Wie man ein langsam ladendes Child-Theme in WordPress vermeidet

Veröffentlicht: 2022-10-12

Wenn Sie ein Child-Theme in WordPress verwenden, fragen Sie sich vielleicht, ob Ihre Website langsamer geladen wird, als wenn Sie ein Parent-Theme verwenden würden. Die Antwort ist ja, es ist möglich, dass ein untergeordnetes Thema das Internet in WordPress anzeigt. Dies liegt daran, dass das Child-Theme ein anderes Stylesheet als das Parent-Theme verwendet, was dazu führen kann, dass die Website langsam geladen wird.

Sollten Sie ein Child-Theme in WordPress verwenden?

Bildnachweis: tudip.com

Ein untergeordnetes Thema ist eine weitaus bessere Option. Auf diese Weise können Sie das Erscheinungsbild einer Website ändern, ohne die ursprünglichen Themendateien ändern zu müssen. Wir gehen im Detail darauf ein, was WordPress-Child-Themes sind, wie man sie erstellt und wie man sie verwendet, um Ihre Website anzupassen – die Grundlagen von WordPress.

Ein untergeordnetes Design ist eine Reihe von Dateien, mit denen Sie den Code oder das Design eines übergeordneten Designs ändern können. Wenn Sie Designcode oder -dateien aktualisieren müssen, sind nur diese erforderlich. In diesem Artikel werden wir aufschlüsseln, was ein untergeordnetes Thema ist, und dann beantworten, ob Sie eines benötigen oder nicht. Ein beliebtes Thema wie Avada wird mit einer Child-Theme-Version geliefert, die mit den herunterladbaren Dateien gebündelt ist, was die Installation noch einfacher macht. Zum Erlernen und Bereitstellen von untergeordneten Themen ist ein grundlegendes Technologieverständnis erforderlich. Es gibt einige Fälle, in denen Sie die Child-Theme-Dateien selbst ändern müssen, wenn Sie von Grund auf neu erstellen. Das Vorhandensein eines untergeordneten Themas als Indikator zeigt an, dass Änderungen stattgefunden haben.

Wenn ich es sehe, sagt es mir sofort, dass etwas besonders, einzigartig oder individuell ist. Es wird niemals eine Änderung am Design oder Code geben. Wenn wir unsere Fähigkeiten, Designs und unser Portfolio an Websites erweitern, konzentrieren wir uns auf deren Entwicklung, und untergeordnete Themen werden von Anfang an hinzugefügt.

Wenn Sie wesentliche Änderungen an der Funktionalität des Designs vornehmen möchten, ist das Erstellen eines übergeordneten Designs möglicherweise die bessere Option. Sie können die Funktionen und Änderungen des übergeordneten Designs verwenden, ohne von vorne anfangen zu müssen.

Warum Sie ein Child-Theme installieren sollten

Wenn Sie ein untergeordnetes Thema installieren, erstellen Sie im Wesentlichen in jeder Hinsicht eine Kopie des übergeordneten Themas. Änderungen am Child-Theme werden im Parent-Theme und zusätzlich im Child-Theme widergespiegelt. Sie können Ihr Design weiterhin erstellen, ohne sich Gedanken über den Verlust Ihrer Anpassungen machen zu müssen.

Wie funktioniert ein Child-Theme in WordPress?

Es gibt verschiedene Arten von WordPress-Child-Themes, aber der Hauptunterschied besteht darin, dass Child-Themes die Funktionalität, Features und den Stil des Parent-Themes erben. Sie können dann das Child-Theme anpassen, ohne das Parent-Theme zu ändern. Das Erstellen eines untergeordneten Designs ist so einfach wie das Auswählen von zwei Dateien in einem Ordner, das Auswählen des Stils und das Eingeben des Namens.

Das WordPress-Theme ist ein untergeordnetes Thema, das nur in irgendeiner Weise mit einem anderen Thema verknüpft ist, z. B. in Bezug auf Funktionalität und Stil. Ein untergeordnetes Thema hat im Gegensatz zu einer abgespeckten, weniger leistungsfähigen oder eingeschränkten Version mehr Kraft und Struktur. Anstatt Ihr vorhandenes WordPress-Theme zu integrieren, verwenden Sie es als Erweiterung. Das Child-Theme ist eine Ebene unter dem Parent-Theme. Mit diesem Tool können Sie Ihr WordPress-Theme anpassen, ohne Ihre Anpassungen zu verlieren; Wenn Sie ein vorhandenes Thema hinzufügen oder entfernen möchten, können Sie dies tun. Wenn Sie zusätzliche Funktionen oder Stile für ein WordPress-Theme erstellen, ist es am besten, untergeordnete Themen zu verwenden. Es ist unmöglich, Ihre header.php- und function.php-Dateien zu ändern, nachdem Sie das Design auf die neueste Version aktualisiert haben. Sie verlieren alle Ihre Anpassungsoptionen.

In diesem Zusammenhang kann ein untergeordnetes Thema verwendet werden. Wenn Sie ein Child-Theme verwenden, können Sie nur wenige Änderungen an Ihrem WordPress-Theme vornehmen. Wenn Sie eine größere Änderung vornehmen oder eine neue Funktionalität hinzufügen möchten, die noch nicht in Ihr WordPress-Design integriert ist, sollten Sie sich für ein benutzerdefiniertes Design entscheiden. Vorgefertigte Themen, die auf Marktplätzen verkauft werden, enthalten normalerweise ein untergeordnetes Thema.

Warum Sie kein Child-Theme brauchen

Darüber hinaus können sie als Backup- oder Testdesign verwendet werden, wenn Sie an einem komplexeren oder benutzerdefinierten Design arbeiten möchten. Child Themes sind jedoch nicht für jeden WordPress-Benutzer erforderlich.

Was ist der Unterschied zwischen Theme und Child-Theme in WordPress?

Child-Themes übernehmen die Funktionen und das Styling des Parent-Themes, das ein Allzweck-Theme ist. Änderungen an einem bestehenden Theme lassen sich am besten mit einem Child-Theme vornehmen.

Ein Child-Theme ist dasselbe wie das Parent-Theme, aber es enthält nicht alle notwendigen Dateien, um das Theme anzuzeigen. Sie können die Datei style.html oder die Datei functions.php des untergeordneten Designs ändern, je nachdem, wonach Sie suchen und was Ihnen gefällt. Daher können Entwickler und Designer das Design anpassen und die ursprüngliche Designvorlage beibehalten . Ein Child-Theme wird erstellt, um kleinere Änderungen am Parent-Theme vorzunehmen und gleichzeitig seine Kernfunktionen beizubehalten. Ein untergeordnetes Thema spart nicht nur Zeit, sondern erleichtert auch das Lernen, da es nur zwei Dateien enthält. Darüber hinaus verkürzt es den Debugging-Prozess, da Sie nicht nach vielen Informationen suchen müssen. Ein übergeordnetes Thema unterscheidet sich von jedem anderen Thema zum Arbeiten, während ein untergeordnetes Thema durch das übergeordnete Thema bestimmt wird. Das Child-Theme enthält zwar nicht alle Dateien, aber zwei Dateien: style.html und functions.html. Der Entwickler kann die übergeordneten Designs entfernen, nachdem Sie die Entwicklung eines Open-Source-Designs abgeschlossen haben.

Untergeordnete Themen: Die ultimative Möglichkeit, Ihre WordPress-Website anzupassen

Die Hauptfunktion von untergeordneten Themen besteht darin, Ihrer WordPress-Website ein maßgeschneidertes Aussehen zu verleihen, ohne die Kerndateien bearbeiten zu müssen. Sie können das Erscheinungsbild Ihrer Website ändern, ohne sie vollständig aktualisieren zu müssen, solange Sie kein anderes Design verwenden. Darüber hinaus können Child-Themes verwendet werden, um Minderjährige während dieses Zeitraums vor Änderungen am Parent-Theme zu schützen.

Woher weiß ich, ob ich ein Child-Theme verwende?

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie ein untergeordnetes Design verwenden, sehen Sie in Ihrem Designordner nach. Wenn es einen Ordner mit dem Namen „Child-Theme“ gibt, verwenden Sie ein Child-Theme. Wenn nicht, dann verwenden Sie kein untergeordnetes Thema.

Warum ein Child-Theme verwenden?

Wie verwende ich ein Child-Theme? Wenn Sie viel Zeit mit Ihrem Theme verbringen und ständig neue Funktionen hinzufügen, kann es für Sie schwierig werden, die Funktionalität des Themes aufrechtzuerhalten. Es handelt sich um eine PHP-Datei, die regelmäßig modifiziert wurde oder sich ständig ändert. Um ein untergeordnetes Thema zu verwenden, müssen Sie zunächst eine CSS-Datei haben. Wenn Sie Dateien in Ihrem Design nicht ändern können, sollten Sie außerdem die Verwendung eines untergeordneten Designs in Betracht ziehen, um Zeit zu sparen. Was bedeutet Child-Theme? WordPress definiert ein untergeordnetes Thema als ein Thema, das als Hybrid aus den Funktionen und dem Stil von zwei oder mehr verschiedenen Themen dient, die als übergeordnetes Thema bezeichnet werden. Untergeordnete Themen sollten geändert werden, aber ihr Code und Design sollten nicht geändert werden. Child-Themes sind im Wesentlichen Vorlagen für Ihre eigene Website, in dem Sinne, dass sie aus einem anderen Theme erstellt werden. Auf diese Weise können Sie das Design weiterhin an Ihre eigenen Spezifikationen anpassen, während das gesamte Design und der gesamte Code beibehalten werden.

Was ist ein Child-Theme WordPress

Ein WordPress-Child-Theme ist ein Theme, das die Funktionalität eines anderen Themes erbt, das als Parent-Theme bezeichnet wird. Untergeordnete Themen werden häufig verwendet, wenn Sie das Erscheinungsbild einer WordPress-Site anpassen oder ändern möchten, während Sie weiterhin die Funktionalität des übergeordneten Themas nutzen. Die Verwendung eines untergeordneten Designs kann eine gute Möglichkeit sein, mehr über die Entwicklung von WordPress-Designs zu erfahren oder eine angepasste Version eines vorhandenen Designs zu erstellen. Wenn Sie Änderungen an einem untergeordneten Design vornehmen und später das übergeordnete Design aktualisieren, bleiben Ihre Änderungen erhalten.

Braucht WordPress ein Child-Theme?

Diese sind nicht immer erforderlich. Wenn Sie Designs oder Dateien ändern müssen, sind nur diese erforderlich. Früher war es üblich, dass Themes CSS änderten, aber heutzutage kommen viele auch mit benutzerdefinierten CSS-Abschnitten. Falls Sie sich nicht mit Ihrem Thema oder Ihren untergeordneten Themen herumschlagen möchten, gibt es sogar Plugins für benutzerdefiniertes CSS.

Hooks in WordPress: Aktionen und Filter

Wenn ein WordPress-Fehler auftritt, wird benutzerdefinierter Code mithilfe von Aktionen ausgeführt. Mit einer Aktion können Sie beispielsweise eine E-Mail versenden, sobald ein Beitrag veröffentlicht wurde. Aktionen können gefiltert werden, um ihre Ausgabe zu erhöhen oder zu verringern. Ein Filter kann verwendet werden, um den Titel eines Beitrags zu ändern, bevor er veröffentlicht wird. Zusätzlich zur Verwendung dieser Arten von Hooks verwenden WordPress- und Plugin-Entwickler sie häufig. Wenn Sie Ihrer Website Funktionen hinzufügen oder die WordPress-Plattform ändern möchten, sind diese Tools eine ausgezeichnete Wahl. Wenn Hooks neu für Sie sind, ist der Plugin Development Guide ein guter Ausgangspunkt. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Hooks in Ihren Plugins und Themes erstellen und verwenden.