/general-template.php entnehmen können, gibt es zwei Aktionen, die WordPress und Plugins ausführen können.
Wozu dient Get_template_part?

WordPress bietet die Template-Part-Funktion, die alle Template-„Partials“ enthält, wo immer sie benötigt werden. Infolgedessen können Sie jeden Codeblock, der wahrscheinlich wiederholt wird, in diesen „Teilen“ zentralisieren, was zu weniger Duplikaten und besser lesbaren Vorlagendateien führt .
Mithilfe der Funktion get_template_part können Sie Ihr Design in kleinere Vorlagen (oder Vorlagenteile) aufteilen. Einige der besten Funktionen in WordPress sind versteckte Juwelen, die nicht so bekannt sind, wie sie sein sollten. Themenvorlagen für Kinder können mit ihren eigenen Dateien überschrieben werden, sodass sie das ursprüngliche Thema ändern können, ohne seinen Quellcode oder seine Struktur zu ändern. Um zu bestimmen, welche Vorlagen für einen Child-Theme-Kontext geeignet sind, suchen Sie nach Folgendem. Es ist wichtig, daran zu denken, eine geordnete Reihenfolge einzuhalten. Wenn die navigation.php in unserem Child-Theme nicht vorhanden ist, wird sie in unser Parent-Theme geladen. Im Gegensatz zu Beitragsformaten, die den Inhaltsbereich eines Beitrags in einen eigenen Abschnitt aufteilen, können Sie mit Beitragsvorlagen den Inhaltsbereich direkt in eine Vorlage extrahieren.
In der Funktion get_template_part generiert die Funktion locate_template ein Array von Vorlagen, um danach zu suchen. Eine fest codierte Methode, die das erste Argument beschreibt, ähnelt den Methoden get_footer, get_footer, get_header und get_sidebar. Sie sollten 74 % mehr Verkäufe sehen, wenn Sie es jetzt, nachdem Sie es verwendet haben, zu Ihren Themen hinzufügen.
So verwenden Sie ein WordPress-Theme aus dem Repository
Um ein Theme aus dem WordPress-Theme-Repository zu verwenden, müssen Sie zunächst die URL des WordPress-Theme-Repositorys in das Feld „Seitenattribute“ eingeben.
Wie füge ich Vorlagenteile zu WordPress hinzu?

Das Hinzufügen von Vorlagenteilen zu WordPress ist ein vierstufiger Prozess: 1. Navigieren Sie im WordPress-Adminbereich zu Darstellung > Editor. 2. Suchen Sie auf der Seite „Designs bearbeiten“ die Vorlagendatei, die Sie bearbeiten möchten. In den meisten Fällen möchten Sie die Seitenvorlage bearbeiten, die normalerweise page.php heißt. 3. Wenn Sie die richtige Vorlagendatei gefunden haben, klicken Sie auf den Link, um sie zu bearbeiten. 4. Suchen Sie in der Vorlagendatei die Stelle, an der Sie das Vorlagenteil einfügen möchten. Fügen Sie dann den folgenden Code hinzu: 5. Speichern Sie die Vorlagendatei und zeigen Sie eine Vorschau Ihrer Änderungen an.

Die Vorlage eines WordPress-Themes ist ein organisierter und wiederverwendbarer Teil des Codes. Vorlagenteile sind WordPress-PHP-Vorlagen , die entweder unvollständig sind oder in eigene PHP-Dateien umgewandelt wurden. Ein Karussell kann auf zwei separaten Seiten unterschiedliche Bilder verwenden, ohne dass der Code auf beiden Seiten geändert werden muss.
Seite ohne Seitenleiste, eine neue benutzerdefinierte WordPress-Seitenvorlage, ist derzeit verfügbar. Wenn Sie Seiten ohne Seitenleisten erstellen möchten, ist diese Vorlage ideal. Erstellen Sie zunächst eine neue Seite und legen Sie als Vorlage Seite ohne Seitenleiste fest. Sobald Sie fertig sind, können Sie es veröffentlichen. Der Vorlagenteilblock kann zum Erstellen Ihrer Website verwendet werden. Mithilfe dieser Funktion können Blöcke zu einer Kopf- oder Fußzeile einer Website hinzugefügt werden. Der Vorlagenteilblock befindet sich im Vorlagenbearbeitungsmodus sowie im Blockeinfüger des Site-Editors.
Wie verwende ich Partials in WordPress?

