Besitzt Google WordPress? WordPress: Unabhängig & kostenlos!

Veröffentlicht: 2022-06-12

Offenlegung: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Ich erhalte möglicherweise eine Vergütung, wenn Sie auf Links zu Produkten in diesem Beitrag klicken. Eine Erläuterung meiner Werberichtlinie finden Sie auf dieser Seite . Danke fürs Lesen!

Inhalt

  • Besitzt Google WordPress?
  • Bevorzugt Google WordPress?
  • Wer hat WordPress gemacht?
  • Bietet Google Website-Hosting an?
  • Wie verdient WordPress Geld?
  • Auf welcher Plattform ist WordPress aufgebaut?
  • Wie sieht die Zukunft von WordPress aus?
  • Gehört Google zu Google?
  • Besitzt Google WordPress? Abschließende Gedanken.

Besitzt Google WordPress?

Google besitzt kein WordPress. Tatsächlich kann Google WordPress nicht kaufen, da WordPress kein Unternehmen oder keine Einheit ist, die gekauft werden kann.

WordPress CMS ist Teil der WordPress Foundation, einer gemeinnützigen Organisation, deren Zweck die Förderung und Nutzung des Open-Source-WordPress-CMS ist, das auf WordPress.org zu finden ist.

WordPress.com hingegen kann möglicherweise von Google gekauft werden. Das liegt daran, dass WordPress.com ein gewinnorientiertes Unternehmen ist, das der Firma Automattic gehört, die von niemand anderem als Matt Mullenweg gegründet wurde, einem der ursprünglichen Gründer und Schöpfer des WordPress-CMS und -Ökosystems.

Tatsächlich ist WordPress.com das einzige Unternehmen, das das Wort „WordPress“ in seinem Firmennamen und seiner URL verwenden darf, da die Urheberrechtsnutzung für den Namen WordPress von Mullenweg gekauft wurde.

Bevorzugt Google WordPress?

Die kurze Antwort lautet: Wir wissen es nicht wirklich. Die Algorithmen von Google sind natürlich ein streng gehütetes Geheimnis.

Es gibt jedoch einige Gründe zu der Annahme, dass WordPress in Bezug auf SEO einen Vorteil haben könnte.

Zum einen sind WordPress-Seiten in der Regel gut strukturiert und einfach zu navigieren.

Dies kann Google Spider helfen, Ihre Website effektiver zu indizieren. Darüber hinaus generiert WordPress automatisch Sitemaps, die Google auch helfen können, die Struktur und den Inhalt Ihrer Website zu verstehen.

Schließlich können WordPress-Sites einfach für die Verwendung von SSL konfiguriert werden, was jetzt ein Rankingfaktor für Google ist.

Obwohl wir nicht sicher sagen können, ob Google WordPress bevorzugt, gibt es sicherlich einige SEO-Vorteile bei der Verwendung dieser Plattform.

Wer hat WordPress gemacht?

WordPress wurde 2003 von Matt Mullenweg und Mike Little entwickelt.

Zu dieser Zeit war Mullenweg ein College-Neuling und Little war ein professioneller Softwareentwickler.

Gemeinsam entwarfen sie WordPress als einfache Blogging-Plattform, die von jedem genutzt werden kann, unabhängig von seinem technischen Fachwissen.

Heute wird WordPress von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt verwendet, von kleinen Unternehmen bis hin zu großen Konzernen.

Und obwohl es seit seinen Anfängen viele Veränderungen erfahren hat, bleibt es seiner ursprünglichen Mission treu: Online-Publishing einfach und für jedermann zugänglich zu machen.

Bietet Google Website-Hosting an?

Google ist vor allem als Suchmaschine bekannt, aber der Technologieriese bietet tatsächlich eine breite Palette von Diensten an, darunter E-Mail, Mapping und Cloud-Speicher.

Ein Bereich, in dem Google Einzug gehalten hat, ist das Website-Hosting.

Google bietet zwar keine traditionellen Webhosting-Dienste an, bietet den Nutzern jedoch alles, was sie zum Erstellen und Hosten einer Website mit der beliebten G Suite-Plattform des Unternehmens benötigen.

Die Webhosting-Angebote von Google eignen sich besonders gut für Unternehmen, die für ihre Produktivitätsanforderungen stark auf G Suite angewiesen sind.

Darüber hinaus eignet sich der einzigartige Ansatz von Google zum Website-Hosting gut für kleine Unternehmen und Einzelpersonen, die eine benutzerfreundliche Lösung suchen, die sich nahtlos in andere Google-Produkte integrieren lässt.

Wie verdient WordPress Geld?

Eine der beliebtesten Fragen zu WordPress lautet „Wie verdient WordPress Geld?“. Schließlich handelt es sich um eine kostenlose Open-Source-Plattform, die Millionen von Websites auf der ganzen Welt unterstützt.

Die Antwort ist jedoch nicht so einfach, wie Sie vielleicht denken. WordPress hat eigentlich drei verschiedene Geschäftsmodelle: Bezahldienste, Werbung und Spenden.

Jeder dieser Kanäle bringt Einnahmen, die dazu beitragen, die Entwicklung von WordPress.org, der von der Community betriebenen Version der Plattform, zu unterstützen.

Im Kern ist WordPress eine kostenlose Software, die jeder kostenlos herunterladen und nutzen kann.

Das Betreiben einer Website kann jedoch teuer sein, und viele Menschen entscheiden sich dafür, für Dienste zu bezahlen, die die Verwendung von WordPress erleichtern.

Einige Leute entscheiden sich beispielsweise für kostenpflichtige Hosting-Pläne, die zusätzliche Funktionen und Support bieten.

Andere kaufen Premium-Designs und Plugins, um die Funktionalität ihrer Websites zu erweitern.

Diese kostenpflichtigen Dienste sind freiwillig und es besteht keine Verpflichtung, sie zu erwerben.

Neben kostenpflichtigen Diensten generiert WordPress Einnahmen durch Werbung.

Durch die Anzeige von Anzeigen auf WordPress.com, der gehosteten Version von WordPress, kann das Unternehmen Geld einbringen, das hilft, die Kosten für den Betrieb des Dienstes zu decken.

Anzeigen werden manchmal auch auf Blogs angezeigt, die auf WordPress.com gehostet werden, obwohl Benutzer dafür bezahlen können, dass sie entfernt werden.

Schließlich ist WordPress auf Spenden angewiesen, um seinen Betrieb zu finanzieren.

Während der Großteil der Software unter der GNU General Public License veröffentlicht wird, die es jedem erlaubt, sie frei zu verwenden und zu verteilen, hat WordPress auch eine Marke, die lizenziert werden muss, damit Menschen den Namen verwenden können.

Spenden werden verwendet, um Ausgaben wie das Hosten der WordPress.org-Website und die Organisation von WordCamps, jährlichen Konferenzen für WordPress-Benutzer und -Entwickler, zu finanzieren.

Während WordPress verschiedene Einnahmequellen hat, stammt der Großteil seiner Einnahmen aus kostenpflichtigen Diensten.

Dies umfasst sowohl Hosting-Pläne als auch Premium-Designs und Plugins.

Auch Werbung und Spenden sind wichtig, machen aber in der Regel einen geringeren Anteil am Gesamtbudget aus.

Dieses Einnahmemodell ermöglicht es WordPress, unabhängig und selbstfinanziert zu bleiben, was bedeutet, dass es nicht im Besitz oder unter der Kontrolle externer Unternehmen steht.

Und das ist eines der Dinge, die WordPress so besonders machen: Es ist eine Plattform, die jeder nutzen kann, ohne sich Sorgen machen zu müssen, an ein bestimmtes Unternehmen oder einen bestimmten Anbieter gebunden zu sein.

Auf welcher Plattform ist WordPress aufgebaut?

WordPress wird oft als einfache Blogging-Plattform angesehen, ist aber eigentlich ein vollwertiges Content-Management-System (CMS).

WordPress baut auf der Programmiersprache PHP und dem Datenbanksystem MySQL auf.

Diese Kombination von Technologien macht WordPress flexibel und skalierbar und unterstützt alles, von kleinen persönlichen Blogs bis hin zu großen Unternehmenswebsites.

Einer der Vorteile von WordPress ist, dass es sich um eine Open-Source-Software handelt. Das bedeutet, dass jeder WordPress kostenlos herunterladen und verwenden kann.

Darüber hinaus gibt es eine große Community von Entwicklern, die zur WordPress-Codebasis beitragen und sie ständig verbessern und weiterentwickeln.

Infolgedessen ist WordPress eine der beliebtesten CMS-Plattformen der Welt und betreibt Millionen von Websites.

Wie sieht die Zukunft von WordPress aus?

Es ist kein Geheimnis, dass WordPress seit seinen bescheidenen Anfängen als einfache Blogging-Plattform einen langen Weg zurückgelegt hat.

Heute ist das WordPress-CMS die beliebteste Website-Entwicklungsplattform der Welt und unterstützt alles, von kleinen persönlichen Blogs bis hin zu großen Unternehmenswebsites.

Aber was hält die Zukunft für WordPress bereit?

Es besteht kein Zweifel, dass WordPress in den kommenden Jahren weiter an Popularität gewinnen wird.

Mit seiner Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität eignet es sich gut für eine Vielzahl von Anforderungen an die Website-Entwicklung.

Darüber hinaus ist die WordPress-Community unglaublich aktiv und unterstützend und arbeitet ständig an neuen Funktionen und Verbesserungen.

Infolgedessen ist es wahrscheinlich, dass WordPress seine Position als führende Website-Entwicklungsplattform für die kommenden Jahre behaupten wird.

Gehört Google zu Google?

Google ist ein bisschen irreführend. Es gehört nicht wirklich Google. Tatsächlich gehört es Alphabet, einer Holdinggesellschaft, die 2015 von den Google-Mitbegründern Larry Page und Sergey Brin gegründet wurde.

Davor war Google eine eigene Einheit mit Page und Brin als Mehrheitsaktionären.

Um die im Titel gestellte Frage zu beantworten, lautet die Antwort sowohl Ja als auch Nein.

Google ist im Besitz von Alphabet, das technisch gesehen im Besitz von Google ist. Hast du das alles? Gut. Jetzt können Sie wieder googeln.

Besitzt Google WordPress? Abschließende Gedanken.

Obwohl es ein weit verbreiteter Irrglaube ist, gehört Google WordPress nicht.

WordPress ist eigentlich eine Open-Source-Plattform, was bedeutet, dass jeder den Code verwenden und dazu beitragen kann.

Da WordPress jedoch kostenlos verwendet werden kann, gehen viele davon aus, dass es einem großen Unternehmen wie Google gehören muss.

In Wirklichkeit wird WordPress von einer Community freiwilliger Entwickler aus der ganzen Welt gepflegt.

Wenn also das nächste Mal jemand versucht, Ihnen zu sagen, dass Google WordPress besitzt, können Sie es richtigstellen!