Partials sind eine großartige Möglichkeit, Ihre WordPress-Site zu modularisieren und die Verwaltung zu vereinfachen. Sie können unter anderem zum Erstellen von Header-, Footer- und Sidebar-Dateien verwendet werden. Um einen Partial zu verwenden, erstelle einfach eine neue Datei in deinem WordPress-Verzeichnis und nenne sie etwa „partial-name.php“. Dann können Sie den Partial in Ihre Vorlagendateien mit der Funktion get_template_part() einfügen.
Partials in Vorlagen: Anwendungsfälle
Im häufigsten Fall wird ein Teil verwendet, um Codeschnipsel an Vorlagen zurückzugeben. Wenn Sie ein Code-Snippet einfügen möchten, das jedes Mal, wenn sich ein Benutzer anmeldet, eine Nachricht anzeigt, können Sie auf ähnliche Weise ein Teilformular erstellen und es in alle Vorlagen einfügen, die die Nachricht anzeigen müssen. Ein weiterer häufiger Anwendungsfall für Partials ist Code, der häufig mehrfach verwendet wird, aber nicht in eine einzige Vorlage passt. Ein Kopfzeilenabschnitt kann in mehreren Vorlagen verwendet werden, ist aber zu groß, um in eine Vorlage zu passen. Wenn Sie den Header-Abschnitt in alle Vorlagen aufnehmen möchten, die ihn benötigen, können Sie einen Partial dafür erstellen.
Wie nennt man eine WordPress-Vorlage?
WordPress-Vorlagen werden Themes genannt. Sie können Designs aus dem WordPress-Dashboard installieren, indem Sie zu Darstellung > Designs gehen.
Get_template_part funktioniert nicht
Es gibt einige mögliche Gründe, warum get_template_part möglicherweise nicht wie erwartet funktioniert. Stellen Sie zunächst sicher, dass der Pfad zur Vorlagendatei korrekt ist. Wenn der Pfad falsch ist, kann get_template_part die Vorlagendatei nicht finden und wird sie nicht in die Seite einfügen. Stellen Sie zweitens sicher, dass die Vorlagendatei tatsächlich am angegebenen Speicherort vorhanden ist. Wenn die Vorlagendatei fehlt, kann get_template_part sie wiederum nicht in die Seite einfügen. Überprüfen Sie abschließend, ob die Vorlagendatei korrekt formatiert ist und kein erforderlicher Code fehlt. Wenn die Vorlagendatei nicht richtig formatiert ist, kann get_template_part sie nicht analysieren und wird sie nicht in die Seite einfügen.
Die Get_template_part-Funktion ('theme-templates/opt_header1') in header.php und carousal.php funktioniert ordnungsgemäß; Ich möchte jedoch einen anderen Vorlagenteil in opt.header1.php verwenden. Obwohl es nicht richtig funktioniert, ist es noch verfügbar. Mit Bezug auf das Stammverzeichnis des Designs verwenden Sie get_template.part, um den Pfad der Datei zurückzugeben. Es ist möglich, das Advanced Custom Fields-Plugin zu verwenden, um benutzerdefinierte Felder mit diesem Code zu erstellen. Ich habe Probleme beim Laden einer Front-End-Website in ein WordPress-Design. Mein erster Abschnitt get_template_part () in den Dateien header.php und footer.php wird nicht angezeigt, obwohl beide Dateien funktionieren. Ich habe die Vorlagenhierarchie durchgesehen, aber ich konnte das Problem nicht finden.
Die Abteilung der Junior High School über der Sekti der Senior High School wurde absichtlich neu angeordnet. Ich kann meine Hauptschleife hier sehen. Meine Testimonials-Schleife erscheint wie folgt in der Datei content-offer.html unten.
Wie lade ich ein Theme in WordPress?
Sie können Inhalte mit dem WordPress-Editor hinzufügen oder bearbeiten, indem Sie „Seitenattribute“ auswählen, die im Abschnitt „Vorlage“ des Editors unter „Optionen“ angezeigt werden. Wenn Sie darauf klicken, erscheint eine Liste der verfügbaren Seitenvorlagen für Ihre WordPress-Website. Die Seite ist vollständig, nachdem Sie die für Sie am besten geeignete Option ausgewählt, gespeichert oder aktualisiert haben.
Themenbearbeitung
Öffnen Sie den Design-Editor in einem neuen Tab in Ihrem Browser, indem Sie darauf klicken. Schließen Sie den Stil-Editor und öffnen Sie ihn erneut, wenn Sie erneut am selben Thema arbeiten möchten.
Klicken Sie in einer XML-Datei mit geöffneten Stilen auf das Symbol „Editor öffnen“ in der oberen rechten Ecke, um den Design-Editor zu öffnen.
Wählen Sie Design-Editor aus dem Menü Extras, um ihn zu öffnen